Lutz mit Schäferhündin Spotty, unterwegs mit WOMO "Arnie". (von Arnold)
hallo lutz,
aber mit den griechischen preise vertu dich mal nicht... die sind exorbitant hochgeschnellt... und offenbar ist der deutsche milchstreik nun auch in GR angekommen... es gab die ganze letzte woche KEINE milch... (ok, tangiert dich im herbst weniger, fiel mir nur grad ein)
es ging mir auch eher um die preise....![]()
Meine Kinder zum Beispiel!!!
Zur Einfuhr von Lebensmitteln:
Mittlerweile bekommt man auch in Kroatien in größeren Supermärkten so ziemlich alles was man braucht, Grundnahrungsmittel mitzunehmen ( so wie in den 80ern, da gabs schon mal kein brot, dafür limonade..) ist damit meiner Meinung nach ziemlich überflüssig geworden. Eine "eiserne Reserve" an z.B. ein paar Konserven, sollte trotzdem im Gepäck sein ( man weiß ja nie was denen einfällt), dagegen wird kein Zöllner was haben, oder? ich esse schon auch sehr gern die heimische Wurscht, Brot, etc, aber im Ausland darfs schon was anderes sein.
Generell zum Preis-Leistungsverhältnis:
Es hat sich in Kroatien die letzten paar Jahre schon deutlich verschlechtert, das Angebot ist sicher nicht im gleichen Maß wie die Preise gestiegen ( auch wenn viel investiert wurde ).
Große Preisunterschiede zu z.B. Italien sind nicht mehr erkennbar.
Alles hat sein Für und Wieder, ich bin leider mit meiner Liebe zu Italy allein zu Hause ( hilft halt nix, sie kann die Itaka nicht leiden ), bin in Kroatien bis jetzt halbwegs zufrieden gewesen. Wenn einem die Wurschtigkeit der Einheimischen nicht anzipft ( man hat ja im Urlaub eh Zeit...) kommt man gut zurecht. In Italien bin ich dafür ein paar mal besch...en worden.
Speziell in der Hauptsaison ist man mit Italien wieder besser beraten als mit Kroatien.
Was mich traurig macht: Warum gibts in Ungarn ka Meer??
Dort ist es WIRKLICH günstig, die Leute sind superfreundlich und es ist nicht weit zum fahren. Für mich dzt. das Campingland mit dem besten Preis/Leistungsverhältnis ( Wenn ich nur an Papa denk..), aber Sommerurlaub ohne Meer ist wie a Auto ohne Radln.
lG.
aus Koburg
Stefan aus dem Weinviertel
unterwegs mit:
Alfa Romeo Stelvio 2,2JTD + Wilk S3 550DM
Wozu diese Seite? | My Site (frankmans15ersteyr.wixsite.com)
Ja so verschieden sind die geschmäcker ich gehe eben auch mal gerne im Alsland essen, was ich nicht kenne,
Vor langer Zeit konnte man in Spanien lesen, zum Frühstück echte Aachener Leberwurst und Kölsch vom Fass.
Da mache ich einen grossen bogen drum, sowas habe ich zuhause,
Ich koche allerdings auch schon mal, wie zum Beispiel Lecso
Man nehme ein Dreibein, hängt da ein Bogracs dran, nehme der Einfachheit wegen eine Gasflasche und einen Brenner, Nehme Speck und lasse den aus.
Wenn der Speck ausgelassen ist, nehme man Zwiebel, die man in Scheiben schneidet, fülle die ein, und lasse sie glasig werden. Auf die glasigen Zwiebel kommen dann die in Scheiben geschnittene Paprika.
Nicht vegessen deb Bogracs immer ruckweise zu drehen, damit sich nicht ansetzt.Jetzt nimmt man Tomaten, die man geschält und in Scheiben geschnitten hat dazu
Nicht vergessen, jetzt die Lecsokolbasz,
Und jetzt kann man mit Paprikakrem abwürzen.
Csemenge mach das Gericht schön sämig, und gibt ihm eine schöne Farbe. Csipös schärft, damit sollte man vorsichtig sein.
Ein Rezept von den Schauspieler Gabor Miklos, der mal mit einen Wohnwagen neben uns stand, und leider schon lange verstorben ist.
3 Stunden Arbeit für eine Viertelstunde essen. Aber es macht doch Spass
Hallo!
Schaut richtig lecker aus, wir werden alle kommen![]()
planta