Ergebnis 1 bis 8 von 8

Thema: Nutzt Ihr Wasserfilter

  1. #1
    Registriert seit
    26.04.2013
    Beiträge
    9

    Standard Nutzt Ihr Wasserfilter

    Hallo,
    habt Ihr eigentlich schon Wasserfilter auf euren Trips genutzt. Wenn man mit dem Wohnwagen unterwegs ist oder spezielle Wasserkocher für unterwegs nutzt, ist die Trinkwasserqualität natürlich nicht zu vernachlässigen. Man kann doch vom Wasserbach das Wasser filtern, das es genießbar ist, z.B. mit einem Wasserfilter wie hier bei Bosch, wo sie hier BRITA Intenza Filter empfehlen. Sind die Filter nützlich?

  2. #2
    Registriert seit
    22.10.2009
    Ort
    Wien, 7.Bezirk
    Beiträge
    3.705

    Standard

    Für Afrika (Kongo, Namibia, etc.) eventuell wichtig. Trinkwasser gibt es in Europa um billigstes Geld in guter Qualität überall in 5 Liter Gebinden zu kaufen.
    Nicht einmal in Marokko, Spanien oder Portugal hatten wir bisher Probleme mit gutem Wasser.
    Das Geld kann man sicher für andere Dinge besser verwenden.
    Liebe Grüße
    Gerhard und Hanna
    unterwegs mit Adria Twin SL

  3. #3
    Registriert seit
    28.10.2007
    Ort
    Welser Flachland
    Beiträge
    184

    Standard

    Zitat Zitat von Thiror Beitrag anzeigen
    Hallo,
    habt Ihr eigentlich schon Wasserfilter auf euren Trips genutzt. Wenn man mit dem Wohnwagen unterwegs ist oder spezielle Wasserkocher für unterwegs nutzt, ist die Trinkwasserqualität natürlich nicht zu vernachlässigen. Man kann doch vom Wasserbach das Wasser filtern, das es genießbar ist, z.B. mit einem Wasserfilter wie hier bei Bosch, wo sie hier BRITA Intenza Filter empfehlen. Sind die Filter nützlich?
    hallo,
    wir verwenden keine Filter, wir kaufen im Ausland sie 5l Gebinde zum Trinken und ungekocht verwenden. 2-3 Bottl behalt ich zum Neubefüllen, wenns wo gutes Wasser gibt oder vorher daheim füllen!
    In den Frischwassertank kommt das Wasser zum Kochen, Duschen etc., aber ohne Chemie. Den Tank wische ich regelmäßig raus, besonders wenn es mal kein so gutes Wasser gegeben hat.
    Wir hatten nie Probleme!
    LG Mauma

  4. #4
    Registriert seit
    29.08.2008
    Ort
    Wien, Türnitz
    Beiträge
    1.891

    Standard

    Auch ich handhabe es so das ich mir im Ausland wo die Trinkwassersituation nicht wie bei uns ist mir Wasser in Flaschen kaufe.
    Unterwegs mit Toyota Verso S verfolgt von Niewiadow 126NT

  5. #5
    Registriert seit
    26.03.2008
    Ort
    Tirol
    Beiträge
    4.139

    Standard

    kein filter aber immer micropur ins wasser. weniger weil wir angst
    haben, dass das frisch gebunkerte wasser nicht ok wäre, sondern
    weil wir dann auch über verbleibende wasserreste in den leitungen
    nach dem urlaub nicht nachdenken müssen.
    (micropur verhindert algenbildung gute 6 monate lang, ist geruch-
    und geschmacklos und killt bakterien im wasser.)

    ---
    @ admin:
    ob man den thread nicht in "sonstige fachthemen" verschieben sollte?
    liebe Grüße,
    Gerhard und Silvia aus Tirol
    --------------------------------------------------
    keep it simple

  6. #6
    Registriert seit
    02.02.2011
    Ort
    Hengist
    Beiträge
    7.199

    Standard

    Zitat Zitat von gary Beitrag anzeigen
    @ admin:
    ob man den thread nicht in "sonstige fachthemen" verschieben sollte?
    gute idee - nachdem ich mir den verlinkten filter des beitrags #1 angeschaut hab
    hier wird diesel noch mit liebe verbrannt....シ
    https://darkdogontour.blogspot.com

  7. #7
    Registriert seit
    02.03.2008
    Ort
    8402
    Beiträge
    3.814

    Standard

    Nein, verwenden wir nicht.

    Und da wir das Wasser im wowa auch nr fürs wc und gelegentlich zum Händewaschen brauchen spüle ich die Leitungen auch nur durch und Tu keinen Zusatz rein.
    LG Gerry!

  8. #8
    Registriert seit
    17.07.2012
    Beiträge
    157

    Standard

    auf Reisen nutze ioch keinerlei Filter oder Zusätze. Die verlinkten Filter kenne ich aber von daheim. Dort verwende ich Sie um das Wasser für den Wasserkocher zu entkalken - ich will mir die Arbeit sparen die Geräte regelmäßig zu entkalken. Das funktioniert seit Jahren - keinerlei Kalkansatz...
    Ob diese Filter wirklich geeignet sind um verschmutztes, kontaminiertes Wasser trinkbar zu machen weis ich jetzt aber nicht! Irgendwie habe ich da Zweifel. Ich vermute, dass man für eine derartige Anwendung schon etwas spezielleres brauchen wird...

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •