hallo,
richtig!
:D:D:D
na ok, ich will mal nicht so sein: italien!
lg v d ützis
Druckbare Version
Einer von den Torre in Apulien, am Gargano z.B.?
hallo,
warm ..... wärmer ..... seeeeeeeeehr warm!!
schaffst du es auch noch, ihn zur richtigen ortschaft zu stellen?
ich frag ja nur, weil das quasi idente bild im google zu finden ist .
weißt eh - ich nehm fast immer nur sachen, die leicht zu finden sind...
:)
lg v d ützis
ha, ha, ha,
weißt eh - ich nehm fast immer nur sachen, die leicht zu finden sind...
darf ich da drüber lachen :confused:?
La Torre di Monte Pucci müßte es sein. Das Bild hab ich gefunden.
Ich meinte zuerst den Torre Varano, dort waren wir auf einem Campingplatz. Das ist bei Rodi in der Nähe. Ist auch ein Bild in der Sammlung.
hallo,
tätärätääääääää!! die kandidatin hat 100 punkte!!!
monte pucci/peschici:
http://www.e-gargano.com/de/index_fi...orre_pucci.jpg
--> stefferl ist dran; und diesmal wird´s sicher was gaaaaaaaanz leichtes.
also nix mit tibetanischen bergziegen und geröllhaufen oder so.
:):):)
also wirklich, richard - war doch ganz easy.
frag die stefferl: die kommt bei solchen lappalien kaum auf betriebstemperatur, von schwitzen keine rede. gell, stefferl?!?!
lg v d ützis
Wia sagt der Mundl? Na eh klar!
Also ich werde etwas gaaaaaanz leichtes suchen. Vielleicht habe ich etwas mit einem Kirchturm.:D
Wenn ihr wüßtet, wie es bei mir im Wohnzimmer ausschaut. 30 % meiner Fotoalben liegen herum, 30 Jahre ca. mache ich keine Dias mehr, sondern Bilder, ich habe immer gerne fotografiert........
Also jetzt werde ich einmal suchen.
Sollte es Euch zu leicht sein, schreibt es mir. Dann wechsel ich das Bild.
Wo bin ich?
Wieder mal keine Ahnung!:confused:
Strand bei Cattolica?
Oder doch Ost/Nordsee?:eek:
lg Ferdl
Oder vielleicht in Australien? Nein, ich wollte Euch ein bisserl häkerln, es ist Bibione. Könnte jeder Hausmasterstrand an der Adria sein.
Hier ist der echte Ratehit! Wo bin ich?
Noch immer keine Ahnung!:D
Kitzbühel?
lg Ferdl
Hallo!
Ich würd mal auf Kärnten tippen, nähe Turner See.
die Zwiefeltürme sind ja hauptsächlich in Kärnten oder täusch ich mich da.
Genauer: Aurach?
lg Ferdl
hallo,
tun´s da ned schludern, herr ferdl:
aurach bei kitzbühel!!
:D:D:D
http://images.google.at/imgres?imgur...icial%26sa%3DN
lg v d ützis
Noch genauer vermutlich Oberaurach.
Hier ein aussagekräftiges Vergleichsbild:
http://www.gasthofauwirt.at/index.ht...derregion.html
lg Ferdl
Des is ja jetzt gangen wie bei der Äpfelfrau, noch einen, noch einen. Dann hab ich auf genau das vom Ferdl gewartet: OBERAURACH. Das ist der Blick von unserem Balkon im Quartier.
Bei dem Wirt, wo der Ferdl den Link eingstellt hat, waren wir auch schon einmal essen. Gut war es ja, aber teuer. Sehr schönes Lokal. Aber wo ist man schon in der Gegend billig?
Hätt doch sollen den Strand von Bibione lassen.
Ferdl, du bist wieder dran.
Na endlich!
Stefferls Bestätigung hat wieder gedauert.......:D
Wie soll mada 12 Bilder am Abend unterbringen???
OK!
Dalli, Dalli weiter geht´s!
Ein brandaktuelles Bild:
Wo ist das und wie spät ist es?
http://www.abload.de/img/aktuell750u4hb.jpg
lg ferdl
Ferdl, ich such dringend eine Volksbank, kannst mir die Adresse von der sagen?
Ja, gerne, kanns dir aber nur beschreiben:
Die Straße geradeaus und kurz vor dem Turm auf der rechten Seite! ;)
lg Ferdl
Ja wo sind den die ganzen Turm und Kirchenspezialisten????????????
Den Turm kennt der Herr Google nicht. Ich denke, er ist in Kärnten oder in der Steiermark. Evenutell Rosental in der Gegend. Uhrzeit dürfte gerade 12 Uhr sein. Wenn nicht, dann seh ich das auf meinem Bild nicht so genau.
hallo,
@stefferl: wen interessiert schon die bank? frag den ferdl lieber, ob er ein lückenloses alibi hat für den vergangenen dienstag.
;-))
lg v d ützis
Dachte eigentlich an eine schnelle Auflösung!
Nu gut, Kärnten und Steiermark sind es nicht (und schon gar nicht Rosental:D). Österreich stimmt!
Die Uhrzeit allerdingsist wieder falsch!!!
Wien Innenstadt bis zum Turm ca 250 km
Und fragts jetzt bitte nicht wo Wien ist...
lg Ferdl
Vöcklabruck
http://www.tiscover.at/at/guide/1471...ts/intern.html
N.S.: Der kann es auch nicht sein, ist viel zu dick. Außerdem kann man nicht herumfahren.
Bist ja nicht so schlecht unterwegs, stefferl, aber Völklabruck ist wirklich falsch. Zum anderen, den, den ich meine, könntest aber von dortaus so in 45 min. hin spazieren!
lg Ferdl
hallo,
timelkam????
http://images.google.at/imgres?imgur...icial%26sa%3DN
lg v d ützis
Ausgerechnet die Andrea macht auf Hausfau und geht abstauben!!!!
Timelkam ist richtig!
Und ich gratulier natürlich recht herzlich zur richtigen Antwort!
Weiter geht´s mit:.............................................. ....
.................................................. ..............................den
.................................................. .........................................ützis!
lg Ferdl
Timelkam hab ich vor glaub ich 1 Stunde gehabt und nichts gefunden. Extra die Homepage von der Stadt aufgemacht. Hab doch dort den Wohnwagen gekauft. Na ja, zu blöd. Jetzt tut mir wieder das Gnack weh, weil ich immer so nah zum Bildschirm gehn muß, damit ich unten durchschauen kann durch die Brille. Sonst seh ich es nicht so genau. Wär ich doch schlafen gegangen, gscheiter wärs gwesen.
Gute Nacht! Wie heißt es immer so schön? Ich gratuliere meinem Gegner! :D Gähn!
hallo,
LOOOOOOOOOOOOL
und das ausgerechnet von DEM, der mir so gern die vorselektion überlässt bei dubiosen gegenden - tztztz!
:D:D:D
und überhaupt: das mit "macht auf hausfrau" überles ich jetzt mal ganz dezent..
:)
dafür gibt´s zum ausgleich ein richtig leichtes bild - das wird ein spaziergang, wirst sehen.
ps: nur für´s protokoll: vöcklabruck hatte ich schon vor einer weile verworfen!!
lg v d ützis
hallo,
wer hat an der uhr gedreht?
oder ist das gar keine uhr...? und wo steht das ding?
http://img156.imageshack.us/img156/2...0090130bs7.jpg
lg v d ützis
Sind das römische Zahlen?
Ist es vielleicht ein ewiger Kalender?
hallo,
a) ja
b) nicht ganz, aber so was ähnliches. "ewig" ist insofern nicht zutreffend, als der kalender nur einen zeitraum von 94 jahren abdeckt.
--> welchen zweck erfüllt der kalender und wo ist er zu sehen?
lg v d ützis
Hallo :)
eine Zeitspanne, die das Christentum betrifft?
Aber tut mir leid, ich komm nicht weiter :o
hallo,
durchaus, sogar in mehr als einer hinsicht:
1. der beginn der besagten knapp hundert jahre liegt ziemlich am anfang (6. jhdt.) der geschichtlichen epoche, die sich selbst als aetas christiana bezeichnete. der heute gängige begriff wurde erst im 14. jhdt eingeführt.
2. der kalender selbst ist vor allem für das christentum von belang und für moslems quasi nutzlos
lg v d ützis
Spielt der Lorenzo di Medici eine Rolle daabei?
Oder hat es etwas mit julianischem und gregorianischem Kalender zu tun?
hallo,
meinst du lorenzo I de´medici, 1449 - 1492? zwischen ihm und diesem kalender liegen etwa 1040 jahre ....
der gregorianische kalender stammt aus 1582 und passt daher auch nicht.
mit dem julianische kalender hat dieser hier immerhin die gemeinsamkeit, dass beide etwas mit dem mond zu tun haben.
lg v d ützis
Aztekenkalender, meine Nachbarin hat ihn zu Hause. Aus Mexiko!
Auf die Nachbarin ist auch kein Verlaß. Sie hat es widerrufen.
Ich denk es hat irgendwie mit Dionysius zu tun.
Warum gerade 94 Jahre? Stimmen 94 Jahre überhaupt oder sollten es 95 bzw.96Jahre sein?
Denke mal das der Kalender bei Weiterführung des Systems zu ungenau geworden wäre.
Wo dieser Kalender Ausgestellt ist und wieso er so bedeutend sein sollte....., keine Ahnung!
Also ich bekommen meinen Kalender immer auf der Bank und der stimmte bisher:D.
lg Ferdl