Seite 1 von 4 123 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 73

Thema: Fenster

  1. #1
    Registriert seit
    27.04.2005
    Ort
    Wien
    Beiträge
    4.973

    Standard Fenster

    Ich hab ein kleines Problem, daß aber nun ein Riesengroßes ist.
    In meiner hinteren Fensterscheibe ist innen ein Sprung von ca. 8 cm.
    Im Laufe der Zeit hat sich nun aber die Plastikscheibe gebogen und in der Mitte zieht es rein. Ausserdem fliegen auch die Insekten zwischen die beiden Scheiben. Wie die das machen, ist mir zwar ein Rätsel, aber die sind halt so blöd und kommen dann natürlich auch nicht mehr raus. Schaut dann natürlich auch schiach aus, wenn die Toten Viecher da drin sind.
    Mein Fenster ist ca. 145 cm x 60 cm.
    Ein komplettes Fenster kostet nun ca. 470 Euronen. Nur das Fensterplastik alleine kostet auch noch ca. 350 Euro.
    Jetzt habe ich mir überlegt, ob man so ein Fenster auch reparieren kann. Aussen ist es in Ordnung, nur innen die Plastikscheibe gehört eigentlich neu.
    Gibts jemanden, der so etwas repariert bzw. Tipps und Tricks. Oder komm ich nicht um ein neues Fenster herum?


    Schönen Gruß
    aus Wien 11
    Ernstl 39,Babsi 36. Kinder? Ja, ein halbes Duzend!

    Citroen Evasion 1,9TD 90PS mit Hobby DeLuxe 530TK
    lg
    Ernstl aus Wien
    Unterwegs mit 5 Kindern,
    Citroen Evasion und Hobby 560kmfe Exklusive

  2. #2
    Registriert seit
    19.10.2002
    Ort
    aus dem (fast immer) sonnigen Süden
    Beiträge
    1.879

    Standard

    Hallo schlessi66,
    egal mit was du die Reparatur durchführst (Plastikkleber, Silicon, Kunstharz usw,), anlaufen wird das reparierte Fenster leider immer.

    Hast keine Kasko oder Sturmschadenversicherung die dir den finanziellen Schmerz etwas lindern könnte??

    Eigentlich sollte dein Hobby je nach Baujahr schon Seitz Fenster haben, die sollten doch nicht ganz so teuer sein. Schick mir mal per e-mail genauere Daten wie Fg. Nummer, Baujahr und möglichst genaue Fensterbeschreibung
    lg
    Grisu















    7,6 Millionen Österreicher granteln und sind gestresst, der Rest kommt aus Kärnten




  3. #3
    Registriert seit
    15.11.2004
    Ort
    Österreich. Salzkammergut
    Beiträge
    1.177

    Standard

    Hallo Schlesi,-
    in Deiner Teilkasko müsste ja ein Sturmschaden inkludiert sein,
    der Sprung ist vermutlich durch einen herabstürzenden Ast, bei
    einem Sturm von mindestens 60km/h kommt das gar nicht so selten
    vor, verursacht worden.
    ( Die Hohe Warte kennt die stürmischen Tage, wird manchmal in
    Knoten angegeben)
    MfG
    Mondmann


  4. #4
    Registriert seit
    27.04.2005
    Ort
    Wien
    Beiträge
    4.973

    Standard

    Der Sprung war schon, als ich den WoWa gekauft habe und es wurde vorher schon probiert, diesen zu kleben.
    Ist aber fehlgeschlagen und da es oben war, war es am Anfang nicht so störend bzw. ist es nicht so aufgefallen.
    Teilkasko habe ich auch nicht.
    @Grisu
    Ich schick dir mal die Daten


    Schönen Gruß
    aus Wien 11
    Ernstl 39,Babsi 36. Kinder? Ja, ein halbes Duzend!

    Citroen Evasion 1,9TD 90PS mit Hobby DeLuxe 530TK

  5. #5
    Registriert seit
    25.10.2002
    Ort
    Österreich.
    Beiträge
    7.863

    Standard

    hi schlesi,

    nur so zum nachdenken, wie wärs beim nächsten urlaub eine kürzeste urlaubskaskoversicherung für den wowa abzuschließen...<img src=icon_smile_wink.gif border=0 align=middle><img src=icon_smile_wink.gif border=0 align=middle><img src=icon_smile_wink.gif border=0 align=middle>?

    richard


  6. #6
    Registriert seit
    27.04.2005
    Ort
    Wien
    Beiträge
    4.973

    Standard

    Mein Problem ist, daß ich ja eine ehrliche Seele bin <img src=icon_smile_shy.gif border=0 align=middle><img src=icon_smile_shy.gif border=0 align=middle>
    Da sich das innere Plastik bereits durchbiegt, ist es schwer zu behaupten, daß das erst im Urlaub passiert ist.


    Schönen Gruß
    aus Wien 11
    Ernstl 39,Babsi 36. Kinder? Ja, ein halbes Duzend!

    Citroen Evasion 1,9TD 90PS mit Hobby DeLuxe 530TK

  7. #7
    Registriert seit
    15.11.2004
    Ort
    Österreich. Salzkammergut
    Beiträge
    1.177

    Standard

    Hallo Richard,-
    ich versuchte es (als Ex-Versicherungsvertreter) etwas dezenter
    als Du.
    Leider verstand mich Schlesi nicht gleich, eben eine "ehrliche Haut"
    Aber Vorsicht, einige Versicherungen wollen vor Abschluss einer
    VK oder auch TK für ein Gebrauchtfahrzeug einmal "rundherumgehen"
    Du wirst ihn aber sicher gut beraten können und dann am besten
    den Thread LÖSCHEN!
    Also, lieber Schlesi, es gibt immer eine Lösung.
    MfG
    Mondmann


  8. #8
    Registriert seit
    25.10.2002
    Ort
    Österreich.
    Beiträge
    7.863

    Standard

    hi mondmann,

    schlesi ist doch mitglied bei uns geworden, also wenns so weit ist, wird er von mir sicher in die richtige richtung gelenkt/gemailt werden <img src=icon_smile_tongue.gif border=0 align=middle><img src=icon_smile_tongue.gif border=0 align=middle><img src=icon_smile_tongue.gif border=0 align=middle>.

    richard


  9. #9
    Registriert seit
    31.03.2005
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    61

    Standard


    Jetzt ist mir wieder einmal klar geworden warum die Kasko immer teurer wird.

    immer wieder diese kleinen Gaunereien. ..gg..

    bin kein Versicherer, aber mir ist bekannt ,so ziemlich jede Versicherung will
    (aus gutem Grund wie man sieht) eine Koskovorbesichtigung, speziell für Kurzzeitversicherungen!!

    LG Gerhard

    Gerhard unterwegs mit 4 Mädel's im Landcruiser & Wilk Stern700

  10. #10
    Registriert seit
    07.10.2002
    Ort
    Österreich.
    Beiträge
    950

    Standard

    hallo leute

    vergesst bei euren ratschlaegen bitte den selbstbehalt nicht
    der ist bei wowa sicher nicht sehr hoch,dennoch da

    wegen 300 Euros ist das risiko gewaltig<img src=icon_smile_wink.gif border=0 align=middle>




    lg

    alex

    2 jungs 40+ 11 2 maedls 36 + 4 und neu bei uns ist Havi chicco
    Wohnmobil ist ein dueerre dream 480
    http://www.holidaymobil.at



  11. #11
    Registriert seit
    02.05.2005
    Ort
    Wien
    Beiträge
    6.049

    Standard

    Ich kann mir nicht vorstellen, daß man für einen älteren Wohnwagen eine Kurzkasko abschließen kann. Soviel ich weiß, geht es bei PKW nur bis zu einem Alter von 6 Jahren und dann ist es sauteuer. Zusätzlich kommt der Selbstbehalt. Bei meiner Vollkasko hatte ich S 3000.-- Selbstbehalt und zusätzlich fiel ich in den Kaskomalus. War eine Kasko mit Bonus/Malus.
    Mein Auto hatte einen Parkschaden. Die Reparatur machte S 16.000.-- aus und davon mußte ich an Selbstbehalt und Malus S 6.000.-- zahlen. Besser wie in die Hose gesch......

    Liebe Grüße von der Stefferl, unterwegs mit Fiat Marea Weekend, wartend auf Anhänger Adria Adora

  12. #12
    Registriert seit
    12.08.2004
    Ort
    Dinslaken (Kreis Wesel) in NRW Deutschland. 2. Heimat Kramsach/Tirol
    Beiträge
    1.515

    Standard

    Hallo Stefferl,

    ich weis nicht, ob das in Österreich viel anders ist, aber wir schliessen jedes Jahr für unseren Wagen, der sonst nicht Kasko versichert ist, für einen Monat eine Vollkasko ab. Und die ist gar nicht teuer.

    Grüße aus Dinslaken am Niederrhein ~~~Heike~~~

    Heike41, Eddi46, Brinja18, Robin15, Katze Kyra unterwegs im Ford Scorpio Turnier mit LMC 545TK


    geändert von - motorradmieze on 2005 Dec 19 12:32:46

  13. #13
    Registriert seit
    26.03.2004
    Ort
    Salzburg
    Beiträge
    1.036

    Standard

    Eure Ratschläge an Schlesi die Versicherung zu betrügen und damit ein Verbrechen zu begehen schockiert mich! Nicht daß das nur Anstiftung zur Straftat ist, sondern das zahlen wir dann alle mit höheren Kasko-Prämien in Zukunft. Nicht daß ich hier den ersten Stein werfen will aber sowas "öffentlich" vorzuschlagen halte ich nicht für gut - sorry. Da der Schaden auch schon VOR dem Kauf da war würde das ja sogar ein arglistig verschwiegener Schaden bei Versicherungsantritt sein - dazu wird das hier noch im Forum diskutiert wo Schlesi ein bekannter Hund ist inkl. Foto, mail, Stadt, ... da wäre ich besonders vorsichtig mit solchen linken Dingen.

    Schlesi ich denke Du lässt entweder den Schaden solange kein Regen oder Schmelze IN den Wohnwagen gelangen oder Du schaust daß Du eine gebrauchte Scheibe bekommst. Schau mal auf EBAY - habe eben mal aus Interesse nachgesehen und war prompt fündig:

    http://cgi.ebay.de/Wohnwagenfenster-...QQcmdZViewItem

    Also, immer ehrlich bleiben <img src=icon_smile_wink.gif border=0 align=middle>

    lupo

  14. #14
    Registriert seit
    30.06.2004
    Ort
    Großraum Linz
    Beiträge
    2.170

    Standard

    Hallo Schlesi

    Also bei uns in Leonding gibt es die Fa Stadler Josef - diese handelt mit Plexiglas und Lichtkuppeln. Ein Bekannter hat hier einmal seine zerbrochene Dachhaube reparieren lassen. Ich kann mir vorstellen, dass sich dein doppelwandiges Fenster trennen läßt und da du dann nur die innere Scheibe benötigst, welche ja nicht gebogen ist, dürfte eine Reparatur kein Problem sein. Es müßte solche Firmen auch in Wien geben. Die TelNr der Fa Stadler wäre 0732 / 670113-0

    Weihnachtliche Grüße sendet Berghamer


  15. #15
    Registriert seit
    27.04.2005
    Ort
    Wien
    Beiträge
    4.973

    Standard

    Das wäre schon ein Gag. Ich melde meinen Schaden der Versicherung und der Agent ist ein Mitglied von uns und weiß schon längst bescheid.<img src=icon_smile_big.gif border=0 align=middle><img src=icon_smile_big.gif border=0 align=middle>

    Da ich keine Kasko habe, fällt das eh weg und somit können wir alle wieder ruhig schlafen.

    Ich habe mir mein Fenster angeschaut und das hat aussen ein gewölbtes Glas und innen ist es ganz gerade.
    Hab mir schon mal überlegt, ob ich innen das Teil runternehmen soll und mir vom Baumarkt eine neue Scheibe holen soll.
    Aber ich glaube, das wird nichts.
    Eigentlich ist ja an so einer Scheibe nichts dran, daher bin ich schon überrascht, daß die so teuer ist.

    Lupo, das Glas bei Ebay ist etwas klein, da brauch ich viel PU Schaum zum ausfüllen.
    <img src=icon_smile_big.gif border=0 align=middle>



    Schönen Gruß
    aus Wien 11
    Ernstl 39,Babsi 36. Kinder? Ja, ein halbes Duzend!

    Citroen Evasion 1,9TD 90PS mit Hobby DeLuxe 530TK

  16. #16
    Registriert seit
    02.05.2005
    Ort
    Wien
    Beiträge
    6.049

    Standard

    @motorradmieze ohne t
    Ich weiß nicht, was die Kurzkasko jetzt kostet, ich hatte auch schon mal welche abgeschlossen. Aber das Auto durfte nicht älter als 6 Jahre sein.

    Liebe Grüße von der Stefferl, unterwegs mit Fiat Marea Weekend, wartend auf Anhänger Adria Adora

  17. #17
    Registriert seit
    12.08.2004
    Ort
    Dinslaken (Kreis Wesel) in NRW Deutschland. 2. Heimat Kramsach/Tirol
    Beiträge
    1.515

    Standard

    Hallo Stefferl,

    hab gerade mal bei meiner anderen Hälfte nachgefragt. Die Vollkasko für den Wohnwagen für einen Monat liegt bei ca. 60 Euro. Fürs Auto ist sie erheblich teuerer. Wir wollten vor 3 Jahren, als ich das Gespann selber die komplette Strecke nach Tirol fuhr und mein Mann mit Motorrad, Auto und Motorrad auch für den Zeitraum versichern. Das haben wir dann aber sein lassen, da wir dann kein Geld mehr für den Urlaub gehabt hätten.

    Grüße aus Dinslaken am Niederrhein ~~~Heike~~~

    Heike41, Eddi46, Brinja18, Robin15, Katze Kyra unterwegs im Ford Scorpio Turnier mit LMC 545TK

  18. #18
    Registriert seit
    27.04.2005
    Ort
    Wien
    Beiträge
    4.973

    Standard

    Ich habe nun mal mein Fenster abgemessen:
    Von Rand zu Rand außen gemessen: 148,5 x 62 cm.

    Schönen Gruß
    aus Wien 11
    Ernstl 39,Babsi 36. Kinder? Ja, ein halbes Duzend!

    Citroen Evasion 1,9TD 90PS mit Hobby DeLuxe 530TK

  19. #19
    Registriert seit
    02.05.2005
    Ort
    Wien
    Beiträge
    6.049

    Standard

    @motorradmieze
    Das kann ich mir vorstellen, bei den Versicherungspreisen. Gut versichert zu Hause bleiben, ist auch eine Möglichkeit.

    @schlesi
    Ich werde einmal meinen Schwager fragen, der war auch Camper und kennt sich auch mit Kunstglas aus. Vielleicht kann der Dir einen Tip geben.

    Liebe Grüße von der Stefferl, unterwegs mit Fiat Marea Weekend, wartend auf Anhänger Adria Adora

  20. #20
    Registriert seit
    27.04.2005
    Ort
    Wien
    Beiträge
    4.973

    Standard

    Gibts eigentlich eine Internet Seite von Seitz?
    Hab mal aus interesse gesucht, aber nichts gefunden.

    Schönen Gruß
    aus Wien 11
    Ernstl 39,Babsi 36. Kinder? Ja, ein halbes Duzend!

    Citroen Evasion 1,9TD 90PS mit Hobby DeLuxe 530TK

Ähnliche Themen

  1. Sprung im Fenster
    Von mrt66 im Forum Fahrzeuge & Technik
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 03.05.2007, 18:43
  2. Bürstner/Fenster
    Von Renate im Forum Fahrzeuge & Technik
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 08.11.2006, 14:23
  3. Fenster in WW Tür
    Von Sonette im Forum Fahrzeuge & Technik
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 10.10.2006, 20:11
  4. Pop up Fenster blockiert
    Von eni im Forum Small Talk & Gemeinschaft
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 30.09.2006, 10:03
  5. Stopperl für Fenster
    Von schlesi66 im Forum Fahrzeuge & Technik
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 12.04.2006, 10:03

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •