Ergebnis 1 bis 8 von 8

Thema: Campingmobil (Kasten) und Finanz

Baum-Darstellung

  1. #2
    Registriert seit
    13.09.2006
    Ort
    Wien, Österreich
    Beiträge
    8.253

    Standard

    Zitat Zitat von Rudi13 Beitrag anzeigen
    Hat irgendwer von euch Erfahrung damit, wie die Finanz reagiert, wenn man vom betrieblichen Anteil sich die Vorsteuer holt, bzw. die auf die betrieblichen Fahrten entfallenden Kosten als Betriebsausgabe ansetzt.
    Ich denke mir, da wie ich gehört habe der VW California von der Finanz anerkannt wird...
    hallo

    naja, kann schon schwierig werden
    problemlos geht das ja nur bei der fahrzeugkategorie N1

    bei M1, wie zb beim VW california, ginge es nur als bus, als 9sitzer also, dort vermutlich ohne probleme

    ich wuerde es ueber die mietwagenvariante versuchen

    hol dir ueber eine einzelfirma die gewerbeberechtigung fuer fahrzeugvermietung
    die koennen ALLES vorsteuerabzugsberechtigt anschaffen und betreiben
    sogar einen ferrari oder eine corvette
    und vermiete die karre an dich als einzelunternehmer
    das sollte klappen

    red mit deinem steuerberater

    wenn es unbedingt eine personengesellschaft sein muss uns du die hoher gesellschafts errichtungs und betriebs kosten sparen willst dann gruende eine britische LDT.
    (gesellschaftskapital mind. 1,50 euro, gruendung innerhalb von 24h)

    du solltest damit aber eine steuerberater oder dienstleister betrauen der mit solchen konstrukten erfahrung hat
    ansonsten ist das nur viel stress fuer nix

    lg
    g
    Geändert von abo (23.11.2011 um 00:24 Uhr)
    „Würden die Menschen das Geldsystem verstehen, hätten wir eine Revolution noch vor morgen früh.“

    Sir Henry Ford; Industrieller (1863 – 1947)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •