Ergebnis 1 bis 8 von 8

Thema: Eiskasten

  1. #1
    Registriert seit
    22.04.2013
    Ort
    Wien
    Beiträge
    14

    Standard Eiskasten

    Hallo, zusammen an alle Bastler. Kann ich einen Freistehenden - 3 Wege Absorber Kühlschrank (wenn die Abmessungen passen) als einbau Einbauen ? Hat jemand schon mal so was gemacht? Ich habe platz und könnte mir so einige 100 Euro sparen.

    Lg
    Martinnut
    Martin & Nut
    Martinnut
    http://sittler.de.to/

  2. #2
    Registriert seit
    02.02.2011
    Ort
    Hengist
    Beiträge
    7.198

    Standard

    hi Martin,

    natuerlich geht das. hast du den KS schon? welcher ist es?
    bin grad dabei, meinem roten einen ganz normalen haushaltskuehli mit wechselrichter und solarstrom zu verpassen.
    hier wird diesel noch mit liebe verbrannt....シ
    https://darkdogontour.blogspot.com

  3. #3
    Registriert seit
    22.10.2005
    Ort
    Niederösterreich.
    Beiträge
    2.137

    Standard

    hallo!

    freistehender 3-wege absorber? wie schaut denn der aus? mit gasanschlussschauch für die gasflasche und stecker für 230v + 12v ? was es nicht alles gibt

    lg

  4. #4
    Registriert seit
    22.04.2013
    Ort
    Wien
    Beiträge
    14

    Standard

    Hallo zusammen
    Also es wird wahrscheinlich der "Dometic Combicool RF-60 werden. 12/230V, Gas, 30mbar oder 50mbar, da ist sogar ein Anschlußkit dabei. Gesehen bei Falle um 379,-

    lg
    Martinnut
    Martin & Nut
    Martinnut
    http://sittler.de.to/

  5. #5
    Registriert seit
    19.10.2002
    Ort
    aus dem (fast immer) sonnigen Süden
    Beiträge
    1.879

    Standard

    Hallo, zusammen an alle Bastler. Kann ich einen Freistehenden - 3 Wege Absorber Kühlschrank (wenn die Abmessungen passen) als einbau Einbauen ? Hat jemand schon mal so was gemacht? Ich habe platz und könnte mir so einige 100 Euro sparen.
    Unter bestimmten Voraussetzungen ist eventuell auch ein Einbau solcher Modelle möglich:

    Wenn:

    1) das Gerät vom Hersteller (auch) für eine Verwendung in Fahrzeugen zugelassen ist (=bestimmungsgemäße Verwendung)
    2) der ordnungsgemäße Anschluss an die bestehende Gasanlagemöglich ist ( Festanschluss mit Stahlrohr - Schlauchanschluss ist nicht zulässig)
    3) der Betriebsdruck des Gerätes zum Betriebsdruck der vorhandenen Gasanlage passt
    4) die Abgasführung ordnungsgemäß angeschlossen werden kann, oder eine vorgeschriebene und nach innen dichte Einbaunische (wie bei neueren Fahrzeugen üblich) vorhanden ist
    5)eine ordnungsgemäße Befestigung möglich ist

    Sollte einer dieser Punkte nicht erfüllt sein, ist ein legaler Einbau nicht möglich.

    Am besten in die Bedienungsanleitung des betreffenden Gerätes schauen, da sollten die erforderlichen Infos (Anschluss, Bestimmung usw.) ersichtlich sein

    lg
    Christian
    .


    Alle haben gesagt das geht nicht, dann ist einer gekommen der wusste das aber nicht und hat es einfach gemacht

    7,6 Millionen Österreicher granteln und sind gestresst, der Rest kommt aus Kärnten (ich natürlich auch)

    >>>>Homepage<<<< und auch >>>> www.campingservice.at <<<<

  6. #6
    Registriert seit
    22.04.2013
    Ort
    Wien
    Beiträge
    14

    Standard

    Vielen Dank an alle, bin wieder bisschen gscheiter geworden. Werde weiterbasteln
    lg
    Martinnut
    Martin & Nut
    Martinnut
    http://sittler.de.to/

  7. #7
    Registriert seit
    22.10.2005
    Ort
    Niederösterreich.
    Beiträge
    2.137

    Standard

    der anschlusskit ist nicht für eine montage im fahrzeug geeignet

    Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	i4Ynv3KlwfM8m4uYj_s8.png 
Hits:	146 
Größe:	9,2 KB 
ID:	3663

    lg

  8. #8
    Registriert seit
    22.04.2013
    Ort
    Wien
    Beiträge
    14

    Standard

    Zitat Zitat von soul Beitrag anzeigen
    der anschlusskit ist nicht für eine montage im fahrzeug geeignet

    Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	i4Ynv3KlwfM8m4uYj_s8.png 
Hits:	146 
Größe:	9,2 KB 
ID:	3663

    lg


    ok danke fürs nachschauen
    lg
    Martinnut
    Martin & Nut
    Martinnut
    http://sittler.de.to/

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •