Blog: Serbien, Bulgarien, Türkei, Thassos, Kosovo
Da ich meinen Reiseblog wieder starte für 2019 und manche einfach lieber hier mitlesen kopiere ich das wieder rein.
Hoffe das klappt für Euch soweit.
LG
Auge
http://experience.augustyn.at
Liebe Mitleser,
ich hab doch mal glatt wieder vergessen hier zu bloggen. Private Dinge, Lebensentscheidungen und viel Arbeit haben es nicht zugelassen.
Jetzt versuch ichs mal wieder weil ich eigentlich von Facebook weg will.
Nun.
Es gibt einen Entwurf einer Route.
Belgrad (SRB) (Da war ich heuer schonmal), Sofia (BG), Plovdiv (BG - Kulturhauptstadt 2019), Istanbul (TR), Cannakkale (TR), Thassos (GR) und evtl. noch Prishtina (RKS).
http://experience.augustyn.at/wp-con...ur-776x510.jpg
Und ja. Wir werden zu dritt also ohne meinen Sohnemann Lorenz fahren. Mit 18 Jahren ist das nachvollziehbar.
Die Vorbereitungen gestalten sich etwas schwierig, da Camping in der Türkei und auch in Bulgarien, mit Ausnahme der Schwarzmeerküste, noch nicht Fuss gefasst hat. Vom Kosovo red ich gar nicht.
Eine weitere spannende Sache wird sein, dass wir mit einem anderen Auto fahren (Der Wohnwagen bleibt gleich) der mit LPG betrieben wird. Da heisst es das Tanken etwas besser zu planen.
Die grobe Routenplanung ist aber mal gemacht und im GoogleMap Snapshot zu sehen.
Viel Spass beim virtuellen Mitreisen.
Auge
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
[img]Anhang 6357
[/img]
http://experience.augustyn.at/index....er-kraftstoff/
LPG, AutoGas…ein für uns neuer Kraftstoff
Heute habe ich mein neues Zugfahrzeug aus der Werkstätte geholt. Ich habe mir eine LPG Anlage, eine Flüssiggasanlage einbauen lassen.
Was ist das?
LPG (Liquified Petroleum Gas) ist grundsätzlich ein Abfallprodukt der Raffinerieindustrie und wurde ganz früher abgefackelt. Jetzt wird das verwendet. Unter anderem für die Gasgriller und Camper aber eben auch als Kraftstoff für Fahrzeuge mit Benzinmotoren.
Es gibt in Ö nicht sehr viele Tankstellen aber in Linz ist eine, das reicht mal für den Zweck zu Hause.
Im Europäischen Ausland ist die Tankstellendichte sehr angenehm wenn man in der Lage ist sich ein wenig zu organisieren.
Wie funktioniert das?
Ich habe nun (statt dem Reserverad) einen 100l Tank für Autogas und im Auto einen Schalter. Grundsätzlich wird mit LPG gefahren. Ist das Gas aus fährt man mit Benzin weiter. Für den Kaltstart wird auch Benzin verwendet da das Gas eine gewisse Temperatur benötigt um vom Flüssigen ind den Gasförmigen Zustand zu gelangen.
Getankt wird recht ähnlich wie Benzin oder Diesel. Der Druck bewegt sich um die 15bar (Im Gegensatz zu CNG – 250 bar).
Warum mache ich das überhaupt?
Umwelt: Der CO2 Ausstoss und vor allem die Abgase sind maximal sauber mit LPG. Kein Feinstaub.
Kosten: Ein Liter LPG kostet zwischen 0,5 und 0,75 EUR. Der Verbrauch erhöht sich aufgrund des niedrigeren Brennwertes nur um etwa 10%.
Auf der Seite: MyLPG.eu sind alle Tankstellen verzeichnet und man kann die Route gut planen. Der Tageskilometerzähler ist beim Fahren mit Gas sowieso wichtiger das sich der Tankinhalt schwerer ablesen lässt.
Türkei will vorbereitet sein
http://experience.augustyn.at/wp-con...ge-825x510.png
http://experience.augustyn.at/index....hassos-kosovo/
Türkei will vorbereitet sein
Heuer gehts mal in die Türkei solange es dort auch ruhig bleibt. Schon bei der Recherche merkt man hier ist der Camping Tourismus etwas abgeflaut.
Die politischen Querelen der letzten Jahre haben wohl viele Reisecamper Abstand nehmen lassen.
Trotzdem wollen wir das heuer antesten. Zumindest den kleinen europäischen Teil.
http://experience.augustyn.at/wp-con...rkei-Route.jpg
Jedenfalls sind Infos dünn und man muss wohl auch ein wenig Stellplätze nutzen weil es kaum noch Campingplätze gibt. Weiters muss man aufpassen, da einige Campingplätze zwischenzeitlich geschlossen sind aber im Netz noch zu finden sind.
Einreise
Bei der Einreise sind bereits einige Dinge zu beachten.
Die grüne Versicherungskarte muss Türkei (TR) dabeihaben. das ist meistens durchgestrichen. Also Versicherung anrufen und checken! Weiters braucht man ein Visum. Das gibt es hier:
https://www.evisa.gov.tr/de/
Kostet 20 USD pro Person aber es erspart (scheinbar) Grenzaufenthalt.
Weitere Infos gibt es auf der ÖAMTC Seite unter Länderinfo Türkei.
Telefonate mit Türkei Spezialisten lassen uns aber positiv auf den Trip blicken.
Wie es wirklich dann läuft wissen wir nachher ;-).
LG
Auge
Tag #1 Reisetag nach Belgrad
http://experience.augustyn.at/wp-con...9/08/Tag-1.jpg
Nun geht es also doch los mit der Reise. Die Vorbereitungen haben wir so gut es ging gut erledigt. Ich habe extra am Tag vor der Abreise nur einen Auftritt am Schiff vereinbart und war somit bald im Bett. daher geht es heuer auch etwas zeitiger, nämlich um halb 10 bereits auf die Reise.
Der Verkehr ist für einen Sonntag überraschend stark aber kein Problem. Wir haben uns entschieden, dass wir diesmal wieder über Ungarn reisen werden und uns einen Alternativen Grenzübergang nach Serbien suchen. Der Hauptgrenzübergang glänzt mit 3-4 Stunden Wartezeit aber es gibt eine ungarische Empfehlung für eine Alternative.
Ebenfalls neu ist, dass wir heuer mit LPG (Autogas) unterwegs sind. In einem anderen Post hab ich bereits erklärt worum es hier geht und nun ist als Zeit, dass sich das bewähren muss. Daher hab ich, wie beschrieben, alle LPG Tankstellen aus myLPG.eu in mein TomTom App geladen um überall die Tankstellen zu finden.
Bereits in Wiener Neudorf suche ich die erste LPG Tankstelle auf, da ich nicht weiss wie das in Ungarn laufen wird. Hier gilt es zu lernen, dass technisch bedingt, das Tanken auf einen nicht geleerten LPG Tank nicht optimal ist und er dann nicht ganz voll wird. Kein Problem und ich meine das schonmal in einem einschlägigen Forum gelesen zu haben.
So geht die Reise weiter rein nach Ungarn. Auch hier viel Verkehr auf der Autobahn und ich bin froh seit heuer auch eine Kamera hinten am Wohnwagen zu haben um immer sehen zu können was hinter mir so passiert. Das Bild wird per WLAN auf das iPad übertragen. Praktisch. Ich fahre etwa 95km/h was etwas schnell als erlaubt aber nicht auffällig schnell ist. Aber da LKW mit etwa 85-90 km/h unterwegs sind muss ich recht genau schaun wann und wo ich überhole. Daher mag ich auch den Sonntag wo einfach weniger LKW unterwegs sind.
Auf Höhe Budapest fahre ich eine weitere LPG Tankstelle an die im Verzeichnis steht kann aber keine LPG Säule finden. Weiterfahren zur nächsten. Diesmal gibts eine Säule aber schnlechten Druck seitens der Tankstelle. Das Tanken dauert ewig und ich fahre mit wenig Gas weiter zur nächsten Tankstelle. Hier dachten wir schon es gibt wieder keine Säule. Aber die stand abseits und hat auch funktioniert. Sebstbedienung ist bei LPG im Osten ausgeschlossen und so ergeben sich immer nette Kontakte mit dem Personal.
http://experience.augustyn.at/wp-con...mpus_small.jpg
Nun also auf die alternative Strecke da am regulären Grenzübergang 4h Wartezeit angezeigt werden. Wir fahren über Tompa was einiges an Bundesstrasse heisst aber auch egal ist, weil ich auf der Autobahn auch nicht viel schneller bin. Es geht durchs ländliche, südlich Ungarn. Zum Teil sieht das hier recht arm aus und man erkennt schnell, das Budapest nicht Ungarn darstellt.
Die Grenze H-SRB ist dann wirklich schnell passiert und so gehts in Subotica wieder zurück auf die Autobahn in Richtung Belgrad. Hier bemerke ich sofort, dass LPG quasi an jeder Tankstelle angeboten wird und so tanke ich schnell nochmals nach. Hier kostet LPG weniger als die Hälfte vom Benzin (ca. 0,60). Dann passt das wirklich.
Der Hunger ereilt uns und ein McDonalds Schild zeit uns den Weg. Davor ein kleiner Unfallstau mit Blick auf den Macie. Trotzdem fahren wir (Es wird bereits dunkel) hin und freuen uns auf einen Stärkung. Das Frühstück ist jetzt schon lange her.
http://experience.augustyn.at/wp-con...Auge_small.jpg
Jetzt ist es nur noch kurz bis zum Camp Dunav. Dort wurde uns per Mail versprochen, dass eine Anreise zu jeder Uhrzeit möglich ist und so war es auch. Wir trafen gegen 23:00 ein und konnten, dank Nachtwächter, sofort einen Platz beziehen. Die Reise war unkompliziert aber (Dank LPG) spannend und der Reisewagen hat uns extrem entpannt nach Belgrad gebracht.
Gute Nacht
Auge
Tag #7 Anreise Türkei, Istanbul
Samstag, 10. August
Nun ist es also so weit, dass wir in die Türkei einreisen werden. Zuvor nutze ich noch das ländliche Umfeld um meine 10km in einem Morgenlauf abzuspulen. Etwas groggy da meine Frau und ich am Vorabend den Wein recht genossen haben.
Eine kleine Skurrilität entdecke ich beim Laufen. Mitten ins Niemandsland wurde ein hochmodernes Museum mit Hilfe von Japan gepflanzt. Kein Mensch kennt das und die Angestellten langweilen sich. Sogar das Japanische Prinzenpaar war bei der Eröffnung da. Das Geld wäre in Bildung, Kinderversorgung oder was weiss ich wohl etwas besser aufgehoben gewesen.
http://experience.augustyn.at/wp-con...Auge_small.jpg
Zeitig versuchen wir abzureisen da wir nicht wissen wie es sich an der Grenze verhält. So verlassen wir als das gemütliche, herzliche Plätzchen und starten Richtung Grenze. LPG wird nachgetankt da ich nicht weiss wie gut die Versorgung sein wird.
http://experience.augustyn.at/wp-con...Elsa_small.jpg
An der Grenze ist nicht allzuviel los aber wir sehen schon, dass es etwas dauern wird.
http://experience.augustyn.at/wp-con...Elsa_small.jpg
Besonderheit ist, dass zusätzlich zum Reisepass auch die Fahrzeugpapiere und grünen Versicherungskarten (ACHTUNG! TR darf nicht durchgestrichen sein!) kontrolliert werden. Ausserdem wird das Fahrzeug mit dem man einreist in den Reisepass eingetragen und man kann nur mit eben diesem wieder ausreisen. Alles in allem aber kein Problem und alle waren sehr freundlich wenn auch nur rudimentär dem Englischen mächtig.
http://experience.augustyn.at/wp-con...Elsa_small.jpg
http://experience.augustyn.at/wp-con...Auge_small.jpg
Die Fahrzeugkontrolle an der Grenze erfolgt sehr professionell in einer Box wo auch unter das Fahrzeug geschaut wird. Schell, effizient und alles OK. Gleich danach fährt man an eine PTT Filiale an der Strasse um das HGS (Türkisches Mautsystem) zu kaufen. Hier tadelloses Englisch und in Euro zu begleichen. Türkische Lira hatten wir noch keine. Der HGS Streifen muss dann am Innenspiegel befestigt werden wo er automatisch ausgelesen und abgebucht wird. Geht das Guthaben zu Ende kommt eine SMS. Ist aber bei uns nicht geschehen. Braucht man auch wenn man über die Bosporusbrücken fahren will. Nachdem all diese Hürden überwunden sind gehts runter nach Istanbul. Alles gute Autobahn mit wenig Verkehr und unspannender Gegend. Ein paar witzige Schnappschüsse von der Autobahn gibts aber.
http://experience.augustyn.at/wp-con...Elsa_small.jpg
Bereits die Einfahrt Istanbul zeigt, dass es sich um eine große Metropole handelt. Der Verkehr ist zwar recht stark aber kein Problem. Die Gegenseite zeit da schon mehr Stau.
http://experience.augustyn.at/wp-con...Elsa_small.jpg
http://experience.augustyn.at/wp-con...Elsa_small.jpg
http://experience.augustyn.at/wp-con...Elsa_small.jpg
http://experience.augustyn.at/wp-con...Elsa_small.jpg
Das TomTom Navi bringt uns Pipifein zum Standplatzhttp://experience.augustyn.at/wp-con...8/istanbul.jpg den wir bereits mit Spannung erwarten und der auch sensationell mitten in der Stadt liegt. Wir werden sofort ganz nett bei den Schranken reingewunken. Sofort hilft uns jemand beim Rangieren und völlig unerwartet gibts auch Strom. Dusche, WC sind natürlich schon basic aber ich habs nicht so gut erwartet. Der Platzwart bemüht sich sehr und preislich sind 80 TL für Wohnmobile und 120 für WW und KFZ voll in Ordnung (TL einfach durch 6 dividieren dann ist man halbwegs dabei). Der Platz wird rund um die Uhr gut bewacht und ausserdem bei unserem Eintreffen fast leer.
http://experience.augustyn.at/wp-con...Auge_small.jpg
Voller Spannung machen wir uns trotz der Reise sofort auf in die Stadt und sind auch sofort begeistert. Man elrnt Istanbul gleich von der wilden und ursprünglichen Art kennen weil man nicht sofort im touristischen Bereich ist. Es ist laut, heiss, wild, voll. Es wird gegessen, gehandelt, gebetet, die Muezzine rufen in die Stadt. So spannend. Wir lassen uns treiben da wir gar keine Plan für heute haben. Alle sind sehr freundlich. Es gibt genug Wechselstuben und so finden wir ein erstes Kaffee wo wir uns hinsetzen und mal ein bissl die Stadt sacken lassen. Einfach spannend die Einheimischen (definitiv keine Touris) zu beobachten. Der junge Kellner fragt ob wir WiFi haben wollen und tippt gleich das Passwort in mein Handy...
http://experience.augustyn.at/wp-con...Auge_small.jpg
Gute Gelegenheit doch mal die Karte zu studieren um ein wenig einen Überblick zu bekommen.
http://experience.augustyn.at/wp-con...Elsa_small.jpg
Wir lassen uns wieder in den Strassen treiben.
http://experience.augustyn.at/wp-con...Auge_small.jpg
Dann meldet sich auch schon der Hunger und wir finden eine Stand mit Hendln die man auf Fladenbrot serviert und einfach mit den Fingern isst. Man sitzt am Gehsteig und genisst. Das ist fotografisch schwer darzustellen aber das war einfach ein spezieller Moment. Der Standbetreiber hat auch erkannt, dass wir keine Einheimischen sind und sich sehr bemüht für uns einen Platz zu machen. Extrem nett. Auch hat er bemerkt, das wir nicht wussten was wir nachher mit unseren schmierigen Fingern machen sollten und hat uns so Zitrustücher gegeben. Wie die Einheimischen das lösen entzieht sich meiner Kenntnis.
http://experience.augustyn.at/wp-con...Auge_small.jpg
http://experience.augustyn.at/wp-con...Elsa_small.jpg
http://experience.augustyn.at/wp-con...Elsa_small.jpg
Geflasht von den ersten Eindrücken sind wir zurück zum Stellplatz. Etwas relaxen...
http://experience.augustyn.at/wp-con...Elsa_small.jpg
War wohl ein starker Tag...:-)
http://experience.augustyn.at/wp-con...Elsa_small.jpg
Aber wir haben auch Freunde gewonnen. Mir persönlich sind ja Katzen immer lieber als Hunde und da sind wir in TR gut aufgehoben (Im Gegensatz zu BG und RO).
http://experience.augustyn.at/wp-con...Elsa_small.jpg
Die Vorfreude auf die Erforschung von Istanbul war jedenfalls schon gewaltig!
Tag #10 Reise Halbinsel Gelibolu
Dienstag, 13. August
bereits um 9 starten wir in Richtung Haslbinsel Gelibolu. Wir wollen dort zum Campingplatz Kum Hotel und wissen ja nicht was uns auf der Strasse erwartet.
http://experience.augustyn.at/wp-con...6210107980.jpg
Die Fahrt verläuft äusserst ereignislos. Auch die Landschaft gibt nicht arg viel her. Eine Weile es ja die gleiche Autobahn die wir schon kennen. Dann gehts Südwestlich weiter Richtung Kesan wo man dann nach Süden Richtung Canakkale abbiegt. Gut beschildert aber auch im TomTom eindeutig. In Kesan fahren wir noch zu einem kleinen Einkaufszentrum um etwas an Lebensmitteln zu bunkern weil wir nicht wissen was uns erwarten wird.
http://experience.augustyn.at/wp-con...Auge_small.jpg
Die Auswahl wird schon etwas schwieriger hier aber wir finden was wir brauchen. Die Fahrt in den Süden läuft über sehr schöne Strassen. LPG finden wir auch wieder um satte 0,42 EUR ist das wirklich schön 84l zu tanken.
[caption align=alignnone" width=1200]http://experience.augustyn.at/wp-con...mpus_small.jpg OLYMPUS DIGITAL CAMERA[/caption]
[caption align=alignnone" width=1200]http://experience.augustyn.at/wp-con...mpus_small.jpg OLYMPUS DIGITAL CAMERA[/caption]
Kurz vor Eceabat biegen wir rechts ab und überqueren die Halbinsel um den Campingplatz zu erreichen. Auch die kleineren Strassen sind wunderbar ausgebaut.
[caption align=alignnone" width=1200]http://experience.augustyn.at/wp-con...mpus_small.jpg OLYMPUS DIGITAL CAMERA[/caption]
Wir finden haarscharf den Platz, werden freundlichst empfangen. Ein Mitarbeiter zeigt uns den Platz und AUFPASSEN! Hilft uns tatkräftigst den Wohnwagen zu positionieren. HumanMover sozusagen! Welcher CP bietet sowas heute noch? Wir schaun sofort schnell an den Strand der zwar recht schön aber windig und kalt ist.
http://experience.augustyn.at/wp-con...Elsa_small.jpg
Daher nutzen wir dann kurz das kostenpflichtige Pool.
Hier stellen wir auch erstmals das Sonnendach auf weil wir es ein wenig geschützter haben wollen.http://experience.augustyn.at/wp-con...Elsa_small.jpg
Wir richten uns das Essen diesmal selber weil uns das Auswärts Essen der letzten Tage gereicht hat.
http://experience.augustyn.at/wp-con...Elsa_small.jpg
http://experience.augustyn.at/wp-con...Auge_small.jpg
Am Platz sind wir so ziemlich die einzigen Nicht-Türken was irgendwie speziell aber auch cool ist. Der Sonnenuntergang ist wunderschön.
http://experience.augustyn.at/wp-con...Auge_small.jpg
Wir besprechen noch den nächsten Tag und fallen dann müde ins Bett. Ein Resümee zur Türkei zu ziehen ist noch etwas verfrüht aber grundsätzlich überwiegt das Positive.
Tag #12 Reise nach Thassos/Pefkari (GR)
Donnerstag, 15. August
Nun endet also unser Aufenthalt in der Türkei, das Resümee hab ich schon im letzten Beitrag gezogen. Da wir am Abend alles vorbereitet haben kommen wir zeitig weg und fahren die hanze Strecke bis Kesan zurück. Dort geht es dann Richtung Westen (Ispasla) zur Grenze zurück in die EU nach Griechenland.
http://experience.augustyn.at/wp-con...6231553724.jpg
Es ist extrem wenig Verkehr was uns auf eine schnelle Grenzabfertigung hoffen lässt.
[caption align=alignleft" width=1200]http://experience.augustyn.at/wp-con...mpus_small.jpg OLYMPUS DIGITAL CAMERA[/caption]
Leider stimmt das so aber nicht. Der Grenzübergang wird nur einspurig betrieben. Ein neuer wird gerade erst gebaut und so schaffen wir trotz wenigen Auto in Summe 2h Grenzaufenthalt.
http://experience.augustyn.at/wp-con...Auge_small.jpg
[caption align=alignnone" width=1200]http://experience.augustyn.at/wp-con...mpus_small.jpg OLYMPUS DIGITAL CAMERA[/caption]
[caption align=alignnone" width=1200]http://experience.augustyn.at/wp-con...mpus_small.jpg OLYMPUS DIGITAL CAMERA[/caption]
[caption align=alignnone" width=1200]http://experience.augustyn.at/wp-con...us_small-1.jpg OLYMPUS DIGITAL CAMERA[/caption]
Letztendlich doch geschafft. Und da wir wissen, dass in Griechenland die Versorgung nicht überall optimal ist fahren wir gleich in nach Xanthi um im recherchierten Großmarkt einzukaufen. Jetzt ist zwar der türkische Bayram zu Ende. Allerdings haben wir vergessen, dass maria Himmefahrt in GR ein Feiertag ist und stehen wieder vor verschlossenen Türen. Egal. Die kleinen Märkte haben ja eh offen. So fahren wir bis nach Limenas. Kurz vor der Fähre wird noch 78l LPG gebunkert (0,82!! teurer als elsewhere) und die Fähre angefahren. Ist einfach zu finden und wir haben Glück und können voulez rauffahren.
http://experience.augustyn.at/wp-con...Auge_small.jpg
http://experience.augustyn.at/wp-con...Auge_small.jpg
Die Fähre legt schnell ab und wir sind am Weg auf die Insel Thassos.
http://experience.augustyn.at/wp-con...Elsa_small.jpg
http://experience.augustyn.at/wp-con...Elsa_small.jpg
Das Navi zeigt uns den Weg an die Südseite, Camping Pefkari, und wir cruisen dort hin und sehen bereits wunderbare Ausblicke...
http://experience.augustyn.at/wp-con...Elsa_small.jpg
http://experience.augustyn.at/wp-con...Elsa_small.jpg
Der Platz ist maximal zu 2/3 gefüllt und wir können uns ein schönes großes Platzerl ausspähen und stellen auch mal das neue Vordach auf. Das hat den Vorteil, dass das Wasser auch abrinnt ohne Wassersäcke zu bilden. Ausserden ist die hubdachbedingte niedrige Stehhöhe hier kein Problem. Das können wir beim ersten Gewitterregen auch gleich noch austesten. Ja. Funktioniert.
http://experience.augustyn.at/wp-con...mpus_small.jpg
Der Strand wird noch schnell besichtigt und als sehr OK befunden.
http://experience.augustyn.at/wp-con...mpus_small.jpg
http://experience.augustyn.at/wp-con...mpus_small.jpg
Wir gehen trotzdem einfach in die angrenzende Pizzeria und lassen uns verwöhnen. Selber kochen können wir ja ab morgen wieder.
Tag #13 Pefkari Strand und nix
Freitag, 16. August
Nach den letzten doch eher aktiven Tagen wollen wir mal ein wenig das Tempo rausnehmen und chillen. Ich bin da nicht besonders gut drin und geh gleich mal die Umgebung zu erforschen. Einkaufsmöglichkeiten müssen erkundet werden.
http://experience.augustyn.at/wp-con...mpus_small.jpg
Am Campingplatz kann man ein wenig schaun wer halt so da ist. Auffällig ist, dass anhand der Auto Kennzeichen zum Großteil RO und BG zu sehen ist. Etwas GR natürlich. D, A, CH ist praktisch nicht zu sehen. Eher ein paar TR. D geht mir nicht so ab *hihi*. Am ehsten Zelte und die typischen Riesenwohnmobile (Die dann gerne aus I). Wohnwagen nur ein paar und unserer ist der einzige mit Hub/Schlafdach.
Der Strand entpuppt sich als wirklich wunderschön und ist nicht weit zu gehen.
http://experience.augustyn.at/wp-con...mpus_small.jpg
Wobei ich schon gesagt hab. Mir ist Klo/Sanitärblick wichtiger als Strandblick. So ändert sich das halt im Laufe der Zeit. Aber wir haben eben viel Platz für uns und machen es uns gemütlich.
http://experience.augustyn.at/wp-con...mpus_small.jpg
Abends wird die übriggebliebene Pizza vom Vortag nochmals gegrillt was ihr guttut und uns schmeckt.
http://experience.augustyn.at/wp-con...mpus_small.jpg
Tag #14 Insel Thassos belaufen
Samstag, 17. August
Der Tag startet mit einem feinen Frühstück (ohne Foto diesmal) und einer Abkühlung im Meer. Da überkommt es mich und ich gehe nun doch laufen. Ist zwar wieder etwas mühsam hier aber besser als nix.
http://experience.augustyn.at/wp-con...319361981.jpeg
Ansonsten bleibts beim chilligen herumliegen und ich beschliesse nun doch den bereits abgesagten Blog zu schreiben.
http://experience.augustyn.at/wp-con...mpus_small.jpg
Das WLAN des Platzes ist unbrauchbar aber ich kann ja einen HotSpot mit dem Handy machen was auch funktioniert. DropBoxSync und andere Datenfresser sind halt abzuschalten um nicht allzuviele Daten zu verbrauchen. Während die Family im Meer bleibt schreibe ich die BlogEinträge nach und erfreue mich gleich nochmals am erlebten.
Dann wird noch ein wenig der feine Blick ins Meer und die Abendsonne genossen.
http://experience.augustyn.at/wp-con...mpus_small.jpg
http://experience.augustyn.at/wp-con...mpus_small.jpg
http://experience.augustyn.at/wp-con...mpus_small.jpg
http://experience.augustyn.at/wp-con...mpus_small.jpg
Danach gegrillt und gequasselt....
Tag #15 Insel erkunden #1
Sonntag, 18. August
Nach ein paar (also 2) chilligen Tagen wird es wieder Zeit die etwas zu unternehmen. Die Insel Thassos ist ganz gut geeignet um ein paar Ausflüge zu starten.
Nach dem Frühstück gibts aber zuerst etwas Abkühlung im Meer. Danach starten wir zuerst nach Kastro in der Mitte der Insel.
http://experience.augustyn.at/wp-con...6380229617.jpg
Eine defakto aufgelassene Siedlung die ursprünglich die Fluchtunterkunft war wenn Piraten im Anmarsch sind. Jetzt ist es ein schöner Aussichtspunkt und ein paar Sommerhäusschen sind dort. Auch 1-2 Tavernen. Schon beim Rauffahren bemerken wir, dass gar nichts los ist und so sind wir auch oben am Berg recht alleine. Trotzdem erschliessen sich einige sehr schöne Ein- und Ausblicke.
http://experience.augustyn.at/wp-con...mpus_small.jpg
http://experience.augustyn.at/wp-con...mpus_small.jpg
http://experience.augustyn.at/wp-con...mpus_small.jpg
Wir beschliessen schnellw as zu trinken in einer dieser netten kleinen Tavernen.
http://experience.augustyn.at/wp-con...mpus_small.jpg
http://experience.augustyn.at/wp-con...mpus_small.jpg
Danach schlapfen wir noch ein wenig durch den kleinen Ort der zwischen Aufbau und Verfall steht.
http://experience.augustyn.at/wp-con...mpus_small.jpg
http://experience.augustyn.at/wp-con...mpus_small.jpg
Aber diese Ziege möchte unbedingt aufs Bild. Also bitte...
http://experience.augustyn.at/wp-con...mpus_small.jpg
Nach einer Weile fahren wir wieder runter und biegen Rechts ab Rtg. Kallirachi. Ebenfalls ein Bergort. Am Weg dahin entdecken wir viele wirklich nette Badebuchten. Bei einer bleiben wir zumindestens stehen und schauen ein wenig.
http://experience.augustyn.at/wp-con...mpus_small.jpg
http://experience.augustyn.at/wp-con...mpus_small.jpg
Auch Kallirachi ist recht verlassen, die Menschen scheinen doch Hauptsächlich an den touristischen Hotspots (Golden Beach usw.) zu sein und nicht so viel Interesse an der Insel haben. Und gefällt es dort ausgesprochen gut. Die Gässchen die es zu erforschen gibt scheinen nicht zu enden.
http://experience.augustyn.at/wp-con...mpus_small.jpg
Und es eröffnen sich dauernd wunderbare Ausblicke.
http://experience.augustyn.at/wp-con...mpus_small.jpg
http://experience.augustyn.at/wp-con...mpus_small.jpg
http://experience.augustyn.at/wp-con...mpus_small.jpg
Die Natur gedeiht...
http://experience.augustyn.at/wp-con...mpus_small.jpg
Und wir finden wieder eine Taverne um kurz zu rasten...
http://experience.augustyn.at/wp-con...mpus_small.jpg
Dann gehts auch schon wieder zurück auf den Platz. Die Abendsonne scheint noch und wir springen wieder ins Meer.
[caption align=alignnone" width=1200]http://experience.augustyn.at/wp-con...mpus_small.jpg OLYMPUS DIGITAL CAMERA[/caption]
[caption align=alignnone" width=1200]http://experience.augustyn.at/wp-con...mpus_small.jpg OLYMPUS DIGITAL CAMERA[/caption]
Anschliessend gibt es ein WOK Gericht aber aus der Pfanne mit feinem Masala und Shrimps. Wir werden immer kreativer beim Campingkochen und es schmeckt uns...
http://experience.augustyn.at/wp-con...6381059487.jpg
Tag #16 Chillen und endlich Fisch
Montag, 19. August
Wir beschliessen wieder einen eher ruhigen Tag anzulegen. Nach dem Frühstück fahren wir schnell nach Potos um Fisch zu kaufen. Normalerweise essen wir öfters Fisch im Urlaub (Und auch so) allerdings hat es sich diesen Urlaub nicht so oft ergeben.
Ausserdem haben wir das Briefmarkenproblem immer noch nicht gelöst und beschliessen am Nachmittag nach Potos zu spazieren und zu sehen ob wir was bekommen. Der Ort ist touristisch und nett.
http://experience.augustyn.at/wp-con...mpus_small.jpg
http://experience.augustyn.at/wp-con...mpus_small.jpg
http://experience.augustyn.at/wp-con...mpus_small.jpg
Und es gelingt uns doch tatsächlich Briefmarken aufzutreiben und unsere türkischen Ansichtskarten nun mit griechischen Marken versehen auf die Reise zu schicken.
Abends gibts dann endlich Fisch...
http://experience.augustyn.at/wp-con...1_P10_Auge.jpg
http://experience.augustyn.at/wp-con...2_P10_Auge.jpg
War in jedem Fall wesentlich besser als die komische überteuerte Fischplatte im KumKapi...
Tag #17 Insel erkunden #2
Dienstag, 20. August
Heute werden wir die Insel weiter erkunden. Wir können ja sowieso nicht stillhalten. Diesmal Counterclockwise. Der Reiseführer empfiehlt:
Potamia, Panagia, Theologos
http://experience.augustyn.at/wp-con...6383917443.jpg
Entspannt cruisen wir zuerst nach Potamia.
http://experience.augustyn.at/wp-con...9_P10_Elsa.jpg
http://experience.augustyn.at/wp-con...5_P10_Elsa.jpg
http://experience.augustyn.at/wp-con...4_P10_Elsa.jpg
http://experience.augustyn.at/wp-con...2_P10_Elsa.jpg
Das Städtchen am Fuße des höchsten Berges der Insel ist wieder sehr verlassen. Aber wenn man eine weile durch die Gässchen spaziert findet man immer wieder da und dort nette Flecken.
http://experience.augustyn.at/wp-con...7_P10_Elsa.jpg
http://experience.augustyn.at/wp-con...6_P10_Elsa.jpg
http://experience.augustyn.at/wp-con...5_P10_Elsa.jpg
http://experience.augustyn.at/wp-con...3_P10_Elsa.jpg
http://experience.augustyn.at/wp-con...9_P10_Elsa.jpg
Man kann sich an diesen schönen Flecken, an denen man komplett alleine ist fast nicht sattsehen.
Wir fahren weiter nach Panagia und erhaschen am Weg einen Blick auf den sog. Golden Beach und wissen warum wir eine andere Ecke der Insel ausgewählt haben. Schöner langgezogener Strand übersäht mit Schirmen und Menschen. Da sind also alle. Egal. Wir spazieren ein wenig in Panagia herum was uns teuer zu stehen kommt. Wir finden eine Töpferei eines griechischen Paares und würden am Liebsten den Laden zusammenkaufen. Da wir schon länger eine nette Rotweinkaraffe suchen haben wir zugeschlagen und noch eine Vase und 2 Anhänger und...nun ja. Haben eben zugeschlagen. Aber so ist ab jetzt jedes Glas Rotwein zu Hause eine schöne Erinnerung an den Urlaub.
http://experience.augustyn.at/wp-con...384527604.jpeg
Auch dieser Ort ist nett anzusehen und hat im Gegensatz zu Potami schiefergedeckte Häuser.
http://experience.augustyn.at/wp-con...4_P10_Elsa.jpg
Auch hier ist Aufbau und Zerfall direkt nebeneinander...
http://experience.augustyn.at/wp-con...6_P10_Auge.jpg
http://experience.augustyn.at/wp-con...7_P10_Auge.jpg
Ein netter Gecko kreuzt unseren Weg.
http://experience.augustyn.at/wp-con...3_P10_Elsa.jpg
Nette Skulpturen aus Holz...
http://experience.augustyn.at/wp-con...2_P10_Auge.jpg
Und abschliessend eine kurze Stärkung. Kaffee, Yoghurt mit Honig, selbstgemachte Limos...
http://experience.augustyn.at/wp-con...8_P10_Elsa.jpg
Bei der Rückfahrt Richtung Pefkari beschliessen wir Theologos doch einen Besuch abzustatten. Es wurde uns ein wenig abgeraten da es so überlaufen sei. Davon ist, wie bei all unseren Ausflügen dann aber nichts zu bemerken.
http://experience.augustyn.at/wp-con...2_P10_Auge.jpg
http://experience.augustyn.at/wp-con...3_P10_Auge.jpg
http://experience.augustyn.at/wp-con...5_P10_Auge.jpg
http://experience.augustyn.at/wp-con...0_P10_Elsa.jpg
Aber bis auf aufdringliche Strassenlokale fällt uns hier nichts besonderes auf. Daher machen wir uns dann wieder auf den Weg. Wir beschliessen heute uns nochmals Burger zu braten. Aber diesmal ohne vorgefertigte Pattys sondern aus frischem Rindfleischhack. Also noch unseren angestammten Supermarkt besucht.
http://experience.augustyn.at/wp-con...mpus_small.jpg
Und feine Pattys mit der Pattypresse geformt.
http://experience.augustyn.at/wp-con...2_P10_Elsa.jpg
http://experience.augustyn.at/wp-con...7_P10_Auge.jpg
Wir mögen das komplett ungewürzte Rindfleisch in Burgerpattys am Liebsten. Und basteln uns jeder nach seinem Geschmack dann seinen Burger zusammen.
Schmeckt uns wirklich großartig!
Danach wird die neue Rotweinkaraffe ausgetestet und der Mazedonische Rotwein schmeckt uns hervorragend. Unser Aufenthalt hier auf Thassos neigt sich ja dem Ende zu und nun wirds ja lustig. Zu diesem Zeitpunkt beginnen die Planungen und Ideen für das folgende Jahr.
Nachdem wir dem Balkan und Südosteuropa nun wirklich viel Aufmerksamkeit geschenkt haben (2016: Bosnien, Albanien, 2017 Rumänien bis zum Donaudelta, 2018 siehe hier im BLOG) sind wir nun mal dran, 2020 die andere Richtung zu wählen. Nein nicht den Norden sondern den Südwesten. Nach langem Überlegen und gemeinsamem Nachdenken kommen wir bereits auf eine erste grobe Routenplanung für 2020.
http://experience.augustyn.at/wp-con...6385687568.jpg
Das erfordert noch viel Feinabstimmung und Entscheidungen welche dieser Plätze einen Aufenthalt, bzw. wieviel davon, wirklich wert sind. Zeit ist ja doch immer etwas begrenzt auf etwa 3,5 Wochen. Da uns Baden/Strand immer unwichtiger wird sind die neuen Ziele auch etwas anders. Dafür hat uns das Wandern (Nur einmal in Bulgarien) Spass gemacht. Das werden wir wohl in Zukunft etwas mehr einplanen. Man wird sehen. Oft kommt es ja komplett anders. Aber es ist typisch für uns bereits gegen Ende des Urlaubes über die nächste Reise nachzudenken.
Tag #18 Blog Zwischenstopp
Mittwoch, 21. August
Heute gibts nochmals einen chilligen Tag. Gegen Abend werden wir schon unseren Platz räumen da wir morgen bereits um 08:00 starten wollen.
Daher gibts jetzt auch einen Zwischenstopp im Blog. Den Rest werde ich wohl von zu Hause aus schreiben.
Wir haben gelernt, dass der Urlaub erst zu ende ist wenn man zu Hause ankommt. Daher nutzen wir auch die Heimfahrt noch um ein paar Stopps die uns Spass machen einzulegen.
Morgen gehts nach Skopje das uns 2018 so gefallen hat. Ein wenig Altstadt und gut essen.
Übermorgen dann nach Szeged (H) wobei da die Grenze SRB-H eine große Unsicherheit darstellt. Wenn alles klappt werden wir noch ein paar Stunden in Szeged verbringen.
Samstags dann die entgültige Heimreise nach Ottensheim. So der Plan. was draus wird werden wir sehen.
http://experience.augustyn.at/wp-con.../heimreise.jpg
Tag #19 Reise nach Skopje
Donnerstag, 22. August
Wie bereits im letzten Beitrag erwähnt haben wir uns entschieden, dass wir auch die Heimreise nutzen wollen um noch Urlaub zu machen bzw. interessantes auf der Reise erleben.
Wir starten bereits um 08:00 morgens um auch eine Fähre aufs Festland zu erwischen. Der Weg zum Hafen von Limenas ist morgendlich schön und man sieht wieder viele schöne Buchten. Diese Insel ist wirklich reisenswert.
Wir kommen wieder genau recht um eine Fähre zu erreichen was glaube ich hier Standard ist und haben wesentlich mehr Mitreisende als beim letzten mal.
http://experience.augustyn.at/wp-con...9_P10_Auge.jpg
Die Überfahrt ist wieder sehr schön und die Verabschiedung von der Insel ein wenig wehmütig.
http://experience.augustyn.at/wp-con...2_P10_Auge.jpg
Aber wir machen es uns gemütlich und geniessen die Überfahrt.
http://experience.augustyn.at/wp-con...0_P10_Auge.jpg
Bei der Ankunft in Keramoti wird gleich wieder LPG gebunkert (Das teuerste LPG der Reise mit 0,799)
[caption align=alignnone" width=1200]http://experience.augustyn.at/wp-con...43_Olympus.jpg OLYMPUS DIGITAL CAMERA[/caption]
Danach gehts auf die Autobahn in Richtung Westen. Es ist relativ viel Verkehr und uns wird klar, dass die Grenze GR-MK kein Honiglecken wird. Aber es gibt immer wieder schöne Aussichten auf der Strecke.
[caption align=alignnone" width=1200]http://experience.augustyn.at/wp-con...51_Olympus.jpg OLYMPUS DIGITAL CAMERA[/caption]
Bei Thessaloniki biegen wir dann Richtung Norden ab un nehmen Kurs auf Skopje.
[caption align=alignnone" width=1200]http://experience.augustyn.at/wp-con...53_Olympus.jpg OLYMPUS DIGITAL CAMERA[/caption]
[caption align=alignnone" width=1200]http://experience.augustyn.at/wp-con...57_Olympus.jpg OLYMPUS DIGITAL CAMERA[/caption]
Schon bald sehen wir auch den Grenzstau
[caption align=alignnone" width=1200]http://experience.augustyn.at/wp-con...60_Olympus.jpg OLYMPUS DIGITAL CAMERA[/caption]
Und man glaubt es kaum aber auch diese Grenze kostet schnell mal 1,5 bis 2 Stunden. Aber irgendwann ist es geschafft und wir sind in Mazedonien. bzw. Nordmazedonien wie es jetzt offiziell heisst.
[caption align=alignnone" width=900]http://experience.augustyn.at/wp-con...62_Olympus.jpg OLYMPUS DIGITAL CAMERA[/caption]
Es geht weiter auf einer recht schön ausgebauten Autobahn.
[caption align=alignnone" width=1200]http://experience.augustyn.at/wp-con...68_Olympus.jpg OLYMPUS DIGITAL CAMERA[/caption]
[caption align=alignnone" width=1200]http://experience.augustyn.at/wp-con...70_Olympus.jpg OLYMPUS DIGITAL CAMERA[/caption]
Dazwischen mal schnell LPG gebunktert (Das billigste der Reise um umgerechnet 0,38 pro Liter)
http://experience.augustyn.at/wp-con...4_P10_Auge.jpg
Und dann schaffen wir es doch recht schnell auf den uns bereits bekannten (Siehe Reiseblog 2018) Campingplatz Bellevue. Wir stellen gleich auf und gehen in die Rezeption um gleich zu bezahlen. Diesmal nehmen wir ein taxi rein nach Skopje (5,-) anstatt selber einen Parkplatz zu suchen. Und geniessen die Stadt die wir bereits 2018 kennengelernt haben.
http://experience.augustyn.at/wp-con...4_P10_Auge.jpg
Der Prunk fällt uns wieder auf...
http://experience.augustyn.at/wp-con...5_P10_Auge.jpg
http://experience.augustyn.at/wp-con...6_P10_Auge.jpg
Diesmal erreichen wir rechtzeitig die Festung die aber nur von unten gut aussieht und in Wahrheit nix hergibt. Der Ausblick ist ganz fein...
http://experience.augustyn.at/wp-con...9_P10_Auge.jpg
Danach rein in die Altstadt und ein wenig Bier verkostet.
http://experience.augustyn.at/wp-con...4_P10_Auge.jpg
Durchgeschlendert...
http://experience.augustyn.at/wp-con...6_P10_Auge.jpg
http://experience.augustyn.at/wp-con...2_P10_Auge.jpg
Und auf dem Pltzl wieder gegessen. Balkansachen halt. OK aber keine Sensation.
http://experience.augustyn.at/wp-con...6_P10_Auge.jpg
Trotzdem ein Selfie mit der Köchin die quasi im Schaufenster kocht...
http://experience.augustyn.at/wp-con...7_P10_Auge.jpg
Und danach mit dem Taxi wieder auf den Platz. Ein Reisetag macht müde und wir wollen wieder früh weg weil uns am nächsten Tag sogar 2 Staatsgrenzen bevorstehen die nicht so einfach werden.
Tag #20 Szeged und Grenzen
Freitag, 23. August
Wir starten bereits wieder gegen 08:00 vom Campingplatz um uns auf den Weg nach Szeged (H) zu machen. Wir wissen, dass wir 2 Grenzen vor uns haben die beide gerne viel Zeit kosten.
http://experience.augustyn.at/wp-con.../08/Szeged.jpg
Die Grenze MK-SRB ist schnell erreicht und wie erwartet geht es schon voll zur Sache.
http://experience.augustyn.at/wp-con...1_P10_Elsa.jpg
Der Spass kostet flockige 2 Stunden aber wir sind ja eh im Urlaub. Dann gehts weiter nach Serbien rein. Erfreulich ist, dass die Serbische Autoput jetzt ganz fertig ist. Also die ganzen Landstrassenteile durch das Tal sind Geschichte. Sehr aufwändig und schön gebaut.
[caption align=alignnone" width=1200]http://experience.augustyn.at/wp-con...71_Olympus.jpg OLYMPUS DIGITAL CAMERA[/caption]
Weiter gehts über Nis immer in Richtung Belgrad. Man hat das Gefühlt, dass wenig Verkehr herrscht aber das stimmt nicht da die Rastplätze alle übervoll sind und von den vielen Durchreisenden versaut werden.
[caption align=alignnone" width=1200]http://experience.augustyn.at/wp-con...81_Olympus.jpg OLYMPUS DIGITAL CAMERA[/caption]
Dazwischen wird wieder mal günstiges LPG gebunkert.
http://experience.augustyn.at/wp-con...2_P10_Auge.jpg
Und schon erreichen wir Belgrads Vororte.
[caption align=alignnone" width=1200]http://experience.augustyn.at/wp-con...74_Olympus.jpg OLYMPUS DIGITAL CAMERA[/caption]
Und gleich kurz darauf ein saftiger Stau auf der Belgrader Durchfahrt. Unser Zeitplan stimmt sowieso überhaupt nicht mehr aber jetzt wird es noch länger dauern. Im Stopp&Go schleppen wir uns durch Belgrad durch.
[caption align=alignnone" width=1200]http://experience.augustyn.at/wp-con...76_Olympus.jpg OLYMPUS DIGITAL CAMERA[/caption]
Eigentlich wollten wir uns den Hunger für Szeged aufheben um dort dann ungarisch Essen zu gehen aber das geht sich nicht aus also fahren wir in Novi Sad zu einem Einkaufszentrum (ist einfacher zu parken mit Gespann)
http://experience.augustyn.at/wp-con...3_P10_Auge.jpg
Und essen Burger im völlig überklimatisierten Einkaufstempel.
http://experience.augustyn.at/wp-con...4_P10_Auge.jpg
Dort haben wir auch Internet und ich recherchiere 3 Stunden Wartezeit für die Grenze SRB-H was uns gar nicht erfreut. Und daher versuche ich einen Trick und verlasse die Autobahn auf der letzten Abfahrt vo der Grenze Röszke und fahre auf der Bundesstrasse zur Grenze. Die schliesst aber um 19:00 und es ist bereits 18:30. Um 18:40 kommen wir am Ende der kurzen Warteschlange an und ich frage mich was wohl um 19:00 dann passiert.
[caption align=alignnone" width=1200]http://experience.augustyn.at/wp-con...90_Olympus.jpg OLYMPUS DIGITAL CAMERA[/caption]
Aber wir haben echtes Glück und erst 2 Autos hinter uns werden die Gatter geschlossen und die später kommenden müssen wenden zurück auf die Autobahn fahren und sich 3 Stunden anstellen. Wir sind bereits um 18:55 in Ungarn und fahren das kleine Stückerl nach Szeged zum Stadtcampingplatz an der Theiß. Leider wirds ja schon finster drum stellen wir schnell auf und suchen uns das Zentrum von Szeged.
http://experience.augustyn.at/wp-con...5_P10_Auge.jpg
Das ist gar nicht weit zu gehen und so können wir doch noch einen Stadtbummel machen. Szeged ist eine wirklich schöne nette Stadt. Und da gerade Kayak WM dort ist war es auch recht busy (Auch am Campingplatz). Aber hier ein paar Eindrücke von der Stadt.
http://experience.augustyn.at/wp-con...7_P10_Auge.jpg
http://experience.augustyn.at/wp-con...9_P10_Auge.jpg
http://experience.augustyn.at/wp-con...0_P10_Auge.jpg
[caption align=alignnone" width=900]http://experience.augustyn.at/wp-con...2_P10_Auge.jpg bsh[/caption]
http://experience.augustyn.at/wp-con...1_P10_Elsa.jpg
http://experience.augustyn.at/wp-con...2_P10_Elsa.jpg
http://experience.augustyn.at/wp-con...0_P10_Elsa.jpg
http://experience.augustyn.at/wp-con...7_P10_Elsa.jpg
Und wir feinden auch ein Lokal mit nettem Platz für uns wo wir hervorragenden Ungarischen Weisswein bekommen und gemeinsam eine Kleinigkeit essen. Den großen Hunger haben wir ja nicht mitgebracht.
http://experience.augustyn.at/wp-con...3_P10_Auge.jpg
Und so klingt der Tag, an dem wir leider 12h im Auto verbracht haben aufgrund der Grenz- und Stauwartezeiten doch noch sehr nett aus. Szeged ist sicher ein schöner Fleck der mehr Zeit verdient hätte.
Tag #21 Quer durch Ungarn heim
Samstag, 24. August
Nach wirklich gutem Schlaf recht früh aufgestanden. Ich habe im letzten Eintrag nicht erwähnt, dass wir nach dem Abend in Szeged nochmals den Wohnwagen umgestellt haben. Dort wo wir standen haben sich junge Leute zusammengesetzt und gefeiert. Statt uns die Nacht zu ärgern schnell 4 Stützen rauf. Kabel weg und den Wagen in eine ruhige Ecke so verfrachtet, dass ich gleich angekuppelt blieb.
Da wir jetzt wieder in der EU sind haben wir auch wieder Internet und so bekomme ich über Google und TomTom wieder aktuelle Verkehrsmeldungen rein. Und bereits in der Früh ist rund um Budapest alles zu und mit mind. 1 Stunde Zeitverlust zu rechnen. Also mit dem TomTom eine alternative gesucht und dann sind wir folgendermassen gefahren.
http://experience.augustyn.at/wp-con.../08/ungarn.jpg
Da ich mittlerweile kaum noch schneller als 95 km/h fahre spielt der Autobahnvorteil fast keine Rolle mehr und Bundes/Landesstrassen bieten ein wesentlich besseres Bild eines Landes, sind oft stressfrei und in diesem Fall auch noch meistens Schnurgerade.
[caption align=alignnone" width=1200]http://experience.augustyn.at/wp-con...10_Olympus.jpg OLYMPUS DIGITAL CAMERA[/caption]
[caption align=alignnone" width=1200]http://experience.augustyn.at/wp-con...15_Olympus.jpg OLYMPUS DIGITAL CAMERA[/caption]
Ein paar Pausen brauchts natürlich schon....
http://experience.augustyn.at/wp-con...6_P10_Auge.jpg
Nähe Wien gibts nochmals eine Ladung LPG. Hier wieder Selbstbedienung mit Totmannschalter was zu entsprechender lustiger Körperhaltung führt.
[caption align=alignnone" width=1200]http://experience.augustyn.at/wp-con...18_Olympus.jpg OLYMPUS DIGITAL CAMERA[/caption]
Aber wir kommen noch am Nachmittag zu Hause an. Safe and healthy. Alles gut. Das Auto und der Wohnwagen werden schnell ausgeräumt und die erste Waschmaschine befüllt.
http://experience.augustyn.at/wp-con...8_P10_Auge.jpg
Und abschliessend in unseres Stammesslokal in Ottensheim fein gegessen und dem Lorenz, der erstmals nicht dabei war, viel vom Urlaub erzählt. Er hat inzwischen gearbeitet, die Katzen gehütet und die Wohnung versorgt. Das war auch ein Luxus für uns.
http://experience.augustyn.at/wp-con...0_P10_Auge.jpg
Somit endet unsere Sommerreise mit vielen schönen Erinnerungen, neuen Erkenntnissen und vor allem ohne Zwischenfälle. Eine Resümee und ein paar Daten kommen in einen eigenen Beitrag noch zusammen.
Ende Gelände. Zusammenfassung und Resümee
http://experience.augustyn.at/wp-con...19/08/2019.jpgNun sind wir bereits fast eine Woche wieder im Lande und finde kurz Zeit ein wenig zusammenzufassen.'
Die Fakten:
4.804 km sind wir gereist.
7 Campingplätze und 1 Stellplatz (Istanbul) haben wir angefahren.
18,4l LPG haben wir auf 100km im Schnitt verbraucht (Bei etwa 0,55 Durchschnittskosten).
Region:
Südosteuropa/Balkan haben wir für uns jetzt mal durch. Ausser dem Kosovo (Der uns einfach nicht mehr gefreut hat) haben wir alle Länder (HR, BIH, AL, SRB, RO, BG, TR, MK, GR, H) mehr oder weniger intensiv bereist. Klar kann man alles noch viel intensiver machen und das wird auch mal wieder so werden aber derzeit haben wir aus unserer Sicht genug. Ich liebe den Balkan, ich liebe es wenns zumindest noch ein klein bisschen nach Abenteuer klingt. Ich mag die Freundlichkeit. Ich mag die Einfachheit der Plätze und ich mag die große Diskrepanz zwischen schön und hässlich die sich auftut. Ja und ich mag auch das hässliche Gesicht. Mich erschrickt die Armut und und der Prunk. Wir wurden nie bestohlen, bedrängt und haben uns immer sehr sicher und willkommen gefühlt. No overtourism there. Es fehlt uns der kulinarische Witz, die Kreativität und Feinsinnigkeit in der Küche aber das machen wir dann am Campingplatz eben selber. Es fehlt uns jegliches Bewusstsein der Menschen für die Umwelt und Eigenverantwortung für den Müll (Auf Rastplätzen o.ä.).
Infrastruktur:
Der Großteil der Fahrten war auf schönen Strassen. Auch das Landstrassennetz ist gut zu befahren. Natürlich gibt es zwischendurch mal schlechtere Teile aber das hab ich in Deutschland mittlerweile öfters als am Balkan. Man merkt auch von Jahr zu Jahr wie Lücken im Fernstrassennetz geschlossen werden. Am schwierigsten fanden wir Rumänien zu bereisen. Aber vielleicht haben wir unglückliche Routen gewählt.
Campen:
Die Plätze sind oft noch rar. Beispiel? Camping.info sagt: Frankreich 8.800 Plätze. Bulgarien 35. Beides Extrembeispiele aber das Bild stellt sich schon so dar. Reservierung wird meistens nicht entgegengenommen. Einfach hinfahren. Wer gerne ein Bad und Klo wie zu Hause möchte sollte nicht in diese Region fahren. Wir sind recht schmerzfrei. Ich hab beim Klogang immer eine Desinfektionsspray und eigenes Papier. Dann komme ich zurecht. Warmwasser gabs (fast) immer. Alles andere ist Glamping *hahaha*. Stadtbesichtigungen muss man gut planen, weils oft keine passenden Campingplätze gibt. Standplatz haben wir nur in Istanbul gewählt. Das könnte eine Alternative sein wenn man sich drauf einlässt.
Unsere Erkenntnisse:
In den letzten Jahren versuchen wir immer herauszufinden und zu optmieren was uns denn selber am meisten gefällt, wie wir unseren Urlaub gestalten. Dabei kann man es auf wenige Worte bringen. Kurze Standzeiten, weniger Strand, mehr Natur. Was meine ich damit.
Wir wollen nicht lange auf einem Platz bleiben weil uns auch das Reisen an sich recht Spass macht. Weiters haben wir heuer entdeckt, dass eine Wanderung in der Natur etwas ist was uns echt abholt und wir gemeinsam geniessen können. Dafür ist ein ganzer Strandtag fast schon zuviel für uns. Also kann man eine Reise in Zukunft dahingehend planen. Es reicht wenn es einen Pool gibt in den man am Abend mal schnell abkühlen kann. Der Süden wird im Moment weiterhin unsere Grundrichtung bleiben. Aber es wird uns in den Westen ziehen. Voraussichtlich.
Unser Patchwork war heuer zum Ersten mal zu dritt (Also ohne meinen Sohn Lorenz) unterwegs und es hat trotzdem alles wunderbar geklappt. Natürlich war ich ein wenig Wehmütig aber das gilt es jetzt auch zu lernen.
Technisch sind wir optmiert. Der kleine Kocher für draussen, der Griller das Kochgeschirr. Uns fehlt es an nichts mehr für unseren Campingalltag. Manche Sachen werden sogar weniger.
Hier endet nun der aktuelle 2019er Blog. Danke an alle die mitgelesen haben. Ich freue mich Fragen beantworten zu können oder Anregungen für den ein oder anderen dabei gehabt zu haben.
Alles Liebe
Die Auges