Ergebnis 1 bis 16 von 16

Thema: Der Stellplatz in Bernhardsthal ist jetzt offiziel

  1. #1
    Registriert seit
    12.10.2002
    Ort
    .
    Beiträge
    119

    Standard Der Stellplatz in Bernhardsthal ist jetzt offiziel

    Hallo,

    Dank den Bemühungen von www.camper-55plus.info und einem seiner User ist es wieder einmal gelungen, eine Kommune vom Bedarf Stellplätze für Reisemobile zu überzeugen.
    Hier die Url dazu:
    http://www.camper-55plus.info/Stellp...hardsthal.html

    Wir danken vor allem ernsti der sich sehr bemüht hat und hoffen, daß auch dieser schöne Platz, so wie die anderen von unserer Webseite so gut angenommen wird.<img src=icon_smile.gif border=0 align=middle><img src=icon_smile.gif border=0 align=middle><img src=icon_smile.gif border=0 align=middle><img src=icon_smile.gif border=0 align=middle>

    Sommergrüße von Ingrid
    Fahren ein Hymer-Wohnmobil integriert B524

    http://members.kabelnetz.at/koutek/

    Wir lieben die Sonne das Meer und vor allem Österreich.
    der Herbst ist da meint Ingrid

    Fahren ein Hymer-Wohnmobil integriert B524

    <img src=\"http://members.kabelnetz.at/koutek/200.jpg\" border=0>

    http://www.camper-55plus.info/

  2. #2
    evto Gast

    Standard

    Hallo Leute!
    Wenn einer Interesse an diesem "Fleckerl"hat!? Auf meiner Site gibts einen Bericht von diesem Paltz, aus Zeiten wo dieser noch KEIN offizieller war.
    Danke Ernsti! :-)

    Lg. evto


    Die EvTo´s berichten von ihren Touren auf der Seite http://www.evto-on-tour.at

  3. #3
    Registriert seit
    25.06.2003
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    191

    Standard

    super ingrid!
    der platz ist auch ein topp (mit wasser usw.)
    ich empfehle einen radausflug nach valtice (schloss) oder für leute mit guter kondition sogar nach Ledvice.
    Liebe Grüße HARI

  4. #4
    Registriert seit
    12.10.2002
    Ort
    .
    Beiträge
    119

    Standard


    Jawohl Hari der Platz ist wirklich schön und vor Allem so nahe an der Grenze. Gegenden die wir alle nicht kennen und die es wert sind, daß man sie besucht.
    Plätze die bei meinen Reiseberichten Beachtung finden
    http://members.kabelnetz.at/koutek/page_4.htm

    ...........



    Herbstliche Grüße von Ingrid
    Fahren ein Hymer-Wohnmobil integriert B524

    http://members.kabelnetz.at/koutek/

    Wir lieben die Sonne das Meer und vor allem Österreich.

  5. #5
    Registriert seit
    25.06.2003
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    191

    Standard

    @ ingrid
    einzig ein zwei bier muss man mehr trinken vor dem schlafengehen denn die nordbahn rattert ziehmlich nahe vorbei.

    übrigens, über das älteste eisenbahnviadukt von österreich!
    also auch ein highlight zu besichtigen das ziegelbauwerk.

    liebe grüße
    HARI
    (NÖ/Marchfeld/Deutsch Wagram)

    unsere Berichte: http://mitglied.lycos.de/reisenistleben/R-I-L/

    geändert von - HARI on 2005 Oct 19 07:42:17

  6. #6
    Registriert seit
    12.10.2002
    Ort
    .
    Beiträge
    119

    Standard

    Hari gegen ein zwei Bier ist ohnehin nichts einzuwenden oder <img src=icon_smile_wink.gif border=0 align=middle><img src=icon_smile_wink.gif border=0 align=middle> und mit dem Hund kann man dort auch gut maschieren.
    So sollten Stellplätze eben sein und auch Bootfahren und Enten füttern!
    .....................

    Herbstliche Grüße von Ingrid
    Fahren ein Hymer-Wohnmobil integriert B524

    http://members.kabelnetz.at/koutek/

    Wir lieben die Sonne das Meer und vor allem Österreich.

  7. #7
    Registriert seit
    25.06.2003
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    191

    Standard

    der bootsverleih war im april - als wir dort waren - noch geschlossen, aber enten waren genug da!
    biere waren es mehr wie nur zwei nach dem radausflug nach valtice zum "patschenschloss*"

    *mann/frau/kind bekommt nämlich riesenfilzpatschen über die straßenschuhe gezogen um den holzboden nicht zu zerkratzen.

  8. #8
    evto Gast

    Standard

    Hallo Leute!
    EIgentlich sind mir nicht offizielle Plätze lieber! Denn bei den offiziellen kriegt man Platzangst siehe diverse Stellplatzseiten Bilder.
    Es ist doch viel schöner wenn man sich selbst wo ein Platzerl sucht und dort eine wunderschöne Nacht verbringt.Und das ist doch fast überall möglich!
    gruß evto


    Die EvTo´s berichten von ihren Touren auf der Seite http://www.evto-on-tour.at

    geändert von - evto on 2005 Oct 26 16:56:48

    geändert von - evto on 2005 Oct 26 18:39:09

  9. #9
    Registriert seit
    22.11.2005
    Ort
    �sterreich.
    Beiträge
    2

    Standard

    hallo leute

    habe mein wohnmobil auf einem dauer campingplatz.seit meine frau und ich eine neue infrarotwärmewellen heizung haben,haben wir es auch im winter schön warm.sie hat nur einen hacken,sie braucht 220 volt.dafür brauchen wir keine angst mehr wegen dem gas haben.kann euch die heizung nur weiterempfehlen.
    www.redwllaustria.at

    s.g.

  10. #10
    Registriert seit
    07.10.2002
    Ort
    Österreich.
    Beiträge
    950

    Standard

    quote:
    hallo leute

    habe mein wohnmobil auf einem dauer campingplatz.seit meine frau und ich eine neue infrarotwärmewellen heizung haben,haben wir es auch im winter schön warm.sie hat nur einen hacken,sie braucht 220 volt.dafür brauchen wir keine angst mehr wegen dem gas haben.kann euch die heizung nur weiterempfehlen.
    www.redwllaustria.at

    s.g.
    is ja toll aber vor gas braucht man sich nicht fuerchten


    uebrigens werbung kostst richtige euros


    lg

    alex

    2 jungs 40+ 11 2 maedls 36 + 4 und neu bei uns ist Havi chicco
    Wohnmobil ist ein dueerre dream 480
    http://www.holidaymobil.at



  11. #11
    Registriert seit
    06.07.2004
    Ort
    Waldviertel
    Beiträge
    2.749

    Standard

    Und wieder eine kostenlose Werbeeinschaltung......

    Infrarot kommt ja auch einer Stromheizung gleich (Woher nimmt den die die Energie....) und ich weiß nicht, ob das so toll ist, Energie zu vernichten, da die Wirkungsgrad e ja nicht berauschend sind!
    Effiziennter ist sicherlich die Gasheizung, und billiger ohnehin noch (außer man hat eine Strompauschale )

    Die Infrarotstrahler sind ja auch in der Anschaffung relativ teuer, und ob ich das am Dauercampingplatz unbedingt brauche ....
    Aber bitte, was hat das mit dem Stellplatz in Bernhardsthal zu tun ?????

    geändert von - FlorianNoe on 2005 Nov 22 12:02:53

  12. #12
    Registriert seit
    01.01.2005
    Beiträge
    2.670

    Standard

    Hi redwell!

    Alles schön und gut. ABER wie heizt du damit z.B. den Abwassertank, wie das Warmwasser? Das diese Heizung zu Hause gut funktioniert, mag schon sein, aber in einem Womo/Wowa herrschen ganz andere Voraussetzungen. Und wie alex schon sagte ich habe keine Angst vor Gas, außerdem im Winter immer einige Reserveflaschen mit. <img src=icon_smile_big.gif border=0 align=middle>

    Grüße Kurt

    ----------------------------
    Pernitz/NÖ



    Alle reden vom URLAUB. Wir haben nicht mal das Geld zum DAHEIMBLEIBEN

  13. #13
    Registriert seit
    30.06.2004
    Ort
    Großraum Linz
    Beiträge
    2.170

    Standard

    Hallo redwell

    Würde sagen, du hast das Thema verfehlt. Denn hier geht es um "Plätze & Reisen". Deine Werbung würde eher zur Rubrik "Technik" gehören. Zum Fürchten vom Gas hast du ja schon die Meinung gehört.

    Gruß Berghamer


  14. #14
    Registriert seit
    06.07.2004
    Ort
    Waldviertel
    Beiträge
    2.749

    Standard

    Um die Angst vor Gas zu mindern, kann man auch einen Gaswarner installieren! Kostet nicht die Welt, bringt aber Sicherheit!

    Florian


  15. #15
    Registriert seit
    12.10.2002
    Ort
    .
    Beiträge
    119

    Standard

    Bernhardsthal wird sich freuen, daß mit der Infra Werbung der Platz wieder ins Gespräch gekommen ist. Schade, daß es momentan zu kalt ist um dort hin zu fahren.
    hallo redwell mach das im Frühling noch einmal..gelle.. <img src=icon_smile_wink.gif border=0 align=middle>

    Herbstliche Grüße von Ingrid
    Fahren ein Hymer-Wohnmobil integriert B524

    http://members.kabelnetz.at/koutek/

    Wir lieben die Sonne das Meer und vor allem Österreich.

  16. #16
    Registriert seit
    25.10.2002
    Ort
    Österreich.
    Beiträge
    7.863

    Standard

    hi redwell,

    einfach ein mail an office@campsite.at und unser admin macht dir sicher ein gutes anbot für die offizielle werbung. wenn die dinger so gut sind, werden sich die paar euros bestimmt rechnen...

    richard


Ähnliche Themen

  1. Jetzt muß ich arbeiten!
    Von tojamata im Forum Small Talk & Gemeinschaft
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 06.04.2007, 07:45
  2. Aber jetzt
    Von eni im Forum Small Talk & Gemeinschaft
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 05.07.2006, 23:55
  3. jetzt geht´s los
    Von mauricebo im Forum Small Talk & Gemeinschaft
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 04.07.2006, 23:15
  4. Campingplätze Einst und Jetzt
    Von Kraxi im Forum Small Talk & Gemeinschaft
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 20.03.2006, 21:35
  5. Jetzt ist er leider da
    Von Kraxi im Forum Small Talk & Gemeinschaft
    Antworten: 30
    Letzter Beitrag: 26.11.2005, 21:45

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •