hallo
Könnte es das Freilichtmuseum Gosau bei Hallstatt sein?![]()
hallo
Könnte es das Freilichtmuseum Gosau bei Hallstatt sein?![]()
liebe Campergrüßevon
Werner(48) und seinen 3 Mädls Waltraud(?),Verena(17) u. Carina(14) sowie Rüde Aco(7) aus Kalsdorf bei Graz,
Unterwegs mit Hyundai Santa Fee und Hobby 440Exclusive
hallo,
von gosau îst der gesuchte ort ca 6-7 km (LUFTLINIE!!!) entfernt, dann noch ein stück bergauf und schon steht man vor ....XXXX?
@stefferl: nein, kein kino
lg v d ützis
"wenn der klügere immer nachgibt, regieren die dummen die welt."
hallo,
nein, hat mit einer höhle absolut nix zu tun.
aber knappe 10 gehminuten von dort entfernt gelangt man tatsächlich in den berg ....
lg v d ützis
"wenn der klügere immer nachgibt, regieren die dummen die welt."
Freilichtmuseum Paarhof Gosau-Hinterthal ?
Edit: Ich glaube, das war schon eine Antwort eines Vorschreibers. Wie schaut es mit der Edelsteinschleiferei aus? Hat die damit was zu tun? Oder ist es ein Quellhaus?
Geändert von stefferl (24.01.2010 um 18:36 Uhr)
hallo,
nix von allem - aber wenn man den erwähnten kleinen fussmarsch auf sich nimmt und in den berg vordringt, sieht man dort unter anderem:
lg v d ützis
"wenn der klügere immer nachgibt, regieren die dummen die welt."
könnte das der zugang zum salzbergerk sein?
in Hallstatt.
liebe Grüße vom
Kraxi
Der Fortschritt geschieht heute so schnell, dass, während jemand eine Sache für gänzlich undurchführbar erklärt, er von einem anderen unterbrochen wird, der sie schon realisiert hat.
(Albert Einstein)
hallo,
wir wollen das mal gelten lassen, herr abstauber einsenschenkel ...
das "ding" ist das schaugrab auf dem gräberfeld in hallstatt und nennt sich "blick aus dem grab":
"... Einen bleibenden Eindruck verspricht der „Blick aus dem Grab" (Schaugrab). Hier erleben die Besucher eine urhallstätter Grablegung, die Ausgrabung durch Johann Georg Ramsauer sowie die Arbeit der heutigen Archäologen mittels .... "
http://landesausstellung.hallstatt.n...ArticleID/603/
http://www.museum-hallstatt.at/Museu....html#grabfeld
ps: ehrlich gestanden habe ich vorher nicht überprüft, ob es bei google ein bild von dem "ding" gibt ...
lg v d ützis
"wenn der klügere immer nachgibt, regieren die dummen die welt."
Hihi, ich hätt nie auf ein Grab gedacht. Wenn es rundherum nicht so nett ländlich-friedlich gewesen wäre, hätte ich an ganz was anderes gedacht. Peep!
Hallo!
Nachdem ich wußte das die Kelten in Hallstadt waren hab ich mir mal sämtliche Bilder von Hallstatt reingezogen, dann bin ich irgendwann aufs Salzbergwerk gekommen.
aufs Gräberfeld hab ich auch getippt, wollte mal abtesten.
andrea Danke, fürs gelten lassen.
Hier mein Foto:
Wo könnte dieses Stiegenhaus sein?
liebe Grüße vom
Kraxi
Der Fortschritt geschieht heute so schnell, dass, während jemand eine Sache für gänzlich undurchführbar erklärt, er von einem anderen unterbrochen wird, der sie schon realisiert hat.
(Albert Einstein)
In einem alten Schloß. Da gibt es eh nicht viele.![]()
OK, dann werf ich mal den ersten Stein:
Im Großraum
Friaul-Julisch Venetien?
lg Ferdl
lg Ferdl
Ich tippe eher auf ein Bauwerk in Kärnten.
Liebe Grüße
Gerhard und Hanna
unterwegs mit Adria Twin SL
Also Großraum ist im weitesten Sinn richtig.
Nur müßte man den Großraum auch so ausdehnen.
Italien ist jedenfalls richtig.![]()
liebe Grüße vom
Kraxi
Der Fortschritt geschieht heute so schnell, dass, während jemand eine Sache für gänzlich undurchführbar erklärt, er von einem anderen unterbrochen wird, der sie schon realisiert hat.
(Albert Einstein)
Eine der Villen im Brentatal? Villa Pisani? Oder eine andere?
liebe Grüße vom
Kraxi
Der Fortschritt geschieht heute so schnell, dass, während jemand eine Sache für gänzlich undurchführbar erklärt, er von einem anderen unterbrochen wird, der sie schon realisiert hat.
(Albert Einstein)
Bibliothek also, hmmmmmm......
Friaul-Julisch Venetien bei sehr "Großräumiger" Auslegung mit Biliothek...
hmmmmmm........
Unversiätsstädte haben meist bedeutende Biliotheken.
Könnte ja eventuell Padova sein. Liegt ja auch in "Venetien".
Beweis hab ich keinen.
lg Ferdl
lg Ferdl
Hallo!
Hat jemand den Kraxi gesehen?
lg Ferdl
lg Ferdl
Hallo Ferdl!
Naja wenn ich bei jeder Antwort gleich weiterhelfe, kann ich es ja gleich auflösen.
Aber ich will ja nicht so sein.
Universitätsstädte ist schon mal in die richtige Richtung.
Deren gibts natürlich wieder viele ,in den vielen Regionen.
Um einen Buchtitel etwas umzuändern:
Es muss nicht immer Venetien sein.
Und jetzt lehn ich mich zurück und warte auf die Lösung.
liebe Grüße vom
Kraxi
Der Fortschritt geschieht heute so schnell, dass, während jemand eine Sache für gänzlich undurchführbar erklärt, er von einem anderen unterbrochen wird, der sie schon realisiert hat.
(Albert Einstein)