Seite 5 von 6 ErsteErste ... 3456 LetzteLetzte
Ergebnis 81 bis 100 von 105

Thema: Apulien und Kalabrien

  1. #81
    Registriert seit
    24.10.2005
    Ort
    Bez. Güssing
    Beiträge
    958

    Standard


    Boahhh zumbeneiden und wir frieren uns den hintern ab!!!
    Ma und wir können derzeit nicht weg!
    Egal sind tolle bereichte von euch Weiter so und aufpasse!!!!
    Liebe Campergrüße von
    Helmut & Renate, Rotti Kira RIP 11.10.02-16.06.17 & Border-Colli Mix Amadeo
    Pendeln zwischen Sardinien, Austria und Kalabrien mit Mercedes ML 280 CDI und Tabbert Comtesse 560E
    Der Kluge macht nicht alle Fehler selbst. Er gibt auch anderen eine Chance.

    13.CT in Unterschwarza: Wir waren dabei!
    14.CT am CP Lindenstrand: Wir waren dabei!

    15. CT am CP Lutzmannsburg: Wir waren dabei!
    2013 6 M. Sardinien!
    2013/2014 3 M. Kalabrien!
    2014 6 M. Sardinien!
    2014/2015 3 M. Kalabrien!
    2015 6 M. Sardinien!

  2. #82
    Registriert seit
    22.10.2009
    Ort
    Wien, 7.Bezirk
    Beiträge
    3.705

    Standard

    Zitat Zitat von STO Beitrag anzeigen
    danke fuers berichten... wettermaessig seids zu beneiden.
    berat ist ist ja sowas wie eine verkehrstechnische sackgasse fuer "normale" womos. bin gespannt, wie es weitergeht ... nach Burrel... und dann?
    Hallo Bernd!

    Natürlich sind wir nach Burrel gefahren. Die Fahrt in die Berge führt ja durch eine wunderschöne Gegend. Anfangs war die Straße auch recht brauchbar, aber je näher wir zu Burrel kamen, desto schlechter wurde sie. Erst das letzte Stück vor der Stadt war etwas besser. Aber wir mußten noch 10km weiter, da wir uns diesen Platz ausgesucht hatten: Camping Albania Oasi Alla Chiesa in Suc. Die 10km waren ein Horror. Die Straße extrem schlecht, mehr als Schritttempo waren fast nie möglich. Ich mußte auch aufpassen um nicht mit der Treppe aufzusitzen.Der Platz war leider ein Einfahrer.

    In camping.info war der Platz mit € 10,00 für WOMO, 2 Personen und Strom angegeben. Tatsächlich verlangten sie dann, unter Hinweis auf die ausgehängte Preisliste, €17,00!!!! Satte 70% mehr und das auf einem, von einem katholischen Schwesternorden geführten Platz. Wir haben uns über diese eklatante Preisdifferenz so geärgert, daß ich diese per Mail an camping.info gemeldet habe. Innerhalb kürzester Zeit wurde mir geantwortet, daß dies sofort überprüft wird. Wenn es nicht schon finster gewesen wäre, wären wir weiter gefahren um uns irgendwo "wild" hinzustellen, was ja in Albanien kein Problem ist.

    Nach einer Nacht sind wir wieder in Richtung Shkoder aufgebrochen. Ursprünglich hatten wir überlegt nach Peshkopi weiterzufahren. Aber bei dieser Straße wäre das für unser WOMO wahrscheinlich nicht gut ausgegangen. Wie es nach Shkoder weitergeht werden wir erst sehen.
    Liebe Grüße
    Gerhard und Hanna
    unterwegs mit Adria Twin SL

  3. #83
    Registriert seit
    22.10.2009
    Ort
    Wien, 7.Bezirk
    Beiträge
    3.705

    Standard

    Wir sind wieder ein paar Kilometer weiter gefahren und sind in Shkodra angekommen. Die Stadt liegt sehr schön an der Drin und am Shkodrasee. Hier gibt es relativ viele alte, bereits renovierte Häuser und eine Fußgängerzone die gerade im Entstehen ist. Eine, für albanische Verhältnisse relativ ansprechende, größere Stadt.

    Ebu Bekir Moschee in Shkoder



    Natürlich sind wir am Stadtrand auch durch einige Slumviertel gekommen. So wie in vielen anderen Staaten am Balkan werden diese auch hier fast ausschließlich von Roma und Sinti bewohnt. Angebettelt wurden wir aber nicht.

    Am Shkodrasee haben wir ein paar Tage mit Schlechtwetter erleben müssen.Viel Regen, viel Gewitter, viel Sturm. In der Nacht vom 27.10. auf den 28.10.war der Sturm so stark, daß das WOMO geschaukelt hat wie bei hohen Wellengang auf einem Schiff. Dazu hat es wie aus Kübeln geschüttet. An Schlaf war nicht zudenken. Erst gegen 4 Uhr früh hat sich das Wetter ein bißchen beruhigt. In der nächsten Nacht gab es ein anderes Wetter. Es hat gehagelt!! Zum Glück keine allzu großen Hagelkörner. Gottseidank gab es keine Beschädigungen, aber der Schreck warr riesengroß.

    Das Schlechtwetter bietet aber auch gute Fotomotive am Shkodrasee.








    Wir sind am Shkodrasee auf der Südseite eine kleine Straße entlang gefahren (Richtung Shiroke und Zogaj). In Shiroke kehrten wir in ein Restaurant ein. Die Karte gab es nur in Albanisch, der Kellner konnte weder Englisch, noch Deutsch, noch Italienisch. Da war das aussuchen der Speisen ein Abenteuer. Wir haben willkürlich etwas gewählt. Das Ergebnis war, daß Hanna gegrillte Ziegenripperln bekam und ich bekam ein Dutzend gegrillte Frösche (!!!). Bewußt hätte ich das nie bestellt,aber da ich sie vorgesetzt bekam, habe ich sie nach dem vorsichtigen Kosten mit großem Genuss verspeist. Sie schmeckten wirklich köstlich, ebenso die Ziegenripperln. Der ganze Spaß inklusive Pommes, einer Riesenportion Salat, 2x Cola und 2x türkischer Kaffee kostete dann einen Klacks.

    Heute Morgen gab es eine Überraschung. Die höheren Bergspitzen hatten eine Schneehaube. Auch am Shkodrasee ist es kühler geworden. Laut unserem Thermometer Tageshöchsttemperatur 15,6°. Wir haben die alte Festung Rozafa in Shkodra besichtigt. Ein recht imposantes Bauwerk. 200 Meter vor dem Burgeingang gibt es einen kleinen Privatparkplatz auf dem man auch mit dem WOMO übernachten kann. Parkgebühr LEK100.- das sind ca. 75 Cent!

    Die Festung Rozafa in Shkodra



    Zu Hause müssen wir dann eine Entziehungskur machen. Die Mehlspeisen aus den Konditoreien schmecken durchwegs wie hausgemacht und sind nicht so süß wie sonst in den südlichen Ländern. Dafür zahlt man für 8 Stück so viel wie in Österreich für 1 Stück.Eine riesige Hochzeitstorte, das teuerste Stück im Laden, war mit € 10,90 angeschrieben. Unsere Blutzuckerwerte werden neue Höhen erreichen!

    Morgen geht es dann über Murican weiter Richtung Ulcinj in Montenegro. Wir werden sehen wie es dort mit Internet aussieht.

    Zum Schluss noch ein Foto vom 3. oder 4. Leben eines Wohnwagens.
    Liebe Grüße
    Gerhard und Hanna
    unterwegs mit Adria Twin SL

  4. #84
    Registriert seit
    02.02.2011
    Ort
    Hengist
    Beiträge
    7.198

    Standard

    na das ist doch ein wuerdiger abschluss in albanien . schoenen unimog habts da erwischt.
    meine wahl waere die (schnelle) strecke nach podgorica, niksic und trebinje gewesen, aber an der kueste ist es sicher waermer...
    hier wird diesel noch mit liebe verbrannt....シ
    https://darkdogontour.blogspot.com

  5. #85
    Registriert seit
    11.07.2008
    Ort
    östlichstes NÖ, sehr nahe zu Bratislava
    Beiträge
    1.155

    Standard Jetzt lese ich auch mit...

    ... berufsbedingt komm ich in der letzten Zeit eh zu nix.
    Gute Reise noch ihr 2 und kommts gesund wieder!
    PS: hier draussen hats jetzt um halb elf nachts 6 Grad, da wirds euch noch etwas besser gehen.
    Liebe Grüsse: Etelka + Walter
    ------------------------------------------------------------------------------
    Unterwegs mit einem Zwucki von Wohnmobil: Chausson Welcome 50.

  6. #86
    Registriert seit
    22.10.2009
    Ort
    Wien, 7.Bezirk
    Beiträge
    3.705

    Standard

    Von Shkodra sind wir am direktenWeg nach Ulcinj in Montenegrogefahren. Am Weg durch Shkodra kamen wir dann bei diesem, nicht ganz unrichtig beschrifteten Fahrzeug vorbei.



    In Ulcinj haben am CP Safari Beach Quartier bezogen. Hauptgrund war, daß wir dort endlich eine Waschmaschine nutzen konnten und auch unser WOMO einer Generalsäuberung unterzogen wurde. Hier haben wir auch Freundschaft mit einem (sehr freundlichen und gutmütigen) Monster von Hund geschlossen Einen Internetstick haben wir auch erstanden.



    Ulcinj selbst war nicht so berauschend, ebenso wie Budva, das uns durch seine modernen Bauten eher verschreckt hat.

    Aber dann, kamen wir Richtung Tivat,am Eingang zur Bucht von Kotor.Vorher machten wir noch eine Rundfahrt über die Halbinsel Lustica, das war ein Erlebnis. Durchwegs einspurige, aber asphaltierte Straßen mit Ausweichen. Hier hat der Tourismus noch nicht so extrem zugeschlagen und viele Orte, wie z.B. Rose, präsentieren sich noch sehr natürlich und unverschandelt.


    Wir haben dann unsere Zelte in Lapetani aufgeschlagen, das ist an der engsten Stelle des Durchbruchs zur Bucht von Kotor. Keine 500 Meter entfernt fanden wir ein uriges Einheimischenbeisl (KonobaTavat, N42°27’12,8‘‘ E18°41’02,8‘‘) mit sehr moderaten Preisen (Raznici und Cevapcici je € 2,80, Mixed Grill 400g € 4,80). Das Fleisch wurde vor uns am Holzkohlengrill zubereitet (ja, wir saßen auf Grund strahlenden Sonnenscheins im Freien!!) und war nicht nur butterweich sondern war auch perfekt gewürzt.Wie in Albanien bekamen wir auch hier nach dem Essen einen köstlichen, selbstgebrannten Raki auf Kosten des Hauses..

    Das Erlebnis schlechthin war dann die Fahrt um die Bucht von Kotor. Palmen, blitzblaues Meer,wolkenloser Himmel und Gebirge in unmittelbarer Nachbarschaft, einfach traumhaft. Am Schönsten war sicher, daß wir um diese Jahreszeit die einzigen Touristen waren. Fast alle Orte auf der Südseite sind von Neubauten verschont geblieben, bei Neubauten werden diese im Stil der alten Steinhäuser errichtet.







    In weiterer Folge haben wir dann eine kleine Rundfahrt Richtung Berge gemacht und waren von der Schönheit dieser Region überwältigt. Das Panorama ist einfach unbeschreiblich. Wolkenloser, fujiblauer Himmel, frühlingshafte Temperaturen.


    Nächstes Frühjahr wollen wir diese Region etwas näher erforschen. Extrem beeindruckend war der Ausblick von der kleinen Verbindungsstraße von Centinje nach Kotor. Hier ging es bis auf 1000m Seehöhe. Auf einer Hochebene haben wir einen Fotohalt eingelegt und sofort nach dem Aussteigen war wieder ein sehr großer Schäferhund bei uns, um sich seine Streicheleinheiten abzuholen. Angst vor Hunden darf man hier nicht haben.



    Dann kamen wir zum steilen Abfall Richtung Bucht von Kotor. Ein überwältigender Ausblick wie von einem Hubschrauber auf die gesamte Bucht. Außerdem legte gerade ein Kreuzfahrtschiff von Kotor ab, das sah fast aus wie in einem norwegischen Fjord.



    Morgen geht es weiter über Herceg Novy in Richtung Dubrovnik.
    Liebe Grüße
    Gerhard und Hanna
    unterwegs mit Adria Twin SL

  7. #87
    Registriert seit
    11.07.2008
    Ort
    östlichstes NÖ, sehr nahe zu Bratislava
    Beiträge
    1.155

    Standard wahnsinn!

    Gerhard + Hanna::::
    super Bilder +
    irgendwie noch immer bissi neidig....:-)
    Kommt gut weiter!
    Liebe Grüsse: Etelka + Walter
    ------------------------------------------------------------------------------
    Unterwegs mit einem Zwucki von Wohnmobil: Chausson Welcome 50.

  8. #88
    Registriert seit
    24.10.2005
    Ort
    Bez. Güssing
    Beiträge
    958

    Standard

    Guten Morgen!!!!

    Bähhhhhh ist das grausig!!!!!
    zum ausrasten!!!!
    aber bei uns scheint auch die sonne und unter tags kann man es in der sonne ohne jacke aushalten!!

    Egal viiiiiiel spass euch aber das wichtigste aufpassen und kommt gut weiter!!!

    lg
    Liebe Campergrüße von
    Helmut & Renate, Rotti Kira RIP 11.10.02-16.06.17 & Border-Colli Mix Amadeo
    Pendeln zwischen Sardinien, Austria und Kalabrien mit Mercedes ML 280 CDI und Tabbert Comtesse 560E
    Der Kluge macht nicht alle Fehler selbst. Er gibt auch anderen eine Chance.

    13.CT in Unterschwarza: Wir waren dabei!
    14.CT am CP Lindenstrand: Wir waren dabei!

    15. CT am CP Lutzmannsburg: Wir waren dabei!
    2013 6 M. Sardinien!
    2013/2014 3 M. Kalabrien!
    2014 6 M. Sardinien!
    2014/2015 3 M. Kalabrien!
    2015 6 M. Sardinien!

  9. #89
    Registriert seit
    22.10.2009
    Ort
    Wien, 7.Bezirk
    Beiträge
    3.705

    Standard

    Zitat Zitat von alfahel Beitrag anzeigen

    aber bei uns scheint auch die sonne und unter tags kann man es in der sonne ohne jacke aushalten!! lg
    Wir laufen tagsüber mit kurzärmeligen Hemd herum!!! Temperatur zu mittag ca. 20°!!!
    Erst nach Sonnenuntergang wird es kühl.

    @Schulgarten1
    Für die Fotos ist Hanna zuständig und sagt Danke für das Lob, für Videoaufnahmen ich.
    Geändert von Spittelberg (10.11.2012 um 08:53 Uhr)
    Liebe Grüße
    Gerhard und Hanna
    unterwegs mit Adria Twin SL

  10. #90
    Registriert seit
    24.10.2005
    Ort
    Bez. Güssing
    Beiträge
    958

    Standard

    Hallo Gerhard!

    Ja ja hast scho recht schreibs uns nur ich weiß eh hast net mal schlechtes gewissen dabei!!

    Ah Frage habt ihr das kleine Kalb vom Foto mitgenommen? (Bullmastiff)
    Liebe Campergrüße von
    Helmut & Renate, Rotti Kira RIP 11.10.02-16.06.17 & Border-Colli Mix Amadeo
    Pendeln zwischen Sardinien, Austria und Kalabrien mit Mercedes ML 280 CDI und Tabbert Comtesse 560E
    Der Kluge macht nicht alle Fehler selbst. Er gibt auch anderen eine Chance.

    13.CT in Unterschwarza: Wir waren dabei!
    14.CT am CP Lindenstrand: Wir waren dabei!

    15. CT am CP Lutzmannsburg: Wir waren dabei!
    2013 6 M. Sardinien!
    2013/2014 3 M. Kalabrien!
    2014 6 M. Sardinien!
    2014/2015 3 M. Kalabrien!
    2015 6 M. Sardinien!

  11. #91
    Registriert seit
    22.10.2009
    Ort
    Wien, 7.Bezirk
    Beiträge
    3.705

    Standard

    Zitat Zitat von alfahel Beitrag anzeigen

    Ah Frage habt ihr das kleine Kalb vom Foto mitgenommen? (Bullmastiff)
    Hätten wir gerne, ging leider nicht. Im WOMO ist nur Platz entweder für ihn oder für uns!!!
    Schutz vor Einbrechern hätte er auch nicht gewährt, wenn er überhaupt munter geworden wäre, hätte er sie höchstens schwanzwedelnd begrüßt.
    Liebe Grüße
    Gerhard und Hanna
    unterwegs mit Adria Twin SL

  12. #92
    Registriert seit
    24.10.2005
    Ort
    Bez. Güssing
    Beiträge
    958

