Ergebnis 1 bis 18 von 18

Thema: Campingreise Sizilien

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Registriert seit
    17.03.2023
    Beiträge
    8

    Standard

    Hallo bertl,
    Danke für die Antwort. Und ja - wir machen nur die Insel. Fähre für beide Richtungen ist geplant. Dazu hab ich auch noch einige Fragen die eventuell hier mir beantwortet werden könnten. 2004 sind wir nur hin und dann per Achse zurück via Pompeji - Rom und Gardasee.
    Ich hab schon mal ein paar Fragen an die wissenden.
    Wir wollen mit Fähre ab Genua nach Palermo und retour. Nachteil scheint zu sein, das die Fähren immer sehr spät ankommen. Sei es Palermo und auch Genua. Da wir mit Wohnwagen reisen können wir nicht einfach irgendwo stehen bleiben.
    Dazu meine Fragen:
    - Ankunft spät in Palermo. Welche CP in näherer Umgebung sind mit großem Caravan ( 751 cm ) abends im dunkeln noch gut anzufahren und welche haben da noch Check-in.
    - Ankunft abends in Genua. Da gibt es keinen CP auf dem Weg nach Mailand wo man nächtigen kann. ich hab zumindestens nix gefunden. Wie macht Ihr das - durchfahren bis in die Schweiz oder irgendwo abseits nächtigen?
    Betreffend Fähre hab ich eh nur GNV und Grimaldi gefunden. Und da dann Genua und Livorno, wobei Grimaldi erst Montags fährt. Im Moment steht die Planung auf September.

  2. #2
    Registriert seit
    13.09.2021
    Ort
    Ottakring
    Beiträge
    212

    Standard

    Fähre mit Anhänger??

    Schaut euch mal genau die Fährpreise für Gespanne an, bevor ihr weiter plant.

  3. #3
    Registriert seit
    17.03.2023
    Beiträge
    8

    Standard

    Hallo,
    Danke für die Info und Ja - wir nutzen die Fähre für beide Richtungen. Uns ist bewusst, das der Caravan der teuerste Posten dabei ist. macht in etwa 40% der Kosten.
    Optional den Landweg nutzen ist keine Lösung den bei 3 Wochen Urlaub die wir noch ein paar jähre haben ist jeder tag wichtig den wir als Urlaub nutzen können.
    Die Kosten in etwa kennen wir bzw. was auf uns zukommt. Da wir seid Jahren auch Sardinien als Lieblingsinsel im Urlaub haben wissen wir welche Kosten auf uns zukommen.
    Verglichen mit Maut - Sprit - Übernachten und zeit bzw. die Kosten dann noch für die Messina Fähre die wir brauchen , ist auf dem Landweg nach Sizilien das sicherlich nicht viel günstiger. Proberechnen mit den Kosten von 2023 - da komme ich auf etwas über 600,-€ bei Rabattangeboten. Für beide Richtungen bzw. Kombiroute
    Definitiv kein Landweg sondern Fähre.

  4. #4
    Registriert seit
    22.10.2005
    Ort
    Niederösterreich.
    Beiträge
    2.159

    Standard

    Zitat Zitat von der Sachse Beitrag anzeigen
    Definitiv kein Landweg sondern Fähre.
    ganz richtig, fahre mit 7,5m am haken, meist nach gr, aber immer mit der fähre. sizilien war ich 2011 - mit gnv. hat alles problemlos geklappt. sind um 17 uhr angekommen und dann zum https://scarabeocamping.it/de/home-de/ gefahren. die besitzerin hat auf uns gewartet. super platz, mit eigener toilette für die aufenthalsdauer.

  5. #5
    Registriert seit
    17.03.2023
    Beiträge
    8

    Standard

    Zitat Zitat von soul Beitrag anzeigen
    ganz richtig, fahre mit 7,5m am haken, meist nach gr, aber immer mit der fähre. sizilien war ich 2011 - mit gnv. hat alles problemlos geklappt. sind um 17 uhr angekommen und dann zum https://scarabeocamping.it/de/home-de/ gefahren. die besitzerin hat auf uns gewartet. super platz, mit eigener toilette für die aufenthalsdauer.
    Guten Abend,
    Scarabeo kennen wir von 2004 - super CP - den wollen wir auch ansteuern. Darf ich fragen wie lange Ihr von Palermo bis Punta Bracetto gefahren seid. Eventuell fangen wir erst einmal mit Urlauben an.

  6. #6
    Registriert seit
    22.10.2005
    Ort
    Niederösterreich.
    Beiträge
    2.159

    Standard

    wir hatten in palermo stau. waren dann so 5 stunden. oder eine halbe stunde mehr. haben dann für 2 tage einen übergangsplatz bezogen, da die schilfüberdachungen noch nicht fertig waren. war mitte juni. eigentlich dachte ich, das wäre mir egal, war dann, trotz klimaanlage, schon gut gewartet zu haben.

  7. #7
    Registriert seit
    17.03.2023
    Beiträge
    8

    Standard

    Zitat Zitat von soul Beitrag anzeigen
    wir hatten in palermo stau. waren dann so 5 stunden. oder eine halbe stunde mehr. haben dann für 2 tage einen übergangsplatz bezogen, da die schilfüberdachungen noch nicht fertig waren. war mitte juni. eigentlich dachte ich, das wäre mir egal, war dann, trotz klimaanlage, schon gut gewartet zu haben.
    Guten Abend,
    Danke für die schnelle Info. Na 5 Stunden ist schon ne Menge. na mal schauen wie wir es machen werden.
    Ich bring noch einmal meine ersten Fragen ins SpielDazu meine Fragen:
    - Ankunft spät in Palermo. Welche CP in näherer Umgebung sind mit großem Caravan ( 751 cm ) abends im dunkeln noch gut anzufahren und welche haben da noch Check-in.
    - Ankunft abends in Genua. Da gibt es keinen CP auf dem Weg nach Mailand wo man nächtigen kann. ich hab zumindestens nix gefunden. Wie macht Ihr das - durchfahren bis in die Schweiz oder irgendwo abseits nächtigen?


Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •