Seite 8 von 13 ErsteErste ... 678910 ... LetzteLetzte
Ergebnis 141 bis 160 von 241

Thema: 1. Stellplatz Graz NEU!

  1. #141
    Registriert seit
    02.02.2011
    Ort
    Hengist
    Beiträge
    7.207

    Standard

    ....und nach dieser werbeeinschaltung gehts weiter mit dem camperantenstadel...
    hier wird diesel noch mit liebe verbrannt....シ
    https://darkdogontour.blogspot.com

  2. #142
    Registriert seit
    28.06.2006
    Ort
    Kärnten, Österreich.
    Beiträge
    532

    Standard

    hi,

    den Sätzen von z. B. Meky und seiwer ist nichts mehr hinzuzufügen, exakt formuliert im Gegensatz zu manch verwirrenden Beiträgen div. STreitOldis.
    Ich finde die Initiativen in Wien und Graz ganz wichtig und vorteilhaft. Egal wie der Platz benannt ist oder wird, egal wer mit was Gast sein will oder darf.

    Zu Graz hätte ich eine Frage - wie ist die Radweganbindung zur Innenstadt oder an den Murradweg , gibt es einen durchgehenden Rw oder muß man tlws.auf die Autopiste ?


    gruß
    schure

  3. #143
    Registriert seit
    19.12.2014
    Ort
    Graz
    Beiträge
    441

    Standard

    Radwege: http://www.graz.at/cms/beitrag/10122448/2495883 (Route 11) unten ein Link zur Online Karte. Ein sicherer Radweg in die Innenstadt geht nur mit großen Umwegen. Kürzeste Weg ist die Kärntnerstrasse, aber wegen der Verkehrsdichte nicht zu empfehlen.
    Bus geht direkt, es gibt sogar 3-Tage Touristentickets mit Ermäßigungen für ein paar Museen.

    LG Werner
    Trigano Silver Evasion, Model Y LR

  4. #144
    Registriert seit
    02.03.2008
    Ort
    8402
    Beiträge
    3.814

    Standard

    Hier findest du die radwegekarte von Graz:

    http://www.graz.at/cms/beitrag/10122448/2495883
    LG Gerry!

  5. #145
    Registriert seit
    18.03.2013
    Ort
    Steiermark
    Beiträge
    687

    Standard

    Zitat Zitat von schure Beitrag anzeigen
    Zu Graz hätte ich eine Frage - wie ist die Radweganbindung zur Innenstadt oder an den Murradweg , gibt es einen durchgehenden Rw oder muß man tlws.auf die Autopiste ?
    Ohne Straße geht es nicht. Bis zum Murradweg sind es doch etwa 4km über kleinere Straßen und einige größere kreuzend, und dann würde man so einen beträchtlichen Umweg fahren. Zumindest die erste Hälfte ist am sinnvollsten auf der Kärntner Str., die aber stark befahren ist. Für erfahrene Radfahrer kein Problem. Nur eher nicht für Familien mit Kindern, oder alle, die etwas wackelig am Rad unterwegs sind. Dann kann man auf kleinere Straßen, teilweise auch Radwege ausweichen und etwa das letzte Drittel auf dem Murradweg zurücklegen.

    RK

  6. #146
    Registriert seit
    10.11.2009
    Ort
    Steiermark,Bez.Murtal
    Beiträge
    5.242

    Standard

    Habe mir die Karte online an geschaut und die führt über die Peter Roseggerstraße und nicht wie im Höhenprofil über die Grottenhofstraße ??
    Ich riskiere lieber ein paar Euro und fahr sicherer mit den Omnibus (No.32) in die Stadt. Mit kl. Kinder würde ich sowieso nicht dort mit den Rad in die Stadt fahren.
    Ob es jetzt noch das Touristenticket ( gilt 24Std. für alle Linien) gibt weis ich jetzt nicht, das könnte wahrscheinlich der Gerry oder ein anderer Grazer beantworten...
    Lg
    Andreas
    Träume nicht dein Leben ,lebe deine Träume
    Unterwegs mit einen Pössl Summit 600 Plus
    www.camping-murinsel.at

  7. #147
    Registriert seit
    27.06.2004
    Ort
    Österreich.
    Beiträge
    1.982

    Standard

    Hallo Andy!

    Die Peter Roseggerstr. ist mit dem Radl auch nicht sooo zu empfehlen: Relativ schmal, da an einer Seite geparkt werden darf, dazu häufiger Busverkehr. Die Kärnterstraße ist noch einmal schlimmer, besonders im Bereich zwischen Straßgangerstr. und Wagner Jaureggstr.

    Aber es gibt einige andere, gute Möglichkeiten. Die wahrscheinlich einfachste für euch wäre über die Hafnerstraße, fast direkt gegenüber der Stellplatzeinfahrt von der Kärntnerstraße. Bei ihrem Ende links, beim Erreichen der Bahnlinie auf den Geh- und Radweg davor und links entlang. Dem Geh- und Radweg folgen, bis er endet. Dort mit der Feldgasse rechts unter der Bahn durch und geradeaus weiter, bis die Feldg. endet. Dort links halten und am bald neu anfangenden Radweg auf der linken Seite weiter über die Triesterstr. Links am Radweg weiter, der unter einer anderen Bahnlinie durchzieht und der Bahn danach folgt, zur Herrgottwiesgasse. Direkt dem Radweg weiter folgend über die Herrgottwiesgasse und über den Mühlgang, danach links. Der Geh- und Radweg führt so direkt zum Murradweg, und der links (nach dem Überqueren der Mur) ins Zentrum. Die Route ist ausgesprochen gut zum Radeln, allenfalls die Hafnerstr. etwas stärker befahren.

    Zu Touristentickets kann ich dir nicht wirklich etwas sagen. Die kennen sich aber gut aus:
    http://www.holding-graz.at/linien/fa...-auskunft.html

    lg! und eine schöne Zeit in Graz!
    Und Ferdinand wünsche ich mit seinem neuen Stellplatz viele Gäste
    georgf.

  8. #148
    Registriert seit
    10.11.2009
    Ort
    Steiermark,Bez.Murtal
    Beiträge
    5.242

    Standard

    Zitat Zitat von georgf. Beitrag anzeigen
    Hallo Andy!

    Die Peter Roseggerstr. ist mit dem Radl auch nicht sooo zu empfehlen: Relativ schmal, da an einer Seite geparkt werden darf, dazu häufiger Busverkehr. Die Kärnterstraße ist noch einmal schlimmer, besonders im Bereich zwischen Straßgangerstr. und Wagner Jaureggstr.

    Aber es gibt einige andere, gute Möglichkeiten. Die wahrscheinlich einfachste für euch wäre über die Hafnerstraße, fast direkt gegenüber der Stellplatzeinfahrt von der Kärntnerstraße. Bei ihrem Ende links, beim Erreichen der Bahnlinie auf den Geh- und Radweg davor und links entlang. Dem Geh- und Radweg folgen, bis er endet. Dort mit der Feldgasse rechts unter der Bahn durch und geradeaus weiter, bis die Feldg. endet. Dort links halten und am bald neu anfangenden Radweg auf der linken Seite weiter über die Triesterstr. Links am Radweg weiter, der unter einer anderen Bahnlinie durchzieht und der Bahn danach folgt, zur Herrgottwiesgasse. Direkt dem Radweg weiter folgend über die Herrgottwiesgasse und über den Mühlgang, danach links. Der Geh- und Radweg führt so direkt zum Murradweg, und der links (nach dem Überqueren der Mur) ins Zentrum. Die Route ist ausgesprochen gut zum Radeln, allenfalls die Hafnerstr. etwas stärker befahren.

    Zu Touristentickets kann ich dir nicht wirklich etwas sagen. Die kennen sich aber gut aus:
    http://www.holding-graz.at/linien/fa...-auskunft.html

    lg! und eine schöne Zeit in Graz!
    Und Ferdinand wünsche ich mit seinem neuen Stellplatz viele Gäste
    Servus Georg

    Ja diese Variante wäre die bessere doch auch diese mit kleine Kinder zu fahren wäre auch nicht der Börner
    soviel ich weiß gibt es in der Hafnerstrasse u. Herrgottwiesgasse keinen Radweg oder hat sich da etwas getan ?? Tagsüber ist überall viel Verkehr. Ich selbst würde ja fahren mit einen kleinen Kind mit eigenen Fahrrad nicht aber das hab ich ja schon geschrieben.
    Ich kenn mich in Graz ja aus diese Info wäre doch für alle Graz Besucher...
    Lg
    Andreas
    Träume nicht dein Leben ,lebe deine Träume
    Unterwegs mit einen Pössl Summit 600 Plus
    www.camping-murinsel.at

  9. #149
    Registriert seit
    28.06.2006
    Ort
    Kärnten, Österreich.
    Beiträge
    532

    Standard

    hi,

    danke für die Radweg-Infos .
    Leider keine direkte Rw-Einbindung -- aber man kann nicht alles haben.
    Die Öffis sind ja auch in Graz sehr effektiv.

    grüße
    schure

  10. #150
    Registriert seit
    27.06.2004
    Ort
    Österreich.
    Beiträge
    1.982

    Standard

    Hallo!

    Zitat Zitat von AndyT Beitrag anzeigen
    Servus Georg

    Ja diese Variante wäre die bessere doch auch diese mit kleine Kinder zu fahren wäre auch nicht der Börner
    soviel ich weiß gibt es in der Hafnerstrasse u. Herrgottwiesgasse keinen Radweg oder hat sich da etwas getan ?? Tagsüber ist überall viel Verkehr. Ich selbst würde ja fahren mit einen kleinen Kind mit eigenen Fahrrad nicht aber das hab ich ja schon geschrieben.
    Ich kenn mich in Graz ja aus diese Info wäre doch für alle Graz Besucher...
    Die Hafnerstraße hat keinen Radweg und wird auch in absehbarer Zeit sicher keinen bekommen. Das Grazer Radwegnetz ist nach wie vor ein Fleckerlteppich.
    Die Fahrt in die Innenstadt auf sehr ruhigen Straßen und Radwegen ist möglich, aber eher kompliziert. Ob die Hafnerstraße mit Kindern vertretbar ist, hängt von den Kindern ab. Mit manchen wird es kein Problem sein, mit anderen kann es gefährliche Situationen geben. Ein Teil der Hafnerstraße lässt sich recht leicht umfahren.

    lg!
    georgf.

  11. #151
    Registriert seit
    10.11.2009
    Ort
    Steiermark,Bez.Murtal
    Beiträge
    5.242

    Standard

    Zitat Zitat von schure Beitrag anzeigen
    hi,

    danke für die Radweg-Infos .
    Leider keine direkte Rw-Einbindung -- aber man kann nicht alles haben.
    Die Öffis sind ja auch in Graz sehr effektiv.

    grüße
    ja das stimmt mit den Radwegen, leider dafür hast du nur ein paar Minuten zur Bushaltestelle ( ca.400m)
    Lg
    Andreas
    Träume nicht dein Leben ,lebe deine Träume
    Unterwegs mit einen Pössl Summit 600 Plus
    www.camping-murinsel.at

  12. #152
    Registriert seit
    02.03.2008
    Ort
    8402
    Beiträge
    3.814

    Standard

    Zitat Zitat von georgf. Beitrag anzeigen
    Die Peter Roseggerstr. ist mit dem Radl auch nicht sooo zu empfehlen: Relativ schmal, da an einer Seite geparkt werden darf, dazu häufiger Busverkehr.
    Die Peter-Rosegger-Strasse hat einen Radweg.

    He Leute ihr müsst schon auch die Links anschauen die gepostet werden.

    damfino und ich wir haben beide den Link für die Radwege gepostet.

    Die HR11 (Hauptroute11) geht direkt vom Stellplatz über die Peter-Rosegger-Strasse bis zur Bertha v. Suttner - Brücke.
    LG Gerry!

  13. #153
    Registriert seit
    10.11.2009
    Ort
    Steiermark,Bez.Murtal
    Beiträge
    5.242

    Standard

    Zitat Zitat von Allesfahrer Beitrag anzeigen
    Die Peter-Rosegger-Strasse hat einen Radweg.

    He Leute ihr müsst schon auch die Links anschauen die gepostet werden.

    damfino und ich wir haben beide den Link für die Radwege gepostet.

    Die HR11 (Hauptroute11) geht direkt vom Stellplatz über die Peter-Rosegger-Strasse bis zur Bertha v. Suttner - Brücke.
    So nun zu dir Gerry

    HR11 habe ich mir angeschaut, befinde diesen teilweise für gut hat aber viele "aber". Es gibt keine Kennzeichnung das jetzt einen Radweg in der P.R.Str. gibt. auch die Straßgangerstraße hat keinen Radweg (bin mir aber nicht sicher ob es nicht eine Radspur auf der Fahrbahn gibt ?) und die großen Kreuzungen "auweh" und hinten herum zum Augarten najo. Eben mit kl. Kinder fraglich. Ab den Augarten (Bad) Park ist es Kinderfreundlich.
    Die Erwachsenen schaffen das locker. Denke da an die Kleinen .... Busfahren ist viel entspannter... ( meine Meinung)
    Lg
    Andreas
    Träume nicht dein Leben ,lebe deine Träume
    Unterwegs mit einen Pössl Summit 600 Plus
    www.camping-murinsel.at

  14. #154
    Registriert seit
    02.03.2008
    Ort
    8402
    Beiträge
    3.814

    Standard

    So Andy (das hat aber lange gedauert)

    PRStrasse hat einen Geh und Radweg, Strassgangerstrasse hat eine Radspur. Auf G-Maps schön zu sehen.

    Und was man seinen Kindern ab wann zutraut und zumutet muss jeder für sich entscheiden. Überhaupt wenn man mit ihnen in ein Stadtzentrum fahren will. Selbst wenn alles baulich abgegrenzte Radwege sind sollten die Kinder keine Gefahr für sich selbst oder Andere darstellen, speziell wenn man an einem Fluss entlangradelt.
    LG Gerry!

  15. #155
    Registriert seit
    27.06.2004
    Ort
    Österreich.
    Beiträge
    1.982

    Standard

    Stimmt, ich habe die Peter Roseggerstraße mit der Grottenhofstr. verwechselt. (Eigentlich blöd, ich radle da regelmäßig und vertausche immer noch die Straßennamen. Ob das auf Alzheimer hinweist?)

    Über die Peter Roseggerstr. kommt man sehr schön zur Route, die ich über die Hafnerstr. beschrieben habe. So ist die Fahrt mit dem Radl vom Stellplatz deutlich ruhiger und angenehmer, aber etwas weiter. Dafür verläuft die Route sogar durch ländliches Ambiente, eigentlich überraschend dort!

    An der Strassgangerstr. gibt es Radstreifen, Geh- und Radwege oder die Möglichkeit, die Busspur zu befahren. Nachteil: Diese Möglichkeit endet bei der Einmündung in die Kärnternerstr. Aber vom Stellplatz aus kann man schön über die Nebenstraßen westl. davon die Strassgangerstr. erreichen. Die Route am Hangfuß im Westen (über die Martinhofstr. und die Krottendorferstr.) ist aber schöner!

    lg!
    georgf.

  16. #156
    Registriert seit
    02.03.2008
    Ort
    8402
    Beiträge
    3.814

    Standard

    Das kenne ich,mir geht's mit der Gradner und der Hafnerstrasse so.
    LG Gerry!

  17. #157
    Registriert seit
    10.11.2009
    Ort
    Steiermark,Bez.Murtal
    Beiträge
    5.242

    Standard

    Hallo Ferdinand

    Habe auf der HP...Stellplatz Graz gelesen das die Eröffnung am 23. März ist.
    Macht ihr an diesen Tag eine große Eröffnungsfeier oder wie schaut das ganz so aus....
    Lg
    Andreas
    Träume nicht dein Leben ,lebe deine Träume
    Unterwegs mit einen Pössl Summit 600 Plus
    www.camping-murinsel.at

  18. #158
    Registriert seit
    19.02.2006
    Ort
    in NÖ - der größten Weinstadt Österreichs
    Beiträge
    196

    Standard

    Also!
    Am Montag den 23. März 2015 geht der neue Reisemobil-Stellplatz Graz in Betrieb. Die offizielle Eröffnung findet jedoch erst am Samstag den 18. April statt.


    Zur offiziellen Eröffnung sind Reisemobilisten + Gespannfahrer herzlich eingeladen.

  19. #159
    Registriert seit
    10.11.2009
    Ort
    Steiermark,Bez.Murtal
    Beiträge
    5.242

    Standard

    Zitat Zitat von Ferdinand Beitrag anzeigen
    Also!
    Am Montag den 23. März 2015 geht der neue Reisemobil-Stellplatz Graz in Betrieb. Die offizielle Eröffnung findet jedoch erst am Samstag den 18. April statt.


    Zur offiziellen Eröffnung sind Reisemobilisten + Gespannfahrer herzlich eingeladen.
    Ferdinand, Danke für die Info.
    Habt ihr da ein fixes Programm ?? Uhrzeit der Eröffnungsfeier ?? Würdest du uns bitte darüber informieren.

    Lg
    Andreas
    Lg
    Andreas
    Träume nicht dein Leben ,lebe deine Träume
    Unterwegs mit einen Pössl Summit 600 Plus
    www.camping-murinsel.at

  20. #160
    Registriert seit
    19.02.2006
    Ort
    in NÖ - der größten Weinstadt Österreichs
    Beiträge
    196

    Standard

    Nun, wir von unserem Reisemobilclub treffen am Freitag den 17.4.2015 schon vor Ort ein. Zufälligerweise verbinden wir das gleich mit unserem Anmobilen mit Samstag Vormittag Stadtbesichtigung Graz. Am Samstag Nachmittag (Uhrzeit haben wir noch keine) ist dann die offizielle Eröffnung geplant. Es kann aber ruhig möglich sein das wir AUCH schon Freitag Nachmittag vorfeiern - das hängt davon ab ob der ORF auch zur Eröffnung kommt (die arbeiten ja Samstags "weniger").

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •