Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 21 bis 26 von 26

Thema: CaravanStore

  1. #21
    Registriert seit
    27.04.2005
    Ort
    Wien
    Beiträge
    4.973

    Standard

    Wollte mir heute auf der Messe die Caravan Store anschauen, leider habe ich aber keine gefunden, außer bei einem Zubehörstand, da war in ca. 2 meter höhe ein Ausstellungsstück mit ca. 40-50 cm<img src=icon_smile_sad.gif border=0 align=middle>

    Schönen Gruß
    Schlesi aus Wien 11
    Ernstl 38,Babsi 35,Tina 7,Niki 4,Yvi 3

    Citroen Evasion 1,9TD 90PS mit Hobby DeLuxe 530TK

  2. #22
    Registriert seit
    02.05.2005
    Ort
    Wien
    Beiträge
    6.049

    Standard

    @schlesi66

    Gut daß ich schon so müd war, daß ich auf den Caravanstore schon vergessen hatte. Außerdem kaufen wir uns doch wieder ein IsabellaVorzelt, seit 20 Jahren haben wir nur Isabella Vorzelte und da kann man auch wunderbar nur das Dach allein aufbauen. Denn für 1 oder 2 Tage brauch ich nichts, und sonst stehen wir mindestens 5 Tage, da ist das Dach allein auch schnell genug aufgebaut.

    Fiat Marea Weekend mit Anhänger Eriba Nova 530

  3. #23
    Registriert seit
    19.10.2005
    Ort
    Österreich.
    Beiträge
    35

    Standard

    Wenn du noch einen Katalog zum stöbern brauchst kann ich dir einen kostenlos zukommen lassen wo vieles drinnen ist. Einfach bei ipt@ipt.at angeben das du einen haben willst mit Adressangaben.Viel Spaß beim Stöbert
    Robert www.ipt.at

    kg

  4. #24
    Registriert seit
    23.06.2005
    Ort
    Österreich.
    Beiträge
    14

    Standard

    Fahren zwar keinen Wohnwagen aber an unserem alten VW LT 28 Florida haben wir die 3,60m lange Caravanstore dran - und sind sehr zufrieden - sowohl bei der Fahrt als auch beim Aufstellen und der geringen Windanfälligkeit - wunderbar auch mit Seitenteil/Sicht-Windschutz zu kombinieren. Einzig die Diebstahlsgefahr ist etwas höher.


  5. #25
    Registriert seit
    03.04.2005
    Ort
    niederösterreich
    Beiträge
    126

    Standard

    Hallo!
    Habe mir einen Fiamma 2,8m lg Caravanstore gekauft, bei Fa. Bachner, bei der Hausmesse (-10%). Die Fa. hat sie mir dann auf die Tullner Messe mitgenommen da nicht vorrätig. Bin sehr zufrieden damit. Habe zusätzlich zu den Endstoppern an der Oberseite der Kederschiene zwei Löcher gebohrt(2mm) und mit Blechschrauben gesichert, somit kann sie nicht so leicht gestohlen werden. Bei Fiamma ist zu beachten dass das angegebene Längenmaß die Sacklänge ist und nicht die Sonnenrollolänge(=ca.15cm weniger)
    Gruß Franz


  6. #26
    Registriert seit
    31.01.2004
    Ort
    Österreich.
    Beiträge
    54

    Standard

    Hallo !
    Der Vorschlag mit der 2 Schiene ist nicht schlecht, aber 4 Punkte sind unbedingt zu beachten . 1.) Vorzeltleucht 2.) Ist dann noch genug Platz um die Tür zu öffnen ( 13 cm ist min. von der Kederschiene bis zur Türoberkannte , bei der Caravan Store von Fiamma,bei der Omnistor Caravan Style sind es 11,5 cm), 3.) beim Wiederverkauf des Fahrzeuges kann die 2 Kederschiene eventuell die Käüfer stören, 4.)abgesehe davon unbedingt beim Wowa Hersteller erkundigen wo die Schiene befestigt werden kann ohne das sie nach der ersten Ausfahrt locker ist und die Schraubenlöcher undicht.

    Gruß Heli



    geändert von - Heli on 2005 Nov 08 20:20:18

Ähnliche Themen

  1. Caravanstore oder Markise
    Von jmillonig im Forum Fahrzeuge & Technik
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 13.11.2006, 01:04
  2. Caravanstore
    Von nawara im Forum Fahrzeuge & Technik
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 12.02.2006, 22:56

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •