Ja sicher auch. Gerne Michi, freuen uns schon auf Euch!!!
Druckbare Version
Anfang des Jahres habe ich mir noch gedacht das wir heuer wieder mal die "Steiermark-Card" kaufen könnten!
Heute wäre der letzte Tag für den "Frühbucher-Preis"...
Nun frage ich mich wie das heuer wohl aussehen wird - wann darf wer aufsperren?
Tiergärten; Freibäder; Sommerrodelbahnen; Schöckelseilbahn; ein paar kleinere Museen - das wären so unsere Faforiten gewesen...?
Wie es aussieht werden wir im Sommer eh nicht wegkönnen - und unser Bundesland braucht auch Einnahmen...!?
Es gibt ja in mehreren Bundesländern solche Karten!
Wie haltet ihr das heuer?
:cool:Pensionistenrabatt:cool:
wenn wir es erleben:cool:
France Passion 2020
Camping-Car Park
ACSI 2020
ACSI Club-ID 2020
kann ich mir wahrscheinlich in die nicht vorhandenen Haare schmieren.
Snow & Fun bereits entsorgt, da ich eigentlich am März meine Schitage unterbringen wollte.
ACSI könnte sich im Herbst noch ausgehen.
Für den der sie verkauft hat, zahlt sich das auf jeden Fall aus.
Da wird wohkl noch aktion kommen, wenn jetzt nix hoffen haben darf...
Hallo
also ich denke für das arbeitende volk werden sich all diese karten heuer nicht mehr auszahlen.
Was hast Du denn immer mit "dem arbeitendem Volk"?
ACSI gilt im Herbst genauso
Die Stmk-Card / NÖ-Card,... gelten auch am Wochenende
....
Wie es aussieht wird ein Großteil von uns den Urlaub (die Pensionisten :) die Freizeit ) wohl in Österreich verbringen; deshalb denke ICH mir das die "Bundesländer-Karten" möglicherweise schon Sinn haben...?!
ACSI wohl eher nicht - die Vorsaison kann man abhaken - im Herbst sollte man dann halt viel Zeit haben; obwohl: die Anschaffung der ACSI hat man eh mit ein paar Übernachtungen wieder herinnen..!
mit ermäßigungskarten meinte ich auch nur campingkarten, und nicht auch die bundesländerermäßigungskarten.
mit arbeitenden volk meine ich, familien mit schulpflichtigen kindern, die jetzt großteils ihren urlaub aufbrauchen (müssen) und dann wird im herbst nicht mehr viel übrig sein, wenn es bis dahin überhaupt schon besser ist! weiters gehen die Prognosen schon bis november das sich das virus halten könnte, daher meine meinung, und für die paar wochenenden sollten sie doch möglich sein, brauch ich nicht wirklich ermäßigungskarten.
Hallöchen aus Salzburg,
ich würde gerne wissen, ob die unter euch, die einen Dauerstellplatz haben, schon eine Info bzgl. der Öffnung jetzt im Frühjahr bekommen haben. Unser Platz hat die Öffnung (kein Strom und kein Wasser wird aktiviert) mit kommenden Wochenende auf unbestimmte Zeit verschoben. Ich frage deshalb, weil ich ja auch auf meinem Dauerplatz die derzeit geltenden Regeln einhalten kann und werde, und ich es auch noch verstehe, wenn kein Wasser in den öffentl. Toiletten und Duschräumen aktiviert wird, aber Strom wäre schon schön....
Wie wird dies bei euch gehandhabt???
Dankeschön und bleibt gesund!!!!!
GLG
Babsi
reine Vermutung: ein CP zählt als Tourismusbetrieb. Und ALLE touristischen Einrichtungen sind geschlossen.
Hallo Babsi,
kann nur mitteilen, daß auch unser CP mt vielen Dauercampern bis auf unbestimmte Zeit geschlossen ist. Ein paar Dauercamper, welche ganzjährig auf dem Platz sind, wurden von der Polizei zum Verlassen aufgefordert!
Hoffen wir auf relativ baldige Normalität!
Bis dahin LG und xsund bleim
petman
Hallo
Auch bei uns alles zu, CP sind Tourismusbetriebe.
Schwarzl See bei Graz ist auch gesperrt - ist ein "Freizeitzentrum";
dort gibt es auch zwei Camingplätze; voll mit Dauercampern; einen textil und einen FKK.
Ein Bekannter von mir war auch im Winter oft in seinem "Domizil"; nun nicht mehr, alles zu!
@soul: für Dauercamper ist ein Dauercamperplatz wohl auch Ihr Zuhause...!?
Viele verbringen ja mehr als ein halbes Jahr am Platz!
Ja, ich weis schon - am WC und in der Dusche fasst man halt was an......aber sonst? im freien sitzen, die Sonne und den Frühling genießen? Im eigenen Reich fernsehen, kochen, essen, telefonieren,....wie daheim, oder?