1/4 Sturm um € 4,20 geht ja noch, aber ein 1/4 Heckenklescher am Sulmsee um € 8,40 finde ich echt arg !!
https://up.picr.de/36935587eh.jpg
Druckbare Version
1/4 Sturm um € 4,20 geht ja noch, aber ein 1/4 Heckenklescher am Sulmsee um € 8,40 finde ich echt arg !!
https://up.picr.de/36935587eh.jpg
findest? Das sind 16,80 am Liter. So viel kostet der fertige Schilcher nicht!
Und gespritzt 3,90??? Also 2,10 kostet 1/8 Sturm und 1/8 Soda dann 1,80? Ein Liter Soda um 14,40? Das ist WUCHER!
Und wer sich Heckenklescha um 8,40 kauft, der hat sowieso an Klescha.
Und heißt es wieder, der phöse Teuro sei schuld. Dabei sind einfach nur die Wirtn unverschämt.
Schon mal was von Angebot und Nachfrage gehört?
Is doch das Gleiche wenn man in die Südsteirische Weinstraße zu Kastanien und Sturm fährt. Alles überfüllt bei überteuerten Preisen!
Und jeder wäre saudumm wenn er es bei der Nachfrage nicht verlangen würde!!!!
Oder würdest du wenn du dein Geld in Gold anlegt und der Preis steigt sagen "nein, ich Verkauf es wieder zum Einkaufspreis"?
Ja. Touri-Abzocke gibts nicht nur ausserhalb von AT ;)
LG
PS: Alternative: Waldhütter Mostschenke: https://goo.gl/maps/66tGqjpxBUr56ihK6
ihr habt natürlich recht: es ist ein freier MArkt. Und solange jeden Tag genügend Dumme aufstehen, die solche Wucherpreise bezahlen, wären die Wirte dumm, es nicht so zu machen.
Ich gehöre halt nicht dazu.
Mir geht dann im Gegenzug auch das Gejammere der Wirte über zurückgehende Besucherzahlen und die angeblich sterbende Wirtshauskultur 4spurig am Popo vorbei. Weil: Angebot und Nachfrage
Ziel: WEINVIERTEL / PULKAUTAL / RETZ
Zeit: August 2019
Link: https://www.womo-holidays.at/2019/5/index.html
Kurzbeschreibung : MIT DEN EBIKES AUF DEN SPUREN VON SIMON POLT
Sterne fotografieren zwischen Steiermark und Kärnten
https://live.staticflickr.com/65535/...81e72ba4_b.jpg
Tolle Aufnahme.
Darf man fragen welche Kamera und welche Belichtungszeit.
Ich hoffe Peter ist mir nicht böse wenn ich antworte:
Nikon D750
13 Sekunden bei Blende 2,8
Sauber! Da hat sich das Frieren gelohnt ;)
LG B.
Danke für die Info.
Wenn ich solche Fotos mache, dann sind die Sterne immer in Bewegung (eigentlich die Erdumdrehung). Mache auch max 10 sec Belichtungszeit. Darum verstehe ich das ganze nicht.
Das hängt von der Brennweite des Objektivs und der Sensorgröße (genau genommen der Pixelgröße) ab.
Eine grober Wert für Vollformat: max Zeit = 300 / Brennweite
Bei APSC rechnet man mit 200 / Brennweite
Die Bewegung des Lichtpunktes sollte nicht auf andere Pixel wechseln.
Bei älteren Kameras mit weniger Bildpunkten kann man noch mit 500 bzw 330 rechnen.
@Berghammer: 300/24=12,5 ... passt eh. Wahrscheinlich wackelt das Stativ oder der Spiegelschlag laesst die Kamera zittern: reicht, wenn beides minimal auftritt... Ferngesteuerter- oder Selbstausloeser ist dabei hilfreich. Und wenn du dann die Chromatische Aberration nicht rausrechnest, wird auch nicht besser ;) ... da hilft das ganze Nachschaerfen nix.
Ich geh davon aus, dass Du die Rohdaten bearbeitest und keine fertigen jpgs aus der Cam.
LG Bernd
Fernauslöser und Spiegelvorauslösung hab ich auch verwendet
Herzlichen Dank für die umfangreiche Information. Den Link habe ich vorerst gar nicht beachtet, sondern war nur vom Foto so fasziniert.
https://igpuk.jimdofree.com/reisen-2020/mai/
mod: Bitte aussagekräftige Titel verwenden: "1. Fahrt 2020" sagt NULL über den Inhalt, ebenso, wie einfach nur einen Link hinzuknallen.
In der Steiermark unterwegs:
http://www.edacurf.at/haka/reiseberi...teiermark.html
haka
Danke haka für deine informativen RB und dass du alles verlinkst. Habe mir schon einige Tipps gespeichert. Du machst das ganz toll.
Welche Quellen würdest du sonst noch für Stellplätze empfehlen? Danke
LG
Wir sind ein paar Campingplätze in Kärnten angefahren, gleich nach der Corona Krise, auf der Suche nach hundefreundlichen Plätzen.
Und den neuen HOCHOBEN in Mallnitz und den FUGO im Drautal haben wir auch getestet.
https://www.wiederunterwegs.com/camp...nten-mit-hund/
IN NÖ haben wir auch gesucht und getestet: camping mit Hund und irgendwie immer Wasser dazu zum Baden.
Gar nicht so leicht gewesen.
https://www.wiederunterwegs.com/camp...eroesterreich/
Hi!
Coronabedingt wurden alle unsere Reisepläne für 2020 vereitelt und wir blieben (fast) nur im eigenen Land.
Als erstes waren wir im Mai in Kärnten http://www.die-koehlers.info/2020-oe...nfang-mai.html
Der zweite Urlaub ging dann in die Süd Oststeiermark http://www.die-koehlers.info/2020-oe...teiermark.html
Die längste Reise war im Juli und ging über Salzburg - Ostirol - Südtirol - Tirol - Vorarlberg nach Oberösterreich http://www.die-koehlers.info/2020-oe...suedtirol.html
Viel Spaß beim lesen
STEIERMARK 2020 - "Urlaub vor der Haustür" :)
Ziel/Region: Steiermark, ein wenig Murtal, ein wenig Ennstal
Monat und Jahr der Reise: Juli 2020
Link: https://www.urlaubsdoku.at/reiseberi...eiermark-2020/
Kurzbeschreibung: 2 Wochen mit dem Wohnmobil in der Steiermark; bis auf eine Alm ist die Tour auch mit Wohnwägen zu schaffen :-)
Viel Spaß beim lesen!
wir hatten zur gleichen Zeit in Osttirol mit freien Plätzen mehr Glück. wir waren auf 5 verschiedenen Plätzen und es war überall noch was frei.
Immer wieder die gleichen Fragen, wo man den Hund mit gutem Gewissen beim Camping mitnehmen kann und
wo man am Campingplatz dann kein Bittsteller ist. Ich bin jedes Jahr auf der Suche (schreibe auch gerade an einem
Buch über Camping mit Hund in Europa) - am liebsten natürlich in Österreich.
Ich habe einige Campingplätze in Österreich - die ich entwede selbst getestet habe oder die mir mehrmals von Hundebesitzern
empfohlen wurde - zusammengeschrieben. Geheimtipps sind da keine dabei, die sollen ja geheim bleiben (etwa wo´s besonders ruhig
oder besonder schön zum Wandern mit Hund ist) - aber ein paar bekannte Plätze mit Hunde-Features sinds dann doch geworden.
https://www.wiederunterwegs.com/camp...d-oesterreich/
Es gibt noch viele andere Linktipps übers Camping und Reiseberichte aus Europa von unseren Campingtouren:
https://www.wiederunterwegs.com/tag/camping/
Danke und schöne Reisen, wenns dann endlich wieder geht!
Wir haben den Platz schon zweimal getestet - einmal davon waren wir im Mobilheim dort vorort - natürlich mit Hund,
wenn er schon so hundefreundlich ist, das muss man einfach auskosten.
Der Hundeteich war unser Highlight, mittlerweilen gibts auch eine eingezäunte Flussbadestelle - das hab ich noch nie wo gesehen!
https://www.wiederunterwegs.com/camp...ntal-kaernten/
Viel Spaß!
Vielen Dank für den Tip.
lG
Ein wenig Kärnten u. Steiermark August 2021
http://edacurf.at/haka/reiseberichte...rnten%201.html
Servus
Ein sehr schöner Reisebericht mit tollen Fotos - danke fürs Einstellen.
Danke für den schönen bebilderten Reisebericht. Macht Lust ins Womo zu steigen und los zu fahren!
Interessante Route, schöne Fotos, was will man mehr. Danke für die Info.
Bei uns geht es demnächst los.
Servus an alle!
Wir haben endlich unseren Reisebericht vom letzten Sommerurlaub fertig gestellt.
Es ging über Niederösterreich nach Osttirol weiter nach Tirol und Vorarlberg.
Viel Spass bei lesen.
http://www.die-koehlers.info/2021-oesterreich-rundreise-osttirol-tirol-vorarlberg.html
danke für den tollen bericht und die superschönen fotos!!
ja wir wohnen in einem sehr schönen land ...
AT ist wirklich schoen. Danke fuers Herzeigen.
LG Bernd
Hallo
super aufnahmen, ja österreich ist schön!!!
Ein schöner Reisebericht mit ebensolchen Bildern ... - Danke dafür.
LG Rupert
Wozu in die Ferne schweifen, das Schöne liegt so nah!
Toller Bericht, tolle Fotos!
Hallo, waren ein paar Tage in NÖ unterwegs
wenn`s interessiert
http://edacurf.at/haka/reiseberichte...0Card%201.html