Seite 2 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 64

Thema: stromerzeuger -> soll keine werbung sein, aber ...

  1. #21
    Registriert seit
    01.01.2005
    Beiträge
    2.670

    Standard

    quote:
    he kurt,

    wie kommst denn auf dieses schmale brettl, gas ist mangelware? kannst nachschauen, bei mir gibts doch glatt 44 kg auf vorrat. stell dir einen l�ngeren stromausfall vor, lauter so ungesunde sachen w�rden im k�hli kaputtgehen <img src=icon_smile_approve.gif border=0 align=middle><img src=icon_smile_approve.gif border=0 align=middle><img src=icon_smile_approve.gif border=0 align=middle>.


    lg richard
    Hallo richard!

    Darum einen Honda aber mit Benzin, den bekomme ich an jeder Tanke.
    Da bleiben auch die ungesunden Sachen schön kühl. Warme Schaumrollen Brrrrrrr..<img src=icon_smile_big.gif border=0 align=middle><img src=icon_smile_big.gif border=0 align=middle><img src=icon_smile_big.gif border=0 align=middle>
    Hast Du einen Gastank montiert, oder 4 mal 11 Kg Flaschen mit?

    Kurt



    ----------------------------
    Niederösterreich



    Alle reden vom URLAUB. Wir haben nicht mal das Geld zum DAHEIMBLEIBEN

  2. #22
    Registriert seit
    25.10.2002
    Ort
    Österreich.
    Beiträge
    97

    Standard

    Hallo! habe beim hofer um2..€ den generator gekauft. lief den sommer über jeden tag ca4-5h zum garten bewässern. 2pumpen 800w ohne probleme und war immer gleich da.habe eines von endres seitca10j 2kw mit seilzug und läüft auch noch ohne probleme. hat aber vielll mehr gekostet.war ein guter kauf.habe noch eines mit600w 2takt ist aber auch nicht besonders laut.übrigens sollte ein bastler ein 500w gerät ähnlich den alten honda brauchen ich geb es her.ist auch nicht laut.
    gruss ernsti

    ernsti

  3. #23
    Registriert seit
    25.10.2002
    Ort
    Österreich.
    Beiträge
    7.863

    Standard

    hi kurt,

    hab mir eine 33er zu der 11er besorgt. billigste lösung, kostet nur mehr 1,57 euronen der kilo .


    lg richard

  4. #24
    Registriert seit
    17.05.2005
    Ort
    Urfahr (b. Linz)
    Beiträge
    410

    Standard

    Hallo Leute,

    bin erst jetzt wieder eingestiegen. Vielen Dank für die Tipps.

    Wenn ich mir sowas zulege, solles schon etwas ordentliches sein. Daher werde ich nach dem 2000W-Gerät einmal Ausschau halten.

    LG, Helmut

  5. #25
    Registriert seit
    01.01.2005
    Beiträge
    2.670

    Standard

    quote:
    Hallo Leute,

    bin erst jetzt wieder eingestiegen. Vielen Dank für die Tipps.

    Wenn ich mir sowas zulege, solles schon etwas ordentliches sein. Daher werde ich nach dem 2000W-Gerät einmal Ausschau halten.

    LG, Helmut
    Hallo!

    Dann kaufe den Honda EU20i. Kostet zwar, ist aber das beste Gerät.

    Kurt

    ----------------------------
    Niederösterreich



    Alle reden vom URLAUB. Wir haben nicht mal das Geld zum DAHEIMBLEIBEN

  6. #26
    Registriert seit
    13.09.2006
    Ort
    Wien, Österreich
    Beiträge
    8.253

    Standard

    quote:
    .... Dann kaufe den Honda EU20i. Kostet zwar, ist aber das beste Gerät...
    hallo

    bewundernswert ..

    wie oft brauchst du den moppel dass du für so ein ding gut und gern 1500 teuros ausgibst wenn es eine ähnliche funktion um 200 gibt...?

    lg
    g

    --------------------------------------------------
    "Meine Meinung steht fest. Hören Sie auf mich mit sachlichen Argumenten zu verwirren."


  7. #27
    Registriert seit
    20.08.2006
    Ort
    Österreich.
    Beiträge
    1.726

    Standard

    Hab auch einen GÜNSTIGEN,4 Takt Generator.

    Über ebay erworben:kostete vor 1 Jahr ca.€ 350.-

    Schaut aus wie Honda,kann jedoch nur 1000 Watt.Reicht MIR.

    Funktioniert problemlos,starte ich mit der Akku-Bohrmaschine;

    das "Schnürlziehen"war mir lästig.Man hört ihn natürlich,in

    5-6m Abstand it normales Plaudern möglich.

    lg
    willi 59

    Willi 59, Sabine 39, Katharina 12 und Schäferhündin Jenny

  8. #28
    Registriert seit
    01.01.2005
    Beiträge
    2.670

    Standard

    quote:
    quote:
    .... Dann kaufe den Honda EU20i. Kostet zwar, ist aber das beste Gerät...
    hallo

    bewundernswert ..

    wie oft brauchst du den moppel dass du für so ein ding gut und gern 1500 teuros ausgibst wenn es eine ähnliche funktion um 200 gibt...?

    lg
    g

    --------------------------------------------------
    "Meine Meinung steht fest. Hören Sie auf mich mit sachlichen Argumenten zu verwirren."

    Hi!

    Ja warum eigentlich? Warum fährt man einen Mercedes, wenn man mit einem Trabbi auch von A nach B kommt?

    Kurt

    ----------------------------
    Niederösterreich



    Alle reden vom URLAUB. Wir haben nicht mal das Geld zum DAHEIMBLEIBEN

  9. #29
    Registriert seit
    20.08.2006
    Ort
    Österreich.
    Beiträge
    1.726

    Standard

    *)Kurt-

    "aus Überproduktion Honda" stand damals in dem Text zu meinem

    Moppel.Nun,das Gerät ist ordentlich gefertigt,wo auch immer es

    zusammengebaut wurde.Auch Honda,bekannt für Qualität,meiner

    Meinung nach,produziert nicht mehr in Japan allein;was aber kein

    Nachteil sein muß!

    Die von dir angesprochene Marke mit dem *.Leider in blindem

    Glauben an die Qualität von früher kaufte ich seinerzeit gleich

    4 Stück davon.Um eine Weile Ruhe zu haben.38x war ich mit dem 1.

    im 1.Jahr in der Werkstatt.Meine stammten allerdings nicht aus

    der Produktion in Deutschland.

    Darüber lass ich mich aber jetzt nicht aus-sind alle schon wieder

    weg.Schade um das verlorene kleine Vermögen!

    LG
    willi 59

    Willi 59, Sabine 39, Katharina 12 und Schäferhündin Jenny

  10. #30
    Registriert seit
    01.01.2005
    Beiträge
    2.670

    Standard

    Hallo Willi!

    Ich nahm den Honda aus verschiedenen Gründen. Beispielsweise: weniger Lärm, bei gleicher Leistung kleiner und vor allem fast die Hälfte an Gewicht. Das ist schon ein gewaltiger Unterschied ob 40-45 Kilo oder 21 Kilo im Stauraum hat. Qualität kostet eben. Da kann mir keiner erzählen das die Baumarktknattern um 200-300,- Euronen mit den Honda gleichwertig sind.

    Kurt

    ----------------------------
    Niederösterreich



    Alle reden vom URLAUB. Wir haben nicht mal das Geld zum DAHEIMBLEIBEN

  11. #31
    Registriert seit
    13.09.2006
    Ort
    Wien, Österreich
    Beiträge
    8.253

    Standard

    quote:
    ....Da kann mir keiner erzählen das die Baumarktknattern um 200-300,- Euronen mit den Honda gleichwertig sind......
    hallo

    das ist doch ein statement!
    da probieren ich es doch gar nicht erst ..


    lg
    g


    --------------------------------------------------
    "Meine Meinung steht fest. Hören Sie auf mich mit sachlichen Argumenten zu verwirren."


  12. #32
    Registriert seit
    20.08.2006
    Ort
    Österreich.
    Beiträge
    1.726

    Standard

    Hallo Kurt-

    meiner hat ja Honda Aggregat,Motor,alles wie Deiner.

    Ich wollte ja auch in keinsterWeise dein Gerät,deine Meinung

    dazu,verunglimpfen.Im Gegenteil,ich schrieb doch:"Aus Honda

    Überproduktion";nun,ich bin sowie du,von der Qualität des

    Generators überzeugt;benutze ihn häufig.

    Schön langsam mit den wilden Rössern...

    LG
    willi 59

    Willi 59, Sabine 39, Katharina 12 und Schäferhündin Jenny

  13. #33
    Registriert seit
    01.01.2005
    Beiträge
    2.670

    Standard

    quote:
    Hallo Kurt-

    meiner hat ja Honda Aggregat,Motor,alles wie Deiner.

    Ich wollte ja auch in keinsterWeise dein Gerät,deine Meinung

    dazu,verunglimpfen.Im Gegenteil,ich schrieb doch:"Aus Honda

    Überproduktion";nun,ich bin sowie du,von der Qualität des

    Generators überzeugt;benutze ihn häufig.

    Schön langsam mit den wilden Rössern...

    LG
    willi 59

    Willi 59, Sabine 39, Katharina 12 und Schäferhündin Jenny
    Hi willi!

    Hab ich doch nicht als Verunglimpfung aufgefasst.
    Schön wenn wir doch gleicher Meinung sind.

    Kurt


    ----------------------------
    Niederösterreich



    Alle reden vom URLAUB. Wir haben nicht mal das Geld zum DAHEIMBLEIBEN

  14. #34
    Registriert seit
    27.02.2005
    Ort
    3422
    Beiträge
    690

    Standard

    hallo,
    also ich hab mir damals das Hofer gerät ohne e-starter gekauft, ausprobiert und war von der lautstärke des 4-tackters angenehm überrascht. für meine bedürfnisse genügt auch das starten mit dem schnürl, weil ich glaub nach langer stehzeit ist die batterie eh leer. nun ich habs eine stunde laufen lassen, habs wieder zufrieden eingepakt und warte auf den nächsten stromausfall. vielleicht brauch ich es mal auf einer baustelle. wenn ich als camper das ding öfters brauchen würde würde ich mir vielleicht auch so ein honda-gerät leisten. das ding hat ja kaum gewicht, ist ja auch anders aufgebaut. wie heißt der generator? inverter? ist ja egal, hauptsach strom kommt raus. lg. rudko2

    rudko u.janna, st. andrä vor dem hagental bez. tulln mit lmc u. suzuki marauder im renault trafik

  15. #35
    Registriert seit
    25.11.2006
    Ort
    Deutschland.
    Beiträge
    11

    Standard

    ich kaufte mir vor einigen jahren mal im OBI-baumarkt einen stromgenerator für 249€!name:CMI2700 mit 2 schukoanschlüssen, die nenndauerleistung ist 2000kw und der tankinhalt beträgt 12 liter! bin sehr zufrieden, bei einem gerät zu diesem preis mußt du natürlich schon abstriche machen! so ist es z.b. doch etwas lauter (75dbA) und wenn du ein licht angeschaltet hast merkst du schon, daß es ganz leicht flackert!



  16. #36
    Registriert seit
    17.10.2005
    Ort
    Österreich.
    Beiträge
    16

    Standard

    Hallo,

    Meinen Senf zum Preisunterschied Honda &lt;&gt; Billiggeneratoren.

    Prinzipiel ist es die Bauart die den Preisunterschied ausmacht.

    Die teuren (&gt;500Euro) sind Invertergeräte was heisst das sie bei geringer Stromabnahme die Drehzahl reduzieren können ohne das die Spannung abfällt weil eben ein Inverter zwischen Generator und Steckdose geschaltet ist und da es auch hier gewaltige Qualitätsunterschiede gibt (Rechteck, Trapez, nahe Sinus, Stabilität etc..) sind auch die Preise der Invertergeräte schwer vergleichbar.

    Die Blliggeräte sind samt und sonders Synchronläufer, dh. um die Spannung konstant zu halten müssen sie immer mit der gleichen Drehzahl laufen was einen wesentlich höheren Lärmpegel und, im Endeffekt, einen doch sehr schwankenden Spannungspegel bedeutet. Das ist zwar egal wenn ein gutes Ladegrät angeschlossen wird das damit klar kommt (oder eben Wasserpumpen) - empfindliche Geräte (Steuerelektronik) können allerdings in heftige Bedrängnis kommen.


    Grüsse
    Christian aus der Wachau


  17. #37
    Registriert seit
    13.09.2006
    Ort
    Wien, Österreich
    Beiträge
    8.253

    Standard

    quote:
    ... Prinzipiel ist es die Bauart die den Preisunterschied ausmacht......

    hallo

    du hast recht
    und trotzdem ist das relativ

    ich hatte erst kürzlich das "vergnügen" einen der sooo leisen honda asynchrondinger zum preis eines gebrauchten kleinwagens "live" zu hören.

    auf 35meter entfernung musste man lauter sprechen um sich auf armlänge abstand unterhalten zu können ....

    und das laufende ändern der drehzahl durch unterschiedliche lastaufnahme hat den effekt noch kräftig verstärkt

    lg
    g

    edit: die personen die ich kenne verwenden hinter dem synchrongenerator eine steckerleiste um ein paar euro welche überspannungen wegfiltert. die haben noch nie probleme gehabt trotz durchaus hochwertiger technik hinten dran.



    --------------------------------------------------
    "Meine Meinung steht fest. Hören Sie auf mich mit sachlichen Argumenten zu verwirren."



    geändert von - abo1 on 2006 Dec 10 20:06:51

  18. #38
    Registriert seit
    20.08.2006
    Ort
    Österreich.
    Beiträge
    1.726

    Standard

    Hallo-
    hab auch den Honda gehört;war verdammt laut,stand aber auch ungünstig
    ZWISCHEN 2 Womo-Seitenwänden.Da gibt´s als Optionnoch eine kleine
    Auspuffverlängerung-bringt viel.Könnte man dann nochmals mittels
    Dämpfer einer Standheizung optimieren.Im Endeffekt dürften dann nur
    mehr mech.Geräusche hörbar sein!
    ---------
    Wir puffern mit dem Generator die Batterien.220V entnehm ich dann
    mit dem Wechselrichter-das bißchen Verlust ist bei 3kw Spitze nicht relevant.

    lg
    willi 59







    Willi 59, Sabine 39, Katharina 12 und Schäferhündin Jenny

  19. #39
    Registriert seit
    13.09.2006
    Ort
    Wien, Österreich
    Beiträge
    8.253

    Standard

    hallo

    wow

    hab einen hond anachbau jetzt auf ebay gefunden
    gibts um 220,- euro inkl. versand innerh deutschlands

    ist aber leider nur die version für 650watt dauerleistung
    trotzdem ein heisser preis finde ich

    guckst du:


    http://stores.ebay.de/DRS-HANDEL_Str...ger_W0QQfsubZ4

    lg
    g

    --------------------------------------------------
    T2, tieferlegung, fachvernetzer frontaufprallschutz modell "Hevea Brasiliensis", fünffachbereift, eternit schindeldach


  20. #40
    Registriert seit
    08.03.2003
    Ort
    Graz, Österreich.
    Beiträge
    70

    Standard

    Hallo abo1
    61 db sind aber doppelt so laut wie der Honda.

    Gruß aus Graz
    Erich

    http://imageshack.us][/URL]

Ähnliche Themen

  1. Suche günstigen Stromerzeuger
    Von Superglide im Forum Fahrzeuge & Technik
    Antworten: 43
    Letzter Beitrag: 26.05.2007, 19:39
  2. Soll weder Werbung noch Konkurenz sein!
    Von Tommy1424 im Forum Small Talk & Gemeinschaft
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 28.03.2007, 18:15
  3. Was soll ich tun
    Von Kraxi im Forum Small Talk & Gemeinschaft
    Antworten: 32
    Letzter Beitrag: 19.03.2007, 22:16
  4. Forum lebt von Werbung, oder?
    Von schlesi66 im Forum Small Talk & Gemeinschaft
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 04.12.2006, 13:07
  5. Werbung im Forum
    Von Kraxi im Forum Small Talk & Gemeinschaft
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 19.11.2005, 13:18

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •