Ergebnis 1 bis 15 von 15

Thema: Puscherl 1979 umbauen

  1. #1
    Registriert seit
    02.09.2015
    Beiträge
    7

    Standard Puscherl 1979 umbauen

    hallo, ich habe mir ein Puscherl Bj 79 gekauft und würde es gerne für Ausstellungen umbauen.
    Meine Frage wäre auf was muss ich achten wenn ich hinten eine Klappe bzw. Tür einbaue.
    Wie ist die Stabilität dadurch beeinträchtigt.
    Vielen Dank für eure Hilfe
    lg Andy

  2. #2
    Registriert seit
    02.06.2010
    Beiträge
    53

    Standard

    Hallo,

    ohne Pläne wird es schwierig sein das zu beantworten.
    Aufschneiden und schauen was zum Vorschein kommt - dann entscheiden.
    Vermutlich wird halt ein stabiler Rahmen erforderlich sein - was das Gewicht erhöht.
    Ein - zwei Fotos wären nicht schlecht.
    Bin schon gespannt was die anderen Forumer/innen so meinen.

    Gruß Gsibie.

  3. #3
    Registriert seit
    02.09.2015
    Beiträge
    7

    Standard

    Danke
    werd am Freitag dann mal Fotos nachreichen
    lg Andy

  4. #4
    Registriert seit
    29.07.2004
    Ort
    Österreich, Wien 14
    Beiträge
    10.267

    Standard

    Hallo

    vorerst einmal herzlich wilkommen hier bei uns

    grundsätzlich würde ich so eine rarität nicht umbauen sondern im original belassen, aber wenn du schon schneiden möchtest, würde ich mich auch noch vorher bei deiner zuständigen landesprüfstelle erkundigen, ob das dann auch typisiert wird.
    Liebe Grüsse
    allzeit GUTE Fahrt und kommt gesund wieder Heim wünscht
    Westbahnmichi und seine Gabi
    kommen aus Wien 14


    www.rdh-websolutions.at

  5. #5
    Registriert seit
    02.06.2010
    Beiträge
    53

    Standard

    Hallo,

    ich schließe mich da westbahnmichi an; restraurieren nicht umbauen!
    Das mit der Typisierung könnte ein erhebliches Problem sein.

    Gruß Gsibie

  6. #6
    Registriert seit
    27.06.2004
    Ort
    Österreich.
    Beiträge
    1.969

    Standard

    Hallo!

    Was für alle Wohnwagen gilt, gilt auch beim Puscherl: Auch die Rückwand stabilisiert das Häusl mit. Wenn du da etwas heraus schneiden willst, kannst du nicht einfach die Stichsäge nehmen und entfernen, was dir gerade einfällt. Du müsstest zu mindestens einen ausreichenden Rahmen stehen lassen.Unser Puscherl hatte übrigens Holzleisten in der Rückwand verbaut. Auch die wollen beim Umbau mit bedacht werden.

    Möglich ist natürlich alles. Der Aufbau des Puscherls ist meines Wissens stabiler als die meisten anderen Wohnwagen. Bei überlegtem Vorgehen könntest du mit einem selbst aufpolyesterten Rahmen rund um das ausgesägte Loch die verlorene Stabilität wieder herstellen. Einfach wird das aber nicht. Wahrscheinlich müsstest du, um das Puscherl neu typisieren lassen zu können, ein Gutachten eines Zivilingenieurs machen lassen, und der wird dafür genau wissen wollen, was du genau wie gemacht hast, damit er Aussagen über die Stabilität machen kann. Du müsstest dich also vor dem Umbau nicht nur mit den Leuten der Landesprüfstelle absprechen, sondern, wenn nötig, auch mit einem Zivilingenieur.

    Kurz gesagt: Ich würde das Puscherl lassen, wie es ist. Wir haben unseres sehr geschätzt und nur wegen Familienzuwachses hergegeben.

    lg!
    georgf.

  7. #7
    Registriert seit
    02.09.2015
    Beiträge
    7

    Standard

    Hallo
    vorab mal ein herzliches Dankeschön für die netten Begrüßungen hier im Forum

    Hab gestern mal das Puscherl genau unter die Lupe genommen und werd das mit zusätlicher Klappe bzw. Öffnung sein lassen.
    1. Original
    2. Stabilität
    3. Arbeit
    4. TÜV
    zuviele Gründe
    Da es ja ein Werbe - und Messeanhänger für unsere Goldschmiede werden soll wäre das Einladen natürlich leichter gewesen.
    Muss jetzt nur beim oberen Türrahmen 2 cm wegnehmen und dann bekomm ich alles rein.

    Werd euch natürlich weiterhin informieren

    Vielen Dank

    lg Andy

  8. #8
    Registriert seit
    02.06.2010
    Beiträge
    53

    Standard

    ..... und das versprochene Foto von dem Schmuckstück ! ?

    Gruß Gsibie

    PS: Gute Entscheidung !!

  9. #9
    Registriert seit
    02.09.2015
    Beiträge
    7

    Lächeln Puscherl Fotos

    Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	Puscherl-1.jpg 
Hits:	849 
Größe:	322,4 KB 
ID:	4455Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	Puscherl-2.jpg 
Hits:	1682 
Größe:	401,0 KB 
ID:	4456

    es folgen natürlich weitere
    lga

  10. #10
    Registriert seit
    29.07.2004
    Ort
    Österreich, Wien 14
    Beiträge
    10.267

    Standard

    Hallo

    ...der ist aber lieb, da wäre jeder umbau schade, lasst ihn wie er ist.
    Liebe Grüsse
    allzeit GUTE Fahrt und kommt gesund wieder Heim wünscht
    Westbahnmichi und seine Gabi
    kommen aus Wien 14


    www.rdh-websolutions.at

  11. #11
    Registriert seit
    02.06.2010
    Beiträge
    53

    Standard

    Nicht umbauen!!!!!

    Wie sieht er innen aus?
    Das habe ich mich schon gefragt, als ich solche WoWa auf Campingplätzen gesehen habe.

    Gruß Gsb

  12. #12
    Registriert seit
    02.09.2015
    Beiträge
    7

    Standard

    Hallo,
    Innen gibts leider nicht viel zu sehen da er leer ist und ich gerade einen neuen Boden mache.
    Umbaufotos folgen
    lg andy

  13. #13
    Registriert seit
    02.06.2010
    Beiträge
    53

    Standard

    Kompletter Neuausbau??

    Gruß Gsb

  14. #14
    Registriert seit
    02.09.2015
    Beiträge
    7

    Standard

    Nein, er wird innen leer bleiben da wir ihn ja als Messe und Werbungsanhänger für unsere Goldschmiede brauchen.
    Mach den ganzen Grundaufbau neu, Rahmen entrosten und lackieren, Bodenplatte und Innentapezierung, Strom, neu lackieren sowie Beklebung (www.feinheit.at)
    Hab aber die ganze Innenausstattung und vielleicht wir er mal zum Urlauben genutzt
    lga

  15. #15
    Registriert seit
    02.09.2015
    Beiträge
    7

    Standard Das muss rein :)

    Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	Klavier.jpg 
Hits:	254 
Größe:	118,3 KB 
ID:	4479

    Unser Klavier - Goldschmiedetisch muss rein
    Ist zerlegbar und es geht sich genau aus .
    lga

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •