Erfahrungen mit Klimaanlagen!
Hallo Camperkollegen ... wer von euch kennt das nicht .... eine laue Sommernacht und es kühlt draussen einfach nicht und nicht ab ..... 30 Grad draussen und gefühlte 35 Grad drinnen .... es wird 23 Uhr ... 24 Uhr ... 1 Uhr ... man schaut auf die Uhr und dreht sich im Bett umher. Alles Dachluken und Fenster sind offen. Aber es hilft alles nichts. Nächsten Tag das selbe und das Tag für Tag. Am Morgen ist man "saumüde" und hat schlecht geschlafen. Der Tag verläuft dann mit heißen 40 Grad und es ist wunderschön und heiß ... darauf folgt dann wieder eine schlaflose Nacht ....
Das sind meine Erfahrungen im vorigen nicht klimatisierten Wohnwagen ... im Prinzip ists ja toll, wenns gerade so schön und heiß ist, aber die Nächte zerren da schon und die Tage sind dann schon ziemlich Lange ... wenn man hundemüde ist, aber ich habe mir dann geschworen, dass ich in Zukunft eine Wohnraumklima einbauen werde.
Nun, nachdem ich mir ein neues gebrauchtes Wohnmobil gekauft habe und es sich meiner Meinung nach jetzt "auszahlt" gleich eine Wohnraumklima nachzurüsten, habe ich mir nun eine Dometic Freshjet 2200 mit Softstart bestellt.
Ich weis, dass es eigentlich reiner Luxus ist und dass es auch ohne geht. Da ich leider keinen aktuellen Beitrag über div Erfahrungen mit den verschiedensten Klimageräten gefunden habe, dachte ich, ich eröffne mal einen neuen Beitrag dazu.
Welche Klima habt ihr, wie laut ist sie im Betrieb und wie seit ihr mit der Kühlleistung und der Bedienung zufrieden?
Hat jemand auch eine Dometic Freshjet 2200 Dachklima der neuen Generation? Wie sind da die Erfahrungen?
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo!
Ich hab mir ein Standgerät aus dem Baumarkt besorgt. Diese mit einem zusätzlichen Zuluftschlauch (somit Zu- und Abluft von Außen) versehen. in die Heckscheibe eine Plexiglasscheibe eingesetzt, zwei Löcher für die Schläuche rein und schon funktioniert es .
Hab so die kostengünstigste Lösung für mich gefunden.
Hab das Ding auch nur mit wenn es heiß ist. So habe ich im Frühling und Herbst kein unnötiges Gewicht mit.
Das ding aufs Dach war mir zu teuer.
Anhang 4709
Sieht so aus
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Fixeinbau, mobiles Klimagerät
Hallo,
habe schon seit einiger Zeit, ein mobiles Klimagerät "fix" im Wohnwagen installiert. Da wir kein Wintercamping betreiben, also keine Gasheizung brauchen, habe ich einfach Diese entfernt und statt der Heizung eine Tectro TP 20, fix installiert. Wichtig dabei ist, die geringe Höhe dieses Gerätes,passt genau in den freiwerdenden Platz der Heizung. Abluft wird direkt nach draußen geführt. Sind sehr damit zufrieden und die Lärmbelästigung hält sich in Grenzen. Wichtig dabei, ist ein kurzes Abluftrohr. Man will ja kühlen und nicht heizen.Gerät auf eine Waschmaschinen Unterlage stellen und mit Spanngurten fixieren.,
Liebe Grüße
Anhang 4710Anhang 4711Anhang 4712
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Anhang 4713Anhang 4714Hallo, ich hab 2 Fotos reingestellt von meiner Klimaanlage. Gruß feynman