    Standard

    Schutz vor Einbrechern hätte er auch nicht gewährt, wenn er überhaupt munter geworden wäre, hätte er sie höchstens schwanzwedelnd begrüßt.

    ich wäre mir da nicht so sicher wenn diese rasse dich einmal akzeptiert, dann hast ein stein im brett, diese rasse verteitigt "seine Familie" mit seinem leben!
    wirklich schade, das kein platzerl mehr frei war,...

    wünschen euch einen wundervollen tag,...
    Liebe Campergrüße von
    Helmut & Renate, Rotti Kira RIP 11.10.02-16.06.17 & Border-Colli Mix Amadeo
    Pendeln zwischen Sardinien, Austria und Kalabrien mit Mercedes ML 280 CDI und Tabbert Comtesse 560E
    Der Kluge macht nicht alle Fehler selbst. Er gibt auch anderen eine Chance.

    13.CT in Unterschwarza: Wir waren dabei!
    14.CT am CP Lindenstrand: Wir waren dabei!

    15. CT am CP Lutzmannsburg: Wir waren dabei!
    2013 6 M. Sardinien!
    2013/2014 3 M. Kalabrien!
    2014 6 M. Sardinien!
    2014/2015 3 M. Kalabrien!
    2015 6 M. Sardinien!

  13. #93
    Registriert seit
    22.10.2009
    Ort
    Wien, 7.Bezirk
    Beiträge
    3.705

    Standard

    Wir sind in Kroatienangekommen und haben außerhalb von Dubrovnik unser Quartier im Autocamp Monika aufgeschlagen. Die Altstadt von Dubrovnik und deren Lage am Meer ist recht beeindruckend. Beklemmend war die Aufstellung, wie stark im Serbisch-Kroatischen Krieg die Altstadt durch serbischen Artilleriebeschuss beschädigt und teilweise zerstört wurde.

    Krandaubelfischer in Ulcinj



    Wir sind dann langsam die Küstenstraße in Richtung Makarska weitergefahren.




    In Zivogosce, ca.20km vor Makarska haben wir dann im Autocamp Male Ciste ein traumhaftesPlätzchen direkt am Meer gefunden.



    Auch hier wurden wir wieder von einem pechschwarzen, großen, aber sehr lieben Hund, einen Riesenschnauzer empfangen. Er wollte die ganze Zeit mit uns spielen. Sein Lieblingsspielzeug war ein ca. 5 Meter langes, 5cm dickes Tau!!! Er hat schon am Morgen vor dem WOMO auf uns gewartet und Hanna und mich ganz schön auf Trab gehalten.




    Das Wetter könnte nicht schöner sein. Wolkenloser Himmel, wir laufen kurzärmelig herum. Tageshöchsttemperaturen von 21° bis 22° Mitte November, was will man mehr? Alle Orte an der Küste sind natürlich schon in den Winterschlaf gefallen, ein geöffnetes Restaurant muß man lange suchen, aber besser so, als in das Spektakel in der Hauptsaison.

    Ein kleines Nest am Meer:





    Da wir endlich wieder einmal grautrübes, nebelverhangenes und kaltes Novemberwetter erleben wollen, sind wir heute in Richtung Zadar aufgebrochen. Am Sonntag werden wir wieder zu Hause sein. Übrigens gibt es auch heute wolkenlosen Himmel und 20°.

    Liebe Grüße
    Gerhard und Hanna
    unterwegs mit Adria Twin SL

  14. #94
    Registriert seit
    24.10.2005
    Ort
    Bez. Güssing
    Beiträge
    958

    Standard

    nabend Gerhard!

    Also deine Beschreibung ist ja uuuuuuur toll!!!!
    Klingt aber ein bissi nach Schadenfroh dast bist!!!!
    Bei mir scheint auch schon die letzten Tage die Sonne nur um min. 10 Grad weniger und in der Früh hast den Reif !!!
    Aaaaaaber es wird bis nächste Woche so bleiben das wetter auch bei uns nur halt ein bissi kälter!
    Trotzdem gute Heimreise und weiter Bericht erstatten!
    Liebe Campergrüße von
    Helmut & Renate, Rotti Kira RIP 11.10.02-16.06.17 & Border-Colli Mix Amadeo
    Pendeln zwischen Sardinien, Austria und Kalabrien mit Mercedes ML 280 CDI und Tabbert Comtesse 560E
    Der Kluge macht nicht alle Fehler selbst. Er gibt auch anderen eine Chance.

    13.CT in Unterschwarza: Wir waren dabei!
    14.CT am CP Lindenstrand: Wir waren dabei!

    15. CT am CP Lutzmannsburg: Wir waren dabei!
    2013 6 M. Sardinien!
    2013/2014 3 M. Kalabrien!
    2014 6 M. Sardinien!
    2014/2015 3 M. Kalabrien!
    2015 6 M. Sardinien!

  15. #95
    Registriert seit
    02.02.2011
    Ort
    Hengist
    Beiträge
    7.198

    Standard

    haett ich zeit und waer ich dort, wuerd ich noch bleiben. das hochdruckgebiet ist ziemlich stabil...

    is aber halt alles nur konjunktiv .
    bis bald,
    hier wird diesel noch mit liebe verbrannt....シ
    https://darkdogontour.blogspot.com

  16. #96
    Registriert seit
    10.11.2009
    Ort
    Steiermark,Bez.Murtal
    Beiträge
    5.242

    Standard

    Zitat Zitat von STO Beitrag anzeigen
    haett ich zeit und waer ich dort, wuerd ich noch bleiben. das hochdruckgebiet ist ziemlich stabil... .
    bis bald,
    sehe ich genauso.....

    Ps: Gerhard las dir Zeit geniese noch die schönen Tage,... seufz

    Pss: Wenn ich die Bilder sehe könnt ich mir vorstellen das wir nächstes Jahr statt Sardinien wieder einmal diese Richtung einschlagen...
    bis Ulcinj,Montenegro sind es ja nur 1016 km.....:-))
    Geändert von AndyT (16.11.2012 um 12:15 Uhr)
    Lg
    Andreas
    Träume nicht dein Leben ,lebe deine Träume
    Unterwegs mit einen Pössl Summit 600 Plus
    www.camping-murinsel.at

  17. #97
    Registriert seit
    22.10.2009
    Ort
    Wien, 7.Bezirk
    Beiträge
    3.705

    Standard

    Wir sind am Sonntag wohlbehalten zu Hause eingetroffen. Brrrr, ist es hier grauslich, wo ist denn hier die Sonne??????
    Liebe Grüße
    Gerhard und Hanna
    unterwegs mit Adria Twin SL

  18. #98
    Registriert seit
    10.03.2006
    Ort
    A / 8605
    Beiträge
    362

    Standard

    Neu einpacken und gleich wieder runterfahren

    Frage zum Camp Monika - war das in Molunat?
    lG Walter
    unterwegs mit Ingrid und Hymer B-574

    Geld ist zum Ausgeben da,
    der Reichste am Friedhof zu sein bringt nämlich... goar nix.


  19. #99
    Registriert seit
    24.10.2005
    Ort
    Bez. Güssing
    Beiträge
    958

    Standard

    willkommen zu hause,...

    frage warum habt ihr die sonne & die angenehmen temperaturen nicht eingepackt & mitgenommen?
    Liebe Campergrüße von
    Helmut & Renate, Rotti Kira RIP 11.10.02-16.06.17 & Border-Colli Mix Amadeo
    Pendeln zwischen Sardinien, Austria und Kalabrien mit Mercedes ML 280 CDI und Tabbert Comtesse 560E
    Der Kluge macht nicht alle Fehler selbst. Er gibt auch anderen eine Chance.

    13.CT in Unterschwarza: Wir waren dabei!
    14.CT am CP Lindenstrand: Wir waren dabei!

    15. CT am CP Lutzmannsburg: Wir waren dabei!
    2013 6 M. Sardinien!
    2013/2014 3 M. Kalabrien!
    2014 6 M. Sardinien!
    2014/2015 3 M. Kalabrien!
    2015 6 M. Sardinien!

  20. #100
    Registriert seit
    15.06.2009
    Ort
    in Wien gestrandete Salzburgerin
    Beiträge
    815

    Standard

    Hallo,

    willkommen zuhause!
    Müsst's euch halt beim nächsten Punschstand aufwärmen, habt's ja eh nicht weit
    Liebe Grüße
    Sylvia (47), Oktober 2011 bis Oktober 2015 mit Puschmobil, seit Dezember 2015 mit Hymer Exsis SK unterwegs.
    In Benny den besten Mitfahrer gefunden!

    https://camping-in-italien.blogspot.com/

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •