Ergebnis 1 bis 6 von 6

Thema: Brauchwasser Pumpe

  1. #1
    Registriert seit
    10.03.2009
    Ort
    Burgenland
    Beiträge
    186

    Standard Brauchwasser Pumpe

    Hallo und guten Morgen.
    Problem: Die Brauchwasserpumpe meines,Womos schaltet sich nach einer Wasserentnahme nicht mehr ab und muss dann haendisch am Paneel ausgeschaltet werden. Bei der Wasserentnahme kommt es auch nicht zu einer kontinuierlichen , sondern zu einer pulsierenden, stossweisen Abgabe
    Ich habe zuerst auf ein Leck in einer Leitung mit Falschluftaufnahme getippt, habe an den sichtbaren Leitungen nichts feststellen können. Auch sonstiger Wasserverlust ist zumindest nicht offensichtlich.

    Um einen Fehler an der elektronik feststellen zu können fehlt mir das Wissen.
    Möglicherweise ist nur ein Relais picken geblieben.

    Vielleicht hat jemand einen Tip.
    Danke imVoraus und bestes Urlaubswetter wünscht peterv

  2. #2
    Registriert seit
    25.10.2012
    Ort
    Wien
    Beiträge
    2.530

    Standard

    Passiert das immer, bei jeder Wasserentnahme, egal an welcher Stelle (Küche, Bad, WC?)?
    Wenns nur an einer Stelle austritt, tipp ich auf den Microschalter der jeweilige Armatur. Wenns immer auftritt: tausch die Pumpe
    MfG
    Alex (AVS)
    --------------------------------------------
    unterwegs mit VW Sharan und Wilk de Luxe 561 HTD

  3. #3
    Registriert seit
    12.02.2007
    Ort
    Graz-Österreich.
    Beiträge
    986

    Standard

    hallo peterv...

    hat dein womo eine DRUCKpumpenanlage oder wird an jeder entnahmestelle ( küche,wc etc... ) per microschalter ( elektrisch ) an der entnahmeamatur die pumpe aktiviert ?

    bei ersterem ( was ich fast vermute ) scheint das system ( wasserkreislauf ) nicht " druckdicht " zu sein...
    bei dieser form der anlage steht das system unter permanentem druck und bei der wasserentnahme wird durch den druckabfall ( durch das öffnen des wasserhahnes ) die pumpe aktiviert...
    hier mal auf " undichtigkeit " prüfen....

    gib mal bescheid...

    lg
    willi
    " think for yourself, question authority. "
    ( timothy leary )


  4. #4
    Registriert seit
    19.10.2002
    Ort
    aus dem (fast immer) sonnigen Süden
    Beiträge
    1.879

    Standard

    Falles es eine Druckpumpe ist (selbstansaugende Pumpe außerhalb des Wassertank) dann könnte es der Druckschalter sein, oder die Pumpe selbst ist undicht.Das würde das "pulsieren" erklären
    .


    Alle haben gesagt das geht nicht, dann ist einer gekommen der wusste das aber nicht und hat es einfach gemacht

    7,6 Millionen Österreicher granteln und sind gestresst, der Rest kommt aus Kärnten (ich natürlich auch)

    >>>>Homepage<<<< und auch >>>> www.campingservice.at <<<<

  5. #5
    Registriert seit
    10.03.2009
    Ort
    Burgenland
    Beiträge
    186

    Standard

    Es sieht so aus, als würde die Anlage Luft saugen, ein Wasserverlust wäre leichter zu finden.
    Aber am Campingplatz hat man ja eh jede Zeit dafür.
    ausserdem ist es bald 12:00 und somit Zeit fürs erste Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	image.jpg 
Hits:	134 
Größe:	305,1 KB 
ID:	3683


    Ich berichte ...

    lg peterv

  6. #6
    Registriert seit
    10.03.2009
    Ort
    Burgenland
    Beiträge
    186

    Standard

    es ist das Relais oder sonst ein Schalter. Wenn man draufklopft hört die Pumpe zum laufen aus. Beim nächsten Einschalten bleibt sie wieder hängen , also Austausch der Pumpe.
    Dank an alle die mich mit Tipps versorgt haben.
    peterv

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •