Ich habe eine umfangreiche Sammlung von alte bis sehr alten Ansichtskarten. Ein paar habe ich eingescannt und stell hier einmal was rein.
Wo ist das?
Druckbare Version
Ich habe eine umfangreiche Sammlung von alte bis sehr alten Ansichtskarten. Ein paar habe ich eingescannt und stell hier einmal was rein.
Wo ist das?
Ossiacher See?
Da ich ja Heimvorteil habe enthalte ich mich der Stimme :D:D:D
hi!
ich tippe auf millstättersee.
kurt
Hallo Stefferl
Wie siehts mit Faaker See aus!!!!
Hallo Stefferl
Ich glaube auch, daß dies der Millstättersee ist
lG Zotty
In meinem Alter hat man alles gesehen, gehört, gelesen, man kann sich nur nicht erinnern.
das müsste dann das ostufer sein?
Ob Richard recht hat? Die Karte wurde am 18.8.1969 geschrieben.
Für richtige Antworten :D !
Da kommt wieder eine Karte:
hi stefferl,
na ist dann kein wunder, war zu ostern 1978 das erste mal beim burgstaller in döbriach :D.
die neue karte löst aber ratlosigkeit bei mir aus...:mad:.
Hi!
Das ist der Misurinasee
Kurt:)
Das ist natürlich richtig, Kurt. Ein bekanntes Motiv. Ich weiß nicht, was sich verändert hat. Die Karte ist ca. 45 Jahre alt und ich war zweimal am Misurinasee, das letzte Mal 1991.An der Stelle ungefähr von wo aus fotografiert wurde ist auch ein kleiner einfacher Campingplatz.
http://www.camperado.de/de/campingde...la_Baita__2809
Hier beschreibt jemand den Campingplatz, den sie auf einer Wandertour durch Südtirol benutzt haben.
http://www.etwilli.de/alpen04/ Der 7. Tag ist es.
Ich werde es einmal etwas schwerer machen:
Hi Stefferl!
Diesmal muß ich passen.
Kurt:confused:
Auf der Karte, die mein Vater geschrieben hat, ist selten schön der Poststempel zu lesen mit 4.VII.58 und frankiert mit der 1-Schilling-Marke "Mariazell".
Na, keiner weiß es? Ich weiß aber, dass wir Forumsmitglieder aus diesem Ort haben.
Servus.
Ich muss auch passen aber bei Ansichtskarten / Bilder ist mir eingefallen dass es eigentlich komisch ist dass man auf ALTEN BILDERN immer JÜNGER aussieht *gg*.
hallo,
ich denke das ist wirklich der Ossiachersee, nähmlich Bodensdorf und ich denke, am See - Camping Blaske - übrigens es war sehr nett dort!!
Schönen Abend noch und liebe Grüße
MauMa
Hallo Stefferl!
Ich würd auf Unterinntal , Bereich Schwaz , oder Jenbach tippen.
@mauma
Ich weiß nicht, welche Karte du meinst, aber es sind der Millstättersee und die zweite Karte ist der Misurinasee in Südtirol.
@kraxi
Du bist in der Nähe! Poststempel vom 4.VII.58, Porto 1 S.
Also wenn ich nah dran bin,
bieten sich noch Brixlegg und Rattenberg an , wobei ich die Ruine eher zu Brixlegg verbinde.
Ich bild mir ein diese Ruine sieht man vom Bahnhof aus.
bin gespannt
Sorry!!
Rattenberg is!!
Ich würde auch auf Rattenberg tippen.
LG
Einmal etwas leichtes, die Karte ist auch nicht so alt. Muß aus den 70ern sein. Steht kein Datum drauf.
hallo,
das ist mal wirklich eine leichte übung: mausoleum des theoderich, ravenna -->
http://de.wikipedia.org/wiki/Mausoleum_des_Theoderich
ps: gibt von innen ned grad viel her ...
lg v d ützis
"das ist mal wirklich eine leichte übung: mausoleum des theoderich, ravenna -->"
Ja, das ist richtig! Du hast recht, von innen gibt es nicht viel her. Aber man rätselt heute noch, wie die Kuppel hinaufgekommen ist, da diese in einem Stück ist und - weiß jetzt nicht mehr genau -, etliche Tonnen wiegt.-------Hab nachgelesen, 300 Tonnen soll die Kuppel wiegen.
Jetzt wird es ein bisschen schwerer. Poststempel 10.4.51, frankiert mit 30g.
Hallo Stefferl!
Mein Tipp: Bischofshofen oder Schwarzach im Pongau
10.4.51, frankiert mit 30g
Stefferl,wie soll ich das wissen da war ich gar nicht auf der Weld:D:D
War auch mein erster Gedanke.
Mich verwirrt diese Flussführung,aber
St.Johann hat eine Kirche mit 2 Türmen.
I bleib bei Schwarzach .
und die Salzach verläuft zwischen Schwarzach bis Bihofen ziemlich kurvig.
somit könnts hinkommen.
Bin schon auf die Lösung gespannt.
@Ungarn !
So a Jungspund bist ??:eek::eek:
Hi!
St.Johann/P schließe ich mal aus.:)
Kurt, jetzt:confused:
Also ich muß Euch sagen, Ihr seid alle sehr weit davon entfernt. Wenn Ihr nicht näher kommt, geb ich Euch noch eine Hilfe.
Hallo kraxi, fahr einmal weg von Bischofshofen, z.B. über den Katschberg oder einen anderen Paß. Dann kommst du näher.
Gmünd / Kärnten ?
Nein, Gmünd ist es auch nicht.
kraxi, du paßt?
Ich wart noch ein bisserl, wir haben Forumsmitglieder, die in der Gegend wohnen.
in diesem Fall ja!
sorry
Ich geb es nochmal rein. Braucht man nicht scrollen.