so ungefähr hat doch mali losinj ausgeschaut, bevor sie die marina hineingeklotzt haben.
täusch ich mich?
Druckbare Version
so ungefähr hat doch mali losinj ausgeschaut, bevor sie die marina hineingeklotzt haben.
täusch ich mich?
Ich weiß nicht, wie es in Mali Losinj ausschaut, ich war noch nicht dort. Das auf der Karte ist es jedenfalls nicht. :rolleyes:
Abbazia ???
Es ist nicht in Kroatien oder sonstigen Exjugoslawischen Stränden.
hallo,
da liegen ja so einige kreuzfahrtschiffe im hafen - aber das bild passt zu keinem der typischen mittelmeerkreuzfahrt-häfen....(messina, livorno, savona, ...)
warum hast auch beim scannen den leuchtturm weggeschnitten?
oder war da gar keiner drauf?
leuchttürme sind fast so gut wie kirchen...
:)
lg v d ützis
Tut mir leid Andrea. Aber die Karte ist komplett, da fehlt nichts. Der Leuchtturm ist einfach nicht mehr drauf, weil er weiter links ist.
hallo,
*seufz*
na schön - dann nähern wir uns dem hafen halt ohne leuchtturm.
dazu müssen wir aber zuerst wenigstens das richtige land ansteuern.
wäre italien genehm?
lg v d ützis
Italien stimmt.
Ich sag jetzt einfach einmal: Ischia ???
lg Ferdl
hallo,
eh klar - ich mach dir schweißtreibende vorarbeit und du räumst dann ab!
:D:D:D
aber es schaut verdächtig richtig aus - die häuser passerten ganz gut:
http://www.pithecusa.com/Bilder/Gall...PortoHafen.jpg
lg v d ützis
:D
Nun ja, Andrea, ganz so ist das auch wieder nicht. Eine große Hilfe war Ex-Jugo auschliessen zu können.Hab schon auch ordentlich dabei geschwitz. Hab alle Häfen durchforstet die ich irgendwie mit stefferl in Verbindung bringen konnte.
Mal abwarten ob es überhaupt stimmt.
lg Ferdl
hallo,
stimmt; und die richtig großen kreuzfahrthäfen im mittelmeer waren auch kein thema.
da fällt dann schon einiges aus.
na dann klemm´ dich inzwischen hinter das aktuelle reisebild, um die zeit zu überbrücken.
:):):)
edit: zu spät - stefferl hat´s geknackt!!!
lg v d ützis
Also ihr zwei. Ischia stimmt. Habe diese Karte seinerzeit ins Büro geschrieben, damit die Kollegen neidisch werden. Der Hafen von Ischia ist ein ehemaliger Vulkankrater. So, und jetzt schau ich zu den Reisebildern Die Campingplätze von Ischia sind zu empfehlen. .
Andrea, den Leuchtturm von Ischia liefer ich dir noch nach. Ich hab ihn fotografiert.
:D:D:D:D:D für Andrea und für Ferdl :D:D:D:D:D
Nächste Karte, Kirchtürme sind auch drauf, also dann! Karte ist ungefähr 1945-50. Datum ist keines drauf, aber der Stempel "Allierte Zensurstelle".
hallo,
hmmmm ..... luzern/vierwaldstättter see?
:confused::confused::confused:
die hauser stimmerten tw, die kirche is auf DEM bild natürlich wieder nicht drauf - ein jammer:
http://www.karina-schreiber.de/bilder/Luzern01.jpg
edit: aber DA ist die kirche zu sehen:
http://www.365hotel.de/images/hotels...ern/134950.jpg
lg v d ützis
Luzern stimmt. Aber wie bist du drauf gekommen? Ich habe bei Herrn Google auf schyzerdütsch, preußisch und wienerisch die Bilder angefordert, auf keinem fand ich dieses Schiff. Nur auf einem, da war es so winzig, das hätte ich nicht zugeordnet. Und wie heißt der Brunnen? Die Kirche heißt Hofkirche. Wieso in der Schweiz eine Kirche Hofkirche heißt, ist eine andere Geschichte. Jetzt will ich noch den Brunnen wissen.
hallo,
ich hatte von allem anfang an auf luzern getippt.
wenn du in der google-bildersuche "luzern" eingibst, hast auf der ersten seite gleich das grand hotel national, das ja im hintergrund auf der karte zu sehen ist.
und auf seite zwei ganz unten dann das bild mit dem schiff ...
wie der brunnen heißt? keine ahnung, aber das kriegen wir auch noch raus, oder?
und von wegen "den akapi einlullen": da das mit der lampe doch recht schwierig war, hab ich dann quasi zum ausgleich was ganz leichtes genommen - und: wurde sofort erkannt.
:)
lg v d ützis
hallo,
ob der einen speziellen namen auch noch hat, muss ich noch nachwassern.
außer der bezeichnung "brunnen vor dem KKL*) luzern hab ich noch nichts gefunden.
http://www.philippraess.ch/impressionen/brunnen-kkl.jpg
*) KKL = kultur- und kongresszentrum luzern
http://www.kkl-luzern.ch/navigation/...tems/start.htm
lg v d ützis
Also das Bild mit dem Schiff kommt bei mir auf Seite 3, 1. Bild. Das Hotel kommt auf der ersten Seite, aber das hätte ich nicht erkannt, daß es das auf der Karte ist. Aber wenn du schon mal auf Luzern getippt hast, sind die Voraussetzungen schon anders. Ich kenne von der Schweiz nichts. Also dann werde ich was Schwereres suchen.
Wie wäre es damit?
hallo,
"ein schloss am wörthersee" hieß die serie mit einem der lieblingsschwiegersöhne des deutschen sprachraumes:
http://images.google.at/imgres?imgur...icial%26sa%3DN
lg v d ützis
[quote=pnj03;101165]hallo,
"ein schloss am wörthersee" hieß die serie mit einem der lieblingsschwiegersöhne des deutschen sprachraumes:
[quote]
Ich hätt ihn nicht als Schwiegersohn wollen, aber ich hätt ihn auch nicht von der Bettkante gestoßen.
Also das war eine Erholungskarte. Jetzt wird es ernst, jetzt kommt wieder eine Kirche. Dann muß ich wieder scannen.
Karte ist aus 1980.
hallo,
schaut aus nach zürich/großmünster:
http://www.grossmuenster.ch/
mal sehen, ob ich da noch ein besseres bild finde ...
lg v d ützis
hallo,
http://em2008.seitenstark.de/bilder/...ssmuenster.jpg
bzw
http://www.175jahre.uzh.ch/fakultaet...neumarkt4.html
interessant, dass die turmspitzen auf dem modell um 1800 noch ganz anders aussehen.
die erklärung dazu ist:
"Das Grossmünster und seine Türme
Die Türme waren ursprünglich nur wenig höher als der Dachfirst des Kirchenschiffes, der Karlsturm im Süden blieb deutlich kleiner. Kurz vor der Reformation wurden sie einander angeglichen und mit Nadelhelmen versehen....
Nach einer Brandkatastrophe in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts überlegte man sich, ob vielleicht nicht auch nur ein Turm ausreiche. Professor Johann Jakob Breitinger überzeugte die Zeitgenossen davon, die Türme zu belassen. Sie seien nämlich
„die einzige Zierde der Stadt und der Kunst“.
Die Türme erhielten damals Aufstockungen und Turmhelme in neugotischem Stil....."
lg v d ützis
ja ich denke es auch das ist Zürich bzw ich bin mir sehr sicher
Mal die Karte umdrehen - ja, steht drauf! Zürich Großmünster und die Alpen.
Andrea, ich hab noch was zu deiner Öllampe. Die Lampe wurde in Triest erzeugt und 1800/1900 nach Ravenna gebracht, die Aufschrift auf der Lampe TERGESTE = TRIESTE.
für marsi: http://www.cheesebuerger.de/images/more/bigs/a077.giffür andrea: http://www.cheesebuerger.de/images/more/bigs/c006.gif
Eine Karte aus dem Jahre 1960. Kirche ist auch drauf. :D
Hallo stefferl,
könnte Weißenseewestufer sein, oder?
Liebe Grüße
hallo akapi,
das stimmt 100% - die bank passt haargenau!
:D:D:D
http://www.stadtgui.de/weissensee-1.jpg
aber im ernst: schaut gut aus -->
http://www.weissensee.at/
bzw
http://media.tourias.com/makethumb.p..._2.h.jpg&w=482
lg v d ützis
hallo pnj03,
kenn den See so gut, weil wir 15 Jahre unseren Urlaub am CP Ostufer verbtracht habe, die Westseite entweder erwandert, oder über den See mit einem Segelschiff (Pirat, Laser) besucht haben!
Traumsee!!!!
Liebe Grüße
Also wenn du so viele Jahre dort Urlaub gemacht hast, wirst du den Weissensee wohl kennen. Stimmt.
für Akapi:
http://www.cheesebuerger.de/images/m...edene/d015.gif
Was hab ich denn noch?
Noch einen See - ohne Kirche! Aus 1961.
Ich bin aber sicher, daß heute viel mehr Häuser dort stehen.
hallo,
DANKE, stefferl - das hilft schon mal enorm!
:D:D:D:D:D:D:D
naja - zumindest fallen seen mit naturschutzgebiet im uferbereich damit aus...
lg v d ützis
Ich vermute nur, daß viel mehr Häuser dort stehen. Ist wohl anzunehmen in über 45 Jahren.
Hallo stefferl!
Könntest uns die Häuser die vermutlich dort stehen etwas näher beschreiben????:D:D:D
lg Ferdl
hallo...
obersteiermark.... paltental..... badesee gaishorn .... ?
lg
willi
Ich kann die Häuser nicht beschreiben. Ich meine damit, daß normale Einfamilienhäuser und Hotels vermutlich dort stehen. Der Fremdenverkehr ist jedenfalls auch an diesem See eingezogen. Soviel kann ich sagen. Ob der See ganz verbaut wurde über die Jahre? Glaube ich fast nicht. Was ist mit den Bergen im Hintergrund? Kennt die niemand?
Nicht so richtig! zumindest heute nicht mehr:confused::D!Zitat:
Kennt die niemand?
Presseggersee?
lg
Presseggersee ist es nicht, aber der See liegt in Kärnten.
Hallo
Also, wenn mich nicht alles täuscht, sind das die Karawanken, der See könnte der Klopeinersee sein?