Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Baby im Wohnwagen
Hallo!
Wir fahren in ein paar Wochen das erste Mal mit unserer Tochter (10 Monate) zum Campen. Haben einen Hobby Wohnwagen mit einem Doppelbett und einer Sitzgruppe die man zum Doppelbett umbauen kann. Möchten die Kleine gerne im Doppelbett schlafen lassen.
Hat jemand eine Idee oder Erfahrung wie man das Kind gegen herausfallen sichern kann? Bettschutzgitter ist mir zu niedrig da sie sich bereits anfängt aufzuziehen.
Vielen Dank!
Lg,
Bine
für segelyachten gibts sowas auch, da nennt man das leesegel. vielleicht ist
das was für dich.... zum selber machen oder zum bestellen.
http://images.google.at/imgres?imgurl=http://www.awn-shop.de/shop/bilder/produkte/mittel/900233_02.jpg&imgrefurl=http://www.awn-shop.de/shop/produktdetails/0900233%3FPHPSESSID%3Ddb0c87979f69781996269cb571ac 0f15&h=200&w=299&sz=14&hl=de&start=2&um=1&tbnid=gkmRzZoBgb8JOM:&tbnh=78&tbnw=116&prev=/images%3Fq%3Dleesegel%26um%3D1%26hl%3Dde%26rlz%3D1 T4GGIC_deAT224AT224%26sa%3DN
jetzt hätt ichs fast übersehen - du bist ja ganz neu im forum!
ein herzliches willkommen und viel spass hier beim lesen und schreiben
:):):):):):):):)
Hallo bine!
Dieses Problem habt ihr erfahrungsgemäß nur relativ kurz. In absehbarer Zeit wird euer Baby so groß sein, dass ein niedriger Schutz gegen das Herausrollen im Schlaf ausreicht. Deshalb würde ich an eurer Stelle gar nicht viel investieren. Eine Möglichkeit: könnt ihr ein Reisegitterbett ausleihen, das in den Fußraum passt? Oder: kleine Matratze/Liegematte mit warmem Schlafsack und Pölstern rundherum am Fußboden, wer nicht runter fällt, tut sich nicht weh. Oder: die kurze Zeit im Elternbett (leider etwas eng!) schlafen lassen.
lg!
stefferl
12.04.2008, 22:01
Wir hatten für unser Enkelkind unter zwei Jahren ein Reisegitterbett mit. Das wurde auf die umgebaute Sitzgruppe gestellt, die Polster wurden auf die Seite gegeben. Muß man zu Hause ausprobieren. Bei Tag war das Gitterbett im oder vor dem Vorzelt als Gehschule.
Hallo und willkommen,
unsere haben quer im doppelbett geschlafen. Wir haben allerdings die Polster anders aufgelegt, als gedacht, und zwar die "Lehnenpolster" in der Mitte. bei uns sind die etwas schräg, sodass sich eine ca. 5cm hohe Kante ergab. das hat als "begrenzung" gereicht.
ihr könnt auch probieren, einen Lehnenpolster aufzustellen und von der Seite zu stützen oder irgendwie einzuklemmen.
ist das jetzt irgendwie verständlich?
prinzipiell würde ich auch nicht viel investieren, das "problem" ist nächstes jahr schon keines mehr.
tojamata
14.04.2008, 06:33
servus bine,
willkommen im forum!
also bitte keine sorgen machen, wenn eure kleine schläft dann reicht ein dekcenwulst oder eine weiche unterlagen gegen herausfallen, wenn sie wach ist dann krabbelt sie eh schon gerne durch den wohnwagen.
bei uns schlafen die kinder im alkoven mit einem kleinen netz und sind bis jetzt gott sei dank noch nie heraus gefallen.
im großen und ganzen brauchst du dir keine sorgen machen, campen mit kindern klappt vorzüglich.
trademark
14.04.2008, 08:53
Hallo!
Wir fahren in ein paar Wochen das erste Mal mit unserer Tochter (10 Monate) zum Campen. Haben einen Hobby Wohnwagen mit einem Doppelbett und einer Sitzgruppe die man zum Doppelbett umbauen kann. Möchten die Kleine gerne im Doppelbett schlafen lassen.
Hat jemand eine Idee oder Erfahrung wie man das Kind gegen herausfallen sichern kann? Bettschutzgitter ist mir zu niedrig da sie sich bereits anfängt aufzuziehen.
Vielen Dank!
Lg,
Bine
Hallo Bine!
zuerst mal hallo und willkommen!!!
Wir haben damals auch so eine "Sache"
Schau mal:
http://81.223.153.210/campingforum/showthread.php?t=3933
Also mit der simplen Umrandung sind wir ganz gut zusammengekommen.
Wie auch tojamata schrieb. mach da keine Sorgen! Im Urlaub ist sowiso alles anders
Vielen lieben Dank für die herzliche Aufnahme und die zahlreichen Tipps. Werde dann berichten wie wir das "Problem" gelöst haben.
Lg,
Bine
hallo,
wir standen kürzlich vor dem gleichen problem - haben zwar ein reisemobil aber wollen unseren kleinen wurm (7monate) auch auf der sitzecke schlafen lassen. wir haben uns gebrauchte sicherungsnetze von einer alkhovensicherung besorgt und mein mann hat sie mit ösen befestigt - wie es klappt sehen wir erst am 1.mai - dann ist unsere erste ausfahrt geplant. aber wie schon gesagt - so lange braucht man den schutz ja nicht. wünsch dir einen tollen campingurlaub
lg bea
bernhard 1967
17.04.2008, 14:45
Hallo bine
Erstmals ein herzliches willkommen in diesem Forum.
So , wie die Vorredener schon schrieben, einen ordentlichen Deckenwulst aufbauen, und schon kann nichts mehr passieren.
Hatten vor 3 jahren das gleiche Problem.
Als die tochter dann größer wurde, besorgten wir ein Bettgitter bei E..y, wo mann das Gitter einstecken konnte.
Mußt suchen, da gibt es sogar schon ein eigenes Thema.
Das tolle dabei ist, wir verwenden es nun zuhause für Ihr Bett