Hallo Guggi!
Beim Stöbern in der Newsgruppe habe ich Deinen uralten Beitrag zur Berechnung des Leiterquerschnitts gefunden. Obwohl der Beitrag über 7000 Hits aufweist, hat niemand darauf geantwortet, weil mir ein Fehler in Deiner Formel aufgefallen ist, habe ich mir die Mühe gemacht, zu antworten.
Du schreibst, unter L sei die Kabellänge einzusetzen. Nach meiner Meinung ist dies aber irreführend. Denn der ohmsche Widerstand in Kabel berechnet sich aus beiden Adern. Also Hin- und Rückleitung. Um einen korrekten Wert zu erhalten, müsste man unter L also zweimal die Kabellänge einfügen. Die 7000 Leute, denen der Fehler nicht aufgefallen ist, betreiben ihre Geräte also jetzt nur mit der Hälfte des eigentlich erforderlichen Querschnitts.
Gruss
Robert
.
Du lachst über mich, weil ich anders bin wie alle andern.
Ich lächle über dich, weil du bist wie alle andern.