Hallo an alle!
Ich stelle fest die "Leiche aus dem Keller" ist sehr lebendig! Nebenbei bemerkt - uns wäre eine Fahrt Wien-Edirne durchaus EURO 500-600,-- Wert.
Nachfolgend die Antwort auf mein Email an die ÖBB:
Zu den von Ihnen gestellten Fragen habe ich eine Stellungnahme der Fachabteilung eingeholt und kann Ihnen Folgendes mitteilen:
- Für eine Fahrt nach Edirne könnte ein Fahrzeug wie von Ihnen beschrieben bei eingeschossigen Wagen mit Ladefläche auf ca. 1m über Schienenoberkante, knapp aber doch Platz finden. Auf den von Ihnen erwähnten Doppelstockwagen der Firma Optima-Tours gibt es nur einen einzigen Stellplatz mit Höhe 190 cm. Dieser befindet sich oben in der Mitte. Auf der unteren Ladeebene ist die Höhe auf 150 cm begrenzt.
Die ÖBB verwendeten Autotransportwagen der Bauart „DDm“, welche denen der Firma Optima-Tours ähnlich sind. Die Stellplatzhöhe beträgt bei den Wagen der ÖBB jedoch 158 cm unten, bis zu 205 cm in mehreren Abstufungen oben. Das heißt, auf ÖBB-Transportwagen können KFZ bis zur Größe eines VW Transporter T5 verladen werden.
Eingeschossige Waggons zum Fahrzeugtransport gibt es nur im Cargo-Bereich. Damit einher geht allerdings auch die zul. Höchstgeschwindigkeit von zumeist nur 80 Km/h in beladenem Zustand.
- Das Gewicht ist nicht das gravierendste Problem, kann aber eine Rolle spielen. Insbesondere auf der „Balkanroute“ bewegt man sich zumeist auf Strecken in schlechtem Zustand mit nur geringem zulässigem Achsdruck, was – abhängig vom eingesetzten Wagen – das Gewicht der geladenen KFZ auf maximal 5 t/KFZ beschränkt.
- Niederflurwagen sind für diese Transporte nicht einsetzbar, da diese spezielle Infrastruktur erfordern. Bei Rücksichtnahme auf diese Anforderungen würde die Zahl der potentiellen Destinationen stark eingeschränkt.
Flachwagen (Containertragwagen) wären grundsätzlich vorstellbar, jedoch sind diese zumeist für eine Höchstgeschwindigkeit von 80 km/h zugelassen. Damit ergibt sich automatisch für den gesamten Zug eine Reisezeit wie für einen Güterzug. Diese sind in Richtung Türkei üblicherweise auf eine durchschnittliche Reisegeschwindigkeit von 35-40 km/h trassiert. Das ist auch die Reisegeschwindigkeit des Zuges von Optima-Tours.
- Um für eine größere Kundengruppe überhaupt attraktiv zu sein, ist in jedem Fall eine Reisegeschwindigkeit von zumindest 80 km/h anzustreben. Es stimmt schon – Geschwindigkeit ist nicht Alles, aber letztendlich sind Fahrstunden auch Personalstunden und damit für den Betreiber enorme Kostentreiber.
- Be- und Entladestationen gibt es in Villach sowie in Edirne. Jedoch sind die Rampenanlagen zur Beladung von Doppelstock-Autotransportwagen ausgelegt, was verschiedene Adaptionen beim Einsatz von einstöckigen Wagen erforderlich machen würde.
- Eine konkrete Preiskalkulation konnte für die Destination Villach – Edirne noch nicht durchgeführt werden. Dazu müssten noch viele Punkte geklärt werden. Dies beginnt mit Fuhrparkkosten, Kosten für Traktion, Infrastrukturbenützungsentgelt bei den 6 betroffenen Eisenbahnunternehmen, Zugpersonal, Verladepersonal in der Türkei und vieles mehr. Welcher Endkundenpreis sich dadurch ergibt und ob es letztendlich eine win-win Situation ist, kann aus heutiger Sicht nicht gesagt werden.
- Die ÖBB verfügen über eine Transportversicherung für derzeit angebotene Autoreisezüge. Für ein konkretes Angebot müssten neue Konditionen vereinbart werden.
- Die Firma Optima Tours hat auf dieser Relation langjährige Erfahrung und kennt die Kundengruppe und den Bedarf an Reisetagen sehr genau. Deren Angebot kann hierfür sicher als Referenz gesehen werden.
- Die Unterbringung und Verpflegung der Reisenden gehört wie Sie richtig schreiben, zu unserem Kerngeschäft und stellt somit kein Problem dar.
- Die Firma Optima Tours bietet ausschließlich das Zugpaar Villach-Edirne-Villach an. Sie ist Spezialist für diese ausgesprochen kleine Nische und kann alle Kapazitäten auf dieses Angebot konzentrieren. Dazu hat die Firma jahrelanges Know-how bezogen auf dieses spezielle Angebot.
Es wurde Punkt für Punkt zu meinen Fragen Stellung genommen. Also ich sehe durchaus Möglichkeiten. Und bei entsprechendem Willen.....
..mal sehen.
LG