Seite 10 von 53 ErsteErste ... 8910111220 ... LetzteLetzte
Ergebnis 181 bis 200 von 1057

Thema: Alte Ansichtskarten raten

  1. #181
    Registriert seit
    02.05.2005
    Ort
    Wien
    Beiträge
    6.049

    Standard

    Nein, nicht Kitzbühel.
    Liebe Grüße von der Stefferl aus Wien-Süd

    Hier ist Meine Homepage und hier sind Meine Fotos

  2. #182
    Registriert seit
    12.02.2007
    Ort
    Graz-Österreich.
    Beiträge
    986

    Standard

    hi

    st.johann in tirol ??

    lg
    willi
    " think for yourself, question authority. "
    ( timothy leary )


  3. #183
    Wilhelm (gelöscht) Gast

    Standard

    Sankt Johann könnte es auch sein, im Hintergrund sieht man den Wilden Kaiser,ja ist bei mir schon sehr lange her, das ich dort war.

  4. #184
    Registriert seit
    17.08.2007
    Beiträge
    253

    Standard

    Gratulation an die 2 Willi's.
    Das IST St. Johann in Tirol.
    Oder, Stefferl ?

    Und da der Panman der erste war, schicke ich ihm einen original Tiroler Graukaas per Post. ;-)

    Gruß

  5. #185
    Registriert seit
    12.02.2007
    Ort
    Graz-Österreich.
    Beiträge
    986

    Standard

    Zitat Zitat von explorer Beitrag anzeigen
    Gratulation an die 2 Willi's.
    Das IST St. Johann in Tirol.
    Oder, Stefferl ?

    Und da der Panman der erste war, schicke ich ihm einen original Tiroler Graukaas per Post. ;-)

    Gruß
    hallo...

    na dann bedanke ich mich einmal für'n graukaas...

    konnte zuerst nix damit anfangen...sri, aber nach besuch bei tante wiki könnt ich mir schon vorstellen, das der kaas auch gut is ( so zwecks geschmack und so )...

    sollte es sich wirklich um st. johann handeln, so müsste das der platz in unmittelbarer nähe zum bahnhof sein ...??

    und im gebäude auf der rechten seite ( das mit den stufen ) hat sich - bis zumindest vor 2 jahren - noch eine pizzeria befunden ...??
    ( irgendwas mit el diavolo... oder so...vielleicht gibt's die eh noch )...

    lg
    willi
    " think for yourself, question authority. "
    ( timothy leary )


  6. #186
    Registriert seit
    02.05.2005
    Ort
    Wien
    Beiträge
    6.049

    Standard

    http://www.ferienregion.at/de/st-joh...allgemein.html

    Für die richtige Lösung gibt es für panman .
    Auf der Homepage von St. Johann ist links unten ein Foto - anklicken, wird es groß - das ist fast der gleiche Blickwinkel wie die alte Karte. Bloß kein neuer Autobus steht dort. Soweit ich mich erinnere, ist dort jetzt Fußgängerzone. Bei mir ist es sicher auch schon 8 Jahre her, daß wir von Kitzbühel aus einen Ausflug nach St. Johann machten.
    Liebe Grüße von der Stefferl aus Wien-Süd

    Hier ist Meine Homepage und hier sind Meine Fotos

  7. #187
    Registriert seit
    17.08.2007
    Beiträge
    253

    Standard

    Uih Willi !
    So genau kenne ich mich da nicht mehr aus. Ist schon lange her (70er oder 80er Jahre), wo ich mit meiner Band in St.Johann ein paar Mal aufgetreten bin.
    Aber an die Balkonanordnung des Wirtshauses kann ich mich noch genau erinnern, da wir untertags am Dorfplatz immer Kaffee tranken mit Blick auf dieses Gebäude.
    Natürlich haben auch der Wilde Kaiser und die Hinweisschilder bei der Findung des Ortes sehr geholfen.

    Gruß

  8. #188
    Wilhelm (gelöscht) Gast

    Standard

    Und so sah der Campingplatz in Skt Johann zu meiner Zeit aus, im Vordergrund mein Zelt, im Hintergrund der wilde Kaiser


  9. #189
    Registriert seit
    02.05.2005
    Ort
    Wien
    Beiträge
    6.049

    Standard

    Ich würde sagen, das ist Anfang der 70er Jahre. Die Farbe orange ist für diese Zeit typisch. Stimmts?
    Wieder eine Rätselkarte:
    Geändert von stefferl (27.02.2009 um 17:11 Uhr)
    Liebe Grüße von der Stefferl aus Wien-Süd

    Hier ist Meine Homepage und hier sind Meine Fotos

  10. #190
    Registriert seit
    14.09.2005
    Ort
    Großraum Wien
    Beiträge
    336

    Standard

    Wien Donauturm Gartenausstellung WIG 64
    LG Joana




  11. #191
    Registriert seit
    02.01.2007
    Ort
    Österreich.
    Beiträge
    1.924

    Standard

    Zitat Zitat von stefferl Beitrag anzeigen
    ...was ich über Burano gesagt habe, kommt nicht aus Wikipedia. Das kommt aus meinem Gedächtnis. Da war die Spitzenschule nicht drinnen.
    hallo,

    tja, da hatte ich vmtl einen unfairen vorsprung erwirtschaftet, bei den etwa acht besuchen auf burano und murano (oder waren´s doch zehn....) - den letzte ausflug dorthin hat sich diesen sommer das fräulein tochter ausbedungen. daher war die erinnerung noch recht frisch in meinem siebhirn.

    verkauft wird das zeug ja an fast jeder hausecke zwischen hier und panama.
    aber hergestellt wird es nun mal nur in murano (zumindest das echte murano-glas), unabhängig von der größe des werkstückes.

    lg v d ützis
    "wenn der klügere immer nachgibt, regieren die dummen die welt."

  12. #192
    Registriert seit
    02.01.2007
    Ort
    Österreich.
    Beiträge
    1.924

    Standard

    Zitat Zitat von stefferl Beitrag anzeigen
    ... Anfang der 70er Jahre. Die Farbe orange ist für diese Zeit typisch...
    hallo,

    auf deiner karte sieht der donaupark deutlich "frischer" aus als auf den archiv-bildern (hugo portisch: österreich II) aus 1964:

    http://www.museumonline.at/1999/scho...h/wig_1964.htm

    auf jeden fall ist das areal damals wie heute ein weit schönerer anblick als die ehemals dort befindliche deponie.

    lg v d ützis
    "wenn der klügere immer nachgibt, regieren die dummen die welt."

  13. #193
    Registriert seit
    13.09.2006
    Ort
    Wien, Österreich
    Beiträge
    8.253

    Standard

    Zitat Zitat von joana Beitrag anzeigen
    Wien Donauturm Gartenausstellung WIG 64

    hallo

    genau, wir kommen gerade von da
    waren futtern am turm, hat wie immer sehr gemundet ...
    *sabber*

    lg
    g
    „Würden die Menschen das Geldsystem verstehen, hätten wir eine Revolution noch vor morgen früh.“

    Sir Henry Ford; Industrieller (1863 – 1947)

  14. #194
    Registriert seit
    02.05.2005
    Ort
    Wien
    Beiträge
    6.049

    Standard

    Zitat Zitat von pnj03 Beitrag anzeigen
    hallo,

    tja, da hatte ich vmtl einen unfairen vorsprung erwirtschaftet, bei den etwa acht besuchen auf burano und murano (oder waren´s doch zehn....) - den letzte ausflug dorthin hat sich diesen sommer das fräulein tochter ausbedungen. daher war die erinnerung noch recht frisch in meinem siebhirn.

    verkauft wird das zeug ja an fast jeder hausecke zwischen hier und panama.
    aber hergestellt wird es nun mal nur in murano (zumindest das echte murano-glas), unabhängig von der größe des werkstückes.

    lg v d ützis
    Also für mich ist die Verbindung zu dem Wort "Spitzen" hier:
    http://www.comune.offida.ap.it/de/ci...s_merletto.asp
    Denn dort sitzen die Frauen auf der Straße und klöppeln. Und wenn ich Offida höre, sehe ich mich etwas jünger und frischer im Sommerkleid bei brütender Hitze zuschauen, wie die Frauen die Klöppel werfen. Auf Burano habe ich noch nie eine Spitzenherstellung so im Vorbeigehen gesehen. Außerdem wird dort soweit ich mich erinnere nicht geklöppelt, sondern gestickt.
    Und mit den Glasfiguren auf Burano meinte ich, daß es dort Geschäfte gibt, wo ein Meister diese winzigen Figuren vor den Augen der Zuschauer herstellt. Alles andere wird in Murano gemacht, das ist klar. Oder in Böhmen. Oder in.....
    Liebe Grüße von der Stefferl aus Wien-Süd

    Hier ist Meine Homepage und hier sind Meine Fotos

  15. #195
    Registriert seit
    02.05.2005
    Ort
    Wien
    Beiträge
    6.049

    Standard Gartenschau 1964

    Hallo, da kam aber eine Flut von Antworten. Seid ihr alle schon so alt, dass ihr das so schnell erkannt habt? Auf dem Link von Ützis ist aber eines zu beachten. Die Männer tragen Hut!
    Meine Dias haben leider auch Farbe verloren.
    Geändert von stefferl (24.03.2009 um 22:44 Uhr)
    Liebe Grüße von der Stefferl aus Wien-Süd

    Hier ist Meine Homepage und hier sind Meine Fotos

  16. #196
    Registriert seit
    02.05.2005
    Ort
    Wien
    Beiträge
    6.049

    Standard

    Dann werde ich wieder einmal etwas suchen, das nicht so leicht zu erraten ist. 2 Karten aus den 20er Jahren.
    Geändert von stefferl (24.03.2009 um 22:44 Uhr)
    Liebe Grüße von der Stefferl aus Wien-Süd

    Hier ist Meine Homepage und hier sind Meine Fotos

  17. #197
    Registriert seit
    14.09.2005
    Ort
    Großraum Wien
    Beiträge
    336

    Standard

    Semmering ,
    1.Karte Hotel Erzherzog Johann sowie 2. Karte ....Südbahnhotel mit Panhans im Hintergrund
    Geändert von joana (09.12.2008 um 18:08 Uhr)
    LG Joana




  18. #198
    Registriert seit
    02.05.2005
    Ort
    Wien
    Beiträge
    6.049

    Standard

    Zitat Zitat von joana Beitrag anzeigen
    Semmering ,
    1.Karte Hotel Erzherzog Johann sowie 2. Karte ....Südbahnhotel mit Panhans im Hintergrund
    Diese Wiener kennen halt ihren Semmering. Dafür gibt es

    Hotel Erzherzog Johann gegen Sonnwendstein, Südbahnhotel mit Kuranstalt gegen Raxalpe und Schneeberg.

    Dazu habe ich folgendes in der Geschichte zum Hotel Panhans gefunden:
    1918
    Mit dem Ende der Monarchie verliert der Semmering und somit das Panhans seine Klientel. Die Familie Panhans muß das Haus verkaufen, und in den unglücklichen 20er Jahren wechselt das Hotel mehrmals den Besitzer.
    Gegründet wurde es 1888 von Vinzenz Panhans, vormals Küchenchef im Südbahnhotel.
    http://de.wikipedia.org/wiki/Hotel_Panhans
    Liebe Grüße von der Stefferl aus Wien-Süd

    Hier ist Meine Homepage und hier sind Meine Fotos

  19. #199
    Registriert seit
    02.05.2005
    Ort
    Wien
    Beiträge
    6.049

    Standard

    Der Poststempel auf der nächsten Karte ist von 1980, die Aufnahme dürfte dem Autos nach aber aus den 60er Jahren stammen. Wo ist das?
    Geändert von stefferl (24.03.2009 um 22:44 Uhr)
    Liebe Grüße von der Stefferl aus Wien-Süd

    Hier ist Meine Homepage und hier sind Meine Fotos

  20. #200
    Registriert seit
    14.09.2005
    Ort
    Großraum Wien
    Beiträge
    336

    Standard

    ..könnte die Rosenburg sein und der Landgasthof Mann



    eigenes Vergleichsbild
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	P1010546-rosenburg.jpg 
Hits:	334 
Größe:	78,7 KB 
ID:	577  
    LG Joana




Ähnliche Themen

  1. feuchte alte womos
    Von gary im Forum Fahrzeuge & Technik
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 02.06.2008, 21:08
  2. alte 8mmVideos überspielen
    Von stefferl im Forum Small Talk & Gemeinschaft
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 03.02.2007, 01:29
  3. Neue Erfahrungen oder wo ist die gute alte Zeit?!
    Von mcc im Forum Plätze & Reisen
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 21.06.2006, 16:18

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •