Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 46

Thema: Mautvergehen Italien

  1. #21
    Registriert seit
    13.09.2021
    Ort
    Ottakring
    Beiträge
    209

    Standard

    Zitat Zitat von soul Beitrag anzeigen
    750kg oder drüber, darum gehts wohl. so etwas gibts in österreich auch. hatte schon vor jahren mal post bekommen: mit dem wowa knapp über 100. also nix neues. war auf der süd. und das zulässige gesamtgewicht wird dann wohl auch bildgebend beurteilt. also smart mit 7m wowa dran, wird sich nicht ausgehen.
    Ach so meinst du das. Ich hab das so verstanden, dass die erkennen wollen, ob mein Hänger überladen ist. Oder ein WOMO 3700kg auf die Waage bringt. Wie will man das mit einem Überkopfbalken erkennen???

  2. #22
    Registriert seit
    13.09.2021
    Ort
    Ottakring
    Beiträge
    209

    Standard

    Zitat Zitat von router1981 Beitrag anzeigen
    In Italien fahren wir tausende KM jedes Jahr, häufig bis ans Ende der Autobahn mit Tempomat 98 KmH. (schwerer Anhänger in Summe 5300 kg) Auch bis dato keine Probleme. Was das Tutor 3.0 kann und wie wir uns danach richten, ist noch offen. Mit 80 is oasch…
    endlich einer, der mich versteht ;-)

  3. #23
    Registriert seit
    29.10.2006
    Ort
    Römerhauptstadt Favianis :-))
    Beiträge
    4.228

    Standard


    ich bin durch halb europa(d/h/nmd/serb/gr/i/hr...) mit über 3,5t gespann mit 100km/h gefahren und strafe hab ich bis dato nur in
    österreich bezahlen dürfen...

    mit 90 km/h überholen dich die lkw,s...




    lg von Angela, Wolfgang und Kelly unterwegs mit WoWa Fendt Saphir 465sfb gezogen von Ford Kuga

    seit dem 5.forumstreffen bei jedem treffen dabei ....


  4. #24
    Registriert seit
    27.06.2004
    Ort
    Österreich.
    Beiträge
    1.982

    Standard

    Ich hänge mich meistens hinter einem Laster an und rodle ihm nach. Ich bin ja im Urlaub und nicht auf der Flucht. Sprit spare ich so auch. Damit habe ich bislang noch nie Strafe bezahlt und halte niemanden auf.

    lg!
    georgf.

  5. #25
    Registriert seit
    16.09.2005
    Ort
    aus da Steiamoark, im Suma Karntn
    Beiträge
    4.627

    Standard

    Waren jetzt wieder unten, bis nach Jesolo nichts besonderes aufgefallen.
    lg aus Oberaich , Bernhard und Familie. Karntn is lei 1


    RDH Websolutions wir erstellen Webseiten,

    und auf Facebook ( danke für ein "gefällt mir")




  6. #26
    Registriert seit
    13.09.2021
    Ort
    Ottakring
    Beiträge
    209

    Standard

    Zitat Zitat von georgf. Beitrag anzeigen
    Ich hänge mich meistens hinter einem Laster an und rodle ihm nach.
    kann man natürlich machen. Es gibt allerdings unstrittig schönere Aussichten als einen Laster von hinten
    Zitat Zitat von georgf. Beitrag anzeigen
    Ich bin ja im Urlaub und nicht auf der Flucht.
    eben. Ich bin auf Urlaub. Den will ich nicht auf der Autobahn verbringen. Da ist nicht der Weg das Ziel.

  7. #27
    Registriert seit
    28.09.2021
    Beiträge
    130

    Standard

    Zitat Zitat von bernhard 1967 Beitrag anzeigen
    Waren jetzt wieder unten, bis nach Jesolo nichts besonderes aufgefallen.
    Was erwartest du dir? Eine Detailbeschreibung über die Einstellung und Kalibrierung von Radargeräten. Und das mehrsprachig? In Österreich gibt es vor der Einfahrt in die Section Control Abschnitte auch keine Erklärung ab welcher Überschreitung der Geschwindigkeit das Blitzlicht auslöst.

  8. #28
    Registriert seit
    16.09.2005
    Ort
    aus da Steiamoark, im Suma Karntn
    Beiträge
    4.627

    Standard

    Zitat Zitat von router1981 Beitrag anzeigen
    Was erwartest du dir? Eine Detailbeschreibung über die Einstellung und Kalibrierung von Radargeräten. Und das mehrsprachig? In Österreich gibt es vor der Einfahrt in die Section Control Abschnitte auch keine Erklärung ab welcher Überschreitung der Geschwindigkeit das Blitzlicht auslöst.
    Nein, nur eine Anzeige mit "Tutor 3.0"- mehr nicht
    lg aus Oberaich , Bernhard und Familie. Karntn is lei 1


    RDH Websolutions wir erstellen Webseiten,

    und auf Facebook ( danke für ein "gefällt mir")




  9. #29
    Registriert seit
    28.09.2021
    Beiträge
    130

    Standard

    Geseztlich vorgeschrieben ist der Hinweis: „Controllo della velocita“. Ob es sicher um Tutor 1, 2 oder 3 handelt, muss nicht erkennbar gemacht werden. Jetzt steht auch nicht „Tutor 2.0“ auf der Anzeigetafel.
    By the way: Tutor 3.0 ist aktuell weder auf der A23 noch auf der A4 im Einsatz.

  10. #30
    Registriert seit
    13.09.2021
    Ort
    Ottakring
    Beiträge
    209

    Standard

    Zitat Zitat von bernhard 1967 Beitrag anzeigen
    Nein, nur eine Anzeige mit "Tutor 3.0"- mehr nicht
    na immerhin. Man erkennt, ob alter oder neuer Tutor

  11. #31
    Registriert seit
    16.09.2005
    Ort
    aus da Steiamoark, im Suma Karntn
    Beiträge
    4.627

    Standard

    Zitat Zitat von router1981 Beitrag anzeigen
    Und das mehrsprachig? I
    na, steirisch reicht ma
    lg aus Oberaich , Bernhard und Familie. Karntn is lei 1


    RDH Websolutions wir erstellen Webseiten,

    und auf Facebook ( danke für ein "gefällt mir")




  12. #32
    Registriert seit
    25.11.2021
    Beiträge
    15

    Standard

    Servus

    in Italien darf ich doch mit Wohnanhänger nur 80 km/h fahren - ebenso in Österreich > 3.5 to jewels auf der Autobahn .

    Wo kommen die 100km/h her - habe ich etwas übersehen ?

  13. #33
    Registriert seit
    29.10.2006
    Ort
    Römerhauptstadt Favianis :-))
    Beiträge
    4.228

    Standard

    Zitat Zitat von Palmyra Beitrag anzeigen
    Servus

    in Italien darf ich doch mit Wohnanhänger nur 80 km/h fahren - ebenso in Österreich > 3.5 to jewels auf der Autobahn .

    Wo kommen die 100km/h her - habe ich etwas übersehen ?

    dürfen und tatsächlich fahren...
    lg von Angela, Wolfgang und Kelly unterwegs mit WoWa Fendt Saphir 465sfb gezogen von Ford Kuga

    seit dem 5.forumstreffen bei jedem treffen dabei ....


  14. #34
    Registriert seit
    13.09.2021
    Ort
    Ottakring
    Beiträge
    209

    Standard

    Zitat Zitat von Palmyra Beitrag anzeigen
    in Italien darf ich doch mit Wohnanhänger nur 80 km/h fahren - ebenso in Österreich > 3.5 to jewels auf der Autobahn .

    Wo kommen die 100km/h her - habe ich etwas übersehen ?
    KÖNNEN und DÜRFEN sind zwei verschiedene Paar Schuhe ;-)

  15. #35
    Registriert seit
    25.11.2021
    Beiträge
    15

    Standard

    Ich habe in Kalabrien anstatt 60 km für 64 km/h letztes Jahr 120 € bezahlt …

  16. #36
    Registriert seit
    13.09.2021
    Ort
    Ottakring
    Beiträge
    209

    Standard

    Zitat Zitat von Palmyra Beitrag anzeigen
    Ich habe in Kalabrien anstatt 60 km für 64 km/h letztes Jahr 120 € bezahlt …
    wie ist denn das passiert?

  17. #37
    Registriert seit
    25.11.2021
    Beiträge
    15

    Standard

    Zitat Zitat von die Ottakringer Beitrag anzeigen
    wie ist denn das passiert?
    Landstraße beschränkt - Messung über längere Distanz - Auto x Betrag und Erschwernis Anhänger 2x ergibt 120€ - Ticket kam nach fast 2 Jahren

  18. #38
    Registriert seit
    13.09.2021
    Ort
    Ottakring
    Beiträge
    209

    Standard

    Zitat Zitat von Palmyra Beitrag anzeigen
    Ticket kam nach fast 2 Jahren
    sorry, aber sowas landet in der Rundablage

  19. #39
    Registriert seit
    25.11.2021
    Beiträge
    15

    Standard

    Gute Idee - kommt per Postzustellurkunde , ist völlig legal nach Auskunft der ÖAMTC Anwälte , empfehlen zu zahlen .

  20. #40
    Registriert seit
    13.09.2021
    Ort
    Ottakring
    Beiträge
    209

    Standard

    Zitat Zitat von Palmyra Beitrag anzeigen
    Gute Idee - kommt per Postzustellurkunde
    was soll das sein? Sowas wie ein Einschreiben? Na gut, das sagt nur, dass ich den Schrieb bekommen hab.
    Zitat Zitat von Palmyra Beitrag anzeigen
    ist völlig legal nach Auskunft der ÖAMTC Anwälte
    no na, jemanden einen Brief zu schreiben ist grundsätzlich sehr selten illegal
    Zitat Zitat von Palmyra Beitrag anzeigen
    ÖAMTC Anwälte , empfehlen zu zahlen .
    die sagen IMMER: zahlen's. Ich hab von denen echt NOCH NIE was anderes gehört. Egal wie falsch es auch war. Die Rechtsauskünfte des ÖAMTC zu Strafen aus dem Ausland sind schlichtweg für'd Fisch!

    Und der Rat IST FALSCH!
    Denn deinen Worten entnehme ich: der Brief (die Zahlungsaufforderung) kam direkt aus Italien, oder? Und damit ist er rechtlich völlig wertlos, weil IT hat in AT keine Befugnis zur Strafverfolgung. Und damit ist die Sache auch schon wieder gegessen.

    Merke: in Österreich kann NUR der Staat Österreich von seinen Bürgern Strafen einheben. Und sonst keiner! Der korrekte Weg wäre: IT stellt ein "Rechtshilfeansuchen" an Ö, die Polizei in Ö schickt dir einen Strafbescheid mit Zahlschein. DAS wäre richtig und den müsstest du dann, vorbehaltlich etwaiger Einsprüche und Rechtsmittel dagegen vermutlich auch zahlen. Aber das machen die ausländischen Behörden nicht, weil bei dem Verfahren dürfte das vollstreckende Land (in dem Fall eben Ö) den größten Teil der eingetriebenen Strafe (glaub 90%) behalten und nur 10% würde an IT weitergeleitet. Die Italiener wollen aber 100% der Strafe kassieren und versenden daher direkt an dich. Aber das ist "illegal" und rechtlich unwirksam.
    Kassieren könnten sie das nur, wenn sie dich nochmal und direkt in IT erwischen und anhalten. Aber auch nur, wenn du dann immer noch die gleiche Nummer hast. Weil Zugriff auf die österreichische Zulassungsdatenbank hat der Polizist vor Ort in IT ja nicht. Eine neue Nummer kostet nach meinem letzten Wissensstand glaub ich ~17€ (jetzt sicher etwas mehr, weil ja alle Gebühren gestiegen sind).

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •