Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Campingplatz Poysdorf
tojamata
12.08.2008, 13:41
Servus Kollegen,
 
wir waren am Wochenende am Campingplatz Poysdorf und waren erstaunt wie menschlich und nett ein Campingplatz geführt sein kann.
 
Wir können diesen CP nur bestens empfehlen, auch für diverse Treffen top geeignet.
 
Die Sanitäranlagen befinden sich in zwei Containern und im Techrestaurant ein paar Meter weiter entfernt, sind einfach, zeckmässig aber sauber.
 
Die Preise sind mehr als ok wenn nicht sogar super preiswert.
 
Der CP liegt an einem kleinen Badesee oder großen Schwimmteich mit nettem Spielplatz, Minigolfplatz, Tennisplatz, direkt am See ein Restaurant.
 
Die Bereiche Dauercamper und mobilen Campern sind leicht getrennt was aber nicht notwendig scheint alle waren super freundlich.
 
Veltlinerland-Camping
Dimensionen 
 Gesamtfläche 3000 m² 
 Stellplätze 44 
 Stellplatzgröße 60 m² - 70 m² Kontakt
Freizeitzentrum Poysdorf
Laaer Straße 106
2170 Poysdorf, Österreich 
 
Tel.: +43(2552)20371
Tel.: +43(676) 6501447
Fax: +43(2552)20877
 
E-Mail: info@poysdorf.at (http://www.tiscover.at/at/guide/54938at,de,SCH1/objectId,CPS197790at,curr,EUR,parentId,RGN189464at ,season,at1,selectedEntry,camping/mailfs.html)
wir waren am Wochenende am Campingplatz Poysdorf und waren erstaunt wie menschlich und nett ein Campingplatz geführt sein kann.
Das kann ich nur bestätigen!
Wir waren schon mehrmals auf diesem Platz zur Durchreise und können auch den neuen Verwaltern dieses Camps eine gute Hand bestätigen!
Die beide ausgebauten Container sind zwar etwas gewöhnungsbedürftig (Toiletten, Pissoir, Duschen zusammen ohne Geschlechtertrennung!) aber uns wurde auch gesagt, die Stadt hat Pläne zur Veränderung. So soll der Platz erweitert und  Sanianlagen neu gebaut werden.
Wäre schön, wenn das bald erfolgen könnte. Die hübsche  Stadt  im Weinviertel mit ihren netten Restaurants  und der kleine Campingplatz werden uns auch im kommenden Jahr sicher wiedersehen.
Eberhard
Das kann ich nur bestätigen!
Wir waren schon mehrmals auf diesem Platz zur Durchreise und können auch den neuen Verwaltern dieses Camps eine gute Hand bestätigen!
Die beide ausgebauten Container sind zwar etwas gewöhnungsbedürftig (Toiletten, Pissoir, Duschen zusammen ohne Geschlechtertrennung!) aber uns wurde auch gesagt, die Stadt hat Pläne zur Veränderung. So soll der Platz erweitert und  Sanianlagen neu gebaut werden.
Wäre schön, wenn das bald erfolgen könnte. Die hübsche  Stadt  im Weinviertel mit ihren netten Restaurants  und der kleine Campingplatz werden uns auch im kommenden Jahr sicher wiedersehen.
Eberhard
Hallo insider , 
nachdem diese positiven Eindrücke doch schon wieder 8 Jahre alt sind ,möchte ich mal nachfragen was sich am CP so alles zum  noch besseren oder schlechteren geändert hat.
Planen  Ende Juni  ,wenn die Felder hoffentlich so richtig sattgelb dastehen ein paar Tage  u.a. die berühmten Kellergassen
 im Weinviertel abzuradeln und am CP das Hauptquartier aufzuschlagen. 
Ist der Teich am CP auch beschwimmbar ohne das einen div. Schlingpflanzen verschlingen? Gibt es einen Badesteg mit Liegewiese ?
 War voriges Jahr in der Nähe von Retz/Eggenburg   und bin von den "unendlichen Weiten" und der schwachen Besiedelung  dieser doch leicht hügeligen Gegend begeistert(wer braucht 
da noch die great plains :D)  Diesmal sollte das eigentliche  Weinviertel auch näher erkundet werden.
Infos auch zur Gegend, Radwege , besonders schöne Landschaftspunkte usw. werden gerne entgegengenommen.
danke
grüße
Hallo 
Neues Sanigebäude im Betrieb, tiptop sauber, außer irgendeine Drecknudel vergißt nach dem Abwaschen sein Becken zu reinigen. Leider keine schattigen Plätze für Tourer.
Netter CP Wart. Radfahren endlos, gt. aber zwischen Feldern + Weingärten auf Traktorwegen. Die befestigten Radwege nur an der Straße entlang. Ca. 10 Gehminuten in den Ort (beim Parkplatz links, über die Liegewiese, 2 Brücken und dann rechts immer geradeaus)
Zum Baden: Liegewiese vorhanden, Gasthof vorhanden. Hunde dürfen nicht auf die Liegewiese + ins Wasser.
lG Zotty
Hallo 
Neues Sanigebäude im Betrieb, tiptop sauber, außer irgendeine Drecknudel vergißt nach dem Abwaschen sein Becken zu reinigen. Leider keine schattigen Plätze für Tourer.
Netter CP Wart. Radfahren endlos, gt. aber zwischen Feldern + Weingärten auf Traktorwegen. Die befestigten Radwege nur an der Straße entlang. Ca. 10 Gehminuten in den Ort (beim Parkplatz links, über die Liegewiese, 2 Brücken und dann rechts immer geradeaus)
Zum Baden: Liegewiese vorhanden, Gasthof vorhanden. Hunde dürfen nicht auf die Liegewiese + ins Wasser.
lG Zotty
Hallo zotty,
vielen Dank für deine  Infos  ich habe nun die Bestätigung das  es der richtige Platz und Ort für die geplanten Aktivitäten ist.
beste Grüße
Hallo zusammen!ja, der Platz ist sehr nett und herzlich geführt, alles sehr unkompliziert und ein guter Ausgangspunkt für die verschiedensten Unternehmungen und Heurigenbesuche. Allerdings war er mir zu "laut", da er erstens neben einer stark befahrenen Straße liegt und zweitens befindet sich gegenüber ein Kabelwerk mit Schichtbetrieb, da gibts ein riesiges Gebläse in Richtung Campingplatz, das ununterbrochen läuft. Es ist nicht unbedingt laut, aber ständig und irgendwann lästig.Wenn es beim Ankommen läuft, fällts vielleicht nicht so auf. Bei unserer Ankunft war aber noch Betriebsurlaub und das Gebläse hat erst zwei Tage später begonnen, das war nervig.Würd aber, wenn ich mir dort was anschauen will und nicht lange dort bin, wieder hinfahren, weil der Platz und die Badeanlage schön und gepflegt sind.
Hallo zusammen!ja, der Platz ist sehr nett und herzlich geführt, alles sehr unkompliziert und ein guter Ausgangspunkt für die verschiedensten Unternehmungen und Heurigenbesuche. Allerdings war er mir zu "laut", da er erstens neben einer stark befahrenen Straße liegt und zweitens befindet sich gegenüber ein Kabelwerk mit Schichtbetrieb, da gibts ein riesiges Gebläse in Richtung Campingplatz, das ununterbrochen läuft. Es ist nicht unbedingt laut, aber ständig und irgendwann lästig.Wenn es beim Ankommen läuft, fällts vielleicht nicht so auf. Bei unserer Ankunft war aber noch Betriebsurlaub und das Gebläse hat erst zwei Tage später begonnen, das war nervig.Würd aber, wenn ich mir dort was anschauen will und nicht lange dort bin, wieder hinfahren, weil der Platz und die Badeanlage schön und gepflegt sind.
Hallo Fee,
danke  für deine Eindrücke bzgl. CP . Wir sind  lärmetechnisch schon sehr  verwöhnt da wir in einer  0,0db Gegend wohnen.Man kann sagen ziemlich verwöhnt. 
Ich hoffe  aber mit der nötigen Mindestmenge an ortsüblichen  Substanzen- "Veltliner" genannt ,wird es sich schon ein paar Nächte  aushalten lassen.  
Habe nun auch mal google earth  bemüht und die angrenzenden Anlagen entsprechen visuell genau dem was du ansprichst . Aber ich glaube(hoffe) die positiven
Seiten wiegen das auf.
liebe Grüße