Ergebnis 1 bis 15 von 15

Thema: Frage zu Anzeige

  1. #1
    Registriert seit
    08.07.2014
    Ort
    Oberösterreich
    Beiträge
    61

    Standard Frage zu Anzeige

    Hallo,

    ich hoffe, ich strapaziere eure Hilfsbereitschaft nicht zu sehr...
    Ich hätte schon wieder eine Anzeige gefunden die für mich gut aussieht:

    http://www.willhaben.at/iad/gebrauch...?adId=90724484

    Ich habe die Besitzerin angeschrieben ob der Wohnwagen dicht ist und sie meinte ja er ist absolut dicht.

    Mir ist nur wichtig dass er dicht ist und dass die technische Seite passt. Um die "Kosmetik" des Wagens würde ich mich gerne selber kümmern...

    Der Grundriss so wäre für uns (glaub ich) sehr praktisch. Das linke Bett neben dem Stockbett könnten wir als Sofa nutzen - was v.a. an Schlechtwetter-Tagen sicher praktisch wäre.

    Da wir von OÖ sind und die Strecke doch ganz schön weit ist wollte ich kurz bei euch anfragen was ihr von dem Wohnwagen haltet... Ich hoffe, das ist ok und ich hoffe, ich kann dann dem Forum auch mal was "zurückgeben" (wenn ich dann mal eine ganz erfahrene Wohnwagen-Besitzerin bin...)

    Danke und liebe Grüße!
    Eva

  2. #2
    Registriert seit
    29.07.2004
    Ort
    Österreich, Wien 14
    Beiträge
    10.267

    Standard

    Hallo

    also wenn dir der grundriss gefällt, und sonst die einrichtung für dich in ordnung ist, was man auf den bildern eventuell ja nicht so zu sehen ist, dein bauchgefühl gut ist, würde ich mit einem feuchtemässgerät hinfahren messen und wenn auch alles andere passt mitnehmen.

    §57a überprüfung gemacht?
    gasüberprüfung gemacht?
    auf das alter der reifen achten!

    dann sollte eigentlich nichts schief gehen.

    wünsche dir viel glück.
    Liebe Grüsse
    allzeit GUTE Fahrt und kommt gesund wieder Heim wünscht
    Westbahnmichi und seine Gabi
    kommen aus Wien 14


    www.rdh-websolutions.at

  3. #3
    Registriert seit
    20.01.2011
    Beiträge
    953

    Standard

    Hallo Eva,
    bei aller Vorfreude nicht übersehen- das Ding ist 24Jahre alt.
    Bei einem unverschuldeten Schaden bekommst vielleicht ein paar Hunderter!
    Preis ist viel zu hoch
    Jo

  4. #4
    Registriert seit
    08.07.2014
    Ort
    Oberösterreich
    Beiträge
    61

    Standard

    Hallo,
    danke für eure Antworten. Ihr habt sicher beide recht... muss ich mal mit meinem Mann besprechen. Das ist alles ganz schön schwierig für Anfänger...
    Wir möchten halt auch nicht so viel ausgeben, weil wir am Haus noch einiges machen müssen und auch nicht wissen wie uns das Campen auf Dauer taugt...
    Liebe Grüße!
    Eva

  5. #5
    Registriert seit
    31.05.2010
    Ort
    Steiermark
    Beiträge
    1.166

    Standard

    In diesem Fall würde ich vorschlagen, erstmal einen zu mieten und dann zu entscheiden:

    - gefällt mir das Campen überhaupt?
    - passt der Grundriss oder wäre es mit einem anderen Grundriss/Modell besser?
    - wie oft fahre ich campen?
    - egal wie hoch der Preis des WoWa ist, wenn Euch das Campen nicht gefällt, war er in jedem Fall zu hoch?

    Denn es kommen ja nicht nur die Anschaffungskosten, es kommen dann ja jährliche Kosten auch. Bei einem 25 Jahre alten Fahrzeug können auch schon bald Reparaturen anstehen. Bei einem Privatkauf gibt es keine Garantie.

    Alles Punkte, welche ich einbeziehen würde und nicht - weil "Liebe auf den ersten Blick" und nette Verkäufer zuschlagen.
    LG

    Michi

    unterwegs mit Bürstner Nexxo A 645


    Wer Rechtschreibfehler findet - darf sie behalten

  6. #6
    Registriert seit
    29.07.2004
    Ort
    Österreich, Wien 14
    Beiträge
    10.267

    Standard

    Zitat Zitat von Evita Beitrag anzeigen
    Hallo,

    .....und auch nicht wissen wie uns das Campen auf Dauer taugt...
    Liebe Grüße!
    Eva
    Hallo

    wenn ihr noch zweifel am campen habt, dann unbedingt einmal ausborgen.
    Liebe Grüsse
    allzeit GUTE Fahrt und kommt gesund wieder Heim wünscht
    Westbahnmichi und seine Gabi
    kommen aus Wien 14


    www.rdh-websolutions.at

  7. #7
    Registriert seit
    08.07.2014
    Ort
    Oberösterreich
    Beiträge
    61

    Standard

    Hallo,
    danke für eure Antworten. Nein - wir haben nicht grundsätzlich Zweifel am Campen... aber ich möchte halte einfach für einen Einsteiger-Wohnwagen nicht zuviel ausgeben. Wir waren schon bei zwei Vermietungen und beide sagten uns sie vermieten nur mindestens für 12 Tage. Soviel Urlaub haben wir heuer gar nicht und teuer wirds dann auch... also warten wir mal ab und fahren auf die Caravan-Messe... vielleicht werden wir da schlauer!
    Danke, Jo auch für den Tipp dass der Wowa zu teuer ist. Ich wälze zwar schon wochenlang Anzeigen aber so ganz im Gespür hab ich das noch immer nicht.
    Liebe Grüße!
    Die voller Vorfreude sehr ungeduldige
    Eva

  8. #8
    Registriert seit
    25.10.2012
    Ort
    Wien
    Beiträge
    2.530

    Standard

    Wie andere schon sagten: wenn dir/euch das Teil taugt, dann nimm es. SOOOO teuer ist es ja nicht und beim Preis MUSS noch was gehen (das Teil ist über 20J alt!): Gasprüfung? Pickerl? ASK?

    Trocken sollte es sein und rostfrei. Den Rest kann man reparieren (viel ist ja KFZ-technisch ned dran an so einem Teil).

    Aber auch bedenken: das Ding ist unversicherbar! Kein Versicherer gibt dir eine Kasko für so eine "Leiche" (aus versicherungstechnischer Sicht). Ging bei unserem auch nicht und der ist deutlich jünger.
    MfG
    Alex (AVS)
    --------------------------------------------
    unterwegs mit VW Sharan und Wilk de Luxe 561 HTD

  9. #9
    Registriert seit
    14.06.2013
    Beiträge
    50

    Standard

    Also wir finden das Alter sofern er Dicht ist für den Preis OK.

    Da wir selbst bis vor drei Jahren "nur" Mieter eines WW waren, stellte sich die Frage, weiterhin Mieten oder doch Kaufen ?

    Wir entschieden uns fürs Kaufen, und da wir in der selben Lage waren wie Eva, und auch bei unserem Heim noch einiges an ausgaben anstand, sollte er günstg und vor allem Dicht sein.

    Über willhaben haben wir uns dann einen WW angesehen von dem uns jeder abgeraten hat.
    Es war ein TEC Bj. 1987 um 2000€

    Von der größe her hat er uns zugesagt, und wir raus nach Szlbg um ihn anzusehen.
    Der erste eindruch war doch etwas ernüchternt, zwar Dicht aber eben sehr sehr alt
    Wir haben dann den Besitzer auf 1500€ runtergehandelt und haben ihn mitgenommen.

    Unser Sohnemann hat ihn sich dann angesehen, und da er Lackspezialist ist, hat er uns eine Farbe nach unseren Wünschen gemischt (Grau und Anthrazit).

    Da der WW ein Wabenblech hat kann man ihn super mit der Walze Lackieren ohne fahrer zu sehen, was bei glatten Blechen nicht möglich ist.
    Der Innenraum war für die damalige Zeit sicher Ok, uns war er aber zu dunkel, also auch da helle Farbe rauf und die Rundsitzgruppe neu bezogen.
    Arbeitszeit hatten wir max. vier wochenenden, dann haben wir die alte Dame aus ihren Dornröschenschlaf geweckt.

    Darum wie eingangs erwähnt, ist uns das alter eines WW, wenn er dicht ist, egal,
    etwas handwerkliches geschick, und das feine gespürr einer frau im innenbereich, belebt jeden alten WW.

    Wir haben ihn nun seit drei Jahren, und hoffen dass wir noch einige Jahre Kroatien damit befahren

    Ps: so sah er einmal aus, so sieht er heute aus.
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	WW-1.jpg 
Hits:	210 
Größe:	109,0 KB 
ID:	3719   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	WW-3.jpg 
Hits:	189 
Größe:	147,1 KB 
ID:	3720   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	WW-9.jpg 
Hits:	212 
Größe:	167,8 KB 
ID:	3721   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	WW-10.jpg 
Hits:	213 
Größe:	154,7 KB 
ID:	3722   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	WW-21.jpg 
Hits:	210 
Größe:	141,5 KB 
ID:	3724  


  10. #10
    Registriert seit
    08.07.2014
    Ort
    Oberösterreich
    Beiträge
    61

    Standard

    Hallo Alex und Gimmi,

    danke für eure interessanten Antworten!

    Gimmi - genau so ein "Projekt" schwebt mir vor!!! Ich liebe das Verschönern von Dingen, das Nähen, Malern usw... Wir haben uns bei einem Händler auch einige Top-Wohnwägen angeschaut aber so ganz wohl fühlte ich mich nicht drin. Klar sind die toll - aber einfach nicht für uns passend. Ich möchte nicht ständig bei den Kindern meckern weil ich Angst habe sie machen wo einen Kratzer rein.

    Das mit der Außenlackierung sieht absolut toll aus! Der ist nicht mehr wiederzuerkennen!
    Und innen auch! Welche Farben habt ihr da verwendet? Einen Haftgrund drunter? Hält die Farbe gut oder habt ihr da schon Kratzer bekommen?
    4 Wochenenden sind überschaubar - das wäre perfekt...
    Hast du zufällig auch vom Innenraum ein Vorher-Bild? Das würde mich jetzt brennend interessieren ;-)

    Also herzlichen Dank nochmal dass du dir die Arbeit gemacht hast auch noch Bilder herzuzeigen und alles so genau beschrieben hast!!!

    Liebe Grüße!
    Eva

  11. #11
    Registriert seit
    11.10.2010
    Ort
    Bezirk Steyr
    Beiträge
    29

    Standard

    Hallo Evita, ich würde folgendes machen.
    Der Standort ist ja nicht sehr weit von OÖ entfernt, das heißt, eine Besichtigung ist leicht möglich.
    Der Preis ist garantiert auf mindestens € 3000.- zu verhandeln oder sogar noch weniger.
    Wenn ihr die Tür aufmacht dann achtet auf den Geruch, ist er unangenehm dann laß die Finger davon, riecht er gut, dann schau ruhig weiter.
    Was sagt dein Bauchgefühl? Sagt er dir zu, ist er nach deinem Geschmack, auch wenn er alt ist?
    Wie lange gilt das Pickerl noch, wie alt sind die Reifen?
    Wie sind die Einrichtungsgegenstände, das Waschbecken, die Toilette, der Kühlschrank, die Heizung?
    Ist alles in Ordnung und funktioniert auch?
    Schau unter den Wohnwagen, ob der Unterboden gut ist.
    Toll wäre es, wenn du jemanden hast, der mit Wohnwagen schon Erfahrung hat und dir zur Seite steht.
    Wenn für dich dann alles passt, kauf ihn, fange aber nicht an, ihn irgenwie mit Farbe zu verschönern.
    Wenn der originale Zustand gut ist, dann lass ihm ruhig seine Patina, die hat er sich verdient!
    Irgendwann bekommst du dann einen jüngeren und im Originalzustand kannst du ihn immer wieder gut verkaufen.
    Viel Erfolg und lass hören, wie es weiterging.
    Liebe Grüße, Friedrich

  12. #12
    Registriert seit
    14.06.2013
    Beiträge
    50

    Standard

    Hallo Eva,
    im grunde bezüglich Wohnwagenkaufs geben wir Friedrich recht, und das mit dem neuen Anstrich musst du selbst entscheiden.

    Wir für unseren teil sind mit der verschönerung gut gefahren und wurden auch immer darauf positiv angesprochen, und sogar auf der Autobahn mit Hupen und Daumen nach oben.
    Und das macht doch irgendwie freude oder stolz, dass man was "selbst" geschaffen hat.
    Einen zehn jahre alten WW würden wir sofern er optisch noch was hermacht auch nicht neu mit farbe streichen (max. den innenraum etwas aufpeppen),
    doch unserer ist nun fast 30 jahre alt und die spuren der zeit sind eben nun mal sichtbar, und sollten auch behoben werden.
    Ist wie bei einem alten haus, man lässt es auch nicht so wie man es von opa geerbt hat.

    Der innenraum ist wie bei einer eingerichteten wohnung, es ist zwar alles da, aber nichts von dir und deinen vorstellungen, max. die deko.
    Und sind mir mal ehrlich, was gibt es schöneres einen WW anzusehen, fotos zu machen und abends mit dem partner bei einem gläschen prosecco pläne zu schmieden wie er nach euren vorstellungen sein soll ?
    Das ist in unseren augen das erste urlaubsfeeling, und es ist deines was du selbst auf die füße gestellt hast, und es den freunden gerne zeigst und ihnen ein ahhh entlockst.

    Also wie anfangs schon gesagt, entscheiden musst du selbst.

    So, aber genug von unserer einstellung zu alten WW, und zurück auf deine frage.

    Vor lauter hektik haben wir vergessen innenaufnehmen von alt zu machen, die solltest aber finden wenn im google suchst.
    Die Farbe ist ein vinyllack und er hält bombenfest, der vorteil, du brauchst nichts zu grundieren.
    Wir haben ihn grob gewaschen, mit silikonentferner gereinigt, und schon konnten wir walzen.

    Wünschen dir ein glücklichses händchen beim kauf,
    und hoffen ihr habt viel spass und schöne urlaube mit euren WW.

    Lg die
    Gimmis

  13. #13
    Registriert seit
    08.07.2014
    Ort
    Oberösterreich
    Beiträge
    61

    Standard

    Hallo ihr zwei,
    danke für eure Antworten:

    @Friedrich: Leider haben wir überhaupt keine Wohnwagen- oder Wohnmobilbesitzer unter unserem Bekanntenkreis - deshalb muss ich euch hier so viel fragen ;-)

    @Gimmis: Ich sehe das genau wie ihr - einen neueren Wohnwagen zu "verschönern" wäre echt schade. Aber vielleicht wollen (müssen? ;-)) wir einfach mal die Erfahrung mit einem älteren Modell machen - auch bezüglich verschönern. Und wie Friedrich auch schreibt, wenns uns dann gefällt können wir uns sicher auch mal einen neueren gut leisten.
    Danke auch für den Tipp mit dem Vinyllack - ich kenn mich da noch gar nicht aus...

    Für den oben genannten Wohnwagen haben wir zu lange überlegt - der ist schon weg. Ich hab jetzt aber einen ganz interessanten in Nürnberg gesehen (das ist von uns jetzt nicht sooo weit weg). Was mir bei den Anzeigen von vielen Händlern in Nürnberg auffällt: es gibt total viele Wohnwägen mit weißer Inneneinrichtung. Hat jemand eine Ahnung warum das so ist? Mir gefällt das eh total gut, aber ich verstehe diese Häufung nicht ;-)

    Ich lege mich weiter auf die Lauer (aber es kann auch noch dauern) und sobald wir was passendes gefunden haben lass ich es euch natürlich wissen.

    Liebe Grüße!
    Eva

  14. #14
    Registriert seit
    27.06.2004
    Ort
    Österreich.
    Beiträge
    1.969

    Standard

    Hallo!

    Wenn ihr in Deutschland einen Wohnwagen kauft, müsst ihr ihn typisieren. Dazu findet ihr eine Menge Infos im Forum.

    lg und viel Erfolg bei der Suche!
    georgf.

  15. #15
    Registriert seit
    08.07.2014
    Ort
    Oberösterreich
    Beiträge
    61

    Standard

    Hallo Georg,
    danke für deine Antwort. Grundsätzlich haben wir gewusst dass wir ihn typisieren müssen - aber wenns dann wirklich so weit ist bin ich froh hier nachlesen zu können.
    Liebe Grüße!
    Eva

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •