hallo,
wien XXII - aspern, siegesplatz:
http://images.google.at/imgres?imgur...3D99f%26sa%3DN
lg v d ützis
Druckbare Version
hallo,
wien XXII - aspern, siegesplatz:
http://images.google.at/imgres?imgur...3D99f%26sa%3DN
lg v d ützis
hallo,
den löwen gibt´s auch noch, nicht nur das haus:
http://www.wien.gv.at/ma53/45jahre/1...ges/loewe2.jpg
das flugzeug in dem link dürfte allerdings etwas älter sein als das auf deiner karte:
http://www.flughafen-aspern.at/1912_1914.html
lg v d ützis
Hallo ützis
Der Löwe ist derzeit durch ein Holzhaus (Winter) geschützt, und der Flughafen ist bereits Baustelle für einen neuen Stadtteil (leider). Da geht unser schöner Hundeauslauf flöten. ARBÖ Übungsplatz ist schon abgesiedelt, nur der Hubschrauberlandeplatz f. Notarzthubschrauber ist noch in Betrieb.
lG Zotty
http://www.bezirksmuseum.at/aspern/page.asp/index.htm
Hier ist die Geschichte des Löwen von Aspern nachzulesen. Bisserl das Schulwissen auffrischen für Wiener.
Die Städt. Bücherei ist aber nicht das Haus auf der Karte. Das Haus steht - so weit ich mich erinnere, hab ja auch 3 Jahre in Aspern gewohnt - stadtauswärts vor der Kirche in der Langobardenstraße. Aber ich kann es noch genauer sagen - morgen.
hallo,
nein, das ist sicher nicht die bücherei auf der ansichtskarte - ich hatte nur auf die schnelle keinen passenderen link für´n siegesplatz gefunden!
:o
auf den gedanken, im google nach dem löwen zu suchen, bin ich erst später gekommen. ich hab das vieh ja gsd ohne google-hilfe erkannt.
:)
lg v d ützis
Ob das ein Verwandter von dem in Luzern ist? Die Lage ist sehr ähnlich.
Hier ist ein Rätselfoto aus dem Jahr 1939. Dort hat sich einiges verändert. Aber es ist zu erkennen..
hallo,
wien I; neuer markt + donnerbrunnen. mal sehen, ob sich das mit einem link "beweisen" lässt. ich geh mal graben...
lg v d ützis
hallo,
bin fündig geworden:
da sind einige dabei; auf dem bild, das deiner karte am ähnlichsten ist vom ausschnitt her, ist allerdings der brunnen eingehaust:
http://www.viennatouristguide.at/Alt...nerbrunnen.htm
bzw
http://www.viennatouristguide.at/Alt...t_donnerbr.htm
lg v d ützis
wieder
etwas gelernt. wusste ich gar nicht, dass die L-bim den neuen graben befuhr.
ich kann mich noch erinnern, mariahilferstrasse, babenberger und dann ring.... (bis 1959)
Ich kenne diese Fotos aus dem Internet schon. Rechts das Haus wo Zahnarzt draufsteht, ist das heutige Hotel Europa. Beachtet die großen Fenster gleich über dem Erdgeschoß. Die gibt es auf dem alten Bild auch. Vermutlich war das Haus nicht so stark beschädigt, daß man es wieder aufbauen konnte. Aber von den linken Häusern ist nur mehr die Aussenlinie übrig. Das rechte Haus ist damals wie heute zurückgesetzt. Daß dort jemals eine Sraßenbahn fuhr, hab ich auch nicht gewußt. Da mein Onkel in der Nähe wohnte, bin ich dort als Kind oft vorbeigekommen. Nach dem Krieg fuhr der Autobus in die Stadt. Ich kann mich so dunkel erinnern, daß wir am Südtirolerplatz in den Autobus 7 eingestiegen sind und am Stefansplatz war glaube ich Endstation. Aber das ist sehr tief in meinem Hinterkopf vergraben.
hi stefferl,
das europa habens auch innen im alten stil super hergerichtet. waren schon des öfteren beim toni mörwald zum schmausen. einzig der gläserne aufzug passt nicht ganz so hinein, das wär vielleicht auch sanfter gegangen...
Ich war vor hundert Jahren einmal im Hotel Europa auf einer Weihnachtsfeier. Die war fad, der Saal war zu klein und die Leute steif, weil wir uns alle nicht sehr gut gekannt haben.
Was ist los mit mir? Da ist kein neues Rätsel herinnen. Aber jetzt: Poststempel 17.8.1979
köhlpreinsperre vom glockner runter
Kölnbreinsperre stimmt. Ist ein wunderschöner Ausflug mit dem Auto da hinauf. Und wenn man dann mitten auf der Staumauer steht und es fangt zum blitzen und donnern an, kann man auf einmal viel schneller gehen. Für Bennie :D:D:D:D:D
1. Campingplatz
http://www.kaernten.at/?page=_CAMP&g...IL&sw=d&bid=95
2. Campingplatz
http://www.kaernten.at/?page=_CAMP&g...sw=d&bid=93519
3. Campingplatz
http://www.kaernten.at/?page=_CAMP&g...w=d&bid=108164
Wo ist das? Karte ist von 1977.
Hallo
Gegenüber vom KONSUM???:D:D:D
hallo,
schaut aus wie perchtoldsdorf. aber weil alle fotografen nur den damischen wehrturm ablichten wollen, ist vom brunnen überall nur die hinteransicht drauf:
http://www.heimatsammlung.de/topo_un...ederoester.htm
bzw
http://www.ruthofer.de/heimat.htm
statt "konsum" steht da halt jetzt "spar" über der tür ...
(nur im übertragenen sinn - is ja nicht das selbe haus!!)
ps: wieso kriegt der benny eine sonderbehandlung....?
;-))
lg v d ützis