Ergebnis 1 bis 17 von 17

Thema: Unser Klappi ist endlich fertig

  1. #1
    Registriert seit
    27.07.2007
    Ort
    Litschau und beruflich Wien
    Beiträge
    347

    Standard Unser Klappi ist endlich fertig

    Einen schönen guten Abend,

    unser neuer Klappi ist endlich fertig! Hier holen wir ihn gerade von der Bastelbox ab!

    Anhang 4229

    Los gehts mit der ersten Fahrt gleich zum Probeaufstellen. Für unser schönes Pärchen haben wir uns gleich einen
    wunderschönen Platz ausgesucht

    Anhang 4230

    Und so sieht dann unser fertiges Zelt aus. Leider noch nicht ganz perfekt, aber es war das erste Mal.

    Anhang 4231

    Unser Klappi ist mit Strom-, Wasser- und Gasversorung und auch Küche ausgestattet.

    Details folgen
    Liebe Grüße aus Litschau

    Spotzele&Didi
    unterwegs mit Springinkerl

  2. #2
    Registriert seit
    27.06.2004
    Ort
    Österreich.
    Beiträge
    1.969

    Standard

    Hallo!

    Da habts ja ein tolles Gefährt! Und auch bei Hochwasser immer trockene Betten.

    Ich wünsche euch schöne Campingtouren damit!
    georgf.

  3. #3
    Registriert seit
    29.10.2006
    Ort
    Römerhauptstadt Favianis :-))
    Beiträge
    4.198

    Standard


    von aussen schaut er gut aus!!

    gratuliere zum neuen fahrenden zu hause!!


    lg von Angela, Wolfgang und Kelly unterwegs mit WoWa Fendt Saphir 465sfb gezogen von Ford Kuga

    seit dem 5.forumstreffen bei jedem treffen dabei ....


  4. #4
    Registriert seit
    27.02.2005
    Ort
    3422
    Beiträge
    690

    Standard

    Hallo Didi,
    schaut doch perfekt aus? Gratuliere dazu. Ist das ein Eigenbau? Hab ich so noch nicht gesehen? Aber man sieht wie wenig man braucht um ein Dach über dem Kopf zu haben. Wir haben ja Wohnmobil und wohnwagen zur Auswahl, habe mir aber in meiner kurzen Single Zeit ein Dachzelt auf meinen Landrover geschnallt, war super nur mit einem Sessel, TISCH war die Stoßstange, eine kompressorkühlbox und ein picknikkorb sowie ein kleiner gasgriller. Meinem Hund hat es auch gefallen, konnte zwar nicht aufs Dach, hat aber unten in der hundeboxen aufgepasst. Traumhaft geschlafen! Wollte das Dachzelt auch auf meinem PKW Anhänger montieren um ein paar Tage wo fix aufgestellt stehen zu lassen und mit dem Auto herumzufahren. Leider kam es wegen der kurzen Single Zeit nicht mehr dazu. Wir hatten aber auch zu zweit einige mal viel Spaß in den wildalpen damit. Im Weinviertel nach einem buschenschankbesuch wurde es fast zum Abenteuer die 2 m aufs Dach zu schaffen.
    aus Platz und Zeitmangel werde ich mich aber doch davon schweren Herzens trennen. Schaut nicht aus dass ich bald wieder Single werde. Also wer so was braucht kann sich gerne melden, es ist auch ein vorzelt dabei. Mit freundlichen Grüßen Rudi
    MRudi, Bezirk Tulln mit Hobby 560, Landrover Discovery 4 oder mit Dethleff T4, Partnerin und zwa Hund

  5. #5
    Registriert seit
    27.07.2007
    Ort
    Litschau und beruflich Wien
    Beiträge
    347

    Standard

    Guten Morgen

    @georgf
    Danke so ersparen wir uns die Taucheranzüge bei Hochwasser ;-)
    @vielis
    Vielen Dank!
    Liebe Grüße aus Litschau

    Spotzele&Didi
    unterwegs mit Springinkerl

  6. #6
    Registriert seit
    27.07.2007
    Ort
    Litschau und beruflich Wien
    Beiträge
    347

    Standard

    Hallo Rudi,

    Danke erstmal und ja ist Eigenbau, aber von wenig brauchen kann nicht wirklich die Rede sein
    nachfolgend noch ein paar Bilder von der Bauphase


    Anhang 4232

    Hier waren wir aussen fertig und der Innenausbau konnte beginnen

    Anhang 4233


    Auf die Heckklappe haben wir die Küche montiert

    Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	Küchenbau.jpg 
Hits:	448 
Größe:	80,1 KB 
ID:	4234


    Und seitlich an der Küche ist für Strom gesorgt, Einmal von der Bordbatterie
    und auch von extern

    Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	Stromversorgung.jpg 
Hits:	440 
Größe:	76,0 KB 
ID:	4235

    Ein paar Eindrücke aus der Bauphase
    Liebe Grüße aus Litschau

    Spotzele&Didi
    unterwegs mit Springinkerl

  7. #7
    Registriert seit
    27.06.2004
    Ort
    Österreich.
    Beiträge
    1.969

    Standard

    Hallo!

    Euer Klappi ist (abgesehen von der "Hochwassersicherheit" weit besser wie unsere alte Campinglösung: Da haben wir die Ausrüstung, die wir schon hatten, einfach in einen kleinen PKW-Anhänger geräumt und sind gefahren. Das Auf- und Abbauen war aber immer eine Heidenarbeit: Räder vom Hänger holen, dann die Zelze aufbauen (eines davon ziemlich groß und schwer), alle Luftmatratzen aufpumpen, Zelte einräumen, etc. Das war bei Zwischenübernachtungen schon ein hoher Aufwand.

    Mit eurem Klappi spart ihr euch den Großteil, ich freue mich mit euch!

    lg!
    georgf.

  8. #8
    Registriert seit
    27.02.2005
    Ort
    3422
    Beiträge
    690

    Standard

    Zitat Zitat von Didi Beitrag anzeigen
    Hallo Rudi,

    Danke erstmal und ja ist Eigenbau, aber von wenig brauchen kann nicht wirklich die Rede sein
    nachfolgend noch ein paar Bilder von der Bauphase


    Anhang 4232

    Hier waren wir aussen fertig und der Innenausbau konnte beginnen

    Anhang 4233


    Auf die Heckklappe haben wir die Küche montiert

    Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	Küchenbau.jpg 
Hits:	448 
Größe:	80,1 KB 
ID:	4234


    Und seitlich an der Küche ist für Strom gesorgt, Einmal von der Bordbatterie
    und auch von extern

    Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	Stromversorgung.jpg 
Hits:	440 
Größe:	76,0 KB 
ID:	4235

    Ein paar Eindrücke aus der Bauphase
    Hab ich mir gedacht! Und was ist das für ein Zelt dass so schön draufpasst? Wird kein Eigenbau sein? Ich hab mir das so mit meinem dachzelt vorgestellt. Viel Spaß damit wünscht Rudi
    MRudi, Bezirk Tulln mit Hobby 560, Landrover Discovery 4 oder mit Dethleff T4, Partnerin und zwa Hund

  9. #9
    Registriert seit
    27.07.2007
    Ort
    Litschau und beruflich Wien
    Beiträge
    347

    Standard

    Hallo Rudi,


    das Zelt ist natürlich kein Selbstbau sondern ein Gordigear Taiga, findest Du unter www.gordigear.de

    steht auch so in der Signatur ;-)

    nur der Aufbau am Hänger ist selbst gebaut und natürlich das Innenleben. Und da wir ja nicht mehr die Jüngsten
    sind darf es schon ein bisserl bequemer sein
    Liebe Grüße aus Litschau

    Spotzele&Didi
    unterwegs mit Springinkerl

  10. #10
    Registriert seit
    02.03.2008
    Ort
    8402
    Beiträge
    3.814

    Daumen hoch

    Sieht toll aus!
    LG Gerry!

  11. #11
    Registriert seit
    27.07.2007
    Ort
    Litschau und beruflich Wien
    Beiträge
    347

    Standard

    Danke Gerry
    Liebe Grüße aus Litschau

    Spotzele&Didi
    unterwegs mit Springinkerl

  12. #12
    Registriert seit
    05.12.2002
    Ort
    Spillern
    Beiträge
    4.214

    Standard

    Schaut gut gelungen aus - Gratuliere … mich würden noch Bilder von innen im aufgebauten Zustand interessieren. (Küche - Schlafplätze)
    lg,

    Martin, Natascha, Sarah, Chiara und Ragdolls Yuki und Yeti...

    ... unterwegs mit einem von vier KIA´s oder Honda ST1100 Pan European oder Honda GL1500SE Goldwing oder Honda GL1800 Goldwing - und ohne Wohnwagen.

    an 19 der ?? Forumstreffen war ich dabei

  13. #13
    Registriert seit
    29.07.2004
    Ort
    Österreich, Wien 14
    Beiträge
    10.266

    Standard

    Hallo

    gratulation, bilder von innen würden auch mich interessieren
    Liebe Grüsse
    allzeit GUTE Fahrt und kommt gesund wieder Heim wünscht
    Westbahnmichi und seine Gabi
    kommen aus Wien 14


    www.rdh-websolutions.at

  14. #14
    Registriert seit
    02.03.2008
    Ort
    8402
    Beiträge
    3.814

    Standard

    Live sehen wär noch besser, vielleicht beim nächsten Treffen?!
    LG Gerry!

  15. #15
    Registriert seit
    27.07.2007
    Ort
    Litschau und beruflich Wien
    Beiträge
    347

    Standard

    Einen schönen guten Abend,

    Natürlich gibt es bald Fotos von innen derzeit dauert es aber noch ein wenig. Da unser Klappi noch in
    der Steiermark steht und wir nur am WE drann arbeiten können. Aber spätestens im Juni gibt es dann weitere Fotos
    da machen wir unseren ersten Urlaub damit.

    Und das mit dem Treffen kommt sicher!
    Liebe Grüße aus Litschau

    Spotzele&Didi
    unterwegs mit Springinkerl

  16. #16
    Registriert seit
    29.07.2004
    Ort
    Österreich, Wien 14
    Beiträge
    10.266

    Standard

    Zitat Zitat von Didi Beitrag anzeigen

    Und das mit dem Treffen kommt sicher!
    Hallo

    24.9.-27.9.2015
    Liebe Grüsse
    allzeit GUTE Fahrt und kommt gesund wieder Heim wünscht
    Westbahnmichi und seine Gabi
    kommen aus Wien 14


    www.rdh-websolutions.at

  17. #17
    Registriert seit
    27.07.2007
    Ort
    Litschau und beruflich Wien
    Beiträge
    347

    Standard

    Hallo Michi,


    vielen Dank für den Termin ist bereits im Kalender notiert!
    Liebe Grüße aus Litschau

    Spotzele&Didi
    unterwegs mit Springinkerl

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •