..dann nehm ich Wetzelsdorf :-)
Druckbare Version
..dann nehm ich Wetzelsdorf :-)
schliess mich an mit wetzelsdorf
lg v d ützis
Hallo!
Würd euch ja recht geben. Aber je länger ich das Bild ansehe, umso mehr komme ich zur Meinung hier ein Flußbett zu sehen. kann aber auch sein dass ich zu viel reininterpretiere.
Dachte dacher aber auch schon an Stammersdorf:confused:
lg Ferdl
und wo ist ein Fluß in Stammersdorf ???????????? :)
google/wetzelsdorf/maps /satellit und dann vergrössern und vergleichen
lg v d ützis
ein flussbett nicht,
aber ein ausgetrocknetes bachbett neben den ehemaligen bahngleisen. ist aber auch schon viele jahre lang her....
es ist Wetzelsdorf , :)siehe Bild
http://82.165.28.118/shop/ak/63/632465.jpg
@ richard
..du meinst damit aber nicht die aufgelassene Strecke Dobermannsdorf-Stammersdorf ? oder ?
genau die,
wieviel gleisstücke da aber noch liegen, keine ahnung. ich kenns nur mehr entlang der brünnerstrasse...
http://www.dampfross-drahtesel.at/im...tesel%2007.pdf
http://www.argus.or.at/transdanubien...tesel_plan.pdf
..da gibt es keine Schienen mehr, da ist ein Radweg entstanden.
wobei
die einstellung damals sehr umstritten war. da gab es heftige reaktionen der anrainer.
die seinerzeitige umstellung von dampf auf die dieseltriebwagen hat die reise dann fast angenehm gemacht ;).
...es war aber schon ein Erlebnis als noch der Dampfzug war....zur Erntezeit konnte man das Pfeifen des Zuges hören und ein wenig später oft auch die Feuerwehr weil eben durch Funkenflug wieder einmal ein Kleinbrand entstanden ist.
Bis Obersdorf gibt es die Schienen ja noch, da fährt jetzt der Zubringer zur Schnellbahn.
http://www.sehr.org/verkehr/linien/l...?linie=oebb182
Geschichte über die Erbauung 1903 bis zur Einstellung
Also alle, die für Wetzelsdorf gestimmt haben: Hurra! Es ist sogar die gleiche Karte Nr. 1225 im Netz. Wird auch nicht viel mehr gegeben haben. Das Bachbett ist rechts im Bild von den Häusern verdeckt, links oben ist es zu sehen. Gleich neben der gebogenen Straße.Oben die gerade Straße ist die Brünnerstraße. Das was aussieht wie ein Schloß ist die Kirche, der Turm verschwimmt hier. Er ist auch relativ klein gegen das übrige Gebäude. http://www.dekanat-poysdorf.at/index.php?pf=20
Hier sind sie für alle, war eine Gemeinschaftsarbeit, oder wie seh ich das?
http://www.cheesebuerger.de/images/m...hlich/a062.gif
hi joana,
ein bild des jammers. auf der anderen seite verständlich.
ich fuhr noch bis zur einstellung des personenverkehrs die strecke sigmundsherberg - zellerndorf, und dann weiter nach laa an der thaya/stadt.
für die morgendlichen pendler hätte ein bus, während der anderen zeiten wäre ein vw-bus ausreichend gewesen. güterverkehr nach laa war nicht vorhanden.
wenn man nun den aufwand vom oberbau bis zu den fahrt/betriebskosten rechnet, ich versteh die einstellung...
Wenn ihr schon so gut geschult seid, eine neue Ansichtskarte aus 1981.
NÖ ? Piesting oder Höllental ????
Nicht Niederösterreich.
Ersuche um Hilfe.
Ist im Hintergrund die blaue Fläche ein See oder Meer?
Da ich nicht selbst dort war, kann ich nur mit 99,99 % Sicherheit sagen, daß es mehr Meer ist.
Na, dann tasten wir uns langsam heran. Aufgrund der rot-braunen Erde denkte ich an den Süden.
Vielleicht Griechenland?
Wart, ich seh mal nach. ------- Ja, steht drauf, Griechenland.
na ja stefferl,
weißt du eh, wie viele kilometer solche küste griechenland hat :confused:?
ich wart lieber auf die lösung :D.
Ich laß ja mit mir reden. Es ist eine Insel im ionischen Meer.
Ich glaube, das ist zu schwer. Das kann nur jemand erraten, der dort zufällig schon war. Soll ich es auflösen?
jo stefferl,
der kraxi is a net online, do wirds nix mehr ;).
und auf de inseln hob i's nia gschofft...
hm, dann tipp ich auf korfu, da isses a bissl bergig, zakynthos
oder lefkas glaub ich eher nicht, ithaka käm vielleicht noch in frage....
Gary, sind alles schöne Inseln nehme ich an, aber DIE ist nicht dabei.
Kefalonia ?
Kefalonia ist richtig. Schaut doch eh so kefalonisch aus die Karten! :D:D:D:D:D
Die Smileys für's nicht aufgeben.
Werde mich bemühen, was leichteres zu finden. Hab ja neue Karten eingescannt.
Eine einmal außer Konkurrenz, für alle männlichen Lehrlinge, die einmal dort zur Erholung waren.
Die zweite ist aus ca. 1960/65 und hat nichts mit Cap Wörth zu tun.
HI!
Das zweite Foto > St.Veit/Glan?
Kurt
Nein, St. Veit a.d. Glan ist es nicht.
Hallo!
Ist es eventuell das Stadttor neben der katholischen Kirche in......, hmmmm...., Schladming/Rohrmoos?
lg Ferdl
Beinahe hätte ich jetzt NEIN geschrieben. Dann hab ich doch noch einmal auf die Karte geschaut. Ist ja richtig! Vielleicht ist es Zeit für mich, schlafen zu gehen! :D Schladming Altes Stadttor.
http://www.campingundmehr.net/html/i...lies/welle.gif Hier deine Smileys.
Also wie alt die Karte ist, weiß ich nicht. Aber ich glaube, bei den Wassertropfen ist das egal.
würd mal auf Rheinfall tippen!
womit Kraxi recht haben sollte , siehe Vergleichsbild
http://www.tc-pragel.ch/fotogallerie...l_20_gross.jpg
Womit also die Karte kein Reinfall war. Hast recht, kraxi.
Rheinfall (Schweiz)
Totale Breite des Falles 150m
Totale Höhe des Falles 21m
Alter des Falles ca. 6000 Jahre
Und hier das Originalfoto, von dem ich ein wesentliches Detail weggeschnitten habe:
:D:D:D:D:D hier deine Smileys
Die erste Karte ist nur zum Anschauen gedacht. Muß so aus den 30er Jahren sein. Da war man gefährlich unterwegs.
Die zweite Karte: Wo findet man das Original dieses Motivs?
hallo,
in ravenna; mausoleo di galla placidia.
http://fr.wikipedia.org/wiki/Fichier...avenna_008.jpg
lg v d ützis