Berndorf ???
Nein, aber NÖ stimmt.
joanna - du bist guat!!!Ich kann mich nicht mehr viel an Neunkirchen erinnern. Aber ich war als Kind oft dort, wenn mein Vater seine Kunde besuchte. Das ging links rein auf der Karte zum Cafe Hauser. Später war dann glaube ich eine Bar oder Disco dort. An das schöne Rathaus kann ich mich nicht mehr erinnern. Aber an den Cafetier, denn ich bekam immer ein Eis.
Wo ist dieses schöne Kloster?
Geändert von stefferl (24.03.2009 um 22:44 Uhr)
Hallo Stefferl!
Die Rückseite von Stift Göttweig würd ich sagen!
liebe Grüße vom
Kraxi
Der Fortschritt geschieht heute so schnell, dass, während jemand eine Sache für gänzlich undurchführbar erklärt, er von einem anderen unterbrochen wird, der sie schon realisiert hat.
(Albert Einstein)
Nein, kraxi, viel zu nah. Du mußt schon gehen ins Land wo die Zitronen blühen.
Assisi vielleicht????
liebe Grüße vom
Kraxi
Der Fortschritt geschieht heute so schnell, dass, während jemand eine Sache für gänzlich undurchführbar erklärt, er von einem anderen unterbrochen wird, der sie schon realisiert hat.
(Albert Einstein)
Weiter nach Süden.
do kenn i nix mehr![]()
liebe Grüße vom
Kraxi
Der Fortschritt geschieht heute so schnell, dass, während jemand eine Sache für gänzlich undurchführbar erklärt, er von einem anderen unterbrochen wird, der sie schon realisiert hat.
(Albert Einstein)
ich war schon fast in sizilien, aber dann bin ich auf das
Kloster Montecassino
gestoßen
Grüße aus Korneuburg
Christian+Clara mit Amelie+Annika auf Seat Alhambra Style mit Dethleffs Camper 500 TK
--------------------------------------------------
Manche Menschen sind der lebende Beweis dafür, dass das komplette Versagen des Gehirns nicht zwangsläufig zum Tod führt!
Hallo Kerstan, war die Maut für Sizilien zu teuer? Eh nicht notwendig, Kloster Montecassino stimmt.
Sollte jemand einmal in die Gegend kommen, unbedingt das Kloster ansehen und den deutsch-österr. Soldatenfriedhof. Das Kloster wurde im 2. Weltkrieg bis auf die Grundmauern zerbombt und nach dem Krieg nach den alten Plänen wieder aufgebaut. Dabei sind jedoch die wunderschönen Wandmalereien verloren gegangen. Die eigentlichen Schätze des Klosters wurden kurz vor den Angriffen nach Rom in die Engelsburg gebracht. Fotografien an den Wänden zeigen den Zustand des Klosters nach dem Bombenangriff.
http://www.volksbund.de/kgs/stadt.asp?stadt=37
Auf dem deutsch-österr. Soldatenfriedhof ruhen 20.027 Soldaten. Es war eines der eindrucksvollsten Erlebnisse. Die wunderbare Ruhe oben auf dem Hügel auf dem der Friedhof ist, das schön angelegte und gepflegte Areal und dazu die Grabkreuze, worauf jeder Soldat mit Namen vermerkt ist oder es steht "Ein deutscher Soldat" wenn kein Name bekannt ist.
Übrigens hat auch das Kloster eine Mittagsruhe. Von 13 - 15 ca. kann man nicht hinein. Und beim Tor stand ein Posten, der alle Mädchen mit zu kurzem Rock oder nackten Armen zurückgewiesen hat. Eine Weste um die Hüfte gebunden oder über die Schultern gelegt hat aber gereicht. Ja, die Italiener sind sehr sittenstreng!Kerstan, deine Smileys:
![]()
Eine Karte von 1988.
Geändert von stefferl (24.03.2009 um 22:44 Uhr)
Grüße aus Korneuburg
Christian+Clara mit Amelie+Annika auf Seat Alhambra Style mit Dethleffs Camper 500 TK
--------------------------------------------------
Manche Menschen sind der lebende Beweis dafür, dass das komplette Versagen des Gehirns nicht zwangsläufig zum Tod führt!
senigallia???
liebe Grüße vom
Kraxi
Der Fortschritt geschieht heute so schnell, dass, während jemand eine Sache für gänzlich undurchführbar erklärt, er von einem anderen unterbrochen wird, der sie schon realisiert hat.
(Albert Einstein)
Geh kraxi, mir dir macht das ja keinen Spaß.Wieso weißt du das? Warst du schon dort? Wir waren 1975 das erste Mal so weit südlich 6 km daneben in Cupramarittima. Als wir in San Benedetto waren wurden wir vor lauter Palmen schaun und fotografieren nicht fertig. Es war das erste Mal daß wir so große und viele Palmen gesehen haben. 7 oder 8x waren wir dann da unten in einer Bungalowanlage und später auch mit dem Wohnwagen.
Geändert von stefferl (24.03.2009 um 22:44 Uhr)
Der Sonnenuntergang ist nicht von mir aufgenommen. Ihr habt richtig gesehen, ist von einer Smileyseite. Nicht, daß einer glaubt, ich will mich mit fremden Federn schmücken.
Wieder eine ganz alte Karte, dürfte so 1910-1920 sein.
Geändert von stefferl (24.03.2009 um 22:44 Uhr)
Hi!
Der Wasserturm erinnert mich irgendwie an Wr.Neustadt. Dahinter könnte die Burg (TherMilAk) liegen.
Kurt
Niederösterreich
Verwandte sind wie Ratten, was sie nicht fressen oder saufen, schleppen sie weg.
PMR Kanal 2, CTCSS 8