Ergebnis 1 bis 7 von 7

Thema: Dieselpartikelfilter - Puritech

  1. #1
    Registriert seit
    10.04.2006
    Ort
    Bez. Vöcklabruck
    Beiträge
    3.534

    Standard Dieselpartikelfilter - Puritech

    Es soll einen Prtikerlfilter geben, der auch für alte Mobile zum Einsatz kommen kann und alle Schadstoffe bis zu fast 99 % herausfiltern soll.

    Dafür soll es dann die grüne Plakette für die Umweltzonen geben.

    Ich glaube in Ö ist der nicht vertreten.
    Wer kennt dieses Ding und was kann es und was kostet es`?
    Was kann der taugen?

    www.puritech.de

    Schöne Grüße vom adolfo
    Es ist verrückt, wofür ein Narr sein Geld ausgibt !
    [B]meine Homepage: www.ha-ado.com
    Schau mal rein, ES GIBT NEUES!
    [/COLOR] Liebe Grüße aus Tschempern (Gampern) unterwegs demnächst mit
    Dethleffs Globetrotter Esprit T 6840, 2,8TDI

  2. #2
    Registriert seit
    04.08.2004
    Ort
    südl. Niederösterreich
    Beiträge
    778

    Standard

    Ich denke die Össis werden nicht so die Nachrüstfreaks sein wie unsere Nachbarn. Daher wirst du in einem deutschen Forum mehr Info dazu erhalten.

    http://www.wohnmobilforum.de/w-t73305.html

    P.S.: Die Strafe beträgt €uro 40,- (& 1 Punkt) da kann ich oft erwischt werden bis ich die Ausgaben der Umrüstung verbraucht habe & Punkte in Flensburg sind mir auch egal Im übrigen habe ich den Eindruck, das nicht streng kontrolliert wird. Ich bin jedenfalls ohne Umweltzonen-Strafe (Stuttgart & München) wieder heimgekommen.
    Geändert von geandu (27.08.2012 um 11:38 Uhr)
    Gruß Gerhard

  3. #3
    Registriert seit
    13.09.2006
    Ort
    Wien, Österreich
    Beiträge
    8.253

    Standard

    Zitat Zitat von geandu Beitrag anzeigen
    ..Im übrigen habe ich den Eindruck, das nicht streng kontrolliert wird. Ich bin jedenfalls ohne Umweltzonen-Strafe (Stuttgart & München) wieder heimgekommen.
    hi

    die meinige war jetzt auch mehrfach in muenchen
    ich auch

    keinerlei anstaende

    die deutschen schergen sollen sich die bunten pickerln einfach wohin picken ...

    lg
    g
    „Würden die Menschen das Geldsystem verstehen, hätten wir eine Revolution noch vor morgen früh.“

    Sir Henry Ford; Industrieller (1863 – 1947)

  4. #4
    Registriert seit
    04.08.2004
    Ort
    südl. Niederösterreich
    Beiträge
    778

    Standard

    Ich hatte auf einem Stellplatz in Stuttgart mit einer Deutschen (Ganzjahresalleinfahrerin) gesprochen bezüglich der Umweltzonen. Sie hieß sie zwar nicht gut da sie eh nichts bringen, kam aber sofort auf unsere Vignette zu sprechen und das sie seit Einführung dieser nicht mehr nach Österreich fährt!!!

    Das soll mal einer verstehen! Rund € 70 pro Jahr sind ihr zuviel aber ein neues Womo (Hymervan) kaufen weil man damit in DE noch fahren darf. In ein paar Jahren ist auch dieses Fahrzeug wieder zu alt um die immer strenger werdenden Kriterien zu erfüllen.
    Gruß Gerhard

  5. #5
    Registriert seit
    30.08.2006
    Ort
    Österreich, Pielachtal das Dirndltal
    Beiträge
    4.120
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    servus,

    ich denke mal nach einfach ein gehäuse eines alten partikelfilters ein zu bauen, bei plakettenvergabe an zu geben und danach einfach zu fahren, ich denke nicht dass die herrn von der kapperlträgergilde unterscheiden können ob das gehäuse leer ist oder irgend einen nutzen hat.

    persönlich denke ich dass es hier um eine reine geldmaschinerie der regierungen geht.

    mal abwarten wie lange wir österreicher für ähnlich "gute" ideen brauchen.
    so long Mathias (45),Tamara(fast 50),Tobias(17), Jakob(15) und Dionysos(1)
    aus Kirchberg an der Pielach
    im Euramobil Sport 665 HB

  6. #6
    Registriert seit
    04.08.2004
    Ort
    südl. Niederösterreich
    Beiträge
    778

    Standard

    mal nach einfach ein gehäuse eines alten partikelfilters ein zu bauen
    da sehe ich schwarz! Partikelfilter muss ja in die Papiere eingetragen werden um an die begehrte Plakette zu kommen. Für jedes Modell gibt es eine passende E-Nummer das heißt es wird schon schwierig werden genau den richtigen zu ergattern.

    Nur so eine Idee: Hast du nicht zufällig ein sauberes Auto auf dem selben Kennzeichen laufen? Ich glaube der ÖAMTC stellt die Pickerl anhand des Zulassungsscheines aus und dann könnte man das dann doch auf´s WOMO kleben
    Gruß Gerhard

  7. #7
    Registriert seit
    28.06.2006
    Ort
    Kärnten, Österreich.
    Beiträge
    532

    Standard

    Zitat Zitat von geandu Beitrag anzeigen
    Nur so eine Idee: Hast du nicht zufällig ein sauberes Auto auf dem selben Kennzeichen laufen? Ich glaube der ÖAMTC stellt die Pickerl anhand des Zulassungsscheines aus und dann könnte man das dann doch auf´s WOMO kleben
    hast das sicher als Scherz gemeint.
    Willst du hier das Wechselkennzeichen zum Abschuß freigeben ?
    Wenn das die falschen Bürokraten zu lesen bekommen ,kann das ein gewaltiger Bumms in den Ofen werden....
    Also besser solche " Tipps "ganz fest für sich behalten.

    grüße
    schure

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •