Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 47

Thema: Kroatien oder Italien?

  1. #1
    Registriert seit
    13.06.2005
    Ort
    Österreich.
    Beiträge
    135

    Frage Kroatien oder Italien?

    Bei uns stellt sich die Frage wo es hingehen soll.

    Göga tendiert für Italien, meinereiner für Kroatien.
    Bei Italien würde ich dann bis nach Rom wollen,
    paar Tage Rom unsichermachen und dann langsam
    Richtung Heimat und stehen bleiben wo´s gerade passt.

    Naja und Kroatien müßte man halt mal schauen wo schön ist.
    Um uns die Entscheidung leichter zu machen ist es sicher ein
    Gedanke zu überlgen wie es Preislich aussieht.

    Wie sind da eure Erfahrungen? Freue mich über Eure Meinungen
    Liebe Grüße
    Mauricebo

  2. #2
    Registriert seit
    16.09.2005
    Ort
    aus da Steiamoark, im Suma Karntn
    Beiträge
    4.611

    Standard

    guten Morgen

    Was stellt sich da für eine Frage ??? Italien oder Kroatien.... natürlich gibt es da nur eine Antwort: KÄRNTEN!!!!!
    lg aus Oberaich , Bernhard und Familie. Karntn is lei 1


    RDH Websolutions wir erstellen Webseiten,

    und auf Facebook ( danke für ein "gefällt mir")




  3. #3
    Registriert seit
    04.12.2007
    Ort
    Tirol
    Beiträge
    313

    Standard

    so wie ich uns kenne....... würden wir eine route von österreich nach
    italien runter - dann fähre nach dubrovnik - und diese küste entlang wieder
    rauf nach österreich überlegen.
    die tiroler
    gerhard und silvia

    > smalltalk hat seinen nick geändert und ist jetzt gary <

  4. #4
    Registriert seit
    13.06.2004
    Ort
    Beiträge
    632

    Standard

    Hallo zusammen

    für mich stellt sich diese Frage nicht mehr, Wir fahren nach Kroatien,denn ich kann gut und gerne auf Gelsen, trübes Wasser den feinen Sand und Spaghetti verzichten, denn kristallklares Wasser, Fisch zu vernünftigen Preisen günstigere Campingplätze und Nächte in denen es teilw. auch abkühlt sind für mich schon unverzichtbar geworden

    als zweites Urlaubsland kommt nur unser schönes Österreich in Frage, und hier vor allem Kärnten, entweder der Faaker See oder der Millstättersee (Döbriach)

    Mensch freue ich mich schon wenn´s wieder losgeht

    bis Bald

    Euer
    LG
    Toni

  5. #5
    Registriert seit
    11.01.2007
    Ort
    Graz
    Beiträge
    3.452

    Standard Kroatien

    Hallo!
    Auch wir sind mehr Kroatien- als Italienfans!
    2004: Insel KORCULA
    2005: Insel HVAR
    2006: PRIMOSTEN und Umgebung
    2007: 1.:Jadranska Magistrale bis DUBROVNIK + 2.: DRAGE mit Umgebung (Pag, Zadar,...)

    Heuer werden wir unseren Sommerurlaub im nördlichen Nachbarland Tschechien verbringen. Wir haben genug vom Stau und den Autobahnmauten..... für ein Jahr zumindest...

    Naja, ein paar Tage am Meer müssen es schon sein: wie es aussieht werden wir im Mai ein paar Tage nach UMAG fahren!

    Um uns die Entscheidung leichter zu machen ist es sicher ein
    Gedanke zu überlegen wie es Preislich aussieht.
    Nun, günstig ist es in Kroatien schon lange nicht mehr! Aber die Portionen und die Qualität stimmen wenigstens!!
    Und wenn man das Abendessen an der Uferprommenade einnimmt muß man eben den "Touristenzuschlag" mitlöhnen...

    bez. günstig: was ja meiner Meinung nach in Italien nicht so der Fall ist. Wenn ich da nur an das Bier denke: 0,4 Liter für (seinerzeit noch) fast 45,-- Schilling!!!
    Weintrinker müsste man sein....
    servus,
    Bertl

    www.urlaubsdoku.at
    unterwegs mit Dethleffs A5881

  6. #6
    Registriert seit
    25.03.2007
    Ort
    Osttirol, Südtirol
    Beiträge
    290

    Standard

    Hallo,

    wir fahren dieses Jahr auch nach Kroatien, denn die Gelsenplage in Italien voriges Jahr hat uns schon den Urlaub etwas versaut!!!
    Liebe Grüße aus Osttirol
    Mathilde, Patrick, Florian und Sophie und Chihuahua Gina


    6. Forumstreffen am Turnersee - Wir waren dabei
    10. Forumstreffen am Millstättersee - Wir waren dabei


    Unterwegs mit Fendt 650 TMF und BMW 525d touring

  7. #7
    Registriert seit
    10.04.2006
    Ort
    Bez. Vöcklabruck
    Beiträge
    3.534

    Standard

    Wir wollen die Kultur nicht vermissen.

    Wir sind Italienfans, aber wegenn dem Essen und den Portionen fahre ich nicht dorthin.

    Zum Essen einen guten ital. Wein, einen Soave oder Grigio. Günstig ist es in Österreich ja auch nicht.

    Glaubt wirklich einer er muss wegen dem Essen im Ausland Urlaub machen?

    Von wegen Gelsen: in der Toscana habe ich noch keine Gelsen kennen gelernt.

    adolfo
    Es ist verrückt, wofür ein Narr sein Geld ausgibt !
    [B]meine Homepage: www.ha-ado.com
    Schau mal rein, ES GIBT NEUES!
    [/COLOR] Liebe Grüße aus Tschempern (Gampern) unterwegs demnächst mit
    Dethleffs Globetrotter Esprit T 6840, 2,8TDI

  8. #8
    Registriert seit
    25.12.2004
    Ort
    Österreich.
    Beiträge
    1.204

    Standard

    Zitat Zitat von as61828 Beitrag anzeigen
    Wir wollen die Kultur nicht vermissen.

    Wir sind Italienfans, aber wegenn dem Essen und den Portionen fahre ich nicht dorthin.

    Zum Essen einen guten ital. Wein, einen Soave oder Grigio. Günstig ist es in Österreich ja auch nicht.

    Glaubt wirklich einer er muss wegen dem Essen im Ausland Urlaub machen?

    Von wegen Gelsen: in der Toscana habe ich noch keine Gelsen kennen gelernt.

    adolfo
    Genau so ist es Adolfo!

    Wenn man nicht in Italien sondern in Süddeutschösterreich (sprich: die Hausmeisterstrände an der nördl.Adria) urlaubt, ist es klar dass man "gepflückt" wird.
    BEIDE Länder sind sehr schön. ABER:
    Die Preise sind auf EINEM NIVEAU!!! Sogar die Maut...wenn sie in Kroatien nicht schon teurer ist. Für 300km...32 Euronenich denke da ist Italien schon BILLIGER. Und wenn man ein bißchen weiter "runter" fährt, gibt es weniger Gelsen, wesentlich billigere Preise (vergleicht mal Istrien mit Italien!!) und das wesentlich bessere Essen (ich weis Adolfo) MEHR Kultur und was weis ich noch alles...

    @smalltalk

    Ich würde es auch so machen .....nur umgekehrt...
    Paul(49)aus dem Schneebergland derzeit ohne eigenes Mobil unterwegs.
    Beim 2 Forumstreffen in Mühlen...WIR waren dabei
    Beim 4 Forumstreffen in Andau....WIR waren dabei
    Bei UNS gibt es KEINE Ignorliste

  9. #9
    Registriert seit
    13.06.2005
    Ort
    Österreich.
    Beiträge
    135

    Standard

    Danke für Eure Antworten, klingen ja interessant. Haben zum Glück ja noch etwas Zeit.
    Aber auch nicht allzu lange da wir gezwungen sind im August zu fahren und ich bei Zeiten
    die Route panen möchte und eventuell Cp´s zu buchen.
    Werde noch nach Reiseberichten stöbern.
    Liebe Grüße
    Mauricebo

  10. #10
    Registriert seit
    25.12.2004
    Ort
    Österreich.
    Beiträge
    1.204

    Standard

    Zitat Zitat von mauricebo Beitrag anzeigen
    da wir gezwungen sind im August zu fahren

    IM AUGUST??????


    Dann vergiss ganz schnell Italien UND Kroatien!!!!

    Da sind dann Millionen Italiener unterwegs. Die sind icht nur in Italien unterwegs....die ÜBERSCHWEMMEN auch gleich ganz Kroatien!!!!!!




    Ciao
    Paul(49)aus dem Schneebergland derzeit ohne eigenes Mobil unterwegs.
    Beim 2 Forumstreffen in Mühlen...WIR waren dabei
    Beim 4 Forumstreffen in Andau....WIR waren dabei
    Bei UNS gibt es KEINE Ignorliste

  11. #11
    Registriert seit
    13.06.2005
    Ort
    Österreich.
    Beiträge
    135

    Standard

    Das klingt ja nicht sehr motivierend
    Da unser Junior im August keinen Kindergarten
    hat und wir niemanden für ihn haben, haben wir keine
    andere Wahl als August.
    Also sollten wir uns noch anderwertig orintieren.
    Liebe Grüße
    Mauricebo

  12. #12
    Registriert seit
    10.04.2006
    Ort
    Bez. Vöcklabruck
    Beiträge
    3.534

    Standard

    He Mauricebo

    Toscana könntest schon versuchen, da gibt es nette Plätze wo die Kleinkinder einen langen Anlauf fürs Meer haben.
    Ich meine hier mit langem Anlauf, dass es langsam ins Meer
    geht, also flach ist und für Kinder einfach super.

    Du kommst aber nicht umhin zu reservieren, denn wie Flairist schon gesagt hat, der Juli und der August sind die großen Ferienmonate der Italiener und natürlich auch teurer.

    Wenn Du Fragenh hast , dann schreib eine PN, da wird Ihnen geholfen, meint adolfo
    Es ist verrückt, wofür ein Narr sein Geld ausgibt !
    [B]meine Homepage: www.ha-ado.com
    Schau mal rein, ES GIBT NEUES!
    [/COLOR] Liebe Grüße aus Tschempern (Gampern) unterwegs demnächst mit
    Dethleffs Globetrotter Esprit T 6840, 2,8TDI

  13. #13
    Registriert seit
    30.03.2006
    Ort
    Ein wegen der Liebe in Wien gestrandeter Steirer!
    Beiträge
    4.048

    Standard

    hallo

    da ich gelesen habe das du im august fährst, in italien is es im august meistens nocheinmal teuer als in der normalen hauptsaison, da di italiener urlaub haben und da ziehen di preise meistens nocheinmal an.

    lg
    Unterwegs mit Hymer Exsis-SK und Italophilia

    www.steirerarnie.com

  14. #14
    Registriert seit
    17.06.2007
    Ort
    Mittelmeerraum
    Beiträge
    649

    Standard

    Zitat Zitat von Flairist Beitrag anzeigen
    I Da sind dann Millionen Italiener unterwegs. Die sind icht nur in Italien unterwegs....die ÜBERSCHWEMMEN auch gleich ganz Kroatien!!!!!!
    UND Griechenland gleich mit....

    frage: wieso MÜSST ihr denn im august.. kann man sonen zwerg nicht immer mal einfach ausm kiga rausnehmen, das ist doch keine SCHULE??? weil DANN würde sich eher juni oder september empfehlen...
    knitterfreie fahrt wünscht
    womoline
    http://meinwomo.net
    http://leseratte.net

  15. #15
    Registriert seit
    29.07.2004
    Ort
    Österreich, Wien 14
    Beiträge
    10.264

    Standard

    Zitat Zitat von womoline Beitrag anzeigen
    UND Griechenland gleich mit....

    frage: wieso MÜSST ihr denn im august.. kann man sonen zwerg nicht immer mal einfach ausm kiga rausnehmen, das ist doch keine SCHULE??? weil DANN würde sich eher juni oder september empfehlen...
    Hallo womoline

    Rausnehmen aus dem Kindergarten ist ja nicht das Problem, aber wenn der Kindergarten im August geschlossen hat, und man dann niemanden für den Sprösling hat, darin liegt das Problem!!!
    Liebe Grüsse
    allzeit GUTE Fahrt und kommt gesund wieder Heim wünscht
    Westbahnmichi und seine Gabi
    kommen aus Wien 14


    www.rdh-websolutions.at

  16. #16
    Registriert seit
    07.11.2002
    Ort
    Österreich.
    Beiträge
    111

    Standard

    Hallo Mauricebo !

    Lass dir wegen dem August keine grauen Haare wachsen.
    Wir müssen berufsbedingt (Gattin Kindergärtnerin) auch in diesem
    Monat den Sommerurlaub verbringen.

    Wir wechseln jährlich zwischen Kroatien und Italien.

    Letztes Jahr Kroatien - Vrsar - Camping Orsera - waren auch viele
    Italiener auf dem Platz, aber keine Probs.

    Abendessen gehen wir meistens zwischen 18,00 u. 19,00 Uhr und in dieser Zeit kannst du dir die Tische noch leicht aussuchen.
    LG Alois
    aus Ansfelden (OÖ) mit Hobby Excellent 470

  17. #17
    Registriert seit
    13.06.2004
    Ort
    Beiträge
    632

    Standard

    Hallo Mauricebo

    Kann dem Aloisnur beipflichten, wenn du im August fahren musst, dann sind hat die Campingplätze etwas voller, aber ich hab schon tollte Bekanntschaften mit Italienenern gemacht, ausserdem sind diese sehr sehr kinderliebend. kein Problem
    Was mich wundert, dass ich Alois letzen Sommer auf Camp Orsera nicht gesehen habe, ich war die letzte Juliwoche und die erste Augustwoche unten.
    normalerweise quatsche ich alle öster. Landsleute an

    schönen Tag noch
    LG
    Toni

  18. #18
    Registriert seit
    27.06.2004
    Ort
    Österreich.
    Beiträge
    1.969

    Standard

    Hallo!

    Kinderbedingt sind wir immer genau in der Hauptsaison gefahren, und haben in Italien immer ein nettes, schattiges Platzerl gefunden, in das immer auf einem schönen Platz, und nahe beim Strand. Lass dir also keine grauen Haare wachsen. Das mit den Gelsen haben wir auch nicht so erlebt, aber wir campen auch nicht gerade in Chioggia (dort bin ich 2x auf einer Radtour durchgekommen, dort haben sie mich wirklich unverschämt gestochen).
    Bei den Campingplätzen ist Kroatien vielleicht ein bisserl billiger, der Rest kostet dafür..... naja. Wenn ich mir die vielen, "netten" Einheimischen in Kroatien anschaue, weißt du, warum wir schon lange nicht mehr hinfahren. (zwischenzeitliche Tests ohne Familie ließen auch keine Änderungen erkennen.) Wozu denn viel bezahlen, um sich regelmäßig anmuffeln und angranteln zu lassen? (Von Schlimmerem ganz zu schweigen.)
    Wir fahren im Sommer am liebsten nach Griechenland. Nette Leute, gute Preise, mehr Platz als anderswo, und ein paar meter hinter der Küste beginnt das "alte" Griechenland, das ich vor ca. 20 Jahren mit dem Rad kennen gelernt habe, nach wie vor.

    lg! georgf.
    georgf.

  19. #19
    Registriert seit
    07.11.2002
    Ort
    Österreich.
    Beiträge
    111

    Standard

    @ anton m !

    Ich war letztes Jahr vom 27.7. - 8.8.07 am Camping Orsera und bin auf Platz 13 (1.Reihe ) gestanden.

    Wenn du an der Rezeption vorbeifährst bis zum Meer, dann scharf rechts und noch ca. 100 m - dann links Platz 13.

    Habe einen Österreicher aus Wels kennengelernt.

    PS: auf der Rückseite des WW befindet sich auch der CCA-Aufkleber.
    LG Alois
    aus Ansfelden (OÖ) mit Hobby Excellent 470

  20. #20
    Registriert seit
    19.06.2003
    Ort
    Europa, eigentlich ziemlich in der Mitte
    Beiträge
    2.334

    Standard

    Hallo Mauricebo!

    Keine Panik vorm August!
    Wir sind bis dato immer im August unterwegs gewesen und zwar von Mitte weg.
    grundsätzlich möchte ich einmal erwähnen das es in Italien genug freie Platzerl gibt,ebenso günstige wenn man es einfacher liebt.

    Gelsen hab ich in Italien nur einmal erlebt und das war in Cavallino.
    Sonst kenn ich diese Gfraster nur von daheim.

    Kroatien sieht mich sicher nicht mehr.
    dort wird man schon grauslich abgezockt.
    In Italien hab ich den Euro, da weiß ich wie ich dran bin.
    Und wenn man sich ein wenig mit dem Reden bemüht gibt es traumhafte Erinnerungen und Freundschaften und viele Geheimtipps von Italienern.

    Außerdem hat Italien genial viel Kultur und super gute Vinos.

    Was seit heute ein Problem werden kann ist diese Schiffskatastrophe vor Rovijn.
    Das ist ein großes Fragezeichen.

    Wir waren im August in der Toskana,Ligurien,Emilia, hatten nie eine Reservierung gebraucht und immer Platz gehabt.
    Für heuer können wir leider nichts bestimmtes planen, den dort wo wir hinwollten,Piemont,Lombardei,Ligurien ist es uns zu teuer.

    Jetzt stellt sich die Frage wie lange bekommt mein Schatzi Urlaub.
    Bei 2 Wochen wird es vielleicht das östliche Frankreich.
    Sollte es länger werden ist sicher der südliche Teil von Italien eine Option.

    schaun wir mal was sich ergibt.

    Im Herbst kann ich dann sicher schon mehr sagen
    liebe Grüße vom
    Kraxi


    Der Fortschritt geschieht heute so schnell, dass, während jemand eine Sache für gänzlich undurchführbar erklärt, er von einem anderen unterbrochen wird, der sie schon realisiert hat.
    (Albert Einstein)

Ähnliche Themen

  1. Kroatien gegen Italien
    Von schlesi66 im Forum Plätze & Reisen
    Antworten: 97
    Letzter Beitrag: 13.03.2008, 17:15
  2. Urlaub in Korsika,,oder Kroatien (Istrien)
    Von helga tiefenbacher im Forum Small Talk & Gemeinschaft
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 06.04.2007, 18:43
  3. Kurzurlaub in Slowenien oder Italien?
    Von Juergen-25 im Forum Plätze & Reisen
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 15.07.2006, 00:51
  4. Kroatien: Umac oder Savudria
    Von Ruli im Forum Plätze & Reisen
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 20.06.2006, 17:10
  5. süd frankreich oder süd italien???
    Von moritz im Forum Plätze & Reisen
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 05.06.2006, 11:22

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •