Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 21 bis 38 von 38

Thema: Grillen am campingplatz

  1. #21
    Registriert seit
    12.05.2011
    Ort
    Bezirk Mödling
    Beiträge
    434

    Standard

    Zitat Zitat von Frascati Beitrag anzeigen
    Hallo,

    Franz den Beitrag habe ich auch gesehen. Die haben einen richtigen Koch dafür genommen und in dem Fall glaub ich es. Darauf hin habe ich meinen Mann überzeugt eiben Gasgriller zu kaufen und wir sind superglücklich damit. Endlich grillen wir auch für uns zwei, sonst wurde nur für die gesamte Familie gegrillt, für zwei zahlt sich ja das Anheizen nicht aus. Und nach einem Weber Grillkurs kommen wir auf Sterne Niveau, schmeckt einmalig.

    Schöne Grillzeit
    Liebe Gtüße Frascati

    Mein bevorzugter und am meisten verwendete Grill ist der kleine elektrische am Balkon. Und ich besitze noch einen Weber Gasgrill - auf einem Computertreffen in Aktion gesehen und aus Überzeugung gekauft - und und einen Holzkohlengrill aus früheren Zeiten (Kugel).
    Und es schmeckt von jedem.

    lg Franz

  2. #22
    Registriert seit
    01.01.2005
    Beiträge
    2.671

    Standard

    waum grillen die profis dann mit gasgrill´s?
    ich hasse auf cp holzkohlengrills. am abend wird man von allen seiten geräuchert
    Niederösterreich

    Verwandte sind wie Ratten, was sie nicht fressen oder saufen, schleppen sie weg.

    PMR Kanal 2, CTCSS 8

  3. #23
    Registriert seit
    11.10.2009
    Beiträge
    99

    Standard

    Hallo!

    Mit Holzkohlegrill auf einem CP im Mittelmeerraum das machen nur Brandstifter.
    Wer einmal gesehen hat wie schnell so ein Feuer ausbricht der macht es auch nicht mehr.
    Die meisten Camper haben Gasflaschen mit,das Gras,Pinien,Vorzelte,... brennt nicht schlecht und die CP Plätze haben nur 1 Ausfahrt wer ist der erste! 90% der Menschen reagieren in solchen situationen falsch. Leider, ich würde so einen CP am schnellsten verlassen.


    mfg
    Rialto

  4. #24
    Registriert seit
    02.03.2008
    Ort
    8402
    Beiträge
    3.814

    Standard

    Hallo!

    Am CP Lanterna gibt es Parzellen mit eigenem gemauertem Griller:

    http://www.camping-adriatic.com/de/l...orec/parzellen

    Wann Das Grillen mit Holzkohle verboten ist würde ich es auch sein lassen, egal was die Anderen tun. Man muss nicht immer jeden blödsinn nachmachen.
    LG Gerry!

  5. #25
    Registriert seit
    19.07.2007
    Ort
    Österreich.
    Beiträge
    5.737

    Standard

    .....hmmm, anscheinen grillt niemand mehr mit Holzkohle..., interessant.....

    lg Ferdl
    lg Ferdl


  6. #26
    Registriert seit
    10.11.2009
    Ort
    Steiermark,Bez.Murtal
    Beiträge
    5.242

    Standard

    Zitat Zitat von Ferdlnand Beitrag anzeigen
    .....hmmm, anscheinen grillt niemand mehr mit Holzkohle..., interessant.....

    lg Ferdl

    .....oh doch Ferdinand...zuhause Grillen wir mit Holzkohle (Steak's,Ripperl ) im Urlaub mit Gas und das Grünzeug mit den Elektroplattengriller....
    Lg
    Andreas
    Träume nicht dein Leben ,lebe deine Träume
    Unterwegs mit einen Pössl Summit 600 Plus
    www.camping-murinsel.at

  7. #27
    Registriert seit
    02.02.2011
    Ort
    Hengist
    Beiträge
    7.210

    Standard

    Zitat Zitat von AndyT Beitrag anzeigen
    .....oh doch Ferdinand...zuhause Grillen wir mit Holzkohle (Steak's,Ripperl ) im Urlaub mit Gas und das Grünzeug mit den Elektroplattengriller....
    same here.
    hier wird diesel noch mit liebe verbrannt....シ
    https://darkdogontour.blogspot.com

  8. #28
    Registriert seit
    13.05.2006
    Ort
    Tirol
    Beiträge
    2.667

    Standard

    Ohne Grund ist das Grillverbot in Kroatien sicher nicht!

    lg
    Günter aus Tirol

  9. #29
    Registriert seit
    13.09.2006
    Ort
    Wien, Österreich
    Beiträge
    8.253

    Standard

    Zitat Zitat von steffi88 Beitrag anzeigen
    ...aber kennst du dafür ein gutes Gerät?..
    hallo

    wir - und auch einige andere die ich kenne - verwenden den hier

    http://www.amazon.de/Campingaz-Campi.../dp/B000K0NMYQ

    und sind damit sehr zufrieden

    vor allem wegen des geringen platzbedarfs unterwegs

    lg
    g
    „Würden die Menschen das Geldsystem verstehen, hätten wir eine Revolution noch vor morgen früh.“

    Sir Henry Ford; Industrieller (1863 – 1947)

  10. #30
    Registriert seit
    02.02.2011
    Ort
    Hengist
    Beiträge
    7.210

    Daumen hoch

    der ist auch bei mir erste wahl. eventuell windschutz um ein paar euro dazu, und gut is.
    hier wird diesel noch mit liebe verbrannt....シ
    https://darkdogontour.blogspot.com

  11. #31
    Registriert seit
    03.01.2007
    Ort
    Korneuburg
    Beiträge
    454

    Standard

    Zitat Zitat von steffi88 Beitrag anzeigen
    Schaumal. hab wieder was gelernt! Danke, nur noch eine Frage_
    Grillen mit Gas darf man - ok - aber kennst du dafür ein gutes Gerät? (nein nicht DER Gerät *gg)
    http://www.amazon.de/CADAC-6547F-Saf.../dp/B000JUJMW8
    Habe seit Jahren den Safari Chef von Cadac (den kleinen in der Basisversion).
    Bin sehr zufrieden damit, Rost, Teflonplatte (beide Seiten benutzbar)und Deckel als Pfanne machen das Teil zum Multikultigerät. Vom Fisch bis zur Palatschinke haben wir schon alles ausprobiert. Ausserdem paast das Ding zusammengeklappt in eine Tasche die sich leicht verstauen lässt und ist auch einigermassen preiswert.
    Einziger Nachteil: Nach Anschaffung besteht Grillsuchtgefahr!!
    Holzkohle in Ehren (verwende ich zuhause auf der Terasse), aber so ein Gasgrill hat einen 1000%ig höheren praktischen Wert beim Campen als das Kohlezeugs.
    lG. und viel Spass beim Grillen
    Stefan aus dem Weinviertel

    unterwegs mit:

    Alfa Romeo Stelvio 2,2JTD + Wilk S3 550DM

    Wozu diese Seite? | My Site (frankmans15ersteyr.wixsite.com)

  12. #32
    Registriert seit
    05.12.2002
    Ort
    Spillern
    Beiträge
    4.214

    Standard

    Also könnte man sagen, dass in Koratien Grillen verboten iest - weil mit dem Gaszeugs ist es ja kochen und ned grillen...
    Gas - danke, schon mal probiert, is ned meins (unseres).
    lg,

    Martin, Natascha, Sarah, Chiara und Ragdolls Yuki und Yeti...

    ... unterwegs mit einem von vier KIA´s oder Honda ST1100 Pan European oder Honda GL1500SE Goldwing oder Honda GL1800 Goldwing - und ohne Wohnwagen.

    an 19 der ?? Forumstreffen war ich dabei

  13. #33
    Registriert seit
    19.07.2007
    Ort
    Österreich.
    Beiträge
    5.737

    Standard

    Hi!

    Wir grillen unterwegs mit "Cadac Carri Chef Deluxe" und zu Hause seit kurzem mit "Outdoorchef Hamilton". Beides sind Gasgriller.

    Zu Kroatien: so ganz sicher bin ich mir ja nicht das ein Holzkohlengrill unter "offenes Feuer" fällt auch wenns bei manchen ganz danach aussieht.
    Im Folder ist ja nur "offenes Feuer" angeführt. Ich würde darunter ein Lagerfeuer oder ein offenes Feuer verstehen über dem eine Grillrost per ein Kessel mit Dreibein aufgehängt ist. Wenn Grillen mit Holzkohle verboten ist wird das meist in der Platzordnung auch genau so deklariert. Als wir noch keinen Gasgrill hatten haben wir überall mit entsprechender Umsicht und Berücksichtigung der Wetterlage/Windverhältnise mit Holzkohle gegrillt und wurden deshalt nie beanstandet.
    Debnnoch interessant das hier alle mit Gas oder Elektro grillen. Für beide Varianten wird ja eigentlich kein Grillanzünder benötigt und trotzdem stinkt es überall danach....

    lg Ferdl
    lg Ferdl


  14. #34
    Registriert seit
    19.07.2010
    Ort
    Niederösterreich, Tulln
    Beiträge
    769

    Standard

    Also Kroatien weiß ichs net, aber voriges Jahr waren wir in der Toskana, es hatte unglaublich hohe Temperaturen und wir standen auf einem Teppich von ausgetrockneten wirklich dürren Olivenblättern. Ich fragte an der Rezeption nach und die meinten, es ist kein Problem mit Holzkohle zu grillen, wenn wir einen richtigen Griller haben. Wir haben ihn ein bisserl vom Anhänger weg aufgestellt und rundherum volle Wasserflaschen postiert und den Griller natürlich nicht allein gelassen. Die Rezeption meinte, wir dürfen nur kein offenes Feuer machen, sprich eine Grube in den Boden oder Grillen am Lagerfeuer. Es haben dort einige mit Holzkohle gegrillt, ich bin trotzdem fragen gegangen und hätte es ohne Erlaubnis nicht gemacht. Die Einweggriller haben wir auch schon probiert, einer war OK, das Grillgut war sehr lecker, der zweite hatte zuviel Spiritus oder was auch immer auf der Kohle, das Essen war ungenießbar und bei beiden gabs aber anfangs eine ziemlich hohe Flamme. Nachdem man ihn am Boden stellen soll, weiß ich nicht, wie günstig das denn ist.
    Recht liebe Grüße von Evi und Hannes, stolze Besitzer eines Adria Altea 492 PU, gezogen von einem Peugeot 3008
    Und nicht vergessen:
    Nach dem Urlaub ist vor dem Urlaub !

    Bairisch-Kölldorf / Camping Lindenstrand/Wolfgangsee / Stadl/Mur / Hanfdorf Reingers / Turnersee / Purgstall a.d. Erlauf / Aigen, Putterersee / Rauchwarth / Sulmtal / Freistadt / Almtal /
    - wir waren da!

  15. #35
    Registriert seit
    19.07.2007
    Ort
    Österreich.
    Beiträge
    5.737

    Standard

    Zitat Zitat von Fee Beitrag anzeigen
    Also Kroatien weiß ichs net, aber voriges Jahr waren wir in der Toskana, es hatte unglaublich hohe Temperaturen und wir standen auf einem Teppich von ausgetrockneten wirklich dürren Olivenblättern. Ich fragte an der Rezeption nach und die meinten, es ist kein Problem mit Holzkohle zu grillen, wenn wir einen richtigen Griller haben. Wir haben ihn ein bisserl vom Anhänger weg aufgestellt und rundherum volle Wasserflaschen postiert und den Griller natürlich nicht allein gelassen. Die Rezeption meinte, wir dürfen nur kein offenes Feuer machen, sprich eine Grube in den Boden oder Grillen am Lagerfeuer. Es haben dort einige mit Holzkohle gegrillt, ich bin trotzdem fragen gegangen und hätte es ohne Erlaubnis nicht gemacht. Die Einweggriller haben wir auch schon probiert, einer war OK, das Grillgut war sehr lecker, der zweite hatte zuviel Spiritus oder was auch immer auf der Kohle, das Essen war ungenießbar und bei beiden gabs aber anfangs eine ziemlich hohe Flamme. Nachdem man ihn am Boden stellen soll, weiß ich nicht, wie günstig das denn ist.

    Zitat Zitat von Ferdlnand Beitrag anzeigen
    Hi!

    Wir grillen unterwegs mit "Cadac Carri Chef Deluxe" und zu Hause seit kurzem mit "Outdoorchef Hamilton". Beides sind Gasgriller.

    Zu Kroatien: so ganz sicher bin ich mir ja nicht das ein Holzkohlengrill unter "offenes Feuer" fällt auch wenns bei manchen ganz danach aussieht.
    Im Folder ist ja nur "offenes Feuer" angeführt. Ich würde darunter ein Lagerfeuer oder ein offenes Feuer verstehen über dem eine Grillrost per ein Kessel mit Dreibein aufgehängt ist. Wenn Grillen mit Holzkohle verboten ist wird das meist in der Platzordnung auch genau so deklariert. Als wir noch keinen Gasgrill hatten haben wir überall mit entsprechender Umsicht und Berücksichtigung der Wetterlage/Windverhältnise mit Holzkohle gegrillt und wurden deshalt nie beanstandet.
    Debnnoch interessant das hier alle mit Gas oder Elektro grillen. Für beide Varianten wird ja eigentlich kein Grillanzünder benötigt und trotzdem stinkt es überall danach....

    lg Ferdl
    Genau so sehe ich das auch für Kroatien, dennoch kann man ja wie von Fee geschrieben bei den Ankunft an der Rezeption nachfragen, aber auch gleichzeitig eindringlich erklären dass mit einem richtigen Griller gegrillt wird. Durch Verständigungsschwierigkeiten kann es auch rasch zu einer falschen Antwort kommen....
    lg Ferdl


  16. #36
    Registriert seit
    25.10.2012
    Ort
    Wien
    Beiträge
    2.530

    Standard

    Zitat Zitat von womoGraz Beitrag anzeigen
    Nachdem ich ja noch als "Neuling" gelte wollte ich fragen ob jemand weiss ob es grundsätzlich in Kroatien auf Campingplätzen erlaubt ist mit einem Holzkohlengrill zu grillen. Ich danke allen vorab für eure Antworten. Und allen einen schönen Campingsommer
    gerade in Kroatien würd ichs nicht machen, denn um die Piniennadeln in Brand zu stecken reicht der geringe Funkenflug der Holzkohle locker aus. Und das brennt wie Zunder.
    MfG
    Alex (AVS)
    --------------------------------------------
    unterwegs mit VW Sharan und Wilk de Luxe 561 HTD

  17. #37
    Registriert seit
    25.10.2012
    Ort
    Wien
    Beiträge
    2.530

    Standard

    Zitat Zitat von simi0610 Beitrag anzeigen
    Eines ist sicher, der Geschmack des Grillgutes, das auf einem Holzkohlegrill gegrillt wurde ist unübertroffen, denn erst dann weiß man, was grillen heißt.
    das ist völliger Schwachsinn, richtig gemacht merkst du NÜSSE Unterschied, denn der Grillgeschmack kommt von den Röstaromen, nicht vom (wenn korrekt gegrillt wird eh nicht vorhandenem) Rauch.
    Außer du verwendest einen Smoker, aber dann tust du ja nicht grillen, dann machst ja ein BBQ, das ist ja was gänzlich anderes.
    MfG
    Alex (AVS)
    --------------------------------------------
    unterwegs mit VW Sharan und Wilk de Luxe 561 HTD

  18. #38
    Registriert seit
    19.07.2007
    Ort
    Österreich.
    Beiträge
    5.737

    Standard

    Zitat Zitat von AVS Beitrag anzeigen
    gerade in Kroatien würd ichs nicht machen, denn um die Piniennadeln in Brand zu stecken reicht der geringe Funkenflug der Holzkohle locker aus. Und das brennt wie Zunder.
    Schwachsinn, da ist jeder weggeworfene Tschick und jede unbedacht liegegelassene Glasflasche genauso Täter. Wie schon geschrieben grillen wir auch nur mehr mit Gas, das hat aber mehr mit Bequemlichkeit zu tun ( keine Asche, kein löschen der Glut oder abwarten bis sie von alleine erlischt, besser Temperaturregelung) als mit der Angst vor einem Brand. Wenn der " Grillmeister" sein Gerät bis zum Schluss unter Kontrolle hat gibt's da kein Problem. Aber das soll jeder so halten wie er will und wie es die Platzordnung vorschreibt. Größere Gefahr sehe ich im unkontrollierten Wild und Freisteherbereich wenn da entsprechende Regeln aus Unwissenheit nicht beachtet werden. Weiters wird der Großteil der Brände durch Brandstifftung oder durch weggeworfene Tschickstummel und Glasflaschen aus dem Auto verursacht.

    Also wer mit einem ordentlichen Holzkohlengrill am Campingplatz unter Berücksichtigung von Wind und Wetter und allgemeiner Vorsichtsmaßnamen Grillen will ist noch lange kein potentieller Brandstiffter!!!!

    .
    lg Ferdl


Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •