"Unmögliches" wird sofort erledigt; "Wunder" dauern etwas länger ... :-) !!!
Zitat:
Zitat von
Jodie
Hallo Leute,
DampfBahner hat mich "erinnert" mal wieder was zum Thema zu melden. Vorweg: Ich habe NICHT aufgegeben und bleibe auch weiterhin dran! Es ist allerdings so, dass in der Firma gerade - sagen wir - eine turbulente Phase ist, und meine volle Konzentration natürlich dem derzeitigen Autoreisezug-Angebot gilt. ...
Ich melde mich wieder.
Bis dahin: Allen eine schöne Tour, gute Fahrt und eine gesunde Rückkehr.
jodie
Na da freu ich mich aber, daß meine "Erinnerung" auf fruchtbaren Boden fiel - und das "Projekt" nicht - noch "vor der Geburt" - schon "gestorben" ist;
gut Ding braucht Weile - soll sein :-) !
Leider hat Andy recht: "Die Bahn" wird "zu TODE gespart" !
Nicht nur;
aber durchaus ganz besonders auch in ... ÖSTERREICH - leider, is so :-( ... !!!!
{Und "das Volk" regt sich noch nichtmal drüber auf - nicht jedenfalls in "unübersehbarem Ausmasze" !}
Wie dem auch sei:
@ Jodie
Zufälligerweise kriegte ich unlängst mit, daß AUTO-Reise-ZÜGE in der Relation Deutschland-Türkei in AUSARBEITUNG sind.
Soll DEMNÄCHST losgehen und ca. 1x pro Woche in jeder Richtung "laufen".
Ist die "Antwort" auf "Einschränkungen beim griechischen Fährverkehr".
Es muß nicht immer alles "konventionelle (oft zu Tode bürokratisierte) Wege" gehn ... !
JEDENFALLS:
BITTE bleibe er dran !
Wäre doch toll, wenn's gelänge !
Ganz im Sinne von:
"Unmögliches -> SOFORT;
Wunder -> demnächst;
und bei Bedarf wird einfach "gehext" :-) ... !"
Autoreisezüge Deutschland - Türkei
Hallo Dampfbahner,
Auch wenn es an allen Ecken und Enden im europäischen Bahnverkehr einschneidende Änderungen gibt - Tot ist das System Bahn noch länger nicht. Im Gegenteil. Nach einer Phase der Konsolidierung, die sicher noch eine Zeit dauern wird, wirds auch wieder besser. Davon bin ich 100%ig überzeugt. Darauf deuten schon erkennbare Änderungen des Umfelds hin. Beispiele dafür: Paris - Brüssel gibt es keine Flieger mehr, weil die Bahn schneller und billiger ist. Das selbe ist mit Paris - London zu erwarten. Anderes Beispiel: Wien - Berlin. Es gibt keine Direktzüge mehr, weil Niki/Air Berlin und Lufthansa bis zu 10x Täglich ums gleiche Geld fliegen. Noch. Air Berlin hat soeben 120 Mio Verlust für 2010 und 40 Mio Verlust 1. Quartal 2011 gemeldet. Wir können nachrechnen, wie lange sie noch so billig fliegen können. In einigen Jahren wird wieder anders gereist... Daher auch meine ursprüngliche Einschätzung: Ab 2013 ist wieder (wirtschaftlicher) Platz für Nischen...
Den (geplanten) Autoreisezug Deutschland - Türkei gibt es im Prinzip schon seit Jahren. Fährt in Villach (weiss eh: Villach ist Ö.) ab nach Idirne (europ.Türkei). Betrieben von der Firma Optima-Tours mit Sitz in München. Die wollen zukünftig den Zug schon in München starten lassen, und (wenn überhaupt) einen Zugteil ab Villach beigeben. Der Hintergrund: 95% der Kunden sind (ehemalige) Gastarbeiter aus der Türkei, die in Deutschland leben und arbeiten und immer wieder "Heimaturlaub" machen. Bisher gab es immer Probleme mit der Verladung in München Ostbahnhof. Die dürften offensichtlich aus der Welt geschafft worden sein...
Mehr zu diesem Zug gibt es hier: http://www.optimatours.de/de/index.php
Schöne Grüße - jodie
HINKENDE Vergleiche ... !!!
Zitat:
Zitat von
abo
hi
oeffis?
das passt grad
... heute - um das bike zu holen ... - oeffentlich von wien 19 nach wien 22 gefahren
...
fuer eine strecke fuer die ich ... normal zwischen 15 und max. 20min brauche habe ich oeffentlich eine stunde und 20 minuten benoetigt!
und 2,20 gezahlt
ok, der sprit fuers runterbringen mit dem PKW (20km hin und 20km retour) waere doppelt so teuer gewesen ...
WARUM werden immer wieder "Äpfel mit Birnen" verglichen ?!?
Beides "Kernobst", oder wie :-/ ... !?!?!?
Es gibt Relationen in WIEN - gar keine Frage - da bist'D mit'n Öffis "eher angesch...";
und da gehört "vom 19. in' 22." offensichtlich dazu.
IMMER - sobald da "der AutoBUS" mit im Spiel ist - wird es "zeitRAUBend";
ABER:
Von der Hanson-Siedlung - samt 67er-Bimm - bist du allemal flotter in KAGRAN als mit'm Auto. Ganz besonders, wenn's mal auf der Tangende "bloß ein bißchen dichter" wird :-) ... .
UND:
Der Vergleich von VOLL-Preis-Karten zu SPRIT-(="netto")Preisen hinkt gewaltig - sei man(n) doch (endlich mal) EHRLICH !!!
Davon ausgehend, daß uns "die Finanz" exakt NIX SCHENKT ... - irgendwelche Einsprüche ?!?!? - ... kostet(!!!) uns "das Auto" allemal soVIEL wie "das Amtliche" {=KM-GELD} !!!
Und dann ... sieht die Rechnung schon ganz anders aus :o ... .
Bleibt zwar noch der "Zeit-GEWINN";
aber dafür ist das RISIKO zu verunfallen mit den Öffis erheblich geringer.
Was aber für einen "Biker" sowieso "kein Argument" sein dürfte, oder ;) ... !?!
Die Linke zum Grusse erhoben - und die Rechte an Gas und mit 2 Fingern an der Vorderen :) ..... !!!
Zitat:
Zitat von
abo
hi
2. klasse?
des ist dann aber ned vergleichbar
im auto sitzt du ja ah ned hinten oder?
;-)
(sorry kraxi)
;-)
Und in der 1. ?!?!?
Sitzt man(n) da weiter vorn ?!?
Allenfalls bei entsprechender Reihung der Waggöner :cool: !
WENN denk-, DANN auch mach(!)bar !
Zitat:
Zitat von
Jodie
Hallo, alle zusammen,
sogern ich stundenlang über Öffis, Bahn und Autos diskutieren würde - ich will hier ganz sicher kein neues Bahnforum eröffnen!!!
...
Ich wollte keinesfalls von Ergebnissen der ÖBB ablenken! Wie es darum bestellt ist, ist ja fast täglich aus den Medien zu erfahren. Zumindest die halbe Wahrheit :(. ...
Zu den Preisen möchte ich auch noch bemerken: Innsbruck - Wien für 2 Pers. H+R kostet € 198,40 (für alle ohne Ermäßigung -> Minimax Tarif beachten!). Mit Vorteilscard € 105,20. Bei dieser Destination rechnet sich die VC schon nach der 2. (!) Fahrt. Ab dann geht´s zum Kinderpreis ein Jahr lang kreuz und quer dürch Österreich. ...
So. Das waren vorerst meine letzten Wortmeldungen zur ÖBB und nun wieder zum Campen. Ich habe in meinem letzten Posting die Firma Optima-Tours erwähnt, die Autoreisezüge von Villach in die Türkei anbietet. Auf diesen Autotransportwagen werden Fahrzeuge bis zu einer Höhe von 270 (!) cm verladen. ... Da die Wagen ja so eine Art "Tunnelprofil" haben, könnte es allerdings an den oberen Ecken kritisch werden, da ... die Dachbreite die Grenze setzt. Für Alle, die eine Reise an den Bosporus in Erwägung ziehen, könnte es sich vielleicht lohnen, einmal bei Optima-Tours an zu fragen... Hier noch einmal der Link: http://www.optimatours.de/de/. Jedenfalls stellen die eingesetzten Wagen das maximum des Möglichen mit geschlossenen Transportwagen dar. Mit offenen "Flachwagen" sind einige Cm mehr möglich. So und jetzt ist auch Schluss mit Technik.
Meine Motvation, warum ich mich überhaupt mit dem Thema beschäftige, ist ja vielmehr der Traum vom entspannten Reisen, vom einatmen frischer Luft am Meer oder den Weinbergen des Rhóne-Tals und dem geselligen, stundenlangen Abendessens mit Freunden und Blick auf die untergehende Sonne... Das Verlangen danach wird mit jedem Sommertag größer :) - Ist es DENKBAR, ist es auch MACHBAR!
In diesem Sinne noch einen schönen Tag. Jodie.
Ein wunderschöner Beitrag;
um ZURÜCK zum "Thema" zu kommen :) !!!