Bei mir hier in Bayern hat sich mein Strompreis dank der Erneuerbaren Energien von 20 cent in 2008 auf 28 cent in 2012 entwickelt. Und hier gibt es sehr viele Stimmen die sich beschweren das die Netzbetreiber die "Ökoströme nicht immer einspeisen können" weil er zu den Bedarfsspitzen nicht zur Verfügung steht. Und es gibt kaum Kraftwerke die spontan in diese Versorgungslücken einspringen können.
Der Bau von solchen Pufferwerken ( z. B. Pumpspeicherkraftwerke) in größeren Leistungsbereichen scheitert meist an Standort bzw Naturschutzauflagen und Bürgerinitiativen ......... St. Florian läßt grüßen .... jeder will den Strom ohne seine Nachteile ...... kein leichtes Unterfangen