-
CaravanStore
Die Urlaubstage sind verbraucht und ich träum schon vom nächsten Urlaub. Drum blättere ich schon wieder in Katalogen und Reiseführern.
In einem Katalog ist mir jetzt der CaravanStore aufgefallen.
Das Ding scheint ja wirklich praktisch zu sein.
Weiß aber nicht, ob es wirklich hält, was es laut Katalog verspricht.
Hat jemand Erfahrung damit???
Gruß vom Watzmann
http://www.uploadagent.de/files/1126...at u Hobby.jpg
4 Steirer mit Seat Alhambra und Hobby Prestige 480 TFM
-
Hallo Watzmann!
falls du die Markiese für die Kederschiene meinst, das würd ich mir gut überlegen.
Heuer hab ich richtig bewusst auf solche Sachen geachtet und da es diesen Urlaub einige Male ordentlich geblasen hat war ich froh ein VZ gekauft zu haben.
Der Aufbau ist ein wenig filigran hab ich den Eindruck gehabt.
die Stangen sind eben nur leicht bez. Stabilität kann ich nicht viel sagen.
Aber so wirklich hat mich das Ding nicht überzeugt.
Aber vielleicht hab ich nur ein falsches Bild bekommen weil ich eben vom Vorzelt komplett begeistert war.
Je nachdem was man benötigt, aber eigentlich sollte es ja möglich sein eine Markiese aufs Dach zu montieren und die Kederschiene frei zu lassen für ein VZ, da müßte man dann doppelt unterwegs sein.
Eine Nacht Markiese, mehr Nächte Vorzelt. so ungefähr.
liebe Grüße
Kraxi
-
Eine Markise am Wohnwagen zu montieren, wäre nicht schlecht. Aber so leicht sind die Dinger nicht. Da muß man schon drauf achten, wieviel Zuladung man hat. Beim Wohnmobil ist das lockerer zu nehmen.
Fiat Marea Weekend mit Anhänger Eriba Nova 530
-
Hallo Watzmann,
habe an meinem Wohnwagen seit einem Jahr den CaravnStore in der längsten Version. Ich kann nur sagen, ich bin total begeistert. Ein Zelt kommt mir nicht mehr an den Wohnwagen. Auf- und Abbau innerhalb von fünf Minuten. Bei Absicherung mit einem Sturmband auch keine Probleme bei starkem Wind. Auch bei Regen tadellos. Und wenn wirklich ein Sturm kommt, ist es in fünf Minuten sicher verstaut und ich muss mir keine Gedanken machen ob mein Zelt am nächsten Tag noch steht. Ich habe mir noch die Seitenteile dazugekauft (als Sonnenschutz).
Also meine Empfehlung - kaufen!
Schöne Grüße
Bernd
-
Hallo Keckeis! Wieviel wiegt das Ding? Klingt interessant. LG stefferl
Fiat Marea Weekend mit Anhänger Eriba Nova 530
-
hi stefferl,
Ausfahrlänge 225cm
Breite 4,40 m
Gewicht 16,8 kg
€ 269,90
gesehen auf
http://www.car-a-fun.de/index.html
hm - schön langsam finden auch wir dieses Thema interessant
:):)[:), sowohl was Gewicht und Preis anbelangt.
schöne Grüße aus Kärnten
http://www.flirtchat.at/upload/a632559.jpg
Peter (41) und Monika (33) + Florian (3 M)Klagenfurt-Land
Unterwegs mit:
Audi Quattro V6 mit Hobby Prestige 520 TQM
-
Danke für eure Antworten und Ratschläge
Hab ein Isabella-Vorzelt und auch ein Sonnensegel mit Seitenteilen zum Abspannen.
Das Aufstellen ist mir jedoch für die Kurzurlaube immer zu mühsam.
Zahlt sich für 3 - 4 Tage wirklich nicht aus.
Und darum bin ich eben auf diese Kedermarkise gekommen, welche sich ja leicht wieder entfernen lässt, wenn wir für den Haupturlaub das Vorzelt mitnehmen wollen.
Das mit den Seitenteilen für die/den CaravanStore muss ich mir noch überlegen. Als Windschutz für eine Seite sicher denkbar und praktisch.
Danke nochmals
Gruß vom Watzmann
http://www.uploadagent.de/files/1126...at u Hobby.jpg
4 Steirer mit Seat Alhambra und Hobby Prestige 480 TFM
-
Da ich das nun gelesen habe, gefällt mir dieses System sehr gut.
Es stimmt vollkommen. Wenn man nur von Freitag nachmittag bis Sonntag mittag wegfährt ist ein Vorzelt aufbauen schon eine Überwindung. Vorallem, wenn man es genau und sauber aufbauen möchte.
Eine Frage an Keckeis (Bernd)
Wenn du die Seitenteile montierst, ist das dann auch Regenfest oder regnet es an den seiten rein?
Und
Mein Hobby ist beim Dach nicht ganz gerade sondern nach ca. 350-360 cm geht das Dach dann schräg runter. Wenn ich jetzt eine 4 meter lange Markise nehme und diese geht etwas in die Schräge, funktioniert das dann noch oder muß die Markise ganz gerade sein?
Schönen Gruß
Schlesi aus Wien 11
Ernstl 38,Babsi 35,Tina 7,Niki 4,Yvi 3
Citroen Evasion 1,9TD 90PS mit Hobby DeLuxe 530TK
http://werbe-stadtgemeinschaft.de/na...Cr%20Forum.JPG
-
Hallo Schlesi,
also die Seitenteile sind eher ein Wind- und Sonnenschutz. Als Regenschutz sind diese Teile nur bedingt verwendbar, da sie keinen Anschluß an den Wohnwagen haben (zumindest meine). Bzgl. der Länge bin ich der Meinung, dass der Store in der Schräge nicht funktioniert - dies würde ich aber am besten mit Deinem Wohnwagenhändler abklären!
Schöne Grüße
Bernd
-
habe mir den caravanstor dieses jahr beim falle gekauft und bin voll zufrieden.
einfach in die kederschiene einziehen, ausrollen und geniessen.
benötige gerade mal 1,5 min fürden vollständigen aufbau.
hält sonneun regen gleichermaßen ab, abspannseile sind auch mit dabei.
meisten reicht aber die steher mit den mitgelieferten erdnägeln zu verankern. hat zumindest für den starken wind rund um die insel murter gereicht.
falls du möchtest kannst du auch einen sunblocker oder seitenteile ordern und einziehen.
hoffe ich konnte helfen
funny
M²
-
Das einzige was ein bissi blöd ist. Die Kederschiene sollte wohl ganz gerade sein. Meine längste Gerade ist aber nur 350-360 cm. Dann geht das Dach etwas schräg nach unten ( an der vorder Seite). Dadurch kann ich wohl keine 4,5 meter lange Markisse nehmen.<img src=icon_smile_angry.gif border=0 align=middle>
Schönen Gruß
Schlesi aus Wien 11
Ernstl 38,Babsi 35,Tina 7,Niki 4,Yvi 3
Citroen Evasion 1,9TD 90PS mit Hobby DeLuxe 530TK
http://werbe-stadtgemeinschaft.de/na...Cr%20Forum.JPG
-
Hallo Schlesi! Falls es sich platzmäßig mit der Vorzeltleuchte ausgeht, könntest Du eine 2. gerade Kederschiene etwas tiefer montieren. Dann geht sich eine große Markise aus. Nur eine Idee, läßt sich ohne Wohnwagen vor der Nase nicht genau feststellen.
Fiat Marea Weekend mit Anhänger Eriba Nova 530
-
@Keckeis
Bleibt die Markise wirklich während der Fahrt in der Kederschiene? Ich kann mir das nicht genau vorstellen, wegen Fahrtwinddruck und dgl.
Fiat Marea Weekend mit Anhänger Eriba Nova 530
-
Hallo,
also der Store bleibt bei mir das ganze Jahr in der Kederschiene. Beim Fahren absolut keine Probleme. Es ist zustätzlich eine Sicherung an jedem Ende gegen Verrutschen.
Schöne Grüße
Bernd
-
Hallo Keckeis! Da hatte doch wieder einmal mein Mann recht! Er dachte sich, daß an beiden Seiten eine Sicherung kommt. Ich war im Zweifel, ob das funktioniert. So wie ich das sehe, könnte sich mein Mann mit so einer Markise anfreunden. Ich muß kein Vorzelt haben. Wir sitzen nie im Vorzelt, bei uns ist es eigentlich mehr oder weniger Abstellplatz für Campingmöbel, Schuhe und Badetücher. Abends wenn es in der Vor-Nachsaison kühl ist, sitzen wir Pensionisten mit 60+ sowieso drinnen vor dem Fernseher. Aber einen schnell aufbaubaren Regenschutz vor dem Wowa möchte ich nicht missen!
Danke für die Tips.
Fiat Marea Weekend mit Anhänger Eriba Nova 530
-
Hab mir schon vorgemerkt: Auf der Messe in Tulln diese Markise anschauen. Ist sicher ausgestellt.
Fiat Marea Weekend mit Anhänger Eriba Nova 530
-
Hi Stefferl
An eine zweite Kederschiene habe ich auch schon gedacht, ist halt die Frage, wie das ausschaut.
Zwischen Licht und Kederschiene habe ich nur ca. 7-10 cm Platz, also nicht wirklich viel.<img src=icon_smile_sad.gif border=0 align=middle>
Schönen Gruß
Schlesi aus Wien 11
Ernstl 38,Babsi 35,Tina 7,Niki 4,Yvi 3
Citroen Evasion 1,9TD 90PS mit Hobby DeLuxe 530TK
http://werbe-stadtgemeinschaft.de/na...Cr%20Forum.JPG
-
wir hatten caravanstore an unserem 1. womo..und waren begeistert.
die seitenteile bieten einen guten windschutz.
unsere 1. caravanstore war nur 3 m... wegen der kederleiste, wir wollten aber eine längere, also verlängerten wir die kederleiste...die 2. caravanstore war dann 4 m lang und bliebe immer am womo.
wir können caravanstore nur bestens empfehlen !
ciao ciao
laki und peppe aus dietzenbach in hessen
http://www.uploadagent.de/files/1123...20Neue0002.JPG
http://www.uploadagent.de/files/1123...nd%20helga.jpg
geändert von - laki12003 on 2005 Oct 15 21:22:02
-
Danke für Eure Erfahrungen.
Ich werde mich im Frühjahr um die Anschaffung kümmern. Ist glaube, dass es wirklich eine preiswerte Alternative zu den herkömmlichen Markiesen ist.
Danke nochmals <img src=icon_smile_wink.gif border=0 align=middle>
Gruß vom Watzmann
http://www.uploadagent.de/files/1126...at u Hobby.jpg
4 Steirer mit Seat Alhambra und Hobby Prestige 480 TFM
-
Hallo Leute
Habe auch die Store und Seitenteil ich bin super zufrieden habe sie eine Woche jetzt im Urlaub mit gehabt ist völlig ausreichen mein Seitenteil ist sogar wasserdicht habe ihn unter der Markisse eingezogen.
Habe auch das Problem mit dem Knick im WOWA habe die Markisse nur bis da hin, ist aber für mich genug lang und sie ist super stabil.
mfg Hilbis
Skoda Oktavia
Wowa Hobby 450 UF