-
Da wir (mehr ich als meine Frau :)) gerne auch bei kühleren Temperaturen unterwegs sind haben wir die DUO CONTROL CS im Einsatz. Wir standen gerade 5 Tage in Klosterneuburg und die Heizung war Pflicht. Man sieht recht gut ob die Hauptflasche (bei uns beim reinschauen in den Kasten - links) leer ist oder noch nicht (leer=rote Anzeige, voll=grüne Anzeige). Die Umschaltung funktioniert ausgezeichnet, wenn man nicht vergisst die Gasflasche aufzudrehen.
Wenn die erste Flasche leer ist hätten wir somit drei Tage Zeit eine neue zu besorgen. So lange waren wir im Winter aber noch nicht am Stück unterwegs.
Weiter Vorteil ist auch der eingebaute Crash Sensor bei der Duo Control CS. Im Sommer kühlen wir bei langen Fahrten den Kühlschrank und im Winter heizen wir bei der Abfahrt ein und am Ziel ist es bereits kuschelig warm.
Zur Frage bezüglich Füllstand: Wenn ich mir nicht sicher bin wie viel Gas noch verfügbar ist wiege ich die Flaschen vor der Abfahrt auf einer Waage.
-
Vielen Dank an alle!
Ich werde mir so eine Duo Control mal ansehen.
Wir fahren auch mit dem Womo zum Skifahren, da ist es halt nicht schlecht wenn man ned in der Nacht raus muss zum wechslen... ;)
Werd mir in Zukunft das Geld für solche "Messinstrumente" sparen... ;)
Nochmal danke an alle!