Irgendwo muß es sich ja rechnen!
Wir merkten auch den Unterschied bei unseren WOWA´s, den Knaus den wir zuletzt hatten, hatte zwar eine Heizung aber im Winter? Naja glaub wärs nix gewesen!
Jetzt mit unserem Tabbert haben wirs ausgetestet kein Vergleich!
Die Heizung ein Wahnsinn (Truma Mit Doppelbrenner) und mit der Isolierung dazu voll Wintertauglich!
Beim WOMO ist es sowieso kein Thema weil die Heizung passt (Truma C6) und dazu Doppelboden das haben wir heuer bei Minusgraden nie gefroren!
Da hat der Vorbesitzer nicht gespart!![]()
Liebe Campergrüße von
Helmut & Renate, Rotti Kira RIP 11.10.02-16.06.17 & Border-Colli Mix Amadeo
Pendeln zwischen Sardinien, Austria und Kalabrien mit Mercedes ML 280 CDI und Tabbert Comtesse 560E
Der Kluge macht nicht alle Fehler selbst. Er gibt auch anderen eine Chance.
13.CT in Unterschwarza: Wir waren dabei!
14.CT am CP Lindenstrand: Wir waren dabei!
15. CT am CP Lutzmannsburg: Wir waren dabei!
2013 6 M. Sardinien!
2013/2014 3 M. Kalabrien!
2014 6 M. Sardinien!
2014/2015 3 M. Kalabrien!
2015 6 M. Sardinien!
Hallo Jörg
Wünsch euch Allzeit gute Fahrt.Immer einen schönen Urlaub damit.![]()
LG.Franz
unterwegs mit Gattin Elisabeth ,Peugeot 307 mit Dethleffs Camper WW.
www.elisabeths-malstudio.at
Andrea "Frau Sebek", unterwegs mit Citroen Berlingo und Knaus 420QD
das nenne ich artgerechte haltung.
oiwei unterwegs. so solls sein!
hier wird diesel noch mit liebe verbrannt....シ
https://darkdogontour.blogspot.com
Stefan aus dem Weinviertel
unterwegs mit:
Alfa Romeo Stelvio 2,2JTD + Wilk S3 550DM
Wozu diese Seite? | My Site (frankmans15ersteyr.wixsite.com)
Unser "neuer" gebrauchter:
Ein Ford Elnagh Marlin 57
Bj. 1998; 76 PS (Rennmaschine)
Ein paar Sachen werden noch umgebaut (Gitterbett fix, Regalböden, Klappe, ...)
![]()
Hallo
Auch wir haben einen neuen gebrauchten:
Pössl 2Win, Bj.2004, 2800 ccm u. 128 PS
So schaut er Original aus..ein paar Sachen werden noch umgebaut bzw. verschönert...
![]()
Lg
Andreas
Träume nicht dein Leben ,lebe deine Träume
Unterwegs mit einen Pössl Summit 600 Plus
www.camping-murinsel.at
und hier unser Idefix, ein Laika Kreos 3009, Jg 2005
Solange ich reise habe ich keine Zeit um alt zu werden
http://www.ej-auf-tour.ch/
klick mal auf http://www.ej-auf-tour.ch/
Gruss
yogi
Solange ich reise habe ich keine Zeit um alt zu werden
http://www.ej-auf-tour.ch/
Hier noch ein kleines Bild von Idefix am Volcan Osorno in Chile
Gruss
yogi
Solange ich reise habe ich keine Zeit um alt zu werden
http://www.ej-auf-tour.ch/
*facepalm*
ja, manchmal seh ich den Wald vor lauter Bäumen nicht!
Aber SUPER-Tour habt ihr da gemacht!
Eine Frage noch: da stehen Kosten von 11.000 CHF für Verschiffung und Versicherung des WoMos. Meint das Versicherung am Schiff oder auch die (Haftpflicht)Versicherung in USA und CAN? Denn die ist ja auch nicht gerade billig. Bekommt man die überhaupt so einfach als Ausländer mit ausländischem Kennzeichen und ohne Wohnsitz oder Postadresse in USA?
Geändert von AVS (24.05.2013 um 13:56 Uhr)
MfG
Alex (AVS)
--------------------------------------------
unterwegs mit VW Sharan und Wilk de Luxe 561 HTD