Wenn ich den Namen von dem Berg hör, denk ich an Gondeln und nicht an eine Gondelbahn. Und vor dem Berg liegt der Ort.
Druckbare Version
hallo,
neukirchen am großvenediger - aber das passt auch nicht 100%ig
oder im netz gibt´s nur unbrauchbare fotos von der kirche....?
oder der turm wurde umgebaut, irgendwann nach drucklegung der karte ...
lg v d ützis
hallo, is wirklich nicht so einfach, a gscheits büdl zu finden :D
http://de.wikipedia.org/wiki/Neukirc...C3%9Fvenediger
hallo,
da:
http://www.neukirchen.at/gemeindeamt...18671732_1.jpg
ist der turm in großaufnahme drauf - und das passt genauso gut oder schlecht wie bramberg.
oben im spitz unterhalb des daches ist hier eine uhr.
auf stefferls karte muss dort aber ein fenster sein (schwarzer fleck!!)
deswegen hatte ich ja neukirchen schon mehrfach wieder verworfen.
auch das fenster am "runden ende" der kriche stimmt nicht überein...
lg v d ützis
doch, i mein schon, wegen dem hohen kirchendach und den runtergezogenen ecken,
dann auch noch die nähe zu krimml-
dann müßte das der Großvenediger sein
:confused: aber wo tu i die gondeln hin?
http://www.panoramio.com/photo/2954856
Ich hab auch nur das gefunden. Aber ihr habe euch brav hingearbeitet. Bekommts beide einen Preis.
1. Preis :D:D:D:D:D 2. Preis :rolleyes::rolleyes::rolleyes::rolleyes::rolleyes: und für Richard fürs Spur legen ;);););)
hallo hega,
na die passen zum großvenediger!!
stefferl sagt ja:
und gotische kirchtürme mit runtergezogenen ecken gibt´s zum sa*füttern - das allein wäre zu wenig als übereinstimmung.Zitat:
Wenn ich den Namen von dem Berg hör, denk ich an Gondeln und nicht an eine Gondelbahn
lg v d ützis
Jetzt seid ihr so schön in Übung, machen wir gleich weiter. Kann Euch wieder einmal ein Datum anbieten. Poststempel von 1955. Vielleicht hilft euch die Rückseite von der Karte weiter.
alles klar, Stefferl :)
also der Karl schreibt dem Mitzimausi, dass er in Köttschach- Hermagor war...
jetzt suchen wir das kleine Nest :rolleyes:
hallo,
der karl wird die karte vmtl gekauft und geschrieben haben, bevor er richtung villach fuhr -->
1. zwischen kötschach und hermagor auf den etwa 30 km gibt´s einen haufen nester...*seufz*
2. entweder ist da keine kirche drauf oder sie ist so wunziwinzig, dass sie als anhaltspunkt nix taugt....*nochmalseufz*
lg v d ützis
Aber vielleicht bekam er dort auch Karten von Orten, die nicht zwischen Hermagor und Villach liegen. Nur in der Nähe von Villach.
Das kommt davon, weil ihr alle immer auf der Autobahn fahrt. Keiner kennt mehr die Ortschaften.
hallo,
schön - dann fahren wir halt von hermagor nach villach, immer schön auf der bundesstraße.
prinzipiell und generell ist das alles das gailtal, oder?
wo zum geier ist dann das wasser und/oder die eisenbahn????
also fahren wir grad durch irgendeine "brodelnde metropole" mit zwölf häusern (davon vmtl drei wirtshäuser ...) in einem seitentälchen....
:confused::confused::confused:
lg v d ützis
Bleiberg?
Beiberg/Kreuth?
lg Ferdl
So wie die Häuser und Straße dort angelegt ist, schaut es nach einem Grenzort (Staatsgrenze) aus - also irgend eine alte Staatsgrenze in Kärnten?
des is net irgend a grenzübergang, wenn i mi richtig erinnere (dunkel) ist das da grenzübergang ARNOLDstein über die bundesstraße.
lg ARNOLD
Thörl-Maglern????????
lg
Tätarätä!
Bravo, Arnold! Thörl-Maglern heißt der Grenzübergang und ist ein Ortsteil von Arnoldstein. http://www.cheesebuerger.de/images/m...ilder/n050.gif
thx! war aba a auflog vom lupo, mir is des alles irgendwie bekannt vorgekommen, aba als er gschrieben hot, es is irgend a grenzübergang, hats bei mir klick gemacht und i hob gwußt, des kaun nur der sein, denn über an aunderen klanne bin i durt nirgendwo gfohrn
Wir sind die letzten Jahre öfters von Arnoldstein bis Gemona und umgekehrt die Bundessstraße gefahren. Geht gemütlich dahin, ist schön ausgebaut und kaum Verkehr, weil alle auf der Autobahn fahren. Und man erspart sich eine Menge Tunnels. Mit dem Wohnwagen ist man auf der Autobahn kaum viel schneller. Bei dieser Gelegenheit bleiben wir auf der italienischen Grenzseite stehen und kehren dort auf einen Kaffee ein. Von den Grenzeinrichtungen ist kaum mehr etwas zu sehen. Man bekommt einen schönen Parkplatz und kann dort eine gemütliche Rastpause einlegen. Einmal kamen wir gerade an dem Tag in das Lokal, wo die Besitzerin Geburtstag hatte. Wie Italiener nun mal so sind, gab es für alle Torte. Auch für uns zwei Durchreisende.
Eine Karte vom 14.6.1954.
großglockner hochalpenstrasse??
Hallo vielis, nein, die ist es leider nicht.
vielleicht der arlberg?
Timmelsjoch???
lg Ferdl
Bisher alles falsch. Es gibt dort auch einen Naturpark.
..könnte es die Hohe Wand sein ?
http://82.165.28.118/shop/ak/16/1687350.jpg
Hallo
Sölkpass?
Könnte auch der Triebener Tauern vor langer Zeit sein
http://www.cheesebuerger.de/images/m...ilder/a018.gif Es könnte nicht, es ist die Hohe Wand. Die Antwort auf deine Aussichtswarte. Bist mir schon abgegangen,joana.
Da habe ich jetzt was Nettes aus den 90er Jahren. Wo ist das?
das schaut mir nach zillertalbahn aus.
Hallo Stefferl
Die Zillertalbahn - Maierhofen?
Hallo ihr zwei, jetzt seids aber mit den Köpfen zsammgrennt, beide 15.55 Uhr. Hättets sonst den Zug versäumt? Richtig!!
http://www.cheesebuerger.de/images/m...ilder/c039.gifNein, diesmal nicht. 2 helle Burschen haben geantwortet.:D:D:D:D:D
yeah stefferl, ich glaub, das dürfte ein rekord sein, so oder so...
um 15:52 das bild eingestellt, um 15:55 gleich doppelt erraten. :D
Wenn ihr heute so toll in Form seid, kommt gleich die nächste Karte, eine aus den 30er Jahren.