Joana, du bist ein As, das Bild ist gleich, deins ist nur jünger, mittlerweile ist noch eine Tanne gewachsen.
Druckbare Version
@ Wilhelm
danke für das Lob :-) ... ist auch ein Zufall, da mein Bild ( aufgenommen am 20.5.2007 ) aus dem WOMO während der Fahrt geschossen wurde, das hat der Fotograf damals sicher nicht gemacht, der hat sicherlich umfangreiche Vorkehrungen getroffen wie optimaler Standort ect.
Der Landgasthof sieht ( im Vorbeifahren ) heute so aus
joana, joana! So geht das nicht! Auf der Karte steht_ Rosenburg Kamptal, Gasthof Mann. Dass du den Gasthof auch noch weißt, verdient ein extra Smiley: :D:D:D:D:D :D
Jetzt weg von Ostösterreich. Muß einmal schauen, was ich sonst noch habe. Hab schon was gefunden: Eine Käferinvasion.
Großglockner Hochalpenstrasse ???
arlbergstrasse?
oder timmelsjoch könnt es auch sein....
guten Abend
Tippe auf Glockner von Heiligenbluter Seite:confused:
Großglockner-Hochalpen-Straße
Kehre 2 gegen Sonnenwelleck und Fuscherkarkopf
Salzburg
Dem VW-Bus und seinen Insassen ist glaub ich ein bisserl warm.
Wer war jetzt aller richtig? Egal, ich verteil ein paar Smileys. :D:D:D:D:D:D:D:D:D:D
Die nächsten Karten sind typisch für das sehenswerte Gelände auf dem sie aufgenommen wurden. Die Ansichtskarten kamen nicht mit der Post, die habe ich dort gekauft zur Erinnerung. So schön hätte ich das nicht fotografieren können.
Zum leichter lösen habe ich meine Dias auch noch:
War wirklich noch niemand in Kampanien. dass er das erkennt?
Nächster Tipp:
Wir sind dort vom Campingplatz zur Fähre und dann auf eine Insel zum nächsten Campingplatz gefahren.
Hallo
Vielleicht die Gegend um den Vesuv ?
Tipp: Der Vesuv ist rd. 35 km entfernt lt. Routenplaner.
Hallo
Dann ist es das Gelände des ehemalige Solfatara Kraters.
http://www.alfredrichter.de/Special/...solfatara.html
360° Panorama von Solfatara
Der Vulkan von Solfatara ist der wichtigste Vulkan der Phlegräischen Felder und liegt im Ortsgebiet von Pozzuoli. Für Campingplatzbenützer des "Camping Solfatara" ist der Eintritt gratis. Wir waren einmal ein paar Tage dort, da wir auf Bekannte gewartet haben und sind einige Male auf dem Vulkangebiet spazieren gewesen. Das Brodeln und Rauchen hat sich etwas gemäßigt in der Zeit von 1979 auf 1988, aber in einem Jahr war gerade der Aetna aktiv. Da hat man auch in Solfatara eine stärkere Tätigkeit gemerkt. Also wenn es im Erdinneren rumort......
http://www.portanapoli.com/Neapel/Vu...solfatara.html
http://www.bellaitalia-me.de/Reise_-...solfatara.html
berghammer, hier sind noch deine Smileys fürs erraten, will ich dir doch nicht vorenthalten:
:D:D:D:D:D
Und das Nächste:
vermute mal, es ist nicht in Österreich..irgendwo im Süden ?
Sorry bitte löschen !
-Danke Mathias