PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wie alt kann/darf ein gebrauchter Wohnwagen sein?



Diogenes
07.05.2006, 17:14
Wie alt kann/darf ein Wohnwagen grundsätzlich sein?

Ist das Alter egal, kann also ein 15 oder 25jahre alter Wagen in gutem Zustand noch brauchbar sein, oder hat die Aussenhaut eine generelles Ablaufdatum?

Und welche Makren halten am längsten?
(Hobby, Bürstner, Wilk, Hobby, Tabbert, Knaus....?)

Gibt es so etwas wie den Toyota oder Mercedes W124 (extrem langlebig) unter den Wohnwagen?

danke, D.

________________________
Down to earth

Diogenes
11.05.2006, 12:41
Ich bin begeistert 91 Leute haben sich meine Frage angesehen und keiner hat etwas zu sagen...

________________________
Down to earth

schlesi66
11.05.2006, 13:01
Hi
Es hat dich auch keiner begrüßt.
Ein kurzes Hallo wäre schon mal gut gewesen.
Dennoch heiße ich dich herzlich Willkommen.

Ist schwierig zu beantworten, denn man müßte wissen, wie der WoWa vorher behandelt wurde.
Mein WoWa ist 15 Jahre alt und ich bin eigentlich sehr zufrieden damit. Es gibt jüngere, die nicht so gut in Schuss sind.
Ich bin natürlich kein Fachmann, aber ich würde eher die Finger von alten Knaus WoWa lassen.
Ich glaube, die Tabbert dürften einen guten Ruf haben.
Einen 25 Jahre alten WoWa würde ich nicht kaufen, ich würde mir als Grenze ab Baujahr 1990 setzen.
Das wichtigste beim WoWa ist beim eintreten der Geruch. Wenn es müffelt ist meistens Wasser im Spiel und das ist für einen WoWa nicht gut.
Das Fahrwerk sollte auch Stoßdämper haben bzw. sollte man diese einbauen können,denn damit fährt er sich besser.


Schönen Gruß
aus Wien 11
Ernstl 39,Babsi 36. Kinder? Ja, ein halbes Duzend!

Citroen Evasion 1,9TD 90PS mit Hobby DeLuxe 530TK
http://werbe-stadtgemeinschaft.de/naan/pic/albums/userpics/normal_Wohnwagen%20f%FCrs%20Forum.JPG

Thomas
11.05.2006, 13:08
Hallo Diogenes!

Dann will ich mal was dazu sagen zum Aufwärmen.
Wir haben einen Tabbert 4500 Bj.77 den wir vor 3 Jahren erworben haben. Er hat nur bei den Dackluken unbedeutende Wasserflecken
allerdings ist er einen Grossteil seines Lebens garagiert gewesen wie
mir gesagt wurde und der Vorbesitzer hat ihn mit einer AKS und Klei-
LKW Reifen ausgerüstet. Ich glaube es kommt einfach sehr auf die
Pflege an wobei Modelle der oberen Preisklasse schon mehr aushalten
dürften, vielleicht weil sie auch oft ordentlicher verarbeitet sind.
Oder war die Qualität früher besser? Am besten umschauen und unab-
hängig von der Marke genau prüfen und sich den Verkäufer näher
betrachten weil so mancher pfeift sich nichts und der Wowa ist schon
nach kurzer Zeit ein Wrack.
Liebe Grüsse und viel Spass bei der Suche
Thomas

lupo1972
11.05.2006, 13:36
Ich glaube man kann bei jedem gebrauchten Wohnwagen Glück oder Pech haben. Schon ein neuer Wohnwagen kann bereits undicht werden wenn man damit in ein großes Schlagloch kracht. Daher macht man bei Wohnwägen regelmäßig eine Dichtheitsprüfung. Wenn wo wasser reinkommt muß das schnell abgedichtet werden da sonst der innere Aufbau morsch wird und der Wohnwagen dann schnell zum wegwerfen ist. Selbst wenn Du einen Wohnwgen erwirbst wo nachgewiesen ist daß dieser jährlich eine Dichtheitsprüfung gemacht hat sagt das noch nix über die Dichtheit aus - wenn der Wohnwagen immer unter Dach gestanden hat und dann im Trockenen zur Werkstatt gefahren wurde ist klar daß der dort dicht - also trocken war. Profis fluten den Wohnwagen vor der Dichtheitsprüfung mit dem Gartenschlauch um dann bei der Prüfung wirklich zu wissen ob er dicht ist oder nicht.

Ich glaube das einzig wirklich schlimme für einen Wohnwagen ist das Wasser - der Aufbau ist aus dünnen Blech, dann ein Holzplatterl, darunter ein Käfig aus Holz und dazwischen Styropor oder Schaum. Das Fahrwerk kann kaum Schaden nehmen - Reifen kann man tauschen.

Also die Antwort auf Deine Frage wie alt ein Wohnwagen sein darf lautet - egal - es kommt auf den Zustand an. Ist der Kaufpreis unter 5000 EURO klingt die Sache "sehr alt" und "eher feucht" - das muß nicht bedeuten daß er wirklich feucht ist.

lupo

alex37
11.05.2006, 14:54
quote:
Ist der Kaufpreis unter 5000 EURO klingt die Sache "sehr alt" und "eher feucht" - das muß nicht bedeuten daß er wirklich feucht ist.



Also Luppo,so kann man das auch nicht sehen.

wenn es ein kleinerer wowa ist der neu vor 10-15 jahren nicht mehr als umgerechnet 10.000 euro gekostet hat,liegt der heute preis sicher weit unter 5000 euro

und wie alt ein wowa ist ist wie schon erwähnt egal,wenn er gepflegt wurde ist ernach 20 jahren immer noch gut

lg

alex


2 jungs 40+ 11 2 maedls 36 + 4 und neu bei uns ist Havi chicco
Wohnmobil ist ein dueerre dream 480
http://www.holidaymobil.at

http://www.holidaymobil.at/index_Dateien/img_COP2.jpg

FlorianNoe
11.05.2006, 15:20
Habe meinen Wohnwagen vor 2 Jahren gebraucht gekauft, ohne Händlerbegutachtung.
Habe mir den Wohnwagen selbst genau durchgesehen, der Verkäufer macht einen soliden Eindruck, war selbst Camper mit Leib und Seele, und hat den WoWa nur verkauft, weil er günstig einen größeren bekommen hat, und der Verkäufer hat den WoWa wirklich gepflegt!
Es ist eben ein kleiner WoWa mit 360cm Aufbau, Bj. 1987, und hat vor 2 jahren 2100 EUR gekostet (können aber auch 2200 gewesen sein, so genau weiß ich das nicht mehr).

Hatte bis heute keinerlei Probleme mit dem WoWa, habe einmal die 4 Stützen geschmiert, weil sie schon sehr streng gingen, habe heuer neue Reifen gekauft, und hab ein kleines Stück vom Fußboden getauscht, weils durchgetreten war (kl. Loch im Fußboden).

Denk mal, grundsätzlich eine Grenze beim Preis oder beim Alter auf den Zustand zu setzen, ist falsch, wie bei einem PKW-Kauf! Wenn er gepflegt ist, ist er auch mit 10 Jahren wie neu, und wenn nicht, kann er nach 3 Jahren defekt sein!

Eines muß allerdings immer bewußt sein, daß ein 15-20 Jahre alter WoWa mit einem neuen nicht vergleichbar ist!
Ich selbst suche einen 15-20 Jahre alten WoWa mit halbwegs passblen Zustand (außen), und möcht die Inneneinrichtung komplett neu gestalten. Nur leider findet man solche WoWas kaum, ohne daß sie generelle Wracks sind, oder sie stehen 500km und mehr entfernt....

Florian

Diogenes
12.05.2006, 19:47
Liebe Leute!

Vielen Dank für die Begrüßung und die Infos. Morgen wird's ernst. Mit etwas Glück schlagen wir morgen zu. Ich sag' Euch dann, ob's was geworden ist.

Schönes Wochenende,
D.

________________________
Down to earth

Diogenes
13.05.2006, 19:44
:-) Es ist vollbracht.

Wir haben uns bei Conrad einen Feuchteindokator um EUR 109,- gekauft und die in Frage kommenden WoWa getestet. Den Favoriten, der dann auch der trockenste war, haben wir heute gekauft. Ein wunderschöner, staubtrockener Wilk DeLuxe 500 TD Bj 1988, erstbesitz.

Danke für die Tipps!
D.

________________________
Down to earth

schlesi66
13.05.2006, 20:19
Hi.
Hast den vielleicht zufällig in Schwechat beim Händler gekauft?
Ich kenn übrigens dieses Modell.
Ist sicher nicht schlecht, denn so einer ist für meinen Schwager auch in die engere Auswahl gekommen.


Schönen Gruß
aus Wien 11
Ernstl 39,Babsi 36. Kinder? Ja, ein halbes Duzend!

Citroen Evasion 1,9TD 90PS mit Hobby DeLuxe 530TK
http://werbe-stadtgemeinschaft.de/naan/pic/albums/userpics/normal_Wohnwagen%20f%FCrs%20Forum.JPG

westbahnmichi
13.05.2006, 21:47
Hallo Diogenes

Na dann herzlichen Glückwunsch zu eurer Neuerwerbung, viel Spass und schöne Ausfahrten damit, wünsche ich euch.

Allzeit GUTE Fahrt und kommt gesund wieder Heim wünscht
Westbahnmichi
Michi und Gabi
1.Forumstreffen in Bad Mitterndorf
2.Forumstreffen in Mühlen am Zirbitzkogel
wir waren dabei
http://img70.echo.cx/img70/8443/buss1.jpg

georgf.
14.05.2006, 13:49
Hallo!

Wir haben einmal einen Holländer mit einem 29 Jahre alten Puck getroffen, der war tipptopp in Ordnung. Unser altes Puscherl mit seinen am Schluß 16 Jahren auch, von Kleinigkeiten abgesehen.
Beide waren ziemlich billig.

lg georgf.

georgf.