Na dann will ich mich hier auch mal einmischen ;-)
Wir haben unseren KaWa VANTourer 630 prime jetzt seit zweieinhalb Jahren und sind super glücklich damit.
Wir haben auch viel geschaut und überlegt, waren dann auf der Messe und da war für uns dann rasch klar, dass es nur ein KaWa wird.
Unsere Gegebenheiten:
Wir reisen nur zu zweit und haben auch keinen Hund.
Wir sind bis jetzt, da GöGa noch arbeiten muss, im Schnitt zwölf Wochen im Jahr unterwegs. Meistens so drei Wochen am Stück, zu allen Jahreszeiten.
Wir haben uns für den 630 entschieden, da für uns nur Längsbetten in Frage kommen.
Die Kletterei überlass ich den jüngeren.
Weiters hat unser KaWa ein Raumbad. Ein Raumbad mit festen Kunststoffschalen und einer stabilen Rollo, nicht das mit den Lamellen und dem Vorhang wie beim Pössl.
Für die Fahrräder haben wir einen stabilen Radträger von Sawiko den Foturo 2H2, der ist auch für schwerere E-Biks geeignet da 80 Kg Traglast.
Weiters eine 4m Markise mit dazu passenden Markisenvorzelt, welches wir aber nicht immer mitnehmen. Eigentlich nur im Winter.
SAT Anlage, 100Watt Solar und Wechselrichter sowie 2 x 10 KG Alugasflasche sind weiteres Zubehör.
Unsere Reisegewohnheiten:
Wir waren z.B. heuer im Jänner für zehn Tage in Barcelona.
Im April drei Wochen in Belgien und in den Niederlanden unterwegs.
Im Juni haben wir dann unseren alljährlichen Badeurlaub in Kroatien verbracht.
Im September waren wir wieder zwei Wochen in Kroatien und Bosnien Herzegowina unterwegs
und schlussendlich jetzt im Oktober drei Wochen in Montenegro und Albanien.
Des Weiteren nützen wir das WoMo für Kurztrips, meisten drei Tage nach Slowenien zum Wandern.
Zu unseren Erfahrungen:
Wie schon eingangs erwähnt, sind wir mit unserer Wahl absolut zufrieden und glücklich.
Klar kann man immer mehr Platz gebrauchen, aber uns fehlt es ehrlich gesagt an nichts.
Wir haben auch schon einige Tage im Regen hintereinander überstanden.
Was jetzt z.B. die Isolierung betrifft. Wir haben zwar eine Truma6 an Bord, die brauchen wir aber nur wenn wir wo frei stehen. Wenn wir am CP sind, haben wir einen kleinen Elektrostrahler (finde gerade den Link nicht) gekoppelt mit einem Thermostat und einer Funksteckdose. Damit kann ich das ganze WoMo ohne Probleme Heizen auch wenn es draußen vier oder fünf Minusgrade hat. Das Bad ist ausreichend, sicherlich nicht mit dem zu Hause zu vergleichen aber absolut OK.
Die Längsbetten sind sowieso der Hammer, groß und absolut gemütlich.
Unter den Längsbetten gibt es genügend Stauraum für die Campingmöbel und diverses anderes Zeugs was Mann bzw. Frau halt auf Reisen so benötigt. Auch das Markisenvorzelt können wir wenn wir es mitnehmen dort wunderbar verstauen.
Die Küche wird von uns so gut wie täglich benütz, da wir nicht die großen Essensgeher sind.
Wir kaufen lieber vor Ort ein und bereiten unsere Mahlzeiten gerne selber zu.
Es war eine Gewöhnung für meine Frau, aber mittlerweile hat sie die Sache wunderbar im Griff.
Wenn der Herd etwas größer wäre bzw. die Flammen etwas weiter auseinander wäre es kein Nachteil. Wir haben noch einen zusätzlichen Gaskartuschenkocher mit an Bord der dann immer im freien verwendet wird.
Warum KaWa:
In erster Line war es auch eine reine optische Entscheidung.
Uns gefällt ein KaWa gegenüber den anderen WoMos einfach besser.
Weiters auch die Überlegung der Sicherheit. Eine feste Karosserie ist einfach was anderes als diese Holz und Plastikaufbauten, ist unsere Meinung.
Mit ein Grund für den VANTourer war die Verarbeitung und Wertigkeit der Möbel.
Von der Wendigkeit usw. gegenüber den 8 Meter WoMos ganz zu schweigen.
Ja und Schlußendlich auch das Preis- Leistungsverhältnis.
Was würden wir heute anders machen:
Auf alle Fälle keinen Absorber Kühlschrank mehr.
Eine weit bessere und Stärkere Solaranlage.
Und vermutlich an Stelle der Gasheizung eine Dieselheizung. Mir geht die Flaschenschlepperei einfach auf die Nerven. Außerdem nehmen sie viel Platz weg und sind schwer.
Ja und der absolute Traum, das wäre halt ein 4WD Antrieb. Das hat sich heuer in Montenegro und Albanien wieder gezeigt, die schönsten Plätze bleiben dir ohne 4WD einfach verborgen. Absolut NO GO, leider.
Mal sehen was die Zukunft so bringt.
LG
Andrea + Christian (A-u-Ch)
Geschrieben hat's Christian. Beschwerden bitte an Andrea schicken.
Mehr über uns gibts auf Facebook zu lesen und natürlich auch zu liken.
Ich mach mir langsam Sorgen um mich. Das kommt davon, wenn man aus anderen Plattformen Texte mittel cut and paste uebernimmt....
Hab versaeumt, die ersten 2 Saetze zu loeschen... Prost![]()
Geändert von STO (31.10.2017 um 01:22 Uhr)
hier wird diesel noch mit liebe verbrannt....シ
https://darkdogontour.blogspot.com
LG
Andrea + Christian (A-u-Ch)
Geschrieben hat's Christian. Beschwerden bitte an Andrea schicken.
Mehr über uns gibts auf Facebook zu lesen und natürlich auch zu liken.
AHA Und warum wird der Post erst jetzt bei mir angezeigt???
Egal
Gasttankflaschen musst ja auch schleppen.
Das was da alles so kursiert im Netz und im Forum mit den fest eingebauten Tankflaschen ist alles so halbseiden,
da lass ich lieber die Finger davon.
Tankflaschen im KaWa gesetzeskomform einzubauen kostet ein Vermögen und rechnet sich einfach nicht.
A
LG
Andrea + Christian (A-u-Ch)
Geschrieben hat's Christian. Beschwerden bitte an Andrea schicken.
Mehr über uns gibts auf Facebook zu lesen und natürlich auch zu liken.
Nur zur Info:
Nicht in allen Ländern gibt es LPG Gas wie zum Beispiel in Marokko (!!!) und ich glaube auch in Finnland gibt es kaum LPG Tankmöglichkeiten.
Liebe Grüße
Gerhard und Hanna
unterwegs mit Adria Twin SL
Warum, ganz einfach weil die Dinger nicht vernünftig kühlen wenn es draussen mehr als 20 Grad hat,
daher in Zukunft nur noch ein Kompressorkühlschrank und vernünftige Battrien.
Dann gib's auch bei 30 Grad im Schatten kaltes Bier ;-)
LG
Andrea + Christian (A-u-Ch)
Geschrieben hat's Christian. Beschwerden bitte an Andrea schicken.
Mehr über uns gibts auf Facebook zu lesen und natürlich auch zu liken.
Habe jetzt bei meinem Bocklet einen Kompressor Kühlschrank und einen Kompressor Gefrierschrank, beide mit Kältespeicher und externem Kompressor...das Beste das es gibt, vorausgesetzt man hat genug Batterie und Photovoltaik.
Gesendet von iPad mit Tapatalk