PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : weltempänger, welche frequenz?



sue35
03.08.2006, 20:43
Hallo!

Weiß wer auf welcher Frequenz ich Ö3 in Italien hören kann?

Richard
03.08.2006, 20:55
hallo sue,

mit sicherheit auf astra digital und der orf-karte (12 österreichische radiostationen).

http://img95.imageshack.us/img95/1152/lmchafen2ah.jpg
lg richard

yanis
03.08.2006, 20:56
Hi sue35

auf keiner frequenz geht in italien nicht ukw bereich!!
jedoch bei dig sat kannst alle regionalprogramme nicht nur sehen sondern auch hören
yassu

yanis

sue35
03.08.2006, 20:58
quote:
Hallo!

Weiß wer auf welcher Frequenz ich Ö3 in Italien hören kann?

sue35
03.08.2006, 20:59
Danke, aber ich versteh nur Bahnhof.
Muß ich den Sender suchen?

Kraxi
03.08.2006, 21:32
Hallo

Was ich weiß geht im ausland der Ö3 überhaupt net.
Ö1 schon eher.

Aber warum hörst net die italienischen Sender???
Musik ist die selbe und den Rest vastehst fast eh net weils so schnell quasseln.


es grüßen
die 4 Kraxis

Bernhard 38,Christa 38,Stefan fast15,Luki bald12 aus Oberndorf/Melk die unhamlich gern campen und sich schon sehr auf Italien freun.

FlorianNoe
03.08.2006, 22:27
@Richard

tsts, ORF Digital darf man ja nur im Inland empfangen, nicht aber im Ausland.... <img src=icon_smile_big.gif border=0 align=middle><img src=icon_smile_big.gif border=0 align=middle><img src=icon_smile_big.gif border=0 align=middle><img src=icon_smile_big.gif border=0 align=middle>:):)<img src=icon_smile_evil.gif border=0 align=middle><img src=icon_smile_evil.gif border=0 align=middle><img src=icon_smile_evil.gif border=0 align=middle>

HelmutK
03.08.2006, 23:35
Gott sei Dank ist zwischen Dürfen und Können ein großer Unterschied <img src=icon_smile_wink.gif border=0 align=middle><img src=icon_smile_wink.gif border=0 align=middle><img src=icon_smile_wink.gif border=0 align=middle>

LG Helmut

HelmutK
03.08.2006, 23:43
Aber jetzt im Ernst:

Für Informationen aus der Heimat (Nachrichten) höre ich ORF International auf Kurzwelle, genau auf 6155kHz.

Zur Unterhaltung horche ich auf UKW die lokalen Sender. Für meinen Geschmack finde ich meistens etwas besseres als Ö3.

LG Helmut

Richard
04.08.2006, 09:48
hi florian,

ich glaub, da hat sich was geändert, denn orf2 ist stundenweise gegen nachmittags bis in die nacht (nach zib2) freigeschaltet und es gibt jetzt auch einen orf-sender mit informationen über österreich (frag mich aber nicht, wie der heißt), hab meine schüssel derzeit nicht aufgebaut, da tv-satanschluss im stromkasten :).

@ helmut, orf-international gibts auch am astra und das sogar in cd-stereoqualität, das grammelt nicht so <img src=icon_smile_wink.gif border=0 align=middle>. ich verwend meine schüssel eh fast nur für den radioempfang (ist immer aufbauend, wennst in griechenland den stau von der tangente hörst und du dabei deine schaumrolle zuzelst <img src=icon_smile_big.gif border=0 align=middle>)

http://img95.imageshack.us/img95/1152/lmchafen2ah.jpg
lg richard

eobigsoft
04.08.2006, 09:53
Hallo sue35, hallo Ihr alle!

Alle Radiosender des ORF können in der gesamten Astra-Ausleuchtzone mit einem Digital-Satelitten-Reciver empfangen werden. die ORF-Karte ist nur für die Fernsehprogramme notwendig. Aber auch ohne diese Karte können Nachrichten und bestimmte Sendungen von ORF-2 empfangen werden.

Frequenzen sind auf der HP von Astra
http://www.ses-astra.com/consumer/sites/de/home/

Ich hoffe Ihr kommt damit zurecht.
Herzliche Campergrüsse aus Landsberg
Erwin

Zu alt um zu Arbeiten,
zum Sterben noch zu jung, aber zum Reisen T o p f i t !

FlorianNoe
04.08.2006, 10:10
@Richard

Meines Wissens zahlt ja der ORF gebühren an die ASTRA-Betreibergeselschaft, und die Höhe dieser Gebühr richtet sich nach der Größe des empfangbaren areals, also hier mit dieser Bestimmung auf ganz Österreich! Wüprde der ORF Euiropaweit empfangen werden dürfen, dan würde die Gebühr ein vielfaches ausmachen, und im ausland bekommt man ja auch keine ORF - Karte, außer vielleicht von irgendwelchen Dubiosen ilegalen Standlern ....

Soweit man das rechtliche, aber ich kann ja klammheimlich die OR-Karte zufällig im Urlaub mithaben, und die dann damit ich sie nicht verliere in den Receiver stecke! Das SAT-Signal ist ja in ganz Europa gleich (abgesehen von der Signalstärke), und somit funkts mit der ORF-Karte wie daheim)!

Wüßte aber keinen Fall, wo mal ein Executivbeamter oder ein GIS-Jäger im Ausland mal einen WoWa mit SAT-Schüssel kontroliert hätte!

Ist ja wirklich gut, daß zwischen können und dürfen ein Unterschied liegt ....

Florian

seiwer
04.08.2006, 10:46
Am besten dürfte der direkte Weg sein - frage beim ORF direkt an.
Das Ergebnis teile dann bitte über das Forum mit.
LG WS

seiwer

FlorianNoe
04.08.2006, 11:16
Lt. ORF-Homepage gibt es ein ORF2 Europe, welches Täglich von ca. 16:00 bis 00:30 ausgestrahlt wird (unverschlüsselt)

Ebenfalls unverschlüsselt ausgestrahlt werden die Radioprogramme!

Verschlüsselt werden die Vollprogramme von ORF1 und ORF2, welche aus Urheberrechtlichen Gründen nur ORF-Gebührenzahlern mittels Karte zugänglich sind (also die CopyRightgebühren, nicht die SAT-Gebühren, aber ich war knapp dran ... <img src=icon_smile_big.gif border=0 align=middle><img src=icon_smile_big.gif border=0 align=middle>)

Nachzulesen unter:
http://digital.orf.at/c_satellit/040630orf2e.htm

Florian

HelmutK
04.08.2006, 18:56
Hi miteinander,

jetzt bin auch ich etwas gescheiter. Ich wusste z. B. nicht, dass man die Radioprogramme via Satellit frei empfangen kann.

Wir sind jedoch Camping-Fernsehverweigerer und haben deshalb weder Spiegel noch Receiver mit. Dafür aber eine leistungsfähige Kurzwellenstation. Daher unsere Art der Informationsbeschaffung.

LG Helmut