Sollte die Karlsbader Hütte in den Lienzer Dolomiten sein?
lg
Druckbare Version
Super! Saltun hat´s!
Du bist!
Hallo!
Im Sinne der Fairness und zum Schutze des Forums und auch der postenden User würde ich schon bitten nur eigene Fotos (also selbst fotografierte Fotos) ein zu stellen.
Es geht dabei auch um Urheber und Copyrightrechte wenn hier Fotos von fremden HP´s eingestellt werden. Zumindest sollten dann die Eigentümer deklariert werden (hätte allerdings keinen Sinn;)).
Solltet ihr, liebe 4 Tiroler das Foto jedoch selbst gemach haben, und auch die Rechte dazu besitzen, gratuliere ich zu diesem gelungenen Bild und dann ist natürlich auch alles rechtens!!:D
lg Ferdl
Jetzt trau ich mich noch einmal, etwas leichtes zu bringen::):)
In welchem Stift habe ich diesen Ziergarten fotografiert?
Anhang 1894
lg
Jö, ist das nicht Zwettl im W/4?
Soooooo, wo bin ich hier?
Ja, genau saltun!:D
Und das ganze am 22.7.2010 fotografiert mit Nokia 6202 (ein gutes Foto für ein Handy!)
Die Frage ist ob die Picassoaustellung bereits im laufen war oder nur angekündigt wurde.
Picassoaustellungen gab es 2010 genügend nur das Museum/Austellungsgebäude passt nirgends so richtig dazu.......
lg Ferdl
Yep, dieses Handy macht super Bilder... hat eine halbwegs anständige Optik, und der Chip dürft auch ganz brauchbar sein.
Die zwei Gebäude auf dem Bild zählen sicherlich zu den bekanntesten dieser schönen Stadt. Wenn man den Namen der Stadt googelt, bekommt man sie auf jeden Fall zu sehen.
Es ist Lecce!
http://www.nozio.de/europa/italien/a...nd_salento.htm
Kannst schon ein Foto herrichten!
könnte in Sylvias Reiseroute vom letzten Jahr passen:
aber vermutlich ist es: das Castello Aragonese in Otranto
http://santa-cesarea-terme.blogspot....so-Ausstellung
Nönö, ist schon Lecce, da steht nur ein Hinweistsafel auf die Picassoausstellung im nahegelegenen Otrante.
Das Castello in Otranto befindet sich auf einer Halbinsel.
lg Ferdl
Saltun war der erste! Du darfst dann weitermachen.
Es ist die wunderschöne Barockstadt Lecce, auch "Florenz von Süditalien" genannt. Auf dem Bild seht ihr den Palazzo dei Celestini, entworfen von Guiseppe Zimbali. Im Hintergrund angrenzend die Kirche Santa Croce.
Ich mag sonst Barock nicht so sehr, weil er so überladen ist, aber der lecceser Barock ist echt wunderschön. Und diese Stadt ist ech ein Wahnsinn - sehr sehr gepflegt, und recht stimmungsvoll.
Hallo Sylvia,
so einfach war das gar nicht!
Ich habe zwar vermutet, dass das in Deiner Reisegegend ist, aber bin dann fast
hängengeblieben.
So, und jetzt zum nächsten Bild - in welcher Stadt bin ich hier?
Anhang 1903
lg
hmmm - schaut ja aus wie Meran ....
gerilu
http://www.panoramio.com/photo/12162896
Marienbad - Marianske Lazne - die Hatschek schenk ich mir!
Hab ich mir doch fast gedacht, dass es irgendein Kurbad der K+K Monarchie ist... hab's nur nicht gefunden, weil mir nur Karlsbad eingefallen ist :o:o:o
Und bei mir kommen die Vorfahren aus dem tschechischen Krumau... Meiner Oma habens während oder nach dem Krieg sogar einen tschechischen Pass verpasst, obwohl sie kein Wort tschechisch gesprochen hat... Nur aufgrund der Tatsache, dass ihr Vater oder ihre Großeltern (also mein Uropa bzw. meine Ururgroßeltern) von dort herkamen.
Und trotzdem blieb in meinem Gedächtnis nur Karlsbad ;)
http://www.abload.de/img/rtselfoto0042jn8a.jpg
Wo waren wir in dem feuchten Frühjahr? Man beachte den bildverzierenden roten Schirm!
Ha!! ich glaube ich jetzt hab ichs doch - Dank Camping.info und den Terrassen:
Camping Burg Rothenfels
Stefferl, stimmts?
lg
Ja, in Oberwölz in der Steiermark. Ich habe fest mit benny gerechnet. Wir waren nur eine Nacht dort. Aber als Übernachtungsplatz auf der Fahrt vom Süden nach Hause liegt er zu weit abseits und ist obendrein auf Etagen. Eine Stunde habe ich im Büro aufs Zahlen gewartet, wenn ich das gewußt hätte, wäre ich ohne gefahren. Wäre keinem aufgefallen.
Du bist dran!
Wieder einmal was Einfaches- in welcher Stadt bin ich da?;)
Anhang 1905
lg
Nachdem im Hintergrund anscheinend die Windmühle ist, die ich noch nie gesehen habe, dürfte es Zwettl sein. Das Riesending springt einem ja direkt ins Auge. :D
Eine Windmühle gibt es aber in Retz/Weinviertel
In welcher Stadt waren wir da?
Hallo saltun! Wieso steht in meiner Antwort Zwettl? Hab doch eh Retz gemeint!:rolleyes:
@ kerstan
JA