Hallo alle zusammen,
glaubt mir, es geht mir nicht um Schwärmereien oder Wünsche ans Christkind. Ich habe einfach in vielen Bereichen des täglichen Lebens festgestellt: Man glaubt es gar nicht, wofür es einen Markt gibt...
Dabei hinterfrage ich ganz einfach mein eigenes Verhalten: Wäre ich vor 10-15 Jahren bereit gewesen für "Telekommunikation" 1.500 Schilling pro Monat aus zu geben? Man beachte wie komisch sich heute schon der Begriff "Schilling" anhört ;-)) , obwohl ich persönlich auch noch oft in diese Währung zurückrechne, einfach um mir das Gefühl für Preis und Wert zu erhalten. Tatsache ist, dass viele Familien monatlich > 100€ für Handy- u. Internetrechnungen bezahlen, ohne sich großartig Gedanken darüber zu machen. Es ist einem das einfach "wert"...
Über tatsächliche, zukünftige Kosten kann und will ich derzeit nichts sagen. Zum Einen, weil ich keine falschen Hoffnungen wecken will, zum Anderen, weil es noch einige offene Fragen für mich gibt, die den Endkundenpreis sowohl ins Unleistbare, aber auch in Richtung "Superangebot" treiben kann.
Klar ist leider auch, dass es für die Saison 2011 schon zu spät ist. Für Zugtrassen ist bei den europäischen Infrastrukturen (Schienennetz- Betreibern) Bestellende April des Vorjahres (!).
Aber ich habe ohnehin nie an ein Strohfeuer gedacht, sondern an ein absolut seriöses und zukunfttaugliches (!!!) Geschäftsmodell.
@Flüsterer:
Danke für die Blumen, aber Dr. Freud bin ich nicht ;-))
Ich habe "nur" Familie, super Nachbarn und gute Freunde. Es gibt nichts schöneres als Emotionen aus zu tauschen!
Jodie