Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 38

Thema: Grillen am campingplatz

  1. #1
    Registriert seit
    11.02.2012
    Beiträge
    5

    Standard Grillen am campingplatz

    Nachdem ich ja noch als "Neuling" gelte wollte ich fragen ob jemand weiss ob es grundsätzlich in Kroatien auf Campingplätzen erlaubt ist mit einem Holzkohlengrill zu grillen. Ich danke allen vorab für eure Antworten. Und allen einen schönen Campingsommer

  2. #2
    Registriert seit
    10.11.2009
    Ort
    Steiermark,Bez.Murtal
    Beiträge
    5.242

    Standard

    Hallo

    Grillen ist mit Holzkohle verboten....man wird auch in den Campingfolder darauf hingewiesen.
    Grillen mit Gas darf man.
    Es gibt einige CP die haben einen eigenen Grillplatz dort könnte man mit Holzkohle grillen aber die sind selten ( Campingpark Umag hatte solche Grillplätze ob es die noch gibt weis ich jetzt nicht )
    Lg
    Andreas
    Träume nicht dein Leben ,lebe deine Träume
    Unterwegs mit einen Pössl Summit 600 Plus
    www.camping-murinsel.at

  3. #3
    Registriert seit
    30.08.2006
    Ort
    Österreich, Pielachtal das Dirndltal
    Beiträge
    4.120
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    servus,

    offenes feuer ist im freien in kroatien im sommer komplett verboten!!!!

    also holzkohle offenes feuer,.........!

    wie immer wo kein kläger, da kein richter!!!

    ich wäre mit holzkohle schon deshalb vorsichtig weil diese nicht einfach ab zu drehen ist wie ein gasgriller!!!
    so long Mathias (45),Tamara(fast 50),Tobias(17), Jakob(15) und Dionysos(1)
    aus Kirchberg an der Pielach
    im Euramobil Sport 665 HB

  4. #4

    Standard

    Ich tendiere da auch zum Gasgriller, den besorgt man sich einmal und hat lange Freude damit und brauch sich eben vor allem nicht mehr kümmern und Verbote und dergleichen. Auch die Grillfreude bleibt erhalten, auch wenn viele immer meinen es schmeckt nicht gleich, ich mag mittlerweile den Gasgrill lieber.

  5. #5
    Registriert seit
    19.07.2007
    Ort
    Österreich.
    Beiträge
    5.737

    Standard

    Zitat Zitat von tojamata Beitrag anzeigen
    servus,


    wie immer wo kein kläger, da kein richter!!!
    Seh ich auch so.
    Bei vielen Stellplätzen qualmt am Abend der Holzkohlengrill. Ich glaube dass dieses Gesetz auf den Campingplätzen nicht immer so streng eingehalten wird. Offenes Feuer ist wohl eher als offenes Feuer am Boden (Feuerstelle) gemeint obwohl ein Holzkohlengrill da eigentlich auch dazugehört.
    Wenn in der Campingordnung das Grillen mit eigenem Holzkohlengrill ausdrücklich verboten wird, würd ich erstmal gucken was die Nachbarn so machen oder eben nachfragen...
    Selbst grillen wir mit Gas.

    lg Ferdl
    lg Ferdl


  6. #6
    Registriert seit
    06.07.2012
    Beiträge
    8

    Standard

    Am besten einfach auf die umliegenden Camper achten, oder diese direkt fragen - dann kann man schnell in Erfahrung bringen, bei welchen Grillmöglichkeiten nochmal ein Auge zugedrückt wird und was wirklich strengstens verboten ist!
    Meist lassen sich ja durch die Kulanz der Camping Nachbarn einige Kompromisse schließen!

  7. #7
    Registriert seit
    26.08.2011
    Ort
    Zirbenland -Obdacherland
    Beiträge
    129

    Unglücklich grillverbot

    also ich versteh das schon, rauchentwicklung, brandgefahr..., wir haben da einen kleinen kugelgrill, der ist recht praktisch, habe da auch schon buchteln gemacht, weil die grillkohle lange anhaltet...
    aber wie schon erwähnt, wo kein kläger, da kein richter...

  8. #8
    Registriert seit
    19.10.2009
    Ort
    Wachau
    Beiträge
    923

    Standard

    Hallo
    Bin ein ausgesprochener Gegner dieser "wo kein Kläger da kein Richter" Mentalität und was die Nachbarn mmachen muß noch lange nicht gut sein.
    Einfach in der Reception fragen und wenn nein, dann bleiben lassen.
    wünsche Euch viele schöne unfallfreie Ausfahrten
    Günther u Helga unterwegs mit Dethleffs Nomad 510ER gezogen von Jeep Cherokee Limited

  9. #9
    Registriert seit
    17.06.2012
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    21

    Standard

    Für die, die es ganz unkompliziert wollen: Es gibt auch Einweggriller.. die Dinge kosten so 5 Euro im Supermarkt.
    „Die Welt ist ein Buch. Wer nie reist, sieht nur eine Seite davon.“ Aurelius Augustinus

  10. #10
    Registriert seit
    19.07.2007
    Ort
    Österreich.
    Beiträge
    5.737

    Standard

    Zitat Zitat von Skorpion Beitrag anzeigen
    Hallo
    Bin ein ausgesprochener Gegner dieser "wo kein Kläger da kein Richter" Mentalität und was die Nachbarn mmachen muß noch lange nicht gut sein.
    Einfach in der Reception fragen und wenn nein, dann bleiben lassen.
    Naja, wenns da rundum bruzelt und raucht würd ich mir nicht all zu viele Gedanken machen oder zur Rezeption laufen. Da nimmt die Campingleitung dieses Gesetz bestimmt nicht so ganau.
    Aber wie gesagt für uns stellt sich das Thema nicht da eben Gas.

    Manchmal ärgert es mich allerdings auch, wenn die ganze Gegend mit Unmengen der stinkenden Grillanzündern verseucht wird oder wenns raucht als würden da alten Autoreifen verbarnnt.

    Für die, die es ganz unkompliziert wollen: Es gibt auch Einweggriller.. die Dinge kosten so 5 Euro im Supermarkt.
    Würde ich auch als Holzkohlengrill werten......

    lg Ferdl
    lg Ferdl


  11. #11
    router1981 Gast

    Standard

    Ich war jahrelanger Verfechter von Gasgriller wegen den "schlechteren Geschmack" usw. bis ich zufällig aufgrund einer Baumax Schließung in Klagenfurt einen Weber Gasgriller minus 70% ersteigert habe.
    Seitdem habe ich zu Hause den Holzkohlengrill nicht mehr aktiviert.

    Ich find das Grillen mit Gas komplett unkompliziert, das Reinigen geht schneller, Grillrost schnell heiß (von Vorteil wenn man ausgehungerte Wölfe hat ) oder kurzfristig auf die Idee kommt zu grillen undich spar mir die Kohle und die teuren Anzünder.

    lg

  12. #12
    Registriert seit
    31.05.2010
    Ort
    Steiermark
    Beiträge
    1.166

    Cool

    Zitat Zitat von Skorpion Beitrag anzeigen
    Hallo
    Bin ein ausgesprochener Gegner dieser "wo kein Kläger da kein Richter" Mentalität und was die Nachbarn mmachen muß noch lange nicht gut sein.
    sehr ich auch so. Denn einerseits kommt man auch einige Parzellen/ Stellplätze weiter in den Genuß des Rauches und Geruchs (siehe "alte Autoreifen"), wenn man mit irgendwelchen Hilfsmittel versucht ein Feuer zum "Gehen zu bringen".

    Und - stellt Euch mal einen großen Campingplatz mit hunderten Stellplätzen unter Pinienbäumen im August vor - alles trocken- wenns dort brennt und plötzlich Alle weg wollen. Dort will ich nicht dabei sein müssen. Denn Pinien bzw. deren Nadeln brennen sehr schnell und gut.

    Zu Hause bzw. in Mitteleuropa, wo die Vegetation grün ist, liebe ich den Holzkohlegrill, im Süden muß es aber wirklich nicht sein. Ich will nicht mein Urlaubsdomizil abheizen - nur weil es vielleicht um eine Nuance besser schmeckt als auf dem Gasgrill

    meint

    Michi
    LG

    Michi

    unterwegs mit Bürstner Nexxo A 645


    Wer Rechtschreibfehler findet - darf sie behalten

  13. #13
    Registriert seit
    10.05.2006
    Ort
    Österreich. Steiermark
    Beiträge
    141

    Standard

    Hallo

    Wir waren vor ca vier Wochen am Camping Park Umag.
    Dort habe ich (in der Nähe der 1300er Plätze) solche Grillplätze gesehen.
    Auf einer großen Wiese stehen zwei Grillanlagen (Betongriller aus dem Baumarkt) mit massiven Tischen und Bänken.

    lg manichru

  14. #14
    router1981 Gast

    Standard

    im Park Umag wird auch auf den Parzellen häufig gegrillt. Unser Wowa Nachbar hat für ca. 10 Personen Fisch gegrillt. Wir haben dann gleich die Luken dicht gemach, obwohl uns das Wasser im Mund zusammengelaufen ist

  15. #15
    Registriert seit
    23.06.2012
    Ort
    Linz Land
    Beiträge
    59

    Standard

    Wir verwenden in Kroatien auch nur den Gasgriller!Schmeckt auch sehr lecker und mit Kohle wird wird wieder zuhause gegrillt!
    Unterwegs mit Kia Sorento EX, Fendt Topas 520, Frau und 2 Kids

  16. #16
    Registriert seit
    21.01.2007
    Ort
    Österreich.
    Beiträge
    113

    Standard

    Eines ist sicher, der Geschmack des Grillgutes, das auf einem Holzkohlegrill gegrillt wurde ist unübertroffen, denn erst dann weiß man, was grillen heißt.

    Aber, wenn man sich die Trockenheit auf den südlichen Campingplätzen ansieht, dann würde ich nie auf die Idee kommen, mitten am CP Holzkohle anzuzünden!!!! Da würde schon ein Funke reichen... ich mag gar nicht weiterdenken... Egal was der Nachbar macht!
    Die meisten CP haben Grillplätze mit Feuerlöscher daneben (zB Camp Adriatic in Primosten). Dort haben wir mit unserem Mini-HOlzkohlegrill gegrillt und am Wohnwagen gegessen. Absolut kein Problem.
    Waltraud 41, Karl 44, Bianca 18 und Matthias 16 (sind leider nicht mehr immer mit von der Partie), unterwegs mit VW Passat und Hobby Excellent 495

  17. #17
    Registriert seit
    12.05.2011
    Ort
    Bezirk Mödling
    Beiträge
    434

    Standard

    Zitat Zitat von simi0610 Beitrag anzeigen
    Eines ist sicher, der Geschmack des Grillgutes, das auf einem Holzkohlegrill gegrillt wurde ist unübertroffen, denn erst dann weiß man, was grillen heißt.
    Da hat es aber im RTL vor einiger Zeit ein gaaanz anderes Ergebnis gegeben:
    Kurz: Auf einem CP wurden 10 Personen (5/5 Holzkohleverschwörer und Gasistbessergläubige) am Tisch versammelt und Ihnen wurden holzgegrillte und gasgegrillte Speisen vorgelegt. Und die Trefferquote lag unter 40%.

    lg Franz

  18. #18
    Registriert seit
    21.01.2007
    Ort
    Österreich.
    Beiträge
    113

    Standard

    Dann haben sie irgendwas falsch gemacht!
    Waltraud 41, Karl 44, Bianca 18 und Matthias 16 (sind leider nicht mehr immer mit von der Partie), unterwegs mit VW Passat und Hobby Excellent 495

  19. #19
    router1981 Gast

    Standard

    Die Tests und Umfragen auf div. Privatsender sind nicht immer wirklich aussagekräftig

  20. #20
    Registriert seit
    28.05.2006
    Ort
    Österreich.
    Beiträge
    105

    Standard

    Hallo,

    Franz den Beitrag habe ich auch gesehen. Die haben einen richtigen Koch dafür genommen und in dem Fall glaub ich es. Darauf hin habe ich meinen Mann überzeugt eiben Gasgriller zu kaufen und wir sind superglücklich damit. Endlich grillen wir auch für uns zwei, sonst wurde nur für die gesamte Familie gegrillt, für zwei zahlt sich ja das Anheizen nicht aus. Und nach einem Weber Grillkurs kommen wir auf Sterne Niveau, schmeckt einmalig.

    Schöne Grillzeit
    Liebe Gtüße Frascati

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •