ZUG-Fahrt als Teil der Urlaubs-REISE ... !!!
Zitat:
Zitat von
Jodie
Guten Morgen,
Mit den Kosten ist es so eine Sache. ... Man kann die Landschaft vorbeiziehen sehen, man kann aber auch schon um 19:00 Uhr schlafen. Einfach so. Damit wird auch die Bahnfahrt Teil der REISE.
Und man startet am Ziel-Ort putzmunter(!) "in einen Neuen Tag";
und ist "endlich auf (eigener) Achse" :cool: ... !
Zitat:
Man kann aber auch sagen: Der Kilometer kostet .. Cent. Das ist mir zu teuer und die Sache hat sich.
DAS trifft den Punkt .
Zitat:
... Ach ja, weil es anderer Stelle erwähnt wurde: Verbleiben während des Transportes im WoMo geht absolut nicht!!! Keine Bahn lässt aus Sicherheitsgründen dies zu. Auch auf der Tauernschleuse geht das seit der Tunnelkatastrophe in Kaprun nicht mehr. Ausnahme: Die Inselbahn nach Rügen. Aber da gehts nur ein paar Kilometer schnurgerade und bretteleben mit ca. 60 Km/h dahin...
Bis zum nächsten Mal - jodie.
Vieles wurde anders, seit diesem Unfall in der Standseilbahn;
das meiste davon - trotz der gänzlich anderen Rahmenbedingungen mangels "Kamin-Wirkung" - nicht zum Vorteil "der User".
Siehe Tauern-Schleuse !
Ich freu mich schon auf das GELINGEN ...
... von "jodies Projekt" :) !
WoMo am Autoreisezug - vorläufiges Ergebnis
Hallo Leute!
Unglaublich wie die Zeit vergeht... Eine ehrliche Entschuldigung meinerseits an alle Interessierten, dass ich mich ein halbes Jahr nicht gemeldet habe! Klarerweise war ich natürlich über den Sommer nicht untätig und habe alle möglichen Stellen abgeklappert, Klinken geputzt und viiiiel gerechnet. Ich will es nicht unnötig spannend machen: Wohnmobil- (auch Wohnwagen-) transport mit Zügen ist betrieblich und technisch möglich! Unter den derzeitigen Rahmenbedingungen (Kosten auf der Straße, Kosten auf der Schiene) aber NICHT zu akzeptablen Kundenpreisen machbar! Zudem scheiden aus infrastrukturellen Gründen Italien und praktisch der gesamte Balkan aus. Für letztere tut es mir besonders leid, da dies mein größter Hoffnungsträger gewesen wäre. Nach meiner diesjährigen Reise nach Montenegro und Albanien hätte es mich besonders gefreut, die letzten Geheimtipps in Europa einem Freundeskreis näher zu bringen...
Wie auch immer - soll Keiner sagen, man hätte es nicht versucht. Es ist aber so, dass es ein extremes finanzielles Abenteuer geworden wäre, für das ich keinen Investor gefunden habe. Nicht einmal der Einsatz meines Hauses hätte gereicht, um die "Miese" im "Scheiterungsfall" aus zu gleichen...:(
Fakt ist aber auch: Die Idee ist bis auf weiteres aufgeschoben. Und wie heisst es? Aufgeschoben ist nicht aufgehoben! Die Bahnen sind ja inzwischen fast in ganz Europa im Umbruch. Überall geschehen Reformen und Strategiewechsel. Mitunter auch neue Unternehmen. Da ist vieles möglich, unter Umständen kann dann vieles auch sehr schnell gehen, was heute nicht einmal denkbar ist. Wir werden sehen.
Bis dahin gilt Euer Motto: "Der Weg ist das Ziel!" Ich wünsche Euch unfallfreie Touren und viel Spaß bei Eurer faszinierenden Art des Reisens. Und wer weiß - vielleicht kann man auch mich mal am Campingplatz antreffen. Ein wenig hat mich der "Campervirus" in den letzten Monaten ja erwischt;)...
Schöne Grüße - Hans.
BAHN Fahren ... WENN irgend möglich .....
Auch ich möchte mich für Dein Engagement und die viele investierte ZEIT(!) bedanken;
auch wenn's - vorerst ?!? ... - nix geworden ist.
Zitat:
Zitat von
Jodie
Hallo Leute! ... Ich will es nicht unnötig spannend machen: Wohnmobil- (auch Wohnwagen-) transport mit Zügen ist betrieblich und technisch möglich! Unter den derzeitigen Rahmenbedingungen (Kosten auf der Straße, Kosten auf der Schiene) aber NICHT zu akzeptablen Kundenpreisen machbar! ...
Fakt ist aber auch: Die Idee ist bis auf weiteres aufgeschoben. Und wie heisst es? Aufgeschoben ist nicht aufgehoben! ...
Schöne Grüße - Hans.
GENAU DAS ist meine Hoffnung:
DASS es "irgendwann" mal doch "möglich" wird ... !!!