Hallo an Alle,
dank Eurer zahlreichen Postings haben wir heuer schon sehr viele wunderschöne Touren gemacht. Glücklicherweise haben unsere Kinder zwischen 26. Oktober und 2. November noch einmal Herbstferien, sodass wir noch einmal wegfahren könnten. Angedacht ist zurzeit das Elsass. Hat jemand Erfahrung mit dieser Jahreszeit? Sind da die Campingplätze und Weingüter noch geöffnet?
 
Vielen Dank wieder für Eure Tipps.
 
Liebe Grüße
Stochi
womoline
10.09.2010, 15:08
zu empfehlen einerseits ja, weil die Lese vorbei  ist und es neuen Wein gibt
vom Wetter.. tja... reine Glücksache!!
Hallo Stochi
Das Elsaß lohnt im Herbst sicher - Laubverfärbung. Wenn das Wetter mitspielt besonders.
Aber darüber hinaus ist sehr viel anzuschaun:
   Elsass:
  Straßburg: Dom mit. Umgebung, altes Fischer-u. Gerberviertel „petite france“, jede Menge Kanäle, kl. Brücken, Fachwerkhäuser - malerisch        
  
  v. nord nach süd:
               Burg Hochkönigsburg, innen sehr sehenswert, gut eingerichtet
               Obernai, viel alte Bausubstanz
               Kayserberg, Touristenstadt m. viel Fachwerkbauten, gut restauriert
               Ribeauville, sehr nett, Fachwerkbauten, durchgehen lohnt
               Riquerwihr, Fachwerkbauten, Post- u. Kutschenmuseum
  Colmar, Altstadt bes. sehenswert, s. schön am Abend, hat auch Gerberviertel am Fluß,   UnterlindenM., (sakrale Kunst, HeimatM,!!!)
               Ungersheim/Pulversheim, EccoMuseum, altes Holzkarussel, Bauerndorf m. Viehbestand, die Aufseher gehen in alter Tracht u. machen Spektakel (Bürgermeister eröffnet 3x am Tag irgendwas) alle Gebäude sind zu betreten u. besicht.,  Beim Eingang, auch v. außen zu betreten: sehr gute Bäckerei
  Dies war vor ca. 10Jahren, dzt. dürfte es eher weniger gutbesucht sein, google einmal unter „EccoMusee Alsac“.
  Da dürfte sich in der Präsentation viel geändert haben.
  
  Mühlhausen, 
  BugattiM, eine Sammlung aller je gebauter Bugatti, fahrbereit, jede menge motorisierte Kutschen, Fahr- u. Motorräder bis zur Neuzeit mit Elektro- u. Solarmobilen. Wir sind wirklich keine Autofreaks, aber wir waren 3 Stunden drinnen.
              Strommuseum, nie besucht, aber sicher interessant
  
  Da wir in dieser Gegend immer auf WoMoStpl. schlafen, kenne ich nur einen CP in Selestadt:
          
   Les   Cignognes
         
         
         
1.5-15.10
         
50
         :
         
         !
         eben
         900   m Ort,
         
         
         
        
          und   in Straßburg:
   municipal
         rue   Robert Forrer
         
         
gzj.
         
190
         :
         
         !
         eben
         Bus   in Stadt
   
   
         
         
         
         
  Besuchte Stellplätze: Elsaß
  Riquerwihr, P neben Altstadt, gpfl, V/E
  Eccomusee, am Parkplatz = Übernachtung erlaubt, nahe Mühlhausen und Colmar, nur E+Wasser
  
  
  
  In Deutschland:
  
  Bodensee: in Überlingen, ein sehr informatives Pfahlbaumuseum
  Stpl. Überlingen, b. Krankenhaus; Aufkircherstr/K.Jahnstr, 12 Pl, Strom, V/E,gpfl,lei.schrä,hart,bel,incl. Bus in Ort
  CP     CP Überlingen, tel. 755/64583, Ausstatt: gut+sg, nahe Autobahn
lG Zotty
TobiMehler
15.09.2010, 10:27
Das Elsass ist zu jeder Jahreszeit einen Besuch wert. Auch bei schlechtem Wetter gibt's dort Schönes zu unternehmen, auch für Kinder. Wetter ist halt Glückssache. Campingplätze dürften meines Wissens noch geöffnet haben